Hagelunwetter

Beiträge zum Thema Hagelunwetter

Foto: BRS/Julia Watzinger
4

Unwetterwoche
Das Wetter in Urfahr-Umgebung wird immer extremer

Ende Juni ist Hagel-Zeit: Diesmal waren die Geschosse "nur" golfballgroß und nicht so groß wie Tennisbälle. URFAHR-UMGEBUNG. Nach 2021 kam es auch heuer punktgenau Ende Juni zu schweren Unwettern. Ein Zufall? Nicht nur Fenster durchschlug der Hagel. Insgesamt sind die Schäden beträchtlich. Im Vorjahr zog der Hagelsturm am 24. Juni eine Schneise über Walding, Gramastetten, Hellmonsödt, Kirchschlag und Reichenau – vergangene Woche, am 27. Juni, war im Bezirk eher der Raum Engerwitzdorf,...

Foto: FF Reichenau
2

Unwetter 2021
FF Reichenau übergab Fotobuch an helfende Feuerwehrler

In Reichenau waren 13 Feuerwehren an drei Tagen im Einsatz nach dem Hagelunwetter 2021. Die Feuerwehr bedankte sich nun bei den Kameraden. REICHENAU. Am 24. Juni 2021 wurde die Gemeinde Reichenau sowie etliche andere Orte des Bezirkes Urfahr-Umgebung von einem starken Hagelunwetter getroffen. Im Gemeindegebiet von Reichenau galt es 143 Einsatzadressen abzuarbeiten, was nur durch den Einsatz weiterer Kräfte aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg in kurzer Zeit möglich war....

Hagelunwetter/UKH Linz
"Vor allem Platzwunden am Kopf und Prellungen"

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Das schwere Hagelunwetter vom 24. Juni hat nicht nur einen enormen Sachschaden verursacht, einige Personen wurde dabei auch verletzt. Laut Unfallkrankenhaus (UKH) Linz war das Patienten-Aufkommen etwa um ein Fünftel höher als an anderen Tagen. In der Zeit zwischen 18 und 24 Uhr gaben elf von 64 Patienten in der Erstuntersuchung das Unwetter bzw. den Hagelschlag als Verletzungsgrund an. „Unsere Chirurgen, Intensivmediziner und das Pflegepersonal sind 24 Stunden am Tag und...

Foto: Josef Reingruber
113

Unwetterkatastrophe
In Haibach begann das große Aufräumen nach dem Hagelunwetter

HAIBACH. Aufräumen nach dem Unwetter war bei den Feuerwehren des Bezirkes in den vergangen Tagen angesagt. Sirenengeheul im Minutentakt, Folgetonhörner von Einsatzfahrzeugen, hühnereigroße Hagelkörner, eingeschlagene Photovoltaikflächen, zerborstene Solarkollektoren, tausende Quadratmeter an kaputten Dächern: So bleibt die Nacht von Donnerstag auf Freitag letzter Woche noch lange in Erinnerung. "Schlimmstes Hagelunwetter" Die Floriani-Jünger des Bezirkes starteten in derselben Nacht und den...

Foto: Pressestelle BFK UU | OAW Phillip Prokesch
11

Feuerwehr
1.000 Gebäude nach Hagelunwetter gesichert

URFAHR-UMGEBUNG. In den sieben vom Hagelunwetter betroffenen Gemeinden Eidenberg, Gramastetten, Haibach, Hellmonsödt, Kirchschlag, Reichenau und Walding wurden am Samstag die Sicherungsarbeiten an den betroffenen Objekten weitergeführt. Unterstützung aus anderen Bezirken Am zweiten Tag nach dem Hagelunwetter wurden die Feuerwehren aus dem Bezirk von den beiden Hilfszügen aus dem Bezirk Wels-Land, Steyr-Land und Höhenrettergruppen von den Stützpunkten aus ganz OÖ tatkräftig unterstützt....

Foto: Pressestelle Urfahr Umgebung, Herbert Denkmayr, Sebastian Denkmayr, Philipp Prokesch
33

300 Einsätze
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch Urfahr-Umgebung

Wieder zog ein schweres Unwetter über Oberösterreich. Vor allem der Bezirk Urfahr-Umgebung war betroffen. Der schwere Hagelsturm richtete Schäden an der Infrastruktur und bei Wohnhäusern, Landwirtschaftlichen Objekten sowie an Schulen und Kirchtürme an. URFAHR-UMGEBUNG. Um 17.30 Uhr zog das schwere Hagelunwetter in einem schmalen Streifen beginnend von Linz aus in Richtung in der Gemeinde Walding, Gramastetten, Eidenberg, Kirchschlag, Hellmonsödt, Haibach nach Reichenau und schließlich weiter...

Foto: Thomas Bargfrieder
1 Video 19

Gramastetten/Walding
Tennisballgroße Hagelkörner richteten enormen Schaden an (5 Videos!)

GRAMASTETTEN/WALDING. Weltuntergangsstimmung im Raum Gramastetten und Walding. Ein Hagelunwetter wütete zirka kurz nach 18 Uhr für rund eine Viertelstunde. Der Gramastettner Thomas Bargfrieder, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter schildert: "Momentan ist das Chaos. Die größten Hagelkörner waren ungefähr so groß wie Tennisbälle, die kleineren so groß wie Golfbälle. Dächer hat es gelöchert, vor allem die Eternit-Dächer sind alle kaputt. Wenn du da nicht unter dem Dach bist, erschlagt es dich....

Hagelschäden können teuer kommen

Hagelunwetter können große Schäden am Eigenheim verursachen und daher ziemlich teuer werden. Grundsätzlich sind diese Schäden zwar in der Eigenheimversicherung gedeckt, dennoch empfiehlt es sich, den Versicherungsschutz zu überprüfen, denn die Abdeckung für den Swimmingpool oder die Solaranlage sind meist nicht automatisch in den Versicherungsschutz eingeschlossen. „Ohne professionellen Schutz kann ein Hagelunwetter innerhalb weniger Minuten hohe finanzielle Belastungen nach sich ziehen“, weiß...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.