häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

BH + LEADER (v.li n.re): LEADER Regions Managerin Anette Schawerda, Bgm. Michaela Schneidhofer, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, LEADER Obmann Josef Balber, Susanne Stokreiter-Strau (Bereichsleiterin Jugend und Soziales, BH Baden) | Foto: LEADER Region Triestingtal+
3

Auf Gemeindeebene
Workshop für den Kampf gegen Gewalt in der Familie

Region und Gemeinden übernehmen gemeinsam Verantwortung im Kampf gegen Gewalt in der Familie. Gewalt erkennen und richtig reagieren. BEZIRK BADEN. Die Bezirkshauptmannschaft Baden und die LEADER Region Triestingtal + haben gemeinsam die Gewaltschutzexperten Niederösterreichs – von den Opferschutzeinrichtungen bis zur Polizei – zu einem Workshop für Gemeinden eingeladen. Das gemeinsame Ziel: Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, bereits in den Gemeinden – also in ihrem unmittelbaren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nicht nur Gewaltopfer, auch die Täter brauchen Hilfe. | Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Polizei
Bezirk Baden ist am stärksten von häuslicher Gewalt betroffen

Häusliche Gewalt ist besonders im Bezirk Baden ein großes Thema. Hier gibt es die höchste Zahlen bei Gewalt in der Privatsphäre in ganz Niederösterreich. BEZIRK BADEN. Der Verein Neustart weist den Bezirk Baden im Bezug auf häusliche Gewalt als stärksten Bezirk Niederösterreichs mit 262 Gefährdern im Jahr 2023, die von ihnen betreut wurden, aus. Chefinspektor Günther Skrianz bestätigt diese traurigen Zahlen: "tatsächlich sind wir in Niederösterreich der am stärksten betroffene Bezirk, wenn es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

Kommentar Woche 18
Endlich raus aus der Liebe-Hass-Spirale

Der große Mahatma Gandhi hat hat einen Aspekt zu meinem heutigen Thema auf den Punkt gebracht: "Gewalt ist die Waffe des Schwachen." Es geht um Gewalt gegen Frauen. Männer, die (speziell im häuslichen Bereich) auf das vermeintlich schwache Geschlecht Gewalt ausüben (psychisch wie physisch) und das vielleicht noch mit Macho-Gehabe unterstreichen, sind in Wahrheit ziemlich arme Würstel. Aus charakterlicher Sicht. Für viele Frauen ist die Beendigung so einer problematischen Beziehung nicht leicht,...

Auftaktveranstaltung mit Simone Schweiger vom Frauenhaus (2.v.l.). | Foto: Markus Achleitner
Aktion 4

Häusliche Gewalt
Berndorferinnen richten Beratungsstelle ein

Berndorfer SPÖ-Frauen bieten Beratung für gewaltbedrohte Frauen und wünschen sich Wohnungen für Akutfälle BERNDORF. Wer kennt das nicht, wenn es wieder einmal sehr laut wird in der Nachbarschaft und die Nachbarin tags darauf mit einer Sonnenbrille und eingezogenem Kopf durch das Stiegenhaus schleicht. Laut Polizeistatistik gab es 2021 bundesweit über 20.500 Opfer familiärer Gewalt, 81% davon Frauen und Mädchen. "Was tun, wenn man als Freund oder Angehöriger zeuge von physischen oder verbalen...

216 Frauen suchten 2018 Hilfe in einem der sechs niederösterreichischen Frauenhäusern.  | Foto: Frauenhaus
1 Video 2

Fokus Frau - Video
Der erste Schritt in ein Leben ohne Angst

Sechs Frauenhäuser in Niederösterreich bieten Zuflucht, wenn es nicht mehr anders geht. MISTELBACH. Manchmal läuft das Leben nicht ganz so, wie man sich das wünscht. Manchmal wird aus dem Traumprinzen ein Albtraum-Mann. Die Geschichten, die Claudia Fath-Kuba hört, sind jede für sich einzigartig. Gemeinsam ist ihnen aber der Ort, an dem sie erzählt werden: das Frauenhaus. Voll ausgelastet 851.644 in Niederösterreich lebende Frauen erfasste die Statistik des Landes im Jahr 2019. Geht man davon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.