Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

MusiComiCriminal „FADESSE DORÉE“

Am Samstag, dem 26. April 2014 findet in der Joe Zawinul Musikschule in Gumpoldskirchen, Jubiläumsstraße 23 um 19.30 Uhr eine weitere Aufführung des „MusicComiCriminals“ FADESSE DORÉE in 2 Akten von Wolfgang Marc Berry statt. Wie bereits berichtet wurde, war im Vorjahr die Welturaufführung dieses Stückes in Gumpoldskirchen. Darsteller sind Schüler der Sologesangsklasse für Musical und Populärmusik und Band. Es handelt sich dabei um ein brillantes Feuerwerk an Running Gags mit fast bitterbösem...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Vernissage: „Gemischter Satz“

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen und die sechs Künstler – Anna Grabner, Ulrike Goldschmid, Eva Liebhart, Harald Ofner, Sylvia Pinezits und Brigitte Weinrich - kredenzen für alle Freunde und Interessierten eine Kostprobe „Gemischter Satz“ Federzeichnungen – Pigmentbilder – Materialdrucke – Ölbilder – Keramikobjekte – Aquarelle - Schmuk am Mittwoch, dem 30. April 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen. Eröffnung der Ausstellung durch Kulturreferentin...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Florida

Fotoausstellung – Dieter P. Tumler Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Freunde schöner Fotos zur Eröffnung der Ausstellung „Florida“ am Freitag, dem 25. April 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt durch Bürgermeister Ferdinand Köck. Musikalische Umrahmung: Sebastian Holzfeind – Didgeridoo Andreas Fischer – Gitarre Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 16 bis 19 Uhr. Sonn- und Feiertag von 10:30 bis 12:30 und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Neue Bäume für die Wienerstraße

Ende März 2014 sah es in der unteren Wiener Straße noch triste aus: Sämtliche Bäume mussten gefällt werden (siehe Foto vom 31.3.) Doch keine 2 Wochen später erstrahlte die Straße nach erfolgten Ersatzpflanzungen wieder in frischem Grün (siehe Foto vom 12.4.) Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl © Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten! IMG_0132 und 0133: Sämtliche Bäume waren in der unteren Wienerstraße entfernt worden. AP4_4183: Sämtliche Bäume wurden durch Ersatzpflanzungen ersetzt....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
19

WEINSTIEG IN DEN FRÜHLING

Mit Weinstieg in den Frühling öffneten die Gumpoldskirchner Weinhauer am 11. und 12. April 2014 ihre Tore für Weinfreunde. Für 25,- Euro konnten die Besucher nach Lust und Laune bei 19 Winzern die besten Tropfen der Thermenregion verkosten. Und für 15,- Euro noch Weine nach ihrer Wahl mit nach Hause nehmen. Mehr als 150 tolle Weine standen bei den Gumpoldskirchner Top-Winzern zur Verkostung bereit. Und wem das Marschieren von Keller zu Keller zu beschwerlich war, der konnte mit dem kostenlosen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
17

Vernissage Farbenspiel & Frohsinn

Nicole Mala-Hackl zeigte Acrylbilder auf Leinwand Farbenspiel und Frohsinn – unter diesem Motto lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zur Eröffnung einer neuen Ausstellung am Mittwoch, 9. April 2014 um 19:00 Uhr ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Nicole Mala-Hackl zeigte Acrylbilder auf Leinwand – Abstrakt, Akt-, Portrait- und Landschaftsbilder. Die Eröffnung wurde von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vorgenommen und im Anschluss wurde ein Werk der Künstlerin verlost....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4 8

Geburtstage & Co.

