Gymnasium Landeck

Beiträge zum Thema Gymnasium Landeck

Die jungen Schachtalente waren mit voller Konzentration dabei. | Foto: Martin Gantner
2

Tiroler Schulschachtournier
Landecker bei Schachfinale in Innsbruck

Mit drei Teams nahm das BRG/BORG Landeck an der diesjährigen Schulschachmannschaftsmeisterschaft in Innsbruck teil. Insgesamt fast 250 Schüler kämpften um die Titel. INNSBRUCK. Das Unterstufenteam (Florian Rendl, Lukas Gabl, Moritz Pfandler, Elias Thönig und Franz-Josef Fauner) erreichte mit acht Mannschaftspunkten sensationell den dritten Platz hinter dem Gymnasium Lienz und dem BRG in der Au (Innsbruck). Fünf Mannschaftspunkte erzielte das Oberstufenteam (Andreas Rendl, Massimo Sailer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Stellten beim Tag der offenen Tür das Buddy Programm am Gymnasium Landeck vor: Luca Simperl, Mathias Schönherr, Annika Jochum, Marina Tonner und Magdalena Mark (v.li.). | Foto: Siegele
44

BRG/BORG Landeck
Vielseitiges Angebot wurde bei offenen Türen präsentiert

Das BRG/BORG Landeck öffnete kürzlich seine Türen und lud interessierte Schülerinnen und Schüler zu einer Besichtigung des vielseitigen Bildungsangebotes der Unter- und Oberstufe ein.  Zahlreiche Kinder und Eltern nutzten das Angebot und machten sich bei interaktiven Stationen ein Bild von der großen Auswahl. LANDECK (sica). Das BRG/BORG Landeck ist ein Ort des Lernens, welcher vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Das unter Denkmal gesetzte Schulgebäude ist innen kreativ und bunt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die SchülerInnen des Landecker Gymnasiums waren beim "Biber der Informatik" äußerst erfolgreich. Direktor Otto Siegele (li.) und Prof. Manfred Knabl (re.) gratulierten. | Foto: Prof. Tobias Stocker
2

Gymnasium Landeck
Ellie Schuler holt Landessieg beim Biberwettbewerb 2022

Beim "Biber der Informatik" haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Landeck wiederum beachtliche Leistungen geboten. Ellie Schuler aus der 4b Klasse holte in der Kategorie Meteor den Landessieg und Lorenz Ehrlich aus der 7b Klasse in der Kategorie Senior den fünften Platz. LANDECK. Vom 7. bis 18. November 2022 fand der „Biber der Informatik“ zum sechzehnten Mal in Österreich statt. Beim Wettbewerb wurden die Fragen in Form von Rätseln präsentiert, wodurch das Lösen der Aufgaben mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach über zehn Jahren haben auch wieder Schüler des BRG/BORG Landeck am Landeswettbewerb der Chemieolympiade teilgenommen.  | Foto: Prof. Tobias Stocker
2

Gymnasium Landeck
Teilnahme am Landeswettbewerb der Chemieolympiade

Nach zwei Jahren online-Wettkampf, fand dieses Jahr der Chemieolympiade-Landeswettbewerb wieder in Präsenz statt. Nach über zehn Jahren haben auch wieder Schüler des BRG/BORG Landeck am Landeswettbewerb der Chemieolympiade teilgenommen.  LANDECK. Seit September haben wir im Kurs titriert, getüpfelt und Theorie gelernt. Nach der intensiven Vorbereitungszeit, in der der Spaß jedoch auch nicht zu kurz kommen durfte, kristallisierten sich im Kurswettbewerb die Teilnehmer des BRG/BORG Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
SchülerInnen des Gymnasiums Landeck waren im Rahmen der "Klimatage" viel an der frischen Luft unterwegs. | Foto: BRG Landeck
2

