Guter Zweck
Reither schwingt sich 2024 als Clown auf das Rad

- Christian Haas schlüpft 2024 für den guten Zweck in ein Clown-Kostüm und radelt von Reith i.A. nach Oberösterreich.
- Foto: Haas
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Christian Haas hat mit seinen Aktionen für den guten Zweck schon viele Spendengelder sammeln können, auch 2024 plant der Hobby-Radfahrer so einiges.
REITH IM ALPBACHTAL. "Auf die Wadl'n, fertig, los!" - heißt es wieder für Christian Haas aus Reith im Alpbachtal. Seit 2020 ist der Hobby-Radfahrer in Pension und betreibt seitdem das Projekt „Auf die Wadl’n fertig los“.
Geld für die gute Sache
Sein Ziel: mit Sport und Spaß, hauptsächlich mit Radfahren, Geld für die gute Sache zu sammeln. "Auf die Wadl’n fertig los“ ist dabei kein Verein und auch keine Organisation, sondern ein Projekt, bestehend aus Haas' Familie und ihm.
2024: Im Clownskostüm nach Oberösterreich
Aber auch für 2024 hat der Tausendsassa einiges vor. Im Frühjahr 2024 radelt Haas im April von Reith i. A. nach Oberösterreich, um einen kleinen Jungen, der an einem schweren Gendefekt leidet, mit möglichst vielen Spenden zu unterstützen. Und damit’s nicht so leicht ist, wird Haas am 28. April um 9 Uhr in Reith i. Alpbachtal am Dorfplatz starten, verkleidet als Clown, und die gesamten rund 280-300 km im Kostüm zurücklegen.
"Ich treffe in Mondsee auf eine Gruppe Ultraläufer, die in dieser Zeit das Land Oberösterreich laufend umrunden (700 km) und am 1. Mai werden wir zusammen beim Blasmusikfest in Mühlheim am Inn 'eintrudeln'",
erklärt Haas.
Am 16. Juni 2024 steht wieder die Reitherkogeltrophy am Programm. Haas hofft wieder auf zahlreiche Beteiligung der Sportler und Zuschauer. "Auch da werde ich als Starter eine kleine Überraschung auf Lager haben", verrät Haas. Diese Veranstaltung widmet er „Nina“, einem dreijährigen Mädchen aus Reith i. Alpbachtal, die an dem ZTTK Syndrom leidet, und viele Therapien und Hilfsmittel braucht, die nicht von der Kasse bezahlt werden.
"Vermutlich werde ich auch heuer wieder eine Vernissage in unserem Garten unter dem Namen 'Kunst im Garten' veranstalten, und dabei wieder Acrylbilder, die ich male, gegen Spenden abgeben, der Termin steht aber noch nicht fest", erklärt Haas abschließend.
Vom Trikot bis zur Vernissage
Im fünften Jahr seines Projektes kann Haas schon auf einige Aktionen zurückblicken: Anfangs gestaltete er Radtrikots, wobei sich der Verkaufserlös dieser Aktion mit über 500 Euro bereits auf das Spendenkonto niederschlug. Es folgte eine Vernissage seiner Acrylbilder im eigenen Garten, auch da waren über 400 Euro an Spenden zu verbuchen. Darüber hinaus folgte die „Reitherkogeltrophy“, ein Bergzeitfahren mit dem Rennrad.

- Christian Haas startete am 11. April 2023 mit seiner Benefiz-Radtour in Palermo, das mit dem Ziel Reith im Alpbachtal.
- Foto: Haas
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Radreisen und Kastanienbraten
Im August 2021 brach Haas dann zu seiner ersten Benefizradreise auf und legte von Athen heim nach Reith im Alpbachtal über 2.500 km zurück. Durch die Aktion kamen über 6.000 Euro an Spenden zusammen, sodass Haas dem Sozial- und Gesundheitssprengel in der Region 31 einen stolzen Betrag überweisen konnte, der zur Unterstützung von Essen auf Rädern verwendet wird, wo er auch als ehrenamtlicher Fahrer tätig ist.
Des weiteren ist Haas als Kastanienbräter in der Vorweihnachtszeit für Gelder für den Sozial-und Gesundheitssprengel oder andere soziale Projekte unterwegs. Haas blickt aber auch auf eine 24h-Charity in Oberösterreich und eine zweite große Benefizfahrt von Sizilien heim nach Reith i. Alpbachtal, über 2.800km, im Jahr 2023, dank der er über 10.000 Euro übergeben konnte.
Weitere Beiträge aus und rund um Reith im Alpachtal findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.