Gsollalm

Beiträge zum Thema Gsollalm

Klaus und Elisabeth Egle (v.l.), beide Wirtshausführer, und Isabella und Hermann Nömayer, beide Gsollalm, dürfen sich über die gelungene Premiere des ersten Gsollalm POP-UP "Wein am Berg" freuen. | Foto: Wein am Berg
3

Wein am Berg
Weinverkostung auf der Gsollalm feierte Premiere

Das war Genuss pur mit allen Sinnen: Die moderierte Weinverkostung von Klaus und Elisabeth Egle mit Weinen vom Berg quer durch die Weinregionen, feinste Wildkulinarik von Hermann und Isabella Nömayer mit Herkunft rund um die Gsollalm und eine Premiere gab's auch noch. EISENERZ. Das erste Gsollalm Pop-Up sorgte am Samstag für ein „volles Haus“ vor der Almhütte auf der bekannten Gsollalm bei Eisenerz. Die Idee dazu hatte Elisabeth Egle und in Isabella Nömayer fand sie eine begeisterte...

34 Helferinnen und Helfer, darunter auch vier Kinder, halfen am Samstag beim Schwendtag auf der Gsollalm mit, die Weidefläche von Geäst zu befreien. | Foto: KK
3

Schwendtag Eisenerz
34 Freiwillige packten auf der Gsollalm kräftig an

Auf der Gsollalm in Eisenerz wurde am Samstag im Rahmen des Schwendtages Almpflege betrieben: 34 Freiwillige von Jung bis Alt halfen dabei, die Almfläche von Holz und Geäst zu befreien. EISENERZ. Schwendtag in der Steiermark: Rund 500 freiwillige Helfer waren am Samstag auf 14 steirischen Almen im Einsatz, um diese von Farnen, Stauden und Gehölzen zu befreien. Auch auf der Gsollalm in Eisenerz wurde Almpflege betrieben: Rund 34 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter auch vier Kinder,...

19 freiwillige Helferinnen und Helfer verrichteten Schwendarbeiten auf der Gsollalm. | Foto: KK
2

Steirischer Schwendtag
Hege und Pflege der Gsollalm in Eisenerz

Im Rahmen des steirischen Schwendtages fanden sich 19 freiwillige Helferinnen und Helfer auf der Gsollalm ein, um die Almflächen wieder auf Vordermann zu bringen. EISENERZ. Die Eisenerzer Gsollalm nahm auch heuer wieder am steirischen Schwendtag teil und im Zuge dessen fanden sich 19 fleißige Helferinnen und Helfer bei sonnigem Wetter zusammen, um die Alm zu pflegen. Weißem Germer, Ampfer, kleinen Fichten, Disteln wie auch Brennnesseln und wilder Minze wurde zu Leibe gerückt und zusätzlich...

Schwendtag auf der Gsollalm bei Eisenerz. | Foto: KK
5

Eisenerz: Schwendtag auf der Gsollalm

EISENERZ. 14 freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich trotz strömenden Regens auf der Gsollalm ein, um im Rahmen des steiermarkweiten Schwendtages die Weideflächen von Disteln und kleinen Fichten zu befreien. Für die wetterfesten Arbeiter gab's ein "riesengroßes Dankeschön" von Sennerin Isabella Nömayer.

3

Schwendtag auf der Gsollalm

Freiwillige halfen beim Schwendtag auf der Gsollalm in Eisenerz tatkräftg bei der Pflege der Almwiesen mit. EISENERZ. Auch heuer fanden sich viele Freiwillige zum dritten Schwendtag auf der Gsollalm ein. Die Zaunarbeiten, die vergangenes Jahr begonnen wurden, fanden diesmal ihre Fortsetzung. "Weil 2018 ein extremes Wuchsjahr ist, konnten wir die vielen Disteln und den weißen Germer diesmal nicht komplett ausrotten. Diese Aufgabe wird uns im nächsten Jahr noch begleiten", berichtet die Sennerin...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Schwendtag auf der Gsollalm: Sennerin Isabella Nömayer mit den fleißigen Helfern. | Foto: KK
1 2

Schwendtag auf der Gsollalm

EISENERZ. Viele fleißige Helfer kamen heuer bereits zum zweiten Mal in die Gsoll, um ihren Beitrag zum Erhalt der Almen zu leisten. Damit die Weidefläche erhalten bleibt. aber auch für das Auge des Betrachters und Wanderers schön aussieht, wurden Disteln und Germer ausgestochen, Brennesseln und Pfefferminze gemäht und der Weidezaun ausgebessert. Am Ende des arbeitsintensiven Tages konnten alle stolz und zufrieden auf unser Werk schauen. Nach getaner Arbeit gab es eine zünftige Grillerei. Beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die idyllische Gsollalm liegt umringt von weidenden Kühen inmitten des schroffen Hochschwabgebirges. | Foto: KK
2

Der Zauber der Almhütten

WOCHE-Serie GenussReich: Erholen und schmausen auf der Alm. Die weißen Spitzen der Berggipfel weichen langsam und die Rucksäcke sind gepackt. Rauf auf den Berg und rein ins Wandervergnügen. Das Ziel ist aber meist gar nicht der Gipfel sondern die Almhütte mit ihrer urigen Brettljause. Herzhaftes auf der Almhütte Gutes Essen und Gastfreundschaft wird besonders bei den "GenussAlmen" groß geschrieben. Die Gsollalm liegt auf 1.201m Seehöhe nahe der Frauenmauerhöhle und wird von Isabella Nömayer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 12:00
  • Gsollalm
  • Eisenerz

Bier & Pizza am Berg

Zweites Gsollalm-POP UP - Bierverkostung & Almkulinarik auf der Pizza Kommentierte Bierverkostung mit 7 Bieren der Forstauer Hofbrauerei Gams Matthias Schmiedberger Feine, neapolitanische Pizzen von Preferito | Christian Pecjak Mit Kulinarik-Schmankerln rund um die Gsollalm von den "Steirischen Wildbotschaftern" Isabella & Hermann Nömyer | Gsollalm Verbindliche Anmeldung bis 5.7.2025 Email: isabella.noemayer@a1.net Tel: +43 664 4619524, Isabella Nömayer Das POP UP findet im Freien statt, bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.