guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Seniorennachmittag der RB-MUT am Fohlenhof in Ebbs. | Foto: RB-MUT
5

Freiwilligentag: Raiffeisen-Projekte im Bezirk

BEZIRK. Mit jährlich fünf Millionen Euro unterstützen die Tiroler Raiffeisenbanken Einrichtungen, Initiativen und Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Soziales. Auch die Mitarbeiter engagieren sich und leisten rund 170.000 ehrenamtliche Stunden in Vereinen. Heuer stellten sich wieder über 40 Raiffeisen-Mitarbeiter am Tiroler Freiwilligentag in den Dienst der guten Sache und initiierten großartige Projekte – auch im Bezirk Kufstein: Einen geselligen Nachmittag im Fohlenhof Ebbs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stöcklalm

Söller Tourenski-Konvoi brachte 1000 Euro Spende ein

SÖLL. Die rund 130 Teilnehmer am traditionelle Saisonabschluss der Söller Tourengeher haben zuletzt nicht nur etwas für ihre Kondition, sondern auch für den guten Zweck getan: Für jeden Starter, der die Stöcklalm in Hochsöll erreichte, spendeten die Sponsoren fünf Euro. Auch der Tombola-Hauptgewinn wurde versteigert, sodass in Summe 1000 Euro für ein bedürftiges Kind im Dorf zusammen kamen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ascher

Anklöpfler sammelten 10.000 Euro für Brillos-Projekt

Die "Zsommgwürfelten" Anklöpfler aus Wörgl und Umgebung waren in der Adventszeit wieder unterwegs und haben bereits zum fünften Mal für das Projekt "Brillos" von Primar Dr. Spechtenhauser gesammelt. Die Spendensumme ist Teil der Baukosten für einen Schulneubau in Santa Cruz/Bolivien (Details siehe www.brillos.net). Primar Dr. Spechtenhauser: „Die ständige Unterstützung gibt mir den nötigen Mut, große Projekte anzugehen und fertigstellen zu können. Vielen Dank für die Hilfe!“

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Scheckübergabe an Vorstandsmitglied SGS Mairhofer Nikolaus, Stefanie und Alexander Rohm. | Foto: Mairhofer

Spende an den Sozialsprengel Langkampfen

BEZIRK. In einer vorweihnachtlichen Spendenaktion mit Glühwein vom Hexenkopfpass konnten 350 Euro gesammelt werden. Der Gesamterlös der Spendenaktion wurde von Alexander Rohm verdoppelt und kommt nun dem Sozial- und Gesundheitssprengel Langkampfen, Kirchbichl und Bad Häring zugute. Die 700 Euro werden für den momentan stattfindenden Umbau benötigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Wörgls Stadtpfarrer Mag. Theo Mairhofer, Mona Mráz (Arbeitskreis Weltkirche Niederndorf) und Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) freuen sich, dass die Spende in Uganda viel Sinnvolles bewirken wird. | Foto: Micha Paulhuber

Ein Rollstuhl, Schulgeld und eine Renovierung

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen und damit Sinnvolles bewirken“ lud der Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre Niederndorf auch im vergangenen Jahr wieder zum „BeSINNlichen Advent“. Im Rahmen eines Vortrages von Wörgls Stadtpfarrer und Uganda-Insider Theo Mairhofer konnte nun die Spendensumme von 2.600 Euro an Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) übergeben werden. Was mit dem Geld passiert, konnte Fuchs bereits verraten: „Wir werden auf jeden Fall eine Familie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: I-MOTION

Sommerjobbörse bei I-MOTION

WÖRGL. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet I-MOTION auch heuer wieder eine Sommerjobbörse an. Menschen ab 12 Jahren können sich bei I-MOTION anmelden und im Rahmen des Projektes für einzelne Tage oder auch Wochen in sozialen Einrichtungen mitarbeiten. Im Sommer 2014 konnten bereits 10 Jugendliche diese Möglichkeit nutzen und während der Ferien in die Arbeit der Werkstätte der Lebenshilfe und des Kinderhaus Miteinander in Wörgl hineinschnuppern. Interessierte Einrichtungen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Welttag der Fremdenführer: Themenführungen

BEZIRK. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer am 21. Februar von 10 bis 19.30 Uhr den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer knapp 50 Themenführungen in sechs Tiroler Städten kostenlos Führungen zu verschiedenen Themen an - auch im Bezirk Kufstein. "Rattenberg mal anders", mit Klaus Mair, Treffpunkt 10 Uhr, Parkplatz West P1 - Nagelschmiedhäuser. "Die Schätze des Augustinermuseums",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: RE/MAX
2