Gymnasium Landeck
Natur und Klimawandel im Fokus

LANDECK. Im Rahmen des Projektes "Klimatage" bekamen die SchülerInnen der 2a Klasse des Gymnasiums Landeck wichtiges Wissen zur Natur und dem Klimawandel vermittelt. Projekt "Klimatage"Am Montag, dem 27. September 2021, trafen sich die SchülerInnen der 2a Klasse des Gymnasiums Landeck in der Aula für das Projekt „Klimatage“. "Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt und uns wurde vieles über die Natur, den Klimawandel sowie unseren Wald und die Umweltverschmutzung erzählt.", resümierte Schülerin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Direktor Otto Siegele, die Klassensprecherinnen der beiden ersten Klassen und Sparkasse Landeck-Imst Filialleiter Gerald Juen (v.li.). | Foto: Gym Landeck

Gymnasium Landeck
Sparkasse Landeck-Imst unterstützt Wasser-Initiative

LANDECK. Seit zwei Jahren steht im Foyer des Gymnasiums in Landeck ein Trinkwasserspender - Damit die SchülerInnen davon regen Gebrauch machen können, unterstützt die Sparkasse Landeck-Imst die Initiative mit Trinkflaschen. Wasser ist gesundSeit Herbst 2019 haben wir im Foyer des Hauptgebäudes einen Trinkwasserspender mit gekühltem Wasser (still oder sprudelnd). Die Initiative zu diesem Projekt ist damals von vom Elternverein ausgegangen und wurde von der Sparkassenstiftung großzügig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schwerpunkt Klimawandel: Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck bei der Tour auf dem Gepatschferner im Kaunertal. | Foto: Michael Veit
3

Gletschertage im Kaunertal
Gym-SchülerInnen auf Tuchfühlung mit dem Gepatschferner

KAUNERTAL, LANDECK. Drei Tage lang waren die SchülerInnen der 2. Klassen des Gymnasiums Landeck im hinteren Kaunertal unterwegs und lernten diese alpine Region und vor allem den Gepatschferner ganz hautnah kennen. Ein krönender Abschluss für das ganzjährige Klimaprojekt, bei dem es auch um den Gletscher als Klimazeugen ging. Bildung für Nachhaltigkeit "Die globale Dimension des Klimawandels lässt uns leicht denken, dass es egal ist, ob wir als Einzelne unsere Treibhausgas-Emissionen reduzieren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Müll wurde ein gesammelt: Als praktischer Beitrag fand zeitgleich in Landeck-Perjen und Javia ein „Plogging“ statt. | Foto: Werner Duschek
2

Gymnasium Landeck
SchülerInnen setzen mit spanischer Partnerschule Umwelt-Projekt um

LANDECK. Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck haben zusammen mit ihrer spanischen Partnerschule in Javia/Xabia ein grenzüberschreitendes Projekt in Angriff genommen. Dabei soll aufgezeigt werden, dass auch mit kleinen Schritten unsere Umwelt lebenswerter gemacht werden kann. Umwelt lebenswerter machen "Little green steps – big global change“ – so lautet das Projekt, das das BRG/BORG Landeck gemeinsam mit einer Partnerschule in Javia/Xabia (Spanien) in Angriff genommen hat. Die beteiligten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Gymnasium Landeck wird mit 3D-Druck, 3D-Scan und Lasercutter gearbeitet.  | Foto: Prof. Christoph Waldhart
2

Gymnasium Landeck
Maker-Technologien im Einsatz

LANDECK. Seit geraumer Zeit ist das Gymnasium Landeck in Besitz eines Lasercutters, der in Kombination mit dem 3D-Scanner und 3D-Drucker ein breites Betätigungsfeld eröffnet. Fertigungsverfahren hautnah miterlebenSeit geraumer Zeit ist die Schule in Besitz eines Lasercutters. Sämtliche Materialien können damit hauptsächlich in zweidimensionaler Weise graviert und, wie der Name schon verrät, geschnitten werden. In Kombination mit dem 3D-Scanner und 3D-Drucker ist ab sofort ein sehr breites...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das BRG/BORG Landeck hat gemeinsam mit einer Partnerschule in Javia/Xabia (Spanien) das Projekt "Little green steps - big global change" in Angriff genommen. | Foto: Gym Landeck
3

