Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

3 11

Mega-Vernissage im Bergerhaus

Zu einem Mega-Event wurde die Vernissage der Kunstplattform arteMIX am 12. März 2014 im Gumpoldskirchner Bergerhaus. Unter dem Titel „Kein artiger MIX bei arteMIX“ stellten gleich 29 Künstler und Künstlerinnen ihre Kunstwerke zur Schau. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder, die Laudatio hielt Kunsthistorikerin Mag. Claudia Kragulj. Die 29 Künstler verschiedener Stilrichtungen der Kunstplattform arteMIX – Wien stellen ihre Werke bis...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
24

Da steppte der Bär....

Faschingdienstagsparty beim Heurigen Otmar Schnitzer Neustiftgasse 37 Gumpoldskirchen MUSIK MIT DJ FRANKY Tanz, Longdrinks, Weine und Partyfood.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Pachtzinsübergabe bei der Göd-Buche: Bürgermeister Rainer Schramm, Faschingsgildenpräsident Ing. Willi Schedlbauer (Gumpoldskirchen),Bürgermeister Ferdinand Köck, Faschingsgildenpräsident Johann Sietweis (Gaaden) sowie Vizebürgermeister Johann Raffetseder (Gaaden).
10

Pachtzins für Göd-Buche wurde pünktlich bezahlt

Einer der Höhepunkte des Gumpoldskirchner Weinfaschings ist zweifelsohne alljährlich die Pachtzahlung der Gumpoldskirchner Faschingsgilde an den Gaadener Bürgermeister am Rosenmontag in Form von einem Karton „Gumpoldskirchner Königswein“. Warum wird diese Pacht bezahlt? Der seinerzeitige Gumpoldskirchner Bürgermeister Mag. Dr. Richard Göd rodelte im Dezember 2001 die Anninger Straße hinunter, als er in einer scharfen Rechtskurve aus der Bahn geworfen wurde und sich ihm eine freche Buche in den...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Eröffnung der ersten Gumpoldskirchner Faschingsmeile: Der Villacher Faschingsprinz Fidelius 56., Ilona und Eduard Bugelnig, Weinkönigin Natascha I und Weinkönig Alfred III auf dem Schrannenplatz vor dem Gumpoldskirchner Rathaus.
36

Gumpoldskirchner Faschingsmeile – ein toller Erfolg

Eine der ersten Aktionen des kürzlich gegründeten Gumpoldskirchner Tourismusboard - die Faschingsmeile – war nicht zuletzt wegen des fantastischen Wetters ein toller Erfolg. Am 1. März 2014 war der Schrannenplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt und die Kirchengasse, der Schrannenplatz und die Wiener Straße bis zur Schulgasse waren Festzone. Zahlreiche Winzer bewirteten die zahlreichen Besucher bei ihren Ständen mit Getränken und Speisen. Die Vereine trugen mit vielen Belustigungen und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Faschingdienstag: Faschingsparty bei Schnitzer

Faschingdienstagparty beim Heurigen Otmar Schnitzer Neustiftgasse 37 Gumpoldskirchen MUSIK MIT DJ FRANKY Tanz, Longdrinks, Weine und Partyfood. EINTRITT FREI! Verkleidung erwünscht! Wo: Heuriger O. Schnitzer, Neustiftg. 37, 2352 Gumpoldskirchen auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alfred Peischl
GGR Johanna Hofer, Ing. Wilhelm Schedlbauer und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder.

850 Jahre Gumpoldskirchen

1140 - 1990 Bei der vierten und letzten Veranstaltung der heurigen Kulturtage am 26. Februar 2014 im Bergerhaus zeigte Ing. Wilhelm Schedlbauer den von ihm bearbeiteten Film „850 Jahre Gumpoldskirchen“. Im Rahmen dieses Jubiläums, welches am 14. Juni 1990 begann und von diversen Feierlichkeiten begleitet wurde, filmten drei Gumpoldskirchner diese Veranstaltungen: Hubert Proisl, Friedrich Stifsohn und Martin Stingl. Willi Schedlbauer bearbeitete das Rohmaterial und gestaltete die Aufnahmen zu...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

WEINSTIEG in den Frühling

Die Gumpoldskirchner Winzer öffnen ihre Tore Am 11. und 12. April 2014 von 14 – 20 Uhr können Weinfreunde bei 19 Gumpoldskirchner Winzern nach Lust und Laune hervorragende Gumpoldskirchner Tröpferln verkosten. Wer nicht zu Fuß gehen will kann mit dem Traktor-Shuttledienst von Winzer zu Winzer fahren. Der Eintrittspreis von €25,- berechtigt nicht nur zum Verkosten der Weine sondern beinhaltet auch einen Gutschein über €15,- zum Einlösen von Weinen zum Mitnehmen. Mehr als 150 tolle Weine werden...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Bauarbeiten in der Jubiläumsstraße

