Hagel

Beiträge zum Thema Hagel

Im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Niederösterreich erwartet Skywarn am 21. Juni zwischen 16 und 18 Uhr erste kräftige Gewitter | Foto: Doms

Unwetterwarnung
Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet Oberösterreich-Niederösterreich möglich

Laut den Wetterbeobachtern von Skywarn kann es auch heute abends durch eine Kaltfront von Westen teils zu schweren Gewittern kommen – das größte Risiko in Oberösterreich besteht im Grenzraum zwischen Oberösterreich und Niederösterreich auf einer Linie zwischen Freistadt und Steyr.  Laut aktueller Meldung der Warnzentrale des Landesfeuerwehrkommandos ist schon ab 15 Uhr mit Starkwind und Regenfällen zu rechnen. OBERÖSTERREICH. Schauer und Gewitter breiten sich laut Skywarn vom Westen aus und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schwere Gewitter mit bis zu zehn Zentimeter großen Hagelkörnern und Orkanböen drohen großen Teilen Oberösterreichs am Abend des 20. Juni 2024. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Zehn Zentimeter große Hagelkörner und Orkanböen möglich

Die Organisation Skywarn erwartet für den Abend aus Bayern kommend heftige Gewitter, die über Oberösterreich ziehen und speziell das Innviertel schwer treffen könnten. Auch der nationale Wetterdienst Geosphere hat um 17.31 Uhr eine Warnung für Inn- und Hausruckviertel herausgegeben. OBERÖSTERREICH. Am schwerstern gefährdet sind laut Skywarn-Wetterkarte das Innviertel beziehungsweise der gesamte oberösterreichische Raum zwischen Hallstatt und Linz: "Die Linie der Unwetter zieht entlang der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine schwere Unwetterfront soll heute auf Oberösterreich treffen. | Foto: fotokerschi.at

Am späteren Nachmittag und in der Nacht
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Laut Skywarn Austria ist im Laufe des späteren Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen. OÖ. Ab den Mittagsstunden können schon erste Quellwolken vom Bergland her hereinziehen – die ersten Gewitter werden dann im nördlichen Teil Oberösterreichs erwartet. "Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: FF Hagenberg
6

Unwetter
Feuerwehren mussten im Bezirk Freistadt 40 Mal ausrücken

Rund 40 Einsätze verzeichneten die Feuerwehren aus dem Bezirk Freistadt in der Unwetternacht von Montag auf Dienstag. BEZIRK FREISTADT. Am häufigsten wurden die Feuerwehren im Süden des Bezirks (Hagenberg, Unterweitersdorf, Pregarten) alarmiert, aber auch die Feuerwehr Sandl musste gleich fünfmal ausrücken. Die Florianijünger hatten hauptsächlich überflutete Keller auszupumpen und Straßen von umgestürzten Bäumen freizumachen. Vor allem in Unterweitersdorf gab es auch mehrere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die ZAMG warnt ab 18 Uhr vor schweren Unwettern. | Foto: fotokerschi.at
2

Heftigste Gewitter ab 18 Uhr
Sturmwarnung für Oberösterreich

Sehr labile, heiße Luft mit bodennah hoher Luftfeuchtigkeit entlädt sich am Abend und in der ersten Nachthälfte explosionsartig mit zahlreichen heftigen Gewittern, schreibt die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). OÖ. Laut den Meteorologen ist örtlich großer Hagel zu erwarten, und auch Starkregen. Das Hauptaugenmerk gilt allerdings dem Wind, der mit den Gewittern ab den Abendstunden und in den darauffolgenden Nachtstunden verbreitet schwere Sturmböen um 100 km/h bringt....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Gewitter-Gefahr ist erneut hoch: In einigen Regionen muss man am Dienstag mit Starkregen und Hagel rechnen. Stellenweise sind auch Strumböen um 100 km/h möglich. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Sturmwarnung Oberösterreich
Dienstagabend drohen wieder Gewitter mit Hagel

Nach einem relativ ruhigen Montag steigt die Unwettergefahr erneut. Am Dienstag soll es wieder verbreitet zu heftigen Gewittern kommen. OÖ. Zudem hat die ZAMG eine Sturmwarnung für den Dienstag, 29. Juni veröffentlicht. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Windböen, Hagel und Starkregen machten unter anderem den Freiwilligen Feuerwehren in Rohrbach zu schaffen.  | Foto: FF Oepping

Überörtliche Hilfeleistungen
Mehr als 5.000 Feuerwehrleute nach schweren Unwettern im Einsatz

Extreme Unwetter verursachten am Dienstag, den 22. Juni 2021, im Raum Vöcklabruck und Gmunden, sowie am 24. Juni in Grieskirchen, Urfahr- Umgebung und Rohrbach schwere Schäden. OÖ. Hagel, Sturm und Starkregen führten zu Überflutungen von Verkehrswegen und Gebäuden, Blockierung von Straßen und richteten enorme Schäden an Dächern, Fahrzeugen, ungeschützten Gegenständen und auf Feldern an. Bis Mittwoch standen in den südwestlichen Bezirken und im Zentralraum 4.980 Feuerwehrmitglieder im Einsatz....