Knüsperhäuser: 529 Euro für Licht ins Dunkel

KUFSTEIN. Köstlich duftende Kunstwerke aus Lebkuchenteig und Zucker produzierten die Schüler der HLW FW Kufstein und des BRG / BG Kufstein unter den Fachvorständen Barbara Wachter (Fachvorständin) und Eva-Maria Haaser (Religionslehrerin BG Kufstein). RE/MAX Alpin unter Bürobetreiber Herbert Juffinger vermittelte die Knüsperhäuser an neue Eigentümer mit Sinn für Weihnachten und Nächstenliebe. Die 529 Euro Reinerlös gehen zu 100 Prozent an Licht ins Dunkel. „Mit Begeisterung haben wir die Idee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Kosta

Anklöpfler: Musizieren für den guten Zweck

In der Vorweihnachtszeit zogen die Brixlegger Anklöpfler wieder von Haus zu Haus und haben dabei eine stolze Summe von 2500 Euro ersungen und erspielt. Vor Kurzem hat die Anklöpflergruppe die gesammelten Spenden an bedürftige Personen in Brixlegg und Umgebung überreicht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Siegfried Kogler, Filialleiter der Volksbank Brixlegg, Bernadette & Andreas Brunner vom Restaurant Brantlhof sowie im Vordergrund Elisabeth König. | Foto: Privat
2

Unternehmerfamilie unterstützt Kramsacherin

Dass man bei Schicksalsschlägen in Tirol meist nicht alleine gelassen wird, zeigte kürzlich das Engagement für eine Schlaganfallpatientin. KRAMSACH. Die Kramsacherin Elisabeth König erlitt zu Jahresbeginn 2014 einen schweren Schlaganfall. Seitdem ist sie auf Pflege angewiesen und kann ihren beschwerlichen Alltag nicht mehr alleine meistern. Bernadette, eine Freundin aus Jugendtagen, wollte unbedingt helfen und hat in deren Restaurant "Der Brantlhof" am Reintalersee beim alljährlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(von links) Veronika Rinnergschwentner, Florina Prosch und Claudia Mauracher. | Foto: Haun

600 Euro für das Flüchtlingsheim in St. Gertraudi

BEZIRK (flo). Beerenpunsch, weißen Glühwein, Apfelbrot, gebrannte Mandeln, Nudelengel, Laternen, Marmelade und selbstgemachte Gewürze von den Flüchtlingen, all dies gab’s am Verkaufsstand der drei Mädels auf dem Kundler Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, den 14. Dezember. Insgesamt wurden mehr als 600 Euro eingenommen die dem Flüchtlingsheim in St. Gertraudi in welchem sich derzeit um die 80 Flüchtlinge befinden gespendet werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Hotel Alpenrose in Kufstein mit Geschäftsführerin Dr. Simone Telser beteiligt sich bereits an der 1-Euro-Sammelaktion für das Lernhaus. Harald Bachmeier, Geschäftsführer Österreichisches Rotes Kreuz – Bezirksstelle Kufstein, freut sich über die Zusammenarbeit und weitere Hotels, die sich an der Sammelaktion beteiligen. | Foto: ofp.kommunikation
1

Das Rote Kreuz Kufstein sammelt für sein Lernhaus

KUFSTEIN. Mit einer neuen Sammelaktion unterstützt das Österreichische Rote Kreuz – Bezirksstelle Kufstein das Lernhaus. Die Spendenaktion richtet sich an Urlaubsgäste in Kufstein, die am Ende ihres Aufenthalts einen Euro in die Sammelbox an der Rezeption des teilnehmenden Hotels werfen. „Bereits mit einem Euro ist schon geholfen“, so Harald Bachmeier, Geschäftsführer des Österreichischen Roten Kreuzes – Bezirksstelle Kufstein, zum neuen Spendenkonzept, das gemeinsam mit der Kufsteiner Agentur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Strobl

"Alte Ansichten" für den guten Zweck

Ein Kalender zugunsten sozialer Belange der Gemeinde Münster MÜNSTER. Der Kalender 2015 „Münster in alten Ansichten“ erscheint heuer in seiner fünften Auflage mit 250 Stück und zeigt die Unterinntaler Gemeinde am Fuße des Sonnwendjochs in früheren Tagen. Zahlreiche Ansichten und Gruppenbilder aus dem Dorf belegen die Gegebenheiten der damaligen Zeit. Zusätzlich sind einige Aufnahmen aus den Bergen sowie die bisher älteste Aufnahme vom Dorfzentrum zu sehen. Der Druck des Kalenders wird durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reisigl-Moser