Geburtstage und Goldene Hochzeiten galt es am 9. April 2014 zu feiern. Die illustren Gäste versammelten sich im Hotel Landhaus Moserhof, um die Huldigungen und Glückwünsche der Marktgemeinde Gumpoldskirchen entgegenzunehmen. Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Ing. Ernst Spitzbart, GR Helga Dworan und GR Hedwig Schnitzer gratulierten den Jubilaren zu ihren Geburts- bzw. Hochzeitstagen. Ihren 85. Geburtstag beging in erfreulicher Frische Edith Wienerl. Gleich sechs 75er galt es zu beglückwünschen:...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Ehrung für treue Gäste

Eigentlich wollten sie in den Achtzigerjahren des vorigen Jahrtausends wo anders urlauben, aber der Wein und der Zufall verschlug die beiden nach Gumpoldskirchen. Irmgard und Manfred Roitzsch aus Duisburg (D) nächtigten das erste Mal im Jahr 1982 in Gumpoldskirchen und kommen seitdem ein- bis zweimal jährlich in ihren geliebten Weinort, um hier Urlaub in der Pension Böhm zu machen. Vierzigmal waren sie bereits im bekannten Weinort der Thermenregion. Grund genug, um dafür ausgezeichnet zu...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

STUBENMÄDCHEN IN JAHRESSTELLUNG VOLLZEIT GESUCHT

Für unser schönes Hotel Landhaus Moserhof im Herzen von Gumpoldskirchen suchen wir ein Stubenmädchen/Stubenburschen in Jahresstellung mit sehr guten Deutsch Kenntnissen VOLLZEIT : Arbeitszeit 6.00 bis 14.30, 5 Tage Woche Aufgabenbereich: Zimmerreinigung, Reinigung der öffentlichen Bereiche, Bügeln Unterkunftsmöglichkeit keine vorhanden Wir bieten ein wunderschönes, stylisches Ambiente, selbständiges Arbeiten, nette Kollegen. Verdienst Vollzeit: € 1.320,-- Mit herzlichen Grüßen aus...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
10

Jubiläumskonzert – 25 Jahre Musikverein Gumpoldskirchen

Mit einem großen Jubiläumskonzert beging der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von DI Dr. Eduard Taufratzhofer am 6. April 2014 sein 25-jähriges Bestandsjubiläum im Saal der Landwirtschaftlichen Fachschule in der Gartengasse. Mit einem bunten Programm in zwei Teilen wurde die hervorragende Leistung des Blasorchesters unter Beweis gestellt, was vom zahlreich anwesenden Publikum auch kräftig akklamiert wurde. Der Bezirksobmann für Baden – Mödling – Wiener Neustadt des...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
11

„Musik ohne Grenzen“ – Das Lehrerkonzert

Die Joe Zawinul Musikschule mit ihrem Leiter Andreas Tieber lud am Samstag, dem 5.April 2014 um 19:30 Uhr zum traditionellen Lehrerkonzert in den Festsaal des Deutsch Ordens-hauses – Schloss Gumpoldskirchen, Kirchenplatz 4, ein. Wieder beeindruckten die Lehrer der Joe Zawinul Musikschule mit einem großartigen Livekonzert. Ein volles Haus, tolle Stimmung, die von Rhythmus und Herz getragen wurde, charakterisierte den Abend - der musikalische Bogen spannte sich von Mozart, Prokofjew, Händel hin...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Lebenshilfe - Amtsübergabe

Wechsel in der Leitung der Lebenshilfe – Werkstätte Gumpoldskirchen: Die derzeitige Leiterin Manuela Schmied-Wolfsbauer übergab an Andrea Winter, um sich neuen Aufgaben zu stellen. Bürgermeister Ferdinand Köck lud die beiden engagierten Lebenshilfe-Mitarbeiterinnen ins Rathaus ein und wünschte ihnen viel Glück und Erfolg für die kommenden Herausforderungen. Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl © Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten! AP4_3872: Manuela Schmied-Wolfsbauer (2. vl) übergab an...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Foto: Alfred Peischl
4

Farbenspiel und Frohsinn im Bergerhaus

GUMPOLDSKIRCHEN. Farbenspiel und Frohsinn – unter diesem Motto lädt die Marktgemeinde zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Nicole Mala-Hackl zeigt Acrylbilder auf Leinwand – Abstrakt, Akt-, Portrait- und Landschaftsbilder. Die Hobbykünstlerin wurde 1973 in Wien geboren und lebt seit 2002 im südlichen Niederösterreich. Sie fand ihre Liebe zur Malerei 1991 als Autodidaktin während ihrer Ausbildung zur Optikerin. Seit 2007 ist sie fixes Mitglied einer Wiener...