Zu Verkehrsbehinderungen kann es zwischen 17. Februar und 11. April 2014 im Bereich Jubiläumsstraße zwischen Schulgasse und Thallernstraße kommen, weil die bestehende Gasleitung saniert wird und die Hausanschlüsse getauscht werden. Die Arbeiten werden im Auftrag der EVN Mödling durch die Firma Karl Seidl Bau GmbH durchgeführt.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Übung des Bundesheeres

Um die gesetzlichen Auflage des Österreichischen Bundesheeres zu erfüllen, werden von 10. März 2014 - 0900 Uhr bis 13. März 2014 - 2400 Uhr im Raum Mödling - Gaaden - Gumpoldskirchen - Anninger ca. 40 Soldaten mit 8 Räderfahrzeugen eine Übung durchführen. Bei dieser Übung sind auch der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen sowie Landungen im Übungsrum vorgesehen. Sammeln von Munition und Munitionsteilen ist gefährlich! NICHT BERÜHREN! Meldung bei der nächsten...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Der Vortragende GGR Ing. Ernst Spitzbart (2. vl) mit Vizebürgermeisterin Kristina Binder (2. vr), GGR Johanna Hofer (l) und GGR Ing. Walter Promitzer (r).

Warschau

Vom Mittelalter bis zur Fußball-EM 2012 Die dritte Veranstaltung im Rahmen der Kulturtage 2014 führte ins Warschau des Jahres 2012. Ing. Ernst Spitzbart, GGR der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, hatte im Rahmen seiner Tätigkeit als Mitarbeiter des ORS (Österreichischer Rundfunk Sendetechnik) die Gelegenheit, bei seinem mehrwöchigen Aufenthalt in Polens Hauptstadt, diese ausführlich kennen zu lernen und fotografisch zu dokumentieren. Seine Eindrücke zeigte er am Montag, dem 24. Februar 2014 im...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
16

Traditioneller Vereinsempfang

Zum neunten Male lud Bürgermeister Ferdinand Köck am Sonntag, dem 23. Februar 2014 die Funktionäre der Gumpoldskirchner Vereine, die LeiterInnen der Schulen und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr zum Empfang ins „3er Haus“ (vormals „Zum Schwarzen Adler“) am Schrannenplatz ein. In seiner Ansprache wies Köck auf die Wichtigkeit der Vereinstätigkeit hin und dankte den Vereinen für ihre Tätigkeit im vergangenen Jahr. Er lud alle Anwesenden ein, den Tag zu nützen, um einander näher zu kommen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: © Franz-Karl Nebuda
5

Sachen zum Lachen

Am Mittwoch, den 19. Februar 2014 gab es das zweite Highlight der diesjährigen Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus. Der bekannte Sänger, Schauspieler und Kabarettist Rudolf Pansky präsentierte in gewohnt launiger Manier SACHEN ZUM LACHEN, mit Beiträgen von Karl Farkas, Fritz Grünbaum, Trude Marzik, Roda Roda und Otto Schenk. Ein gelungener und unterhaltsamer Abend, der vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurde. Beigefügte/s Foto/s von Franz-Karl Nebuda © Fotonachweis bei...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Die Anrainer der Neustiftgasse mit Bürgermeister Ferdinand Köck (3. vl), GGR Jörgen Vöhringer (r), GR Dr. Tilman Voss (2. vl), DI Michael Kniha vom Planungsbüro K2 (4. vr) und Hans-Peter Winkler vom Bauamt Gumpoldskirchen (5. vl).
5

Umbau Neustiftgasse – Anrainer gestalten mit

Die Neustiftgasse in Gumpoldskirchen muss instandgesetzt werden. Diverse Reparaturarbeiten sind dringend erforderlich. So ist der Regenwasserkanal löchrig wie ein Emmentaler, so Hans-Peter Winkler vom Bauamt Gumpoldskirchen. Auch werden die Gas-Hausanschlüsse erneuert und der Mischwasserkanal muss saniert werden, was aber vorwiegend in Inlinetechnik realisiert werden kann. Im Anschluss an die Reparaturarbeiten soll die Neustiftgasse neu gestaltet werden. Aus diesem Grund fand am 19. Februar...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Ing. Günther Pozdina, Martina Fasselabend, Dr. Werner Fasselabend, Gerhard Bocek | Foto: © Franz-Karl Nebuda
8