Gymnasium Landeck
Schüler "ploggten" gemeinsam mit spanischen Kollegen

LANDECK/JAVIA. „Little green steps – big global change“ lautet das Projetk, das das BRG/BORG Landeck gemeinsam mit einer Partnerschule in Javia (Spanien) in Angriff genommen hat. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler wollen dabei aufzeigen, wie jeder von uns mit kleinen Schritten mithelfen kann, unsere Umwelt lebenswerter zu machen. Grenzübergreifendes Projekt für die UmweltDas BRG/BORG Landeck hat gemeinsam mit einer Partnerschule in Javia/Xabia (Spanien) das Projekt "Little green steps -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schülerin Ina Westreicher zu ihrer Assemblage: "Oft wird man von Menschen beeinflusst, ohne es selbst zu bemerken. Ich glaube, es gibt kaum jemanden, dessen Entscheidungen nicht von anderen beeinflusst werden und auch dieser Jemand wird wiederum andere Menschen in ihrem Handeln beeinflussen." | Foto: Birgit Schneitter

Gymnasium Landeck
Einzigartige Assemblagen, die nicht nur schön sind

LANDECK. Die Assemblagen der BGW-Gruppe 7a/7b sind ein Projekt, das sich langsam dem Ende zuneigt. Es entstanden sehr aufwändige Arbeiten in diversen Materialien. Entstanden sind dabei einzigartige Werke, die zum Nachdenken anregen. Dreidimensionale CollagenEine Assemblage ist eine Collage von dreidimensionalen Objekten. Sämtliche Materialien sind dabei erlaubt und können miteinander zu einem Gesamtwerk kombiniert werden. Künstler wie Giuseppe Arcimboldo, Marcel Duchamp oder Max Ernst, später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Gymnasium-Labor wurde die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck bestimmt. | Foto: Prof. Tobias Stocker

Analyse aus Gym-Chemielabor
Wie hart ist unser Wasser?

LANDECK. Im Chemielabor des Gymnasiums Landeck untersuchten SchülerInnen die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck. Die Ergebnisse deckten sich mit den recherchierten Angaben aus dem Internet sehr gut. Bekannteste praktikable Bestimmungsmethode genutztIm Chemielabor hat die Laborgruppe 8ab über die bekannteste praktikable Bestimmungsmethode die Gesamthärte ihrer Wasserproben bestimmt.
Für die komplexometrische Titration mit EDTA nahmen die SchülerInnen Proben von zu Hause mit, um sie zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch im "nichtdigitalen" wurde einiges umgestellt: Statt dem Mittagstisch in der FSBHM wurde in der Schule eine Alternative eingerichtet. | Foto: BRG/BORG Landeck
2

BRG/BORG Landeck
Umstellung auf den etwas anderen Schulalltag

LANDECK. Dank umfassender Vorbereitung direkt am Schulanfang kann das BRG/BORG das Distance Learning sehr gut meistern.  Im 1. Lockdown nicht auf heutigem Level"Als am 13. März 2020 die Regierung den Lockdown-1 verkündete, war das Gymnasium Landeck als e-Education expert+ Schule, die schon seit vielen Jahren auf den Einsatz von neuen Medien setzt, nicht unvorbereitet, allerdings hatten auch wir zu diesem Zeitpunkt keine Erfahrung mit Fernunterricht.", blickt Direktor des BRG/BORG Landeck Otto...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gebhard Schatz informiert bei einer Stadtführung über öffentliche Kunstwerke in Landeck. | Foto: Alexandra Rangger
2 2

Kunst-Stadtführung
Mit Gebhard Schatz Kunstwerke im öffentlichen Raum entdecken

LANDECK. „Kunst-Stadtführer“ Gebhard Schatz führt zu Orten öffentlicher Kunst am 18. und 19. Dezember in Landeck und macht Kunstwerke, die im Alltagstrott ständig übersehen werden sichtbar.  Stadtführung mit Kunst-FokusÖffentliche Kunst ist ein Phänomen, das normalerweise zu wenig Beachtung bekommt: Gemälde an Gebäuden, Kunstinstallationen, Skulpturen, Brunnen und andere Kunstobjekte, die jeder kennt und jeder ständig sieht, werden gerade deshalb oft übersehen. Wer geht schon so bewusst durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Gym Landeck wurden wieder zahlreiche Buddys ausgebildet, die auf eine spannende Zeit im vergangenen Schuljahr zurückblicken. | Foto: Dir. Otto Siegele