  • Mödling
  • Roland Weber
5

Nicole Mala-Hackl - Farbenspiel & Frohsinn

Nicole Mala-Hackl zeigt Acrylbilder auf Leinwand Farbenspiel und Frohsinn – unter diesem Motto lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Nicole Mala-Hackl zeigt Acrylbilder auf Leinwand – Abstrakt, Akt-, Portrait- und Landschaftsbilder. Die Vernissage ist am Mittwoch, 9. April 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Im Rahmen der Vernissage wird ein Bild der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Ausstellungseröffnung: Otto Wagner - Farbfelder

Am Mittwoch, dem 26. März 2014 um 19 Uhr eröffnete GGR Jörgen Vöhringen im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen die Ausstellung „Otto Wagner - Farbfelder“. Der Künstler zeigt Aquarelle und Ölbilder. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 16 bis 19:30 Uhr. Sonntag von 10:30 bis 12:30 und 16 bis 19:30 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. April 2014 geöffnet. Im Rahmen der Vernissage wurde eine Arbeit des Künstlers verlost, welche Franz-Karl Nebuda hoch erfreut entgegennahm....

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Schule.Leben.Zukunft

Auszeichnung für die Volksschule Gumpoldskirchen Die Volksschule Gumpoldskirchen hat am Landesprojekt „Schule.Leben.Zukunft“ teilgenommen. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Amt der NÖ Landesregierung, zeichnete die Volksschule für das Engagement in der Region mit einer Urkunde und einer Gedenktafel aus, ist doch die Volksschule ein wichtiger Partner für das öffentliche Leben. Volksschuldirektorin OSR Diplom-Pädagogin Brigitte Krüger mit ihrem Lehrerinnen-Team, die Volksschüler und Bürgermeister...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Easy Energy Kit für die Volksschüler

Mit einem Elektro-Experientierkasten „Easy-Energy“ überraschte Christian Lirsch von Wien Energie die Volksschüler der Volksschule Gumpoldskirchen und ihre Direktorin, OSR Diplom-Pädagogin Brigitte Krüger, am 24. März 2014, den er ihr in Anwesenheit von Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Ing. Walter Promitzer und GR Alexander Keller überreichte. Der Experimentierkasten Easy Energy schafft eine Verbindung zwischen den Grundlagen der Elektronik und dem Bereich, der sich mit der Nutzung alternativer...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
1 9

Zwei mal Siebzig beim Deutschen Orden

Ein Dankgottesdienst wurde anlässlich des 70. Geburtstages vom Hochmeister des Deutschen Ordens, Abt Bruno Platter, und Prior Johannes Kellner in der Pfarrkirche zum Hl. Erzengel Michael in Gumpoldskirchen am 23. März 2014 gefeiert. Der Gumpoldskirchner Kirchenchor unter der Leitung von Ewald Wappel interpretierte die Messe Nr. 2 in G-Dur von Franz Schubert. Nach zahlreichen Ansprachen zogen die Festgäste in das Deutsch Ordenshaus – Schloss Gumpoldskirchen, wo ein festliches Bankett stattfand....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
8