Günther Pozdina verlieh Orden "Weinschmecker des Jahres 2014"

Am Dienstag, den 18. Februar 2014 fand im Restaurant Marchfelderhof in Deutsch Wagram die feierliche Inthronisation von Ex-Verteidigungsminister Dr. Werner Fasselabend und seiner Gattin Martina, zu den „Weinschmeckern des Jahres 2014“ statt. Verliehen wurden diese Auszeichnungen von der Weinritterschaft Prinz Eugen durch den Gumpoldskirchner Ordenskanzler Ing. Günther Pozdina, der dabei auch so illustre Gäste wie BM a.D. Dr. Claudia Bandion-Ortner, BM a.D. Dr. Sonja Stiegelbauer (geb. Moser),...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
arteMIX-Obmann Rudolf Svoboda | Foto: arteMIX
2 3

Kein artiger MIX bei arteMIX

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Kein artiger MIX bei arteMIX“ am Mittwoch, dem 12. März 2014 um 18:30 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Künstler verschiedener Stilrichtungen der Kunstplattform arteMIX – Wien stellen ihre Werke bis 23. März 2014 aus. Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Laudatio: Kunsthistorikerin Mag. Claudia Kragulj. Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 16...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Der Vortragende Franz-Karl Nebuda (3. vl) mit GGR Johanna Hofer, GGR Ing. Ernst Spitzbart, Kulturkoordinator Horst Biegler und Vizebürgermeisterin Kristina Binder.
14

KAMPANIEN - ITALIENISCHE HERBSTREISE

Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus zeigte Franz–Karl Nebuda am 17. Februar 2014 einen Reisebericht von seiner Reise im September 2010 nach Kampanien. Die Reise führte, ausgehend von Rom, über den Lago di Nemi, Neapel, Cumae, Pozuoli, den Vesuv, Ercolano, Pompeji und die Costa Almafiata bis Paestum. Die Region Kampanien öffnet dem Reisenden Zugang zu zahllosen Orten, die es wegen ihrer außergewöhnlichen Naturschönheiten zu entdecken gilt. Geheimnisvolle Kraterseen, rauchende...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Eine illustre Weinkennerrunde fand sich zur Dezennien-Verkostung ein: Christian Kamper, Johannes Pribil, Karin Freudl, Otmar Schnitzer, Theresia und Walter Kutscher, Johannes Reinisch, Gustav Krug jun. und Konrad Reisacher.
7

Dezennien-Weinverkostung in der Ortsvinothek

Zur alljährlichen Weinverkostung der Dekadenweine trafen Weinkenner und Weinhauer in der Vinothek der Winzergenossenschaft Gumpoldskirchen im Weinbaumuseum, welches im Bergerhaus untergebracht ist, zusammen. Heuer wurden Weine der Jahrgänge 1954, 1964, 1974, 1984, 1994 und 2004, sowie der älteste noch verfügbare Opernballwein, Jahrgang 1957, einer strengen Prüfung unterzogen. Die Jury bestand aus dem bekannten Diplom-Sommelier Prof. Dr. Walter Kutscher mit Gattin Theresia, Johannes Pribil, der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Willibald Fritsch (80), Norbert und Helga Stöger, Franz Schnitzer, Irmgard Tillscher (85), Monika Schnitzer, Aloisia (90) und Josef Wasinger,  Bürgermeister Ferdinand Köck, Hermine Schedlbauer (90), dahinter Ilona Bugelnig, Rudolf (85) und Franziska Freudorfer, Ferdinand und Elfriede Ivantschitz (75), GR Hedwig Schnitzer, GR Helga Dworan, GR Dr. Klaus Tremmel und Helmuth Pinter (75).
10

Der Bürgermeister gratulierte...

Gleich zwei Neunziger und zwei 85er gab es am 12. Februar 2014 im Hotel Landhaus Moserhof zu feiern. Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen hatte zu diesem Anlass geladen und Bürgermeister Ferdinand Köck sowie die Gemeinderäte Helga Dworan, Hedi Schnitzer und Dr. Klaus Tremmel beglückwünschten die Jubilare und überreichten Geschenke der Marktgemeinde. Den 90. Geburtstag feierten in alter Frische Hermine Schedlbauer und Aloisia Wasinger. Ihren 85. Geburtstag begingen Irmgard Tillscher und Rudolf...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Gustav Krug möchte den Streit außergerichtlich lösen und dass das Unternehmen weiterhin im Familienbesitz bleibt. | Foto: privat

