gutensteineralpen

Beiträge zum Thema gutensteineralpen

Schneeschuhwandern in den Bergen
2

Bewegung ist alles
Schneeschuhwandern

Man muss im Winter nicht auf das Wandern verzichten nur weil es kalt oder die Berge verschneit sind. Auch in der kalten Jahreszeit kann man unterwegs sein und das mit Schneeschuhen. Wichtig ist immer die Ausrüstung, wenn man einige Personen beobachtet rutschen die mit normalen Wanderschuhen immer den Hang hinunter. Das muss nicht sein, den schon mit Grödln (Schneeketten für Schuhe) kann man eisige Wanderwege begehen ohne dass man sich verletzen muss. Das Beste ist aber nach wie vor mit...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Eintrag in das Gipfelbuch
2

Eintrag ins Gipfelbuch
Ein Lächeln am Berg

Warum geht man in die Berge? Weil man vielleicht schmunzeln möchte wenn man so die Gipfelbücher durchblättert? Viele schreiben romantische Zeilen, andere wiederum Sinnvolles mit etwas Humor und andere Wanderer ignorieren das Gipfelbuch und tragen sich nicht ein. Aber warum gibt es überhaupt ein Gipfelbuch? Ist dies nur um Kontakte zu knüpfen oder seine literarischen Genüsse freien lauf zu lassen? Was viele aber nicht wissen, das Gipfelbuch kann Leben retten. Der Wanderer der sich einträgt bzw....

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Reisalpe auf 1399 meter in den Gutensteineralpen
5

So schön ist unser Niederösterreich
Die Gutensteineralpen

Es gibt in unserem Land vieles zu entdecken und das Beste liegt meist ums Eck. Urlaub oder Freizeit ist einer der wichtigsten Punkte für unser Wohlergehen und die schönste Ruhe findet man meistens in den Bergen. Vor allem im Jahr 2020 ist es wichtig auf seine Gesundheit zu achten und wo findet man dies besser als in den Gutensteineralpen? Der höchste Punkt in den Gutensteineralpen befindet sich auf der Reisalpe, wo man eine traumhafte Aussicht auf das ganze Bundesland hat. Vom Muckenkogel bis...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.