hahn

Beiträge zum Thema hahn

Christiane Teschl-Hofmeister, Gertrude Jäger, Andreas Gruber und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Stefan Kuback
3

Urkunden überreicht
Bezirksjugendsingen: Waidhofner Organisatoren geehrt

Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für NÖ gesungen. Für ihren Beitrag wurden nun Gertrude Jäger (Musik-NMS Waidhofen), Martina Führer (VS Waidhofen) und Marion Hahn (VS Waidhofen) mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Markus Weber, Christian Kalser, Markus Hahn und Herbert Wallner (v.l.) haben einen Neuanfang gewagt und ambitionierte Pläne geschmiedet. | Foto: Savya
1

Automatisierungsbranche
Neues Unternehmen in Vitis gegründet

Ein vierköpfiges Team stellte die Segel in Richtung Neuanfang und formte sich im Dezember 2022 zur SAVYA Austria Automation GmbH. Erneut hat ein indischer Investor das Potential und die Kompetenz im Waldviertel erkannt und ein weiteres Mal in Österreich – diesmal in der Automatisierungsbranche – Fuß gefasst. VITIS. Mit Visionen, Mut und ambitionierten Plänen im Gepäck stellen sich Markus Hahn, Christian Kalser, Herbert Wallner und Markus Weber als eingespieltes Team aus der Automotivbranche von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Horst Hahn, Max Huber undPeter Mömken lesen in den Kasematten. | Foto: Aline Hahn

Literaturfestival
Alles ist erleuchtet

Der clubpoesie reist literarisch noch einmal in die Ukraine. Horst Hahn, Horst Freitag, Maximilian Huber und Peter Mömken haben neue Texte zu Jonathan Safran Foers Buch „Alles ist erleuchtet“. geschrieben und laden zum Sonnenblumen-Sommerfest 2022. WIENER NEUSTADT. Die Erwartungen sind hoch, doch wie schon 2010, kann man von einem hochaktuellen Programm mit ukrainischer Musik und Überraschungen ausgehen. 2003 erschien Jonathan Safran Foers Buch „Alles ist erleuchtet“. Ein junger Amerikaner...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Michael Wittig
4

Aus der Weltachsstadl-Gemeinde
Mollramer Beauty ziert den Jungbauernkalender 2023

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Jungbauernkalender genießt Kultstatus. Mit der Mollramerin Miriam Juzics schafft es eine Schönheit aus unseren Breiten das Kultmedium. 25 Jungbäuerinnen