Güssinger-Teiche

Beiträge zum Thema Güssinger-Teiche

Der Ramsar-Verein bietet am 29. und 30. März drei geführte Frühlings-Exkursionen zur Erkundung der Vogelwelt an den Güssinger Teichen an. | Foto: Brigitte Gerger
15

Drei Führungen
An Güssinger Teichen einen Blick in die Vogelwelt werfen

Jetzt im Frühling ist die ideale Jahreszeit für die Vogelbeobachtung. An den Güssinger Teichen werden am 29. und 30. März geführte Exkursionen angeboten. GÜSSING. Die reichhaltige Vogelwelt rund um das Ramsar-Schutzgebiet der Güssinger Teiche lässt sich am besten bei einer geführten vogelkundlichen Exkursion entdecken. Am kommenden Wochenende haben "Birdwatcher" dazu drei Gelegenheiten: Samstag, 29. März, 15.30 UhrSonntag, 30. März, 5.30 UhrSonntag, 30. März, 15.30 UhrKundiger FührerDie...

v. l.: Brigitte Gerger, Verena Dunst, Andreas Ranner, Daniel Leopoldsberger, Franz Samwald und Franz Fabian.  | Foto: Peter Sattler
89

Naturjuwel
Güssinger Teiche 40 Jahre im Ramsar-Übereinkommen

GÜSSING (ps). Die Ramsar-Konvention ist ein internationales Übereinkommen zum Schutze von Feuchtgebieten als Lebensraum für Wasser und Watvögel. Im Burgenland gehören dazu der Neusiedler See mit Lacken im Seewinkel, das Lafnitztal im Grenzbereich und die Güssinger Fischteiche. Diese werden von einem Verein betreut, der dabei jährlich ein Fest begeht. Heuer jährt sich der Ramsar-Vertrag zum 40. Male. Der Feststag begann mit einer ornithologischen Führung der Vogelexperten Daniel Leopoldsberger...

Foto: Elisabeth Kloiber
2:18

Perfekte Speise
Frischer Fisch aus dem Burgenland zur Fastenzeit

Besonders zur Fastenzeit wird vermehrt zu Fisch als gesunde und geschmackvolle Alternative gegriffen. Im Burgenland beträgt die jährliche Gesamtproduktion mit Indooranlagen, Fischteichen und Berufsfischern aktuell 460 Tonnen. "Egal ob im Restaurant oder in den eigenen vier Wänden heimischer Fisch entspricht höchsten Qualitätsstandards und schmeckt", so der burgenländische Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich bei einem Pressegespräch bei der Teichwirtschaft Hoffmann in Güssing. ...

Hurra, die Ermittlerteams freuen sich über den gefundenen Schatz
2 170

Vierbeinige Ermittler auf Schatzsuche bei den Güssinger Teichen

Fun der Nas bietet ein spannendes Freizeitangebot für Hundefreunde Seit kurzem veranstalten Julia und Daniela von Fun der Nas - dem Hundezentrum Südburgenland Erlebnisspaziergänge  für Hundefreunde. So trafen sich am Sonntagvormittag  einige Hundeteams am Parkplatz des Freibades, um eine Schatzsuche rund um die Güssinger  Teiche zu starten. Nach einer Begrüßung durch Burgstiftungsadministrator Gilbert Lang und Überreichung von Güssinger Burgbier und Leckerlis machten sich die Teams auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.