Rechtsstreit: David vs. Goliath

Seit Jahren kämpft das Weingut Krug für sein Recht und gegen einen milliardenschweren Weltkonzern. GUMPOLDSKIRCHEN. "Ich will das außergerichtlich lösen und unser Familienunternehmen schützen. Ich möchte, dass das Unternehmen in meiner Familie bleibt, denn meine Töchter wollen es irgendwann selbst übernehmen", sagt Gustav Krug, Inhaber des Gumpoldkirchner Weinguts Krug. Konkret geht es um einen Rechtsstreit zwischen dem Familienbetrieb und dem milliardenschweren Weltkonzern Moët Hennessy Louis...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Wilma Peukert, Maria Taufratzhofer, Heidemarie Fröhlich – Regionalbetreuerin, Markus Ossberger, Jo Lackner, Helga Dworan – Vorsitzende ‚Gesundes Gumpoldskirchen’, Franzi Losert, Bürgermeister Ferdinand Köck, Marijka Passler, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, 
Toni Passler, Gabi Seidl und Josef Reisenhofer | Foto: F. K. Nebuda
7

Gesundes Gumpoldskirchen

Gesundheit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – sie zu erhalten, zu schützen und zu fördern stellt eine besondere Herausforderung dar.
 Niederösterreich trägt den Gedanken der Gesundheitsförderung und Prävention bereits seit 1995 erfolgreich in die Gemeinden und unterstützt diese aktiv bei der Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen vor Ort.

 Das von der Initiative »Tut gut!« vermittelte Angebot für Gemeinden orientiert sich an der Schaffung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen mit...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Gumpoldskirchner Faschingsmeile

Als eine der ersten Aktionen des kürzlich gegründeten Gumpoldskirchner Tourismusboard findet am 1. März 2014 am Schrannenplatz die Gumpoldskirchner Faschingsmeile statt. Gumpoldskirchen bietet damit seinen Gästen heuer nebst der traditionellen Sturm-und Mostmeile, erstmals auch eine FASCHINGSMEILE! Ab 14:30 Uhr geht´s am Schrannenplatz zwischen den Heurigen Schabl, Kirchengasse, und Reisenhofer, Wiener Straße, närrisch rund mit: DJ-Musik von Radio Wien, Stelzengehern, Pärchen 10-Kampf mit...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
GR Helga Dworan, Adolf Giesser, Hannelore Biegler, Wilhelm und Maria Magdalena Carhaun, GGR Ing. Ernst Spitzbart, Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Alfred Reisacher, Leopoldine Neydl, Hausherrin Ilona Bugelnig, sowie Karin und Felix Fuchs.
7

Geburtstage soll man feiern...

... und deshalb lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen die Geburtstagskinder des Monats Jänner ins Hotel Landhaus Moserhof zur Geburtstagsfeier ein. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit GGR Ing. Ernst Spitzbart, GR Helga Dworan und GR Alfred Reisacher den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. Ihren 85. Geburtstag feierten Leopoldine Neydl und Adolf Giesser. 80 Jahre wurde Felix Fuchs, der mit Gattin Karin gekommen war. Den 75. Geburtstag begingen Hannelore...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Felix Reisacher, Bürgermeister Ferdinand Köck, Elias Hans Hasslauer, Maximilian Nitsch, Amtswart Gustav Posset, Gregor Tischler, Hans Peter Schneider und GR Alexander Keller.
4

Alle Gemusterten waren tauglich!

Im Jänner 2014 fanden wieder die Musterungen in St. Pölten für junge Männer des Jahrgangs 1996 statt. Hans Peter Schneider brachte die 12 jungen Männer aus Gumpoldskirchen mit dem Gumpoldskirchner Jugend- und Vereinsbus zur Stellungskommission, wo sie auf Herz und Nieren auf ihre Tauglichkeit untersucht wurden. Das Ergebnis: alle tauglich! Am 28. Jänner 2014 lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen – einer langen Tradition folgend – die „Gemusterten“ zu einem gemeinsamen Abendessen zum Heurigen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Gesundes Gumpoldskirchen

Gesundheit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – sie zu erhalten, zu schützen und zu fördern stellt eine besondere Herausforderung dar.
Niederösterreich trägt den Gedanken der Gesundheitsförderung und Prävention bereits seit 1995 erfolgreich in die Gemeinden und unterstützt diese aktiv bei der Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen vor Ort.

Das von der Initiative »Tut gut!« vermittelte Angebot für Gemeinden orientiert sich an der Schaffung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen mit dem...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.