Ladies Day – Alles dreht sich um die Frau

Zum „Ladies Day“ – einer Verkaufsausstellung – luden die ÖVP-Frauen von Gumpoldskirchen am 22. März 2014 in die ehemalige Landwirtschaftliche Fachschule Gumpoldskirchen in die Gartengasse 29 ein. Zahlreiche Anbieter von Produkten, die Frauenherzen höher schlagen lassen, waren vertreten. Bürgermeister Ferdinand Köck eröffnete zusammen mit Andrea Köh, Bezirks-Obfrau der ÖVP-Frauen und Sabine Marktl, Obfrau von Gumpoldskirchen, den „Ladies Day 2014“. ORF Moderatorin Birgit Perl begleitete die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Vernissage: Otto Wagner - Farbfelder

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Otto Wagner - Farbfelder“ am Mittwoch, dem 26. März 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Der Künstler zeigt Aquarelle und Ölbilder. Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 16 bis 19:30 Uhr. Sonntag von 10:30 bis 12:30 und 16 bis 19:30 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. April 2014 geöffnet. Im...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Zeigten großes Interesse an der Veranstaltung: Roman Rez (3. vl) und Claudia Koch (4. vl). Planverfasser DI Karl Siegl (l) mit seinem Mitarbeiter DI Andreas Eger (2. vl) vom Planungsbüro Siegl und Bürgermeister Ferdinand Köck (r) standen Rede und Antwort.
5

Planer-Sprechtag in Gumpoldskirchen

Allen Interessierten wurde am 18. März 2014 die Gelegenheit geboten sich ausführlich und aus erster Hand über die geplanten Änderungen im örtlichen Raumordnungsprogramm von Gumpoldskirchen zu informieren. Beim Planer-Sprechtag, der zwischen 16 und 20 Uhr beim Heurigen Gustav Keller – Fiakerhof abgehalten wurde, waren Gemeindevertreter und der Planverfasser Dipl.-Ing. Karl Siegl mit Dipl.-Ing. Andreas Eger anwesend, die für Anfragen und nähere Auskünfte Rede und Antwort standen. Für das...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Geburtstage im März...

... wurden am 17. März 2014 im Hotel Landhaus Moserhof gefeiert. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit GGR Ing. Ernst Spitzbart, GR Helga Dworan und GR Dr. Klaus Tremmel den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. Ihren 95. Geburtstag feierte in erstaunlicher Frische Elfriede Stifsohn. 80 Jahre wurde Herta Eckhart. Den 75. Geburtstag begingen Elma Lutzer und Franz Händler. Nach einer Kaffeejause wurde noch auf die Geburtstagskinder mit einem Glaserl...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Gumpoldskirchen Mondnacht | Foto: jim clicks
1 4 14

"GUT KUNST ´N´ GUMPOLDS"

Das stilvoll historische Berger-Haus am Schrannenplatz neben dem Rathaus in Gumpoldskirchen als Schauplatz guter, differenzierter Kunst von 29 KünstlerInnen ist noch bis So. 23. März zu besichtigen Absolut sehens- und kaufenswerte Exponate durchwegs bemerkenswerter Repräsentanten der österreichischen Kunstszene. Der Kunstplattform arteMix ist hier eine hervorragende Ausstellung hochqualifizierter Exponate gelungen und die gemütlich freundliche VollmondAbend Atmosphäre trug zu einem...

  • Mödling
  • MAX MEGART
7

Tischtennis Intercup in Gumpoldskirchen

Zum TT Intercup trafen sich der Gumpoldskirchner Tischtennisverein ATUS mit dem ungarischen Verein PEAC PTE-Kalo Méh aus Pecs am 14. März 2014 in der ATUS-Halle in Gumpoldskirchen, Wiener Straße 154c. Nach einer Begrüßung durch Vizebürgermeisterin Kristina Binder, GGR Ing. Ernst Spitzbart und GR Alexander Keller begann um 19 Uhr freundschaftliche Begegnung, die von Schiedsrichter Anton Hamran geleitet wurde. Obmann Rudi Reitner war vom Fanclub schwer begeistert, vor allem hatten dieser für die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.