Gymnasium Landeck
Als Buddy Verantwortung übernehmen

LANDECK. Ziel des Buddy-Projekts ist die Verhinderung von Gewalt und gleichzeitig die Übernahme von Verantwortung an der Schule. Im Gym Landeck wurden wieder zahlreiche Buddys ausgebildet. Ältere betreuen JüngereEin Buddy (englisch für Freund, Kumpel) ist ein älterer Schüler, der einen ihm anvertrauten jüngeren Schüler speziell während der Anfangszeit betreut und unterstützt. Ziel dieses Projektes ist unter anderem, die soziale Handlungskompetenz der SchülerInnen zu stärken und die Verbesserung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Sigrid Ehrlich (Obfrau des Elternvereins), Referentin Karin Hofinger, Gerald Juen (Filialleiter der Sparkasse Imst AG Landeck), Bettina Platter (Elternvertretung), Direktor Otto Siegele und Mario Kometer (Vorstand der Sparkasse Imst AG) (v.li.). | Foto: Siegele
9

Gymnasium Landeck
Kampf gegen übermäßigen Zuckerkonsum durch süße Getränke

LANDECK (sica). Beim Vortrag "Macht Zucker süchtig und krank?" sprach Karin Hofinger im Gymnasium Landeck unter anderem über die Gefahren von übermäßigem Zuckerkonsum. Im Anschluss wurde der Trinkwasserspender im Foyer offiziell seiner Bestimmung übergeben. Trinkwasserspender als AlternativeDie "Volksdroge Zucker" ist allgegenwärtig, auch in der Schule werden Kinder von den Getränkeautomaten gefüllt mit süßen Säften oft zum Zuckerkonsum verführt. "Wir verbannten letztes Jahr im März die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Einige der Schüler der siebten Klassen beim Skitag in St. Anton. | Foto: Eva Siegl

Gymnasium Landeck
Skitag der siebten Klasse in St. Anton

LANDECK/ST. ANTON. Die siebten Klassen des Gymnasiums Landeck verbrachten einen tollen Skitag in St. Anton am Arlberg. Ein Stück Heimat kennenlernenNachdem der ursprüngliche Termin am 4. Februar einer Sturmwarnung zum Opfer gefallen war, durften sich die 7a und 7b Klasse des Gymnasiums Landeck am Ersatztermin über einen Schitag in St. Anton am Arlberg freuen. Begleitet von den Klasssenvorständen, Prof. Werner Duschek und Prof. Magdalena Ortner sowie der Turnlehrerin, Prof. Daniela Holzer-Männel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die SchülerInnen der 1a erlebten einen spannenden Vormittag. | Foto: Wolfgang Schranz

Gymnasium Landeck
Schneeschuhwandern im Sonnenschein

LANDECK. Gemeinsam mit Ulli Totschnig erlebten die SchülerInnen der 1a in der letzten Dezemberwoche eine Schneeschuhwanderung am Venet. Mit Schneeschuhen in der Natur unterwegsBei Traumwetter holte Ulli Totschnig die SchülerInnen der 1a  von der Schule ab, um gemeinsam zur Venetbahn zu spazieren. Am Parkplatz erwartete sie bereits Wolfi, der alle mit Schneeschuhen ausstattete, bevor es mit der Bahn bis zur Mittelstation ging. Kaum waren die Schneeschuhe angeschnallt, wurden die ersten Rennen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anmeldung in das BRG/BORG Landeck

LANDECK. Anmeldefrist für das kommende Schuljahr 2015/16 für die 1. Klasse des Realgymnasiums und für die 5. Klasse des Oberstufenrealgymnasiums bzw. Realgymnasiums: 16.02 bis 27.02.2015. Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 07:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Anmeldeformulare erhalten Sie online unter www.brg-landeck.at unter dem Menüpunkt "Anmeldung" und im Sekretariat. Beizufügen ist das Halbjahreszeugnis des 1. Semesters im Original.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.