Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

Spatenstich
Neue Reihenhäuser werden in Euratsfeld gebaut

Spatenstich in Euratsfeld. EURATSFELD. "Das geplante Wohnbauprojekt ist für die Gemeinde Euratsfeld das erste in dieser Art", so der Euratsfelder Bürgermeister Johann Weingartner über die neuen Doppelhäuser. Die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft (Gedesag) errichtet in Euratsfeld zehn Reihenhäuser. Die Doppelhäuser werden in Massivbauweise ausgeführt und bieten eine Wohnfläche von 105 m² sowie Garten inklusive überdachter Terrasse. "Besonders hervorzuheben ist, dass alle...

Der günstigste Baugrund kostet im Schnitt 17, 6 Euro/m². | Foto: screenshot statistik.at/atlas
3

17,6 Euro pro m²
So günstig kann das Hausbauen im Mostviertel sein

Man ist frisch verlobt, lebt zurzeit noch in einer 50 m² Wohnung und will endlich ein gemeinsames zuHAUSe erschaffen. Der Wille ist da, fehlt nurnoch der nötige Baugrund. Wo dieser im Mostviertel am günstigsten ist, zeigen die Daten von Statistik.at. Je nach Bezirk und Gemeinde gibt es hier ganz schöne Unterschiede. MOSTVIERTEL. Grüne Wiesen, Ruhe und jede Menge Freizeitaktivitäten bietet der Bezirk Lilienfeld. In der namensgebenden Gemeinde liegt der durchschnittliche Baugrundstückpreis in den...

Baustart 2021
Neue Wohnhäuser samt Promenade werden in Amstetten gebaut

Baustart im Frühjahr: Wohnhäuser samt Promenade und Spielplatz werden in Amstetten gebaut. STADT AMSTETTEN. Es wird gebaut. Sechs Wohnhäuser und drei Doppelhäuser werden auf den ehemaligen Umdasch-Gründen im Bereich der Dammstraße in Amstetten gebaut. Bürgermeister Christian Haberhauer informierte die Anrainer: "In den nächsten drei Jahren wird hier qualitativ hochwertiger Wohnraum in einer attraktiven innerstädtischen Umgebung geschaffen. Es werden Wohneinheiten zwischen 47 und 113...

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zum Geburtstag gibt es in der Euratsfelder Siedlung ein Plakat und gleich dazu ein kleines Straßenfest.
5

Dieses Euratsfelder Grätzl ist der "Hammer"

Die Euratsfelder zeigen es vor: So werden aus Nachbarn gute Freunde. – Jetzt Grätzlfest gewinnen! EURATSFELD. Am Mühlauweg in Euratsfeld liegt die "Hammersiedlung". So nennen sie jedenfalls die Bewohner, denn schließlich haben auch alle ziemlich gleichzeitig ihre Häuser dort errichtet. Aber auch abseits der heimischen Baustellen wird bei einem Besuch schnell klar: Diese Siedlung ist tatsächlich der "Hammer". Das wird an diesem Tag gleich beim Plakataufstellen bewiesen – ein 30er steht zum...

8 21 16

Von alten Villen und nostalgischen Details.......

Ein Spaziergang, mit der Kamera durch Waidhofens Straßen, lohnt sich immer. Die vielen alten Villen und Häuser genauer betrachten, sich ihre Geschichte vorstellen. Mit wie viel Liebe und Aufwand sie gestaltet wurden. In Erinnerungen schwelgen.

Peter Reikersdorfer, RE/MAX Immobilienmakler | Foto: RE/MAX
10

Immobilien als Anlage-Hit: So viel kosten Häuser und Wohnungen im Mostviertel

RE/MAX ImmoSpiegel 2015 verrät: Einfamilienhäuser sind gefragt, Eigentumswohnungen werden immer teurer MOSTVIERTEL. "Der Kauf von Immobilien hat den Bausparvertrag als beliebteste Anlage der Österreicher abgelöst", freut sich Peter Reikersdorfer von RE/MAX. Die Zahl der Immobilienkäufe steigt auch im Mostviertel jährlich. "In Amstetten liegen wir 29,6 Prozent über dem Vorjahr und auch Scheibbs liegt mit 2,5 Prozent im Plus", so Reikersdorfer. Leicht im Minus liegt nur der Bezirk Melk. Hier...

  • Melk
  • Christian Trinkl

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Manche wollen etwas Dekoratives machen, auch wenn es nicht passt", bekrittelt Dekorationsmaler Reinhard Nöhammer. | Foto: privat
1

Kampf den unmotivierten Dreiecken

Eine Außenfassade mit großer Fläche lädt zum Gestalten ein – doch das gehe oft schief, urteilt Dekorationsmaler Reinhard Nöhammer. DROSENDORF. "Mir persönlich taugt dieser Trend nicht sehr", konstatiert der Waldviertler Dekorationsmaler Reinhard Nöhammer zur gegenwärtigen Fassadengestaltung befragt. Dem Kunsthandwerker missfällt die Beliebigkeit und die fehlende Detailarbeit bei Fensterumrahmungen und Außenmalereien an Einfamilienhäusern. Unmotivierte Dreiecke "Kitschig ist so ein Wort, das man...

Liebevoll renoviert und instand gehalten war das Haus der Familie Bierbaumer bis jetzt ein Schmuckkästchen. | Foto: Prinz
2

Familien bangen um Häuser

Bauarbeiten für den neuen Kanal in Aschbach verursachen an mehreren Häusern schwere Schäden. ASCHBACH. Eigentlich war Daniel Bierbaumer gerade dabei, sich nach dem Tod seiner Frau mit seinen drei Kindern ein neues Leben aufzubauen. In seinem Haus am Unteren Markt in Aschbach wohnt er nun gemeinsam mit seiner neuen Partnerin und deren zwei Kindern. Bis die siebenköpfige Familie vor zwei Wochen wieder ein Schicksalsschlag traf: Im Zuge der Kanalbauarbeiten traten an Bierbaumers Haus und dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.