Hafnerbach

Beiträge zum Thema Hafnerbach

Bildbeschreibung: EZN Projektleiterin Theresia Hörtzer, Vereinskassier Leopold Öllerer, Gründungsobmann Roman Kastner sowie die Vorstandsmitglieder Stefan Mitterhofer und Franz Schaberger | Foto: EZN
2

Energietausch
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft startet bald durch

Noch vor Beginn dieses Sommers wird die regionale Energiegemeinschaft „Alpenvorland“ ihren Betrieb aufnehmen. PIELACHTAL. „Mit dem Start der Energiegemeinschaft Alpenvorland schaffen wir die Möglichkeit für alle Interessenten zwischen St. Pölten und Loosdorf, Teil einer regionalen Energiegemeinschaft zu werden“, freut sich Theresia Hörtzer, Projektleiterin der EZN. Gründungsobmann Roman Kastner ergänzt stolz: „Durch die Gründung der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft setzen wir ein klares...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Tiere im Zelt | Foto: VgT
2 1 2

Schweinehaltung Gerersdorf
Freilandschweinebetrieb zu Strafe verurteilt

Räumungsbescheid nicht befolgt – obwohl Aussicht auf Genehmigung des Betriebs und eigenes BOKU-Projekt besteht, kommt es zu einer Strafe. GERERSDORF. Die Schweine "im Zelt am Acker" der Familie Hubmann verschmutzen nicht das Grundwasser – bestätige ein Gutachten. Trotzdem hat die BH St. Pölten ein Strafverfahren durchgeführt und einen Räumungsbefehl erteilt, dem die Hubmanns aber nicht folgten. Das wurde heute am Landesverwaltungsgericht NÖ in St. Pölten verhandelt. Trotzdem die beiden Organe...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Tiere im Zelt | Foto: VgT
4 6 Aktion 2

Studie kann helfen
Rettung der Freilandschweinehaltung Hubmann in Sicht

Die Schweinehaltung bei Hubmanns in einem Zelt im Freien. 1000 zu Eins, wenn man an die Bilder kranker und verletzter Tiere auf Vollspaltenboden denkt. Doch die Behörde will diese Haltung untersagen. Eine neue BOKU (Die Universität für Bodenkultur Wien) -Studie soll die Räumung nun verhindern. In einer Stellungnahme erklären 4 Professoren und Professorinnen, dass sie am 30. November 2023 für die Schweinehaltung „im Zelt am Feld“ einen wissenschaftlichen Projektantrag eingebracht haben. Neue...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2)Martin Ruhrhofer/weinfranz
2

Niederösterreich radelt und das Pielachtal radelt mit
Pielachtal radelt bei Radwettbewerb mit

In der letzten Generalversammlung der Kleinregion Pielachtal entschieden sich die Gemeinden gesammelt als Region Pielachtal an der Aktion „Niederösterreich radelt“ teilzunehmen.  PIELACHTAL. Lust auf mehr Bewegung? Dann tauschen Sie, wo es möglich ist, das Rad gegen das Auto: für die kleinen Besorgungen im Ort, für den Weg zum Bahnhof, zum Sportplatz, um die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder für den Weg zur Arbeit. Oder Sie radeln auf dem Pielachtalradweg von Loich bis Ober-Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: StartupStockPhotos

Neuer Name gesucht
Pfarrverband Gerersdorf-Prinzersdorf-Hafnerbach-Haunoldstein sucht neuen Namen

HAFNERBACH/GERERSDORF/PRINZERSODRF/HAUNOLDSTEIN. Seit dem Arbeitsjahr 2008/2009 arbeiten die vier Pfarren eng zusammen. Nun soll ein Name für den Pfarrverband gefunden werden. Das ist der Wunsch der Diözese. Aber auch Pfarrer Christof Heibler und die Vorstände der Pfarrgemeinderäte in den vier Pfarren können sich das gut vorstellen. Bisher wurden die vier Ortsnamen aneinandergereiht. Kürzer soll er sein In Zukunft soll es ein kürzerer Name sein. In Frage kommt ein Name eines Heiligen, ein Name...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sandór Buz sammelte in Hofstetten-Grünau eine Menge Müll ein. Auch in Weinburg halfen am Wochenende viele Freiwillige. | Foto: Buz

Stop Littering: Die Natur geht uns alle etwas an
Pielachtaler Putztrupps rücken aus. Die Termine finden Sie hier:

PIELACHTAL (th). Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll "entsorgen" die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ Frühjahrsputz räumt auf. Auf die Natur schauen Sándor Buz war drei Tage lang zwischen Hofstetten-Grünau und Kammerhof unterwegs und sammelte Müll. Auf einer Strecke von 900 Metern konnte er 4570 Zigarettenstummel zählen. "Meine Motivation war wieder mehr auf die Natur zu schauen. Ihr achtsam und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.