Hagenberg

Beiträge zum Thema Hagenberg

Magdalena Märzinger (2.r.) durfte Österreich gemeinsam mit Sebastian Kirchner (3.l.) beim Europäischen Tierbeurteilungswettbewerb (Rinder) in Paris vertreten. | Foto: ABZ
5

Agrarbildungszentrum Hagenberg
Große Erfolgsserie beim Tierbeurteilungswettbewerb

HAGENBERG/M. Magdalena Märzinger aus Nebelberg (Bezirk Rohrbach), Schülerin des Agrarbildungszentrums Hagenberg, durfte Österreich gemeinsam mit Sebastian Kirchner von der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße beim Europäischen Tierbeurteilungswettbewerb (Rinder) in Paris vertreten. Magdalena Märzinger hatte bereits im Vorjahr sowohl den Landes- als auch den Bundessieg errungen. Vorbereitet und betreut wurde sie von Johannes Penz vom Rinderzuchtverband Oberösterreich sowie...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Siegerinnen mit Stefan Gusenbauer, den Leiter des Dynatrace-Labs in Hagenberg. | Foto: Dynatrace
2

Wettbewerb
Frauen-Duo trainierte schlauste Künstliche Intelligenz

HAGENBERG. Das Duo Christina Rosenberger (24) aus Neuhofen an der Krems und Claudia Leibetseder (25) aus Kleinzell im Mühlkreis erreichte den ersten Platz beim Dynatrace-Clash-of-Code. Die beiden Informatikerinnen bauten die klügste Künstliche Intelligenz (KI), die sich im Wettbewerb gegen neun weitere Teams durchsetzte. Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit, in der die Teilnehmer ihre KI trainierten und ständig verbesserten, wurden die K.-o.-Phase und das Finale Mitte November online...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v. l.: Michael Giretzlehner, Head of Research Department, RISC Software GmbH, Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Land OÖ
"Flugsimulator" für Mediziner soll entstehen

Das Forschungsprojekt Medusa soll OÖ dazu verhelfen, zu einer Topregion für Medizintechnik zu werden: Ziel ist es, innerhalb von vier Jahren eine "weltweit einzigartige" Trainings- und Planungsplattform für Neurochirurgen zu entwickeln. OÖ. Mit dem Forschungsprojekt Medusa soll Oberösterreich zu einer Topregion für Medizintechnik werden. Das Ziel ist es, einen Trainingssimulator zu entwickeln, der Ärzte und Medizinstudenten dabei unterstützt für Gehirnoperationen zu trainieren. Dieser soll aus...

  • Linz
  • Carina Köck
Greifbare Begeisterung beim Roboterbau | Foto: KinderUni OÖ

KinderUni OÖ feiert 15. Geburtstag

Die KinderUni OÖ bietet im Sommer Wissenschaft zum Angreifen Mit Marsforscher Gernot Grömer in Steyr eine Feststoffrakete zünden. Wie Leonardo da Vinci eine Brücke ganz ohne Nägel und Seile im Linzer Volksgarten bauen. Oder beim Survival-Training im Ennstal auf die Spuren des Luchses gehen. Auch diesen Sommer dürfen Kinder und Jugendliche bei der KinderUni OÖ Wissenschafts-Luft schnuppern, wenn Oberösterreichs Hochschulen ihre Tore für interessierte Kinder und Jugendliche öffnen. Im Juli und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
12

Agrarbildungszentrum - Aus drei mach eins

HAGENBERG: Ab dem Schuljahr 2017/18 sitzen die Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen statt an drei Standorten, Freistadt, Katsdorf, Kirchschlag dann gemeinsam im Agrarbildungszentrum Hagenberg. Mit einer Spatenstichfeier startet das 34 Millionen Projekt auf 12.000 Qudratmeter Nutzfläche. Unter einem Dach werden dann rund 400 Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt Landwirtschaft unterrichtet.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Netzwerk für Firmen im Mühlviertel

MÜHLVIERTEL (pirk). Mit einem Workshop startete das Unternehmensnetzwerk Mühlviertel, das lokale Entscheidungsträger an einen Tisch bringen will. Neben gemeinsamen Aktivitäten und Erfahrungsaustausch sollen sich verantwortungsvolle Unternehmer untereinander vernetzen. Die Initiative für das Unternehmensnetzwerk Mühlviertel kommt von der Hagenberger Count IT Group sowie von Raab Coaching. Zielgruppe sind Unternehmen mit einer Größe zwischen 20 und 25 Mitarbeitern. Aus jeder Branche ist nur ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.