Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

8

Atemschutzübung

Die Atemschutzträger der FF Gumpoldskirchen mussten am Montag ihre Fitness unter Beweis stellen. Ziel der Übung war es, den Schlauchturm der FF Mödling mit rund 6 1/2-Stockwerken 2x ohne Pause zu besteigen. Um die Belastung zu erhöhen, musste jeder der Atemschutzträger zusätzlich 2 B-Schläuche tragen. Um die Motivation zu erhöhen, wurde auch die Zeit und der Luftverbrauch jedes einzelnen gemessen (und natürlich auch verglichen...) Warum das Ganze?: Der Turm der Firma Novomatic machte bei...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen

Brandeinsatz entlang der Südbahnstrecke am 28.02.2011

Um 17:39 Uhr wurde die FF Gumpoldskirchen durch die Bezirksalarmzentrale Mödling zu einem Brandeinsatz an der Südbahnstrecke alarmiert. Laut Augenzeugen, soll eine Zuggarnitur zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen durch Funkenflug, an die Südbahnstrecke angrenzende Grünflächen an mehreren Stellen entzündet haben. Da sich zwei weitere entdeckte Brandstellen im Einsatzgebiet der FF Pfaffstätten befanden, wurde auch diese um 17:54 Uhr alarmiert um den Flurbrand in deren Bereich zu löschen. Der...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
3

Brandeinsatz in Gumpoldskirchen

Einsturzgefahr nach Brandeinsatz in Gumpoldskirchen Ein aufmerksamer Wohnhausbesitzer bemerkte am Freitag, 11. Februar 2011 einen Brandgeruch in seinem Haus in der Mödlinger Straße in Gumpoldskirchen und verständigte die Feuerwehr. Um 10:40 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen zum Brandverdacht alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter BR Ing. Richard Feischl mittels Wärmebildkamera fest, dass es in der Zwischendecke eine überdurchschnittliche Wärmeentwicklung...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
2

Rechte und Pflichten des Einsatzfahrers

Am 21. Februar stand wieder eine theoretische Schulung für unsere Feuerwehrkameraden auf dem Programm. Das Thema waren tiefgreifende Einblicke in die Rechtsmaterie für Einsatzfahrer. Den Vortrag hielt auch diesmal wieder OV (CI) Eder der FF Mödling, welcher seit vielen Jahren erfolgreich diese Schulungen durchführt. Fundiert untermauern konnte Eder sein Wissen auch aufgrund seines Berufes als Polizist. Beleuchtet wurden Gesetze wie die StVO, das KFG, FSG, NÖFG, bis hin zur Physik (denn auch...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
FF Gumpoldskirchen - Öffentlichkeitsarbeit
2

Brandursachenermittlung

Am 20.Jänner war es soweit. Die FF Gumpoldskirchen war eingeladen, an der Winterschulung zum Thema Brandursachenermittlung in den Räumlichkeiten der FF Guntramsdorf teilzunehmen. Den Vortrag hielt Bezirksbrandursachenermittler CI Eder. Dieser konnte sowohl aus seiner langjährigen Erfahrung als aktiver Feuerwehrmann sowie auch aus dem polizeilichen Ermittlungsdienst berichten. Der äußerst spannend wie auch informativ gestaltete Vortrag gab einen Überblick über die Ausbildung, Arbeitsweise als...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen

Fotolandesmeisterschaft der Naturfreunde NÖ

Einladung zur Foto-Landesmeisterschaft 2010 - Preisverleihung, Ausstellungseröffnung und Multivisionsschau finden am Samstag, 13. November 2010 um 16 Uhr im Saal der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gumpoldskirchen, Gartengasse 29 statt. Ehrenschutz: Bgm. Ferdinand KÖCK Ausstellungsdauer: 13. bis 21. November 2010 Öffnungszeiten: Sa, So 13. und 14.11., sowie 20. und 21.11. jeweils 14:00 – 18:00 h Mo 15.11. bis Fr 19.11. Terminvereinbarung erforderlich, unter Tel. 0676 / 811 848 212 Anlässlich...

  • Mödling
  • Johann Lackner
Zodl2

Große Trauer um Franz Zodl

Mit Franz Zodl hat Gumpoldskirchen einen seiner großen Söhne verloren. Er starb mitten in der Aufführung von „Die Gigerin von Wien“ im Gloria Theater in Wien-Floridsdorf. GUMPOLDSKIRCHEN/WIEN. Bange Minuten am Abend des 18. September im Gloria Theater. Franz Zodl mimt einen singenden Kellner, als er plötzlich das Bewusstsein verliert. Theaterprinzipal Gerald Pichowetz leistet noch erste Hilfe, die Rettung ist nur wenige Minuten später vor Ort, doch für Franz Zodl kommt jede Hilfe zu spät. Die...

  • Mödling
  • Bezirksblätter Mödling

Die Gumpoldskirchner Post vor dem endgültigen Aus?

Einer ungewissen Zukunft blickt das Postamt in Gumpoldskirchen entgegen. Ortschef Ferdinand Köck ist verärgert – er wurde nicht informiert. GUMPOLDSKIRCHEN. Für die Post scheint die Schließung bereits beschlossene Sache und wurde auch schon angemeldet. Es muss jetzt nur mehr überprüft werden, ob dies auch rechtens ist. Denn: Ein Postamt darf nur geschlossen werden, wenn es defizitär ist und die Versorgungssicherheit gewährleistet ist durch eine Filiale im Umkreis von 10 Kilometern. Diese...

  • Mödling
  • Bezirksblätter Mödling

Ein Leben im Dienst Blasmusik und der Jugend

Im Jahr 1996 startete Eduard Taufritzhofer mit einem Jugendorchester durch. Seither hat Gumpoldskirchen wieder eine eigene Blasmusikkapelle. GUMPOLDSKIRCHEN. Im echten Leben ist Eduard Taufritzhofer Lebensmittel- und Biotechnologe in der Zuckerforschung Tulln. Seine wahre Leidenschaft ist aber die Musik – und das schon seit seiner Kindheit. Nach beruflichen Wanderjahren kehrte Taufritzhofer 1992 in seinen Heimatort zurück und musste feststellen, dass es um den Musikverein schlecht bestellt war....

  • Mödling
  • Bezirksblätter Mödling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.