Gymnastik

Beiträge zum Thema Gymnastik

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U/Fotolia

Mythen der Medizin
Bettruhe hilft gegen Rückenschmerzen

Wenn es mal wo zwickt, neigen viele Menschen dazu, die betroffene Körperstelle zu schonen. Besonders beliebt ist das Phänomen bei Rückenschmerzen, gegen die sich eine intensive Bettruhe bewährt hat – so ein weit verbreiteter Glaube. Oft ist das jedoch der verkehrte Ansatz. Prinzipiell sollten wiederkehrende Rückenschmerzen bei einem Orthopäden abgeklärt werden, um die genauen Ursachen abzuklären. In den allermeisten Fällen verschreibt der Arzt keine langen Ruhepausen, sondern viel mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Wer rastet, der rostet. Nicht selten macht sich langes Sitzen und Bewegungsmangel im Nacken bemerkbar. | Foto: Racle Fotodesign / Fotolia

Massage und Bewegung gegen Nackenschmerzen

Sitzende Tätigkeiten führen nicht selten zu Nackenschmerzen. In den meisten Fällen entstehen diese durch Verspannungen aufgrund falscher Kopf- oder Schulterhaltung und sind zwar quälend, meist aber nicht gefährlich. Dagegen können Massagen helfen. Sie durchbluten das Gewebe, fördern den Abtransport von Schlackstoffen und reduzieren Stresshormone. Wer zu Verspannungen neigt, ist mit gezielter Bewegung gut beraten. Eine gut durchblutete Muskulatur verspannt weniger leicht und gut trainierte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Anzeige

Schigymnastik - Fit in den Winter!

Volkshochschule Oberösterreich Bereiten Sie sich rechtzeitig auf den Wintersport vor! Unser Training macht sie topfit für den Start in die neue Schisaison. Kursbeginn ist der 2. Oktober, 8mal Kursort: ASKÖ-Turnhalle Kursleitung: Heinz Weissenbrunner Eine Veranstaltung der Volkshochschule Grieskirchen, Anmeldung unter www.vhsooe.at, E-Mail: grieskirchen@vhsooe.at, Tel. 050/6906-4512 Wann: 20.11.2015 19:00:00 Wo: ASKÖ Turnhalle, Turnerweg 1, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • VHS Grieskirchen
Bewegung ist in jedem Alter möglich und wichtig. Jeder Mensch ist selbst verantwortlich für seinen Körper. | Foto: privat
2

Bewegung hält jung

Sport jenseits der 60 tut Körper und Geist gut. Helene Schmutzhart aus Waizenkirchen trainiert mehrmals die Woche mit Senioren in Waizenkirchen, St. Thomas und Pollham. "Die sportliche Betätigung ist Balsam für die Seele. Körperliche Arbeit tut Körper, Geist und Seele gut", erklärt die staatlich geprüfte Seniorentrainerin. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis, an einer der Turngruppen teilzunehmen. Das Angebot ist sehr individuell abgestimmt und ermöglicht auch Menschen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl

Sensomotorisches Training für Seniorinnen und Senioren

NEU! "Fit bis ins hohe Alter" ! Ab Montag, 14. Oktober bietet Mag. Roland Nickmann (Sportlehrer i.R.) in der ÖTB Turnhalle Bad Schallerbach ein Programm für all jene an, die durch leichtes körperliches Training ihren physischen Zustand verbessern möchten. Dieser Bewegungskurs beruht auf 4 Säulen: - frische Mobilität entwickeln (z.Bsp. nach einer Operation am Bewegungsapparat od. bei Übergewicht) – Stärke aufbauen – Sicherheit entwickeln – Beweglichkeit erhalten und schulen. Inhaltlich werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Roland Nickmann
3

Kangatraining: das ultimative Fitnesstraining für Mama mit Baby im Bezirk Grieskirchen

Kangatraining, benannt nach dem Känguruh „Kanga“ aus Winnie Pooh, ist das Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel. Während Mama an ihrer Fitness arbeitet, kann sich das Baby voll entspannen und die Nähe zu seiner Mutter genießen. Gründerin und Erfinderin Nicole Pascher ist ehemalige Tänzerin, seit 20 Jahren in der Fitnessbranche tätig und spezialisiert auf pre/postnatales Training. Als Mutter von 3 Kindern weiß sie aus eigener Erfahrung, dass oft keine Zeit bleibt, um für sich selber etwas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • lidija pocedulic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.