Gsund im Bezirk

Beiträge zum Thema Gsund im Bezirk

Foto: gespag

Jetzt bewerben für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

Ausbildung an der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg bietet auch einen Studienabschluss. An der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege an der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz hat die Bewerbungsphase begonnen. Wer sich für die im Oktober beginnende siebensemestrige Ausbildung „Modell 2in1 – Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege inkl. Studienabschluss“ interessiert, kann sich bis 16. April 2015 anmelden. Diplom und Bachelor Das künftige Berufsbild dieser...

  • Linz
  • Nina Meißl

Infoabend zu Ausbildungen in den Sozialbetreuungsberufen

Am 17. März veranstaltet die Caritas einen Informationsabend zu Ausbildungen in den Sozialbetreuungsberufen. Ab 17 Uhr erhalten Interessierte im Ausbildungszentrum am Schiefersederweg 53 in Linz-Urfahr Infos rund um die Ausbildungen zum/zur Fachsozialbetreuer/in Altenarbeit, Diplomsozialbetreuer/in Altenarbeit sowie Diplomsozialbetreuer/in Familienarbeit. Keine Anmeldung erforderlich. Infos: www.fachschule-sozialberufe.at

  • Linz
  • Nina Meißl
Doris Gündhör gewann 2013 eine Ausbildung zur medizinischen Masseurin im forte Fortbildungszentrum.
2

"Man lernt viel, das auch fürs Leben interessant ist"

Vor einem Jahr verloste die BezirksRundschau eine Ausbildung zum medizinischen Masseur im forte Fortbildungszentrum der Elisabethinen. Zahlreiche Interessierte bewarben sich damals um die Ausbildung im Wert von 6000 Euro. Bei den Interviews vor der Jury, die aus forte-Geschäftsführer Günther Kolb, forte-Projektmanagerin Erika Lehner, Primar Winfried Habelsberger, Massage-Expertin Gerda Kiesel sowie Stefan Paul Miejski von der StadtRundschau bestand, überzeugte schließlich Doris Gündhör. "Ich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Am Tag der offenen Tür der Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege wird der Krankenhausalltag simuliert – hier etwa mit der Vorstellung eines Intensivpflegeplatzes. | Foto: gespag
2

Kinderkrankenpflege: Infotag am 16. Jänner

Das neue Ausbildungsmodell für die Kinder- und Jugendlichenpflege inklusive Studienabschluss wird in Österreich nur an der Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege der Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz angeboten. Es bietet den Absolventen parallel zur klassischen Diplomausbildung einen wissenschaftlichen Zugang zum breiten Thema der Kinder- und Jugendlichenpflege. Bedürfnisse erkennen Generell benötigen Kinderkrankenschwestern und -pfleger ein Höchstmaß an Verständnis, Geduld und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Schüler des Ausbildungszentrums sind unter fachkundiger Anleitung in allen Bereich pflegerisch tätig. | Foto: AKh Linz
5

AKh Linz: Beste Qualität im Ausbildungszentrum

Unabhängige Prüfer haben dem Ausbildungszentrum des AKh Linz beste Qualität bescheinigt. Alle Anforderungen eines internationalen Standards für Bildungseinrichtungen sind erfüllt. Österreichweit konnten erst 26 Institutionen diese Auszeichnung erreichen. Damit bietet das AKh Linz nachweislich exzellente Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und täglichen Einsatzes aller Beteiligten. Die Zertifizierung...

  • Linz
  • Nina Meißl
Beim LULU-Workshop lernen Nachwuchsmediziner von den Besten ihres Faches. | Foto: Werner Harrer/BHS Linz
3

Know-how aus Linz für angehende Urologen

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dementsprechend sind auch die Anforderungen in der Kinderurologie nur bedingt mit jenen aus der Erwachsenenwelt vergleichbar. Eine Spezialisierung der behandelnden Ärzte ist notwendig. Die Kinderurologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz hat sich über Jahrzehnte einen europaweit hervorragenden Ruf erarbeitet. Zum mittlerweile siebten Mal gaben nun die Spezialisten der Schwestern ihr Wissen nun an angehende Urologen aus Deutschland und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Alzheimerhilfe bildet Demenztrainer aus

