Gunter Kastler

Beiträge zum Thema Gunter Kastler

Alexander und Judith Ronacher, Tatjana Hobel, Bürgermeister Gunter Kastler, Bernhard Rihl, Projektleiter (v. l. n. r.). | Foto: BezirksRundschau

Ortsplatz: Hörschinger aktiv

HÖRSCHING (nikl). 90 Hörschinger waren der Einladung zum Ortsplatzdialog gefolgt. Der Ortsentwicklungsverein Hörsching und die Marktgemeinde mit Bürgermeister Gunter Kastler an der Spitze, luden vergangenen Freitag ins Kultur- und Sportzentrum zum Ortsplatzdialog. Die etwa 90 anwesenden Hörschinger waren vor Ort gefordert, ihre Denkarbeit und Meinung einzubringen. Mithilfe von Pinnwänden wurden symbolisch die Häuser und Bereiche des Ortsplatzes ausgestellt, sodass die Besucher schließlich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Gratulation zum 80iger

HÖRSCHING. Hörschings Bürgermeister Gunter Kastler (li.) und St. Mariens Ortschef Helmut Templ (re.) gratulierten kürzlich Friedrich Gruber zum 80. Geburtstag. Mit im Bild seine Tochter Hermine Gruber.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
105

Hörschinger Faschingsumzug

HÖRSCHING (nikl). Fünfzehn Wägen fuhren quer durch die Gemeinde bis zum Kultur- und Sportzentrum. Dort stärkten sich die Faschingsbegeisterten und feierten den ganzen Nachmittag.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Gunter Kastler (Mitte) konnte Prominenz aus Politik, Wirtschaft und dem öffenltichen Leben begrüßen. | Foto: Cityfoto/Pelzl
5

Neujahrsempfang in Hörsching

HÖRSCHING (nikl). Dazu lud die Marktgemeinde Hörsching in das Kulturzentrum Kusz ein In einer präzise auf den Punkt gebrachten Präsentation informierte Hörschings Bürgermeister Gunter Kastler über die wesentlichen Eckpfeiler der künftigen Entwicklung in der dynamischen Marktgemeinde. Dabei verwies das Gemeindeoberhaupt auf ein Projekt, das Kastler schon seit Beginn seines Amtes als Bürgermeister begleitet: die Ortsentwicklung und Ortsplatzgestaltung. Der Ortsentwicklungsverein Liebenswertes...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die neue Krabbelstube | Foto: Hörsching
3

Hörsching investiert in Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen

Die beliebte Wohngemeinde verzeichnet einen kontinuierlichen Zuzug, weshalb die Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen aus allen Nähten geplatzt sind. In diesem Bereich investiert die Marktgemeinde Hörsching seit 2010 mehr als 2,5 Mio. Euro. 2010 wurde die neue Krabbelstube mit zwei Gruppen in der Kasernenstraße und im Herbst 2011 die erweiterte Käthe Recheis-Volksschule eröffnet. Ab Herbst 2013: Mehr Kindergarten- und Krabbelstubenplätze in Hörsching Mit einer Investitionssumme von ca....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bürgermeister Gunter Kastler besucht regelmäßig die Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Kindergarten Öhndorf erhielt er – wie auf diesem Bild zu sehen ist – einige Basteltipps. | Foto: Hörsching
4

2,5 Mio. Euro für Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen

HÖRSCHING (red). Hörsching ist eine Wohngemeinde mit einer Symbiose aus Stadtnähe und Landleben sowie ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet Naturgenuss. Das haben in den letzten Jahren sehr viele Menschen erkannt und sich in der Marktgemeinde niedergelassen. Der kontinuierliche Zuzug hat nun dazu geführt, dass die Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen aus allen Nähten geplatzt sind. In diesem Bereich investiert die Marktgemeinde Hörsching seit 2010 mehr als 2,5 Mio. Euro. 2010...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die erste Hundefreilauffläche Hörschings ist eröffnet. | Foto: Hörsching

Besucherstarke Eröffnung im August

Erste Hundefreilauffläche Hörschings HÖRSCHING (red). Der Einladung von Bürgermeister Gunter Kastler in die Kasernenstraße folgten etwa 45 Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern, um sich selbst einen Eindruck von der ersten Hundefreilauffläche der Marktgemeinde Hörsching zu verschaffen. In Kooperation mit der Initiative „Mehr Platz für Hunde“, die sich seit über zwei Jahren in ganz Österreich für artgerechte Hundezonen engagiert, konnte das Projekt schnell realisiert werden. Natürlich soll der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Hörsching eröffnet Hundefreilauffläche