Stricken für die Caritas

Die Schülerinnen der 4b der NMS Brixlegg stricken und häkeln in den Werkstunden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Mützchen für die Aktion "Das große Stricken". Die Firma innocent spendet pro eingeschicktem Mützchen 20 Cent an die Caritas um die Heizkosten für ältere Menschen in Österreich auch in diesem Winter mitzufinanzieren. Die Mädchen sind jetzt bereits zum vierten Mal mit viel Eifer dabei und konnten wieder über 100 Mützchen sammeln.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gerald, Dieter und Fritz Unterberger jun. (v. l.) bei der Spendenübergabe an Heinz "Kini" Kinigadner (2. v. l.) für dessen "Wings for Life"-Stiftung. | Foto: ofp kommunikation

Eine "beflügelnde" Weihnachtsspende

In der hektischen Adventszeit bilden Gesten der Nächstenliebe, des Für- und Miteinanders, jene Augenblicke, die an die stille und besinnliche Zeit erinnern. So einen Moment bescherte die Unterberger Gruppe in diesem Jahr der „Wings for Life“-Stifung von Heinz „Kini“ Kinigadner und überreichte der Motocross-Legende am 4. Dezember einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Mairhofer

Bäuerinnen spendeten an Kinder

THIERSEE. Die Thierseer Schulen und Kindergärten erhielten kürzlich Besuch von den Bäuerinnen, welche ihnen Sparbücher in der Höhe von insgesamt 2.250 Euro überreichten. Beim Almabtrieb in Landl und den Bauernmärkten in Hinterthiersee werden von den Bäuerinnen bäuerliche Spezialitäten sowie beim Christkindlmarkt am Thiersee hausgemachte Kekse angeboten, wovon ein großer Teil der Einnahmen an gemeinnützige Institutionen gespendet wird. Im Bild Brigitte Mairhofer und Barbara Atzl mit den Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die besten Sammler Raphael und Gabriel Gössinger mit dem Präsidenten der Tiroler Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Christian Marth und Geschäftsführerin Anita Singer. | Foto: Reisigl-Moser
2

Die besten Sammler für die Krebshilfe kommen aus Brixlegg

BRIXLEGG. Kürzlich fand in Innsbruck die Prämierung der besten Strassensammler für die Tiroler Krebshilfe statt. Im Frühjahr ziehen mehr als 1000 Schüler durch Tirol und sammeln für die Forschung der Krebshilfe. Die erfolgreichsten Sammler kommen heuer aus der NMS Brixlegg: Raphael und Gabriel Gössinger sammelten 2200 Euro und wurden als Sieger von Tirol gekürt. Univ.-Prof. Dr. Marth Christian bedankte sich bei den Schülern und ehrte sie mit Medaillen und Sachpreisen. Als sechstbeste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Lionsclub Kramsach lud zum Konzert mit dem herbert Pixner Projekt. | Foto: Lionsclub Kramsach
2

"Herbert Pixner Projekt" begeistert in Kramsach

Eine Gitarrre, eine Harfe, ein Kontrabass, eine Trompete, eine Klarinette und die steirische Harmonika – ergänzt mit einer ordentlichen Portion Groove. KRAMSACH. Das Herbert Pixner Projekt begeisterte kürzlich ein ausverkauftes Haus in Kramsach. Die vier begnadeten Musiker unter Führung des Südtirolers Herbert Pixner spannten mit Titeln wie Morgenrot, Spitfire, Dirty Kathy den Bogen von heimischer Volksmusik bis zu Blues- und Rockklängen. Das Publikum dankte es mit Standing Ovations. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lions Club Kufstein

Zum ersten, zum Zweiten, zum Dritten ...geholfen

KUFSTEIN. Einen kabarettreifen Abend veranstalteten die Soroptimisten und der Lions Club Kufstein am 14. November. Mit einer lustigen und kurzweiligen Versteigerung konnten sie auch dieses Jahr wieder das Publikum überzeugen. Auktionar Christof Gruber, selbst beim Lions Club, schaffte es mit seinem bayrischen Witz alle Exponate an den Mann und insbesondere an die Frau zu bringen. Die beiden Präsidenten Judith Kettner (Soroptimist) und Peter Oberhauser (Lions Club) waren sichtlich zufrieden:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: hn media contact
3

