Hörbücherei

Beiträge zum Thema Hörbücherei

Lesung von Hilde Sochor am 9. Apr. 2013 um 19:00h in der Hörbücherei

HILDE SOCHOR liest am 9. April 2013 aus ihrem Buch „Kinder, Küche, Bühne“. „Ich hab in meinem Leben so viel Glück gehabt – dazu braucht man Begabung!“, bekennt Hilde Sochor, Doyenne des Wiener Volkstheaters. In fast sechs Jahrzehnten ihrer Karriere verkörperte sie nicht nur ein bedeutendes Kapitel der österreichischen Theatergeschichte, sie prägte auch eines der innovativsten Ensembles der Stadt. In berührenden wie amüsanten Momentaufnahmen erzählt die legendäre Volksschauspielerin von den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Nicole Singer

Claudia Stöckl: "Besondere Begegnungen"

Claudia Stöckl liest in der Hörbücherei Am 5. Juni 2012 begrüßt uns die Radiomoderatorin Claudia Stöckl und trägt aus ihrem Buch „Frühstück bei mir – Besondere Begegnungen: Was heißt Liebe? Wie gelingt das Leben? Wo will ich hin?“ vor. In beinahe 15 Jahren hatte sie 750 Begegnungen in ihrer Ö3-Sendung. Sie stellt fest: „Ich habe noch mehr Respekt vor den unglaublichen Leistungen von Menschen und denke an mein Frühstück mit Hermann Meier nach seinem Motorradunfall […], hinkend und voller Willen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Guano

Dirk Stermann liest aus seinem Werk 6 Österreicher unter den ersten 5

Der Moderator und Kabarettist Dirk Stermann trägt am 2. April 2012 aus seinem Roman „6 Österreicher unter den ersten 5“ vor, in welchem ein Rheinländer schildert, wie er zehn Jahre nach dem Debakel von Cordoba nach Österreich kommt und wie es ihm als Deutscher dabei ergeht. Der neugierige Gaststudent trifft auf schillernde Charaktere, auf Raunzer ebenso wie Menschen mit großem Herz, in oft absurden, oft komischen Situationen, bisweilen in solchen, in denen einem das Lachen im Hals stecken...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Guano
2

Stefan Slupetzky Lesung am 07.02.2012

Stefan Slupetzky liest aus „Halsknacker“: In sieben skurrilen kriminalistischen Geschichten webt der Autor mit schwarzem Humor und exzentrischen Wendungen Situationen, die Krimifans zum freudigen Erschauern bringen: Ist es ein Unfall oder der perfekte Mord, wenn Herrn Moser an einem heißen Sommertag ein Doppler Wein auf den Kopf fällt? Sitzen die Feindschaften zwischen ehemaligen Heumarkt-Catchern auch nach vielen Jahren noch tief genug für eine ominöse Gewalttat namens »Halsknacker«? Und warum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Guano
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Hörbücherei des BSVÖ
  • Wien

Hörbücherei: Lesung mit Christian Klinger

Christian Klinger liest aus seinem Buch „Die Geister von Triest“. Bereits mit „Ein Giro in Triest“, dem ersten Fall für Gaetano Lamprecht hat uns der Autor im Rahmen einer Lesung begeistert. Nun befinden wir uns erneut in Triest: Der Erste Weltkrieg steht bevor, es herrscht Unruhe in der Stadt. Der Ispettore wird zu einem Mordfall hinzugezogen, der die Menschen erschaudern lässt. Eine alte Frau, die nur „die Hexe“ genannt wurde, wird auf bestialische Weise ermordet. Gaetano Lamprecht macht sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.