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Foto: FF Pierbach
14

Feuerwehr-Einsätze
Starkregen und Hagel in Pierbach und Schönau

Die Gemeinden Pierbach und Schönau wurden am Freitagnachmittag (11. Juni) von einem schweren Unwetter heimgesucht. PIERBACH, SCHÖNAU. "Zahlreiche Gebäude und Güterwege wurden überflutet", sagt Pierbachs Feuerwehr-Kommandant Manuel Sigl. Am stärksten betroffen waren die Ortsteile Niederhofstetten, Hinterhütten und Höfnerberg. Die Florianijünger sperrten Straßen, stellten Sandsäcke zum Schutz der Gebäude auf und führten Reinigungsarbeiten durch, die am Samstag fortgesetzt wurden. Auch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Unwettergefahr durch Sturm und Hagel ist erhöht! | Foto: trendobjects/fotolia
1

Achtung Hagelgefahr
Unwetter-Warnung in Oberösterreich

Blue Sky warnt vor schweren Unwettern, Sturm und Hagelgefahr in den größten Teilen Oberösterreichs. OÖ. Heute Montag wird der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht. Die Höchstwerte liegen heute bei rund 35 Grad. Am Nachmittag ziehen Quellwolken auf und im Inn- und Mühlviertel setzen die ersten Gewitterschauer ein. Später breiten sich die Gewitter auf ganz Oberösterreich aus. Die Unwettergefahr durch Sturm und Hagel ist erhöht. Teilweilse ist mit Starkregen zu rechnen. In der Nacht ist mit einer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
7

UNWETTER
200 Florianis standen an 50 Stellen im Einsatz

HAGENBERG, PREGARTEN. Die rekordverdächtige Hitze wurde am Donnerstagnachmittag (27. Juni) von einem kräftigen Unwetter jäh unterbrochen. Mehrere Gewitterzellen sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Abschnitt Pregarten. Ausgehend vom nördlichen Mühlviertel zog das Unwetter ab 14 Uhr über den Bezirk Urfahr-Umgebung, den südlichen Bezirk Freistadt weiter in den Raum Perg. Orkanartige Sturmböen, Starkregen und Hagel in Tischtennisball-Größe verursachten große Schäden. In Hagenberg fielen an...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Kraft des Windes wird oft unterschätzt.  | Foto: trendobjects/fotolia

Asfinag-Tipps
Sicher unterwegs bei Unwetter

Hagel, Sturm, Regen, Gewitter. So manches Unwetter trifft manchen Autofahrer unvorbereitet. Das muss nicht sein. OÖ. Ob starker Hagel oder sturmähnliche Böen – manche Autofahrer wissen nicht, wie sie sich bei einem Unwetter verhalten sollen. Die Asfinag rät daher folgende Grundregeln zu befolgen. Starker Wind Geschwindigkeit verringern, Abstand vergrößern und das Lenkrad mit beiden Händen festhalten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man aus einem Tunnel wieder ins Freie fährt, dass einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Hagelgeschädigter Mais in Kirchham/Bezirk Gmunden | Foto: Österreichische Hagelversicherung

Hagelversicherung: 1,7 Mio. Euro Gesamtschaden nach Unwetter in Oberösterreich

8.000 Hektar Agrarfläche durch Hagel teilweise schwer geschädigt OÖ. Gestern am späten Abend gingen schwere Hagelschläge mit Sturm und Starkniederschlägen in den oberösterreichischen Bezirken Gmunden, Linz-Land und Wels-Land nieder. Geschädigt wurden sämtliche Ackerkulturen, Obstkulturen und das Grünland. Betroffene Kulturen sind Getreide, Mais, Ackerbohne, Sojabohne, Grünland, Kürbis und Obst. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen durch die Österreichische Hagelversicherung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Daniel Loretto/Fotolia
2

Zwei Internetadressen für Hagelschutz in Oberösterreich

www.hagelregister.info und www.hora.gv.at als Hilfe für Bauherren und Planer. OÖ (ok). Unter der Internetadresse www.hagelregister.info können Bauherren und Planer in Erfahrung bringen, ob ein bestimmtes Bauprodukt, das in der Gebäudehülle verwendet wird, überhaupt auf seinen Hagelwiderstand geprüft wurde und nach welcher Hagelwiderstandsklasse es klassifiziert wurde. Diese Information liefert das schweizerische-österreichische Hagelschutzregister, das die klassifizierten Baumaterialien...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die aufmerksamen Polizisten Josef Kastler (links) und Gerhard Steininger. | Foto: Pramhofer

Große Schäden durch Hagel und Feuer

FREISTADT. In der Bezirksstadt sorgten in den vergangenen Tagen gleich zwei Naturgewalten für große Schäden: Kaum war nach den Überschwemmungen und Hagelschäden am vergangenen Freitag Abend so halbswegs aufgeräumt, gab es für die Feuerwehrleute schon wieder Großeinatz: Am Montag früh bemerkte eine Polizeisteifenbesatzung in der Nähe des Bahnhofes starke Rauchentwicklung: Eine Halle beim Fuchsnbauern mit gelagertem Heu stand in Vollbrand. Sie verständigten die Feuerwehr und weckten die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.