120.000 Demenzfälle sind eine steigende Herausforderung und Notwendigkeit für die Ausbildung fachlich top ausgebildeter Leute im Umgang mit Menschen mit Demenz. Die Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe startet daher im September wieder einen neuen Ausbildungskurs in Linz. Krankheit verstehen lernen „Der MAS-Trainerkurs bildet Fachpersonal aus, das lernt, die Krankheit zu verstehen und die Bedürfnisse von Personen mit Demenz zu erkennen. Mit der Ausbildung wird ein Handwerkszeug für die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die stolze Abschlussklasse. | Foto: PGA
2

Erste Nuad Thai-Absolventen erhalten Diplom

Nuad Thai Bodywork vereint passives Yoga und Energiearbeit zum gelungenen Gesamtergebnis. Nuad-Praktikerin Ada Atzmüller hat auf ihren vielen Thailandreisen diese traditionelle asiatische Methode kennen und lieben gelernt. Seit Oktober 2013 unterrichtet sie Nuad Thai an der PGA Akademie Linz. Die ersten Absolventen freuen sich jetzt über ihr Diplom. „NUAD Thai Bodywork bietet Körperfreundlichkeit durch achtsame Berührung, mehr Beweglichkeit, mehr Energie und Wohlbefinden. Es öffnet unser...

  • Linz
  • Nina Meißl

Berufsbegleitende Pflegehelfer-Ausbildung: Jetzt bewerben!

Das MED Ausbildungszentrum des Allgemeinen Krankenhauses Linz (AKh) bietet allen Interessierten die Möglichkeit, einen Beruf im Pflegebereich zu erlernen, ohne den bisherigen Beruf vorerst aufgeben zu müssen. Ab Februar 2014 startet die Ausbildung zum Pflegehelfer. Diese findet in berufsbegleitenden Abendkursen über die Dauer von zwei Jahren statt. Als Pflegehilfe kann man in einem Akut- oder Landzeitkrankenhaus, einem Pflegeheim oder im Bereich der Mobilen Altenhilfe tätig sein. Eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: momente

Integrative Körperarbeit als Burn-out-Prophylaxe: Infoabend am 27.09.

Wenn Menschen sich selbst wahrnehmen können, können sie auf ihre eigene Fähigkeit zur Gesundheit zurückgreifen. Sie spüren ihre persönlichen Grenzen, ihre Potentiale, ihre Begabungen und Talente, welche Nahrung ihnen gut tut und was sie brauchen, um körperlich und geistig gesund zu bleiben. Integrative Körperarbeit lehrt auf einfache Weise diesen Zugang zum Körperbewusstsein. Menschen lernen durch sanfte Berührung, mit ihrem Körper in Kontakt zu treten und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen. So...

  • Linz
  • Nina Meißl

Infoveranstaltung zur Demenztrainer-Ausbildung

Aufgrund der ständig wachsenden Anzahl von Personen mit Demenz werden enorme Anforderungen an Mitarbeiter im Pflegebereich sowie pflegende Angehörige gestellt. Die M.A.S Alzheimerhilfe bietet mit der Ausbildung zum M.A.S.-Trainer eine Möglichkeit, spezielles Wissen für die Begleitung von Personen mit Demenz zu erwerben und damit ein Handwerkszeug zur Erleichterung der täglichen Aufgaben zu haben. Durch das gezielte und geschulte Erkennen der Bedürfnisse von Personen mit Demenz gelingt es, auf...

  • Linz
  • Nina Meißl

AKh: Ordinationsgehilfen gesucht

Neues lernen können Einsteiger und Umsteiger im MED Ausbildungszentrum des AKh Linz: zum Beispiel den Beruf OrdinationsgehilfIn, die in Ordinationen bei Fachärzten oder praktischen Ärzten, in Krankenhäusern oder Ambulatorien zum Einsatz kommen. Ab sofort ist eine Anmeldung für diese begehrte Ausbildungen möglich. Der Kurs selbst beginnt im September 2013 und findet 3 Mal wöchentlich jeweils ab 17 Uhr statt, sodass er auch berufsbegleitend absolviert werden kann. Nähere Infos über das Berufsbild...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.