Nikolaus und Perchten für das Jugendrotkreuz

SCHWOICH. Der Perchten-Nachmittag am Schwoicher Dorfplatz steht auch heuer wieder im Zeichen der Jugendrotkreuz-Aktion „Schüler helfen Schülern“. Am Freitag, 5. Dezember, kommt der Jungschar-Nikolaus um 15.30 Uhr in die „ganggerlfreie Zone“ in den Mehrzwecksaal der Volksschule. Danach wird´s gespenstisch: Die Hopfgartner „Salvenpass“ führt ab 16.45 Uhr am Dorfplatz wieder ihr höllisches Spektakel auf – unentgeltlich und für den guten Zweck. Weisenbläser sorgen für adventliche Stimmung, an den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
75 Jahre Sparkasse in Wörgl mit Spendenübergabe an das Hilfsprojekt „Licht für Wörgl“. V.l.n.r.: Sparkassen-Präsident Siegfried Günther, Ehrenpräsident Dr. Hansjörg Zink, Dir. i.R. Johann Haberzettl, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl Hedi Wechner, Vizebürgermeisterin/ Sozialreferentin Evelin Treichl sowie die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Kufstein Klaus Felderer und Mag. Reinhard Waltl. | Foto: hn media contact

75 Jahre Sparkasse Wörgl

Zum Jubiläum spendet die Sparkasse an "Licht für Wörgl" WÖRGL. Im Jahr 1939 wurde die Geschäftsstelle Wörgl als erste Filiale der Sparkasse Kufstein im Bezirk eröffnet. Eingebettet in die heurige Weltsparwoche gedachte die Sparkasse ihres Jubiläums und nützte diesen Anlass, das Charity Projekt „Licht für Wörgl“ zu unterstützen. Dazu konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferentin, Vizebürgermeisterin Evelin Treichl einen Spendenscheck über 5.000 Euro übernehmen. „Licht für Wörgl" ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fleißig gebacken wurde auch in der HLW Kufstein. | Foto: HLW Kufstein

Lebkuchenhäuser für Licht ins Dunkel

KUFSTEIN. Herrlicher Lebkuchenduft zieht derzeit durch die Höhere Bundeslehranstalt und Bundesfachschule für Wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie durch das Bundesrealgymnasium (BRG) in Kufstein. Die Schüler backen und verzieren voller Liebe und Elan Knusperhäuser für Licht ins Dunkel, die von der HLW am Tag der offenen Tür (21. November) verkauft und von dem BRG über www.remax.at/knüsperhäuser angeboten werden. Die Kollegen und Schüler von Barbara Wachter (HLW) und Eva-Maria Haaser (BRG) sind mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Freudige Scheckübergabe am Vorderleitenhof an den Verein zur Förderung der Kinderkrebshilfe Tirol (Kassier Markus Moser und Präsident Josef Wegscheider) mit den Initiatoren Anton Gruber sowie Markus & Peter Panzl (von links). | Foto: Panzl

Benefizkonzert in Thiersee

THIERSEE. Bereits zum dritten Mal luden die Initiatoren Anton Gruber sowie Peter und Markus Panzl vor einigen Wochen zum Frühschoppen auf den Vorderleiten-Hof in Mitterland Thiersee. Einmal mehr war es die Idee mit einem gemütlichen Beisammensein und einem unentgeltlichen Einsatz vieler Helfer Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. In diesem Jahr wurde somit auch wieder – Dank der vielen Besucher und Gönner – ein beachtlicher Betrag von 3.197 Euro erwirtschaftet, der dieses Mal an den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Hauptorganisatoren Hansi Mair, Beatrix Mühlbacher und Greti Mair mit Ursula Mattersberger (2.v.l.) von der Kinderkrebshilfe Tirol. | Foto: Privat

Goaßnfestl in Münster

MÜNSTER. Franz Mühlbacher aus Münster hatte bereits seit Jahren die Idee, die Kinderkrebshilfe Tirol tatkräftig zu unterstützen. Da seine „Goaß“ sein größtes Hobby sind, veranstaltete er vor Jahren ein Goaßnfestl. Vor Kurzem ging bereits das 4. Goaßnfestl über die Bühne und lockte auf Anhieb wieder zwischen 400 und 500 Besucher an. Mit Hilfe des gesamten Teams konnte am Ende ein stolzer Betrag von 6.300 Euro Festerlös an die Obfrau der Kinderkrebshilfe Ursula Mattersberger übergeben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.