Am 3. August um 15 Uhr freuen sich die Initiative "Mehr Platz für Hunde", Bürgermeister Gunter Kastler und die Hörschinger Gemeindevertreter zur Eröffnung der ersten Hundefreilauffläche in Hörsching einzuladen. Ort: 4063 Hörsching, Nach Kasernenstraße 16 "Mehr Platz für Hunde" engagiert sich seit über zwei Jahren in ganz Österreich für artgerechte Hundezonen und unterstützt mit diesem Projekt bereits über 25 Gemeinden in ganz Österreich dabei, Hundefreilaufflächen zu schaffen. Ziel der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Hörschinger Chor Ad Hoc beteiligte sich ebenfalls an der Aktion. | Foto: Hörsching
8

100 Hobby-Models bei Shooting für Kulturzentrum

Dass man für ein Fotoshooting nicht unbedingt professionelle Models braucht, bewiesen etwa 100 freiwillige Hobby-Models in Hörsching. Für Werbeaufnahmen für das Kulturzentrum Hörsching wurde die Idee geboren, die Szenarien so anzulegen, dass die Hörschinger sich dabei einbringen können. HÖRSCHING (red). Gemeinsam mit der Künstlerin Katharina Acht wurde ein Konzept – bestehend aus zwölf Szenarien – erstellt. Im 60-75-Minuten-Takt wurde so auf unterschiedliche Art und Weise posiert. Die Szenarien...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
3

Neues Kommandofahrzeug für die FF Hörsching

HÖRSCHING (red). Das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Hörsching wurde unter Anwesenheit von Bürgermeister Gunter Kastler und Vizebürgermeister Alfred Domokosch in Tulln an die Feuerwehr übergeben. Damit die Feuerwehrleute Einsätze reibungslos und bestmöglich abwickeln können, bedarf es nicht nur dem Engagement, der Leistungsbereitschaft, regelmäßigen Schulungen und Übungen sowie dem Zusammenhalt untereinander, auch moderne Gerätschaften und Fahrzeuge sind eine Notwendigkeit. Das neue...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann Bürgermeister Gunter Kastler (4.v.l) mit seinen Stellvertretern und OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek (l.): Paul Skoda (2.v.l), Josef Weger (3.v.l), Johanna Mayrhofer (3.v.r), Thomas Schürz (2.v.r) und Reinhart Lehner (r.).

Bürgermeister Kastler wurde wiedergewählt

VP Funktionäre bestätigten Gunter Kastler als Gemeindeparteiobmann der VP-Hörsching. HÖRSCHING (kut). Beim Gemeindeparteitag der Hörschinger Volkspartei wurde kürzlich Bürgermeister Gunter Kastler als Parteiobmann einstimmig wiedergewählt. Kastler hat bereits seit 1987 die Funktion des Gemeindeparteiobmannes inne und lenkt seit Oktober 2009 als Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde Hörsching. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek gratulierte Gunter Kastler ganz...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
In der Kaserne Hörsching sind momentan etwas mehr als 1000 Bedienstete beschäftigt. | Foto: Scheuchl

Hörsching ist der große Gewinner

Standort Hörsching profitiert von der Schließung der Kaserne Ebelsberg. HÖRSCHING (mig). Auf einen Vorschlag des Militärkommandos OÖ. hin beschloss das Verteidigungsministerium vergangene Woche eine Umstrukturierung des Bundesheeres in Oberösterreich. Die Hiller-Kaserne in Ebelsberg wird endgültig aufgelassen, Ende 2014/Anfang 2015 übersiedeln die darin beheimateten Organisationen des Bundesheeres nach Hörsching, Linz und Amstetten. Eine enorme Aufwertung bedeutet das für den Standort...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Sind stolz auf die Aktion Essen auf Rädern (v. l. n. r.): Bürgermeister Gunter Kastler mit Gerlinde Platzer, Manuela Weiß, Beatrix Pusch, Erwin Gabauer, Margarethe Köck und Franz Grömer. | Foto: Gemeinde Hörsching

20 Jahre Essen auf Rädern

Marktgemeinde Hörsching unterstützt die Aktion mit 25.000 Euro jährlich Die Marktgemeinde Hörsching hält am System Essen auf Rädern fest. Seit 20 Jahren werden jährlich 8000 Mahlzeiten an Menschen, die nicht mehr kochen können, ausgeliefert. HÖRSCHING (red). Jährlich wurden in den letzten zwei Jahrzehnten etwa 8000 Mahlzeiten im Rahmen der Aktion „Essen auf Rädern“ zu Hörschingern gebracht. Das Angebot können alle im Ortsgebiet von Hörsching lebenden Personen, die nicht mehr für sich selbst...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.