Habanero

Beiträge zum Thema Habanero

Am Donnerstag gibt´s die beliebten Kesselheißen beim Wirtshaus Schöllhuber in Kirchdorf. | Foto: Staudinger
5

Geheimtipps
Restaurants und Lokale im Bezirk Kirchdorf

Wir haben ein paar mögliche Ziele für einen kulinarischen Ausflug im Bezirk gesammelt. BEZIRK KIRCHDORF. Gleich vorweg gesagt: Wenn man an das breit gefächerte gastronomische Angebot im Bezirk Kirchdorf denkt, tut man sich wirklich schwer, eine Handvoll Empfehlungen auszusprechen. Von der gutbürgerlichen, authentischen Wirtshausküche bis zum Restaurant mit gehobener Küche findet man im Umkreis von wenigen Kilometern alles, was das Herz begehrt. Ein paar Geheimtipps haben wir hier...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Der Schärfste im Land: Bis 20. Oktober können die getrockneten Chilis zum Schärfetest eingesandt werden.

Sei Scharfmacher
Wer hat den Schärfsten in Oberösterreich?

Sei Scharfmacher: Jetzt Chilis testen lassen und mittels professioneller Analyse der HTL Wels herausfinden, wer den schärfsten in Oberösterreich hat. OÖ. Wir suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs. Gemessen werden die eingesandten Proben von der HTL Wels. Mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatografie – kurz HPLC – kann der Schärfegrad bestimmt werden. Die eingesandten Proben werden zunächst zerkleinert und anschließend mit einem organischen Lösungsmittel, zum Beispiel Alkohol,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Im Garten von Wolfgang Spreitzers Mutter in Rohrbach wächst die Sieger-Chili. | Foto: privat
2

Bezirkssieg
Wolfgang Spreitzer hat die schärfste Chili Rohrbachs

Der Sieger unserer Chili-Aktion "Wer hat den Schärfsten?" steht fest. Wolfgang Spreitzer hat die schärfste Chili des Bezirks gezüchtet. BEZIRK ROHRBACH. Den Sommer über suchte die BezirksRundschau gemeinsam mit der HTL Wels nach der schärfsten Chili Oberösterreichs. Die schärfste Schote Rohrbachs hat Wolfgang Spreitzer eingesandt. Zwar konnte Spreitzers Schote nicht ganz mit dem Landessieger aus Vorchdorf mithalten, doch ist sie ebenfalls höllisch scharf. Auf beachtliche 1.083.459 Scoville Heat...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Christian Reiter freut sich über 100-Euro-Gutscheine für die OÖ Gärtner. | Foto: BRS/Mitterbauer
2

St. Florianer gewinnt
Christian Reiter hat die schärfste Chili der Region Enns

Christian Reiter aus St. Florian hat bei der „Sei Scharfmacher"-Aktion der BezirksRundschau mitgemacht. Dabei wurde die Schärfe der Chilis aus ganz Oberösterreich in Kooperation mit der HTL Wels ermittelt. ST. FLORIAN. Der Hobby-Chili-Züchter erreichte mit seinem Habanero Tropical Red-Chili einen Schärfegrad von 13,35 – das sind 1.309.784 Scoville. Im Vergleich dazu hat ein normaler Habanero die Schärfestufe 10, die etwa 350.000 Scoville entspricht. „Dieses Jahr war erst meine dritte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zu Gast bei Chili-Hobbygärtner Wolfgang Hammerl. | Foto: BRS/Köck
9

Story der Woche
Die scharfe Waffe aus dem Garten

Nicht nur Gärtner sind von Chilis fasziniert, sondern auch Hobby-Chilizüchter und die Schüler der HTL Wels. LINZ. "Ich baue Chilis an, weil ich sie gerne zum Würzen von selbst gekochten Gerichten verwende. Von Fleischgerichten bis hin zu Gemüse würze ich alles damit", sagt Hobbygärtner Wolfgang Hammerl. Dadurch benötige man weniger Pfeffer und bringe den nötigen Pepp ins Essen. Die Faszination beim Anbau von Chilis sei für ihn die Vielfalt an Form- und Farb-Variationen. "Habaneros sehen aus wie...

  • Linz
  • Carina Köck
1

Wer hat den Schärfsten?
Gefährliche Waffen im Garten

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Jetzt testen lassen: Die BezirksRundschau sucht den schärfsten Chili Oberösterreichs. Eine einmalige Chance: Für die jeweiligen Bezirkssieger stellen die OÖ Gärtner Gutscheine im Wert von je 100 Euro zur Verfügung. Der Landessieger erhält zusätzlich einen Gutschein für zehn kostenlose Messungen seiner Proben in den Labors der HTL Wels. Das Pflanzen von Chilis ist ein lohnendes Abenteuer. Je nach Sorte sind sie relativ pflegeleicht. "Solange sie genügend Licht und Wärme...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kinder hatten viel Spaß im Restaurant Habanero in Schlierbach | Foto: Habanero
5

Ferienaktion
Der Nachwuchs kocht

SCHLIERBACH (sta). Kinder hatten im Rahmen des Ferienkalenders der Gemeinde Schlierbach die Möglichkeit das erste Mal im Restaurant Habanero ihr Können in der Küche und im Service unter Beweis zu stellen. Insgesamt von 20 Kindern wurde diese Chance genutzt und alle waren mit Begeisterung beim Nachos selber schneiden, Geüse raspeln oder beim Cotail mixen dabei. Der Höhepunkt war dann das gemeinsame Mittagessen auf dem selbst gedeckten Tisch

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Habanero

HABANERO spendet für sozialen Zweck

Das Restaurant Habanero in Schlierbach feierte am 7. August 2014 sein zehnjähriges Bestehen. SCHLIERBACH. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und nützten den „Tag der offenen Küchentür“, um hinter die Kulissen des beliebten Lokals in Schlierbach zu schauen. Die Inhaber Elisabeth und Herbert Schmid bedankten sich bei allen Unterstützern – von den treuen Gästen über die engagierten Mitarbeiter bis hin zu den zuverlässigen Lieferanten - für die erfolgreiche Zusammenarbeit im letzten Jahrzehnt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
5

„Mexiko im Kochtopf“

Exotische Genüsse auf hohem Niveau zaubert Herbert Schmid mit seinem Team im Restaurant „Habanero“. SCHLIERBACH (wey). Knusprige Tortillas, saftige Steaks oder auch mal Strauß und Krokodil: Wer Lust auf einen kulinarischen Ausflug in die mexikanische Küche hat, ist im Restaurant „Habanero“ in Schlierbach genau richtig. Vor acht Jahren haben hier Herbert Schmid und seine Frau Elisabeth ihr Lokal eröffnet. Der Erfolg gibt ihnen recht: Ohne Reservierung muss man Glück haben, einen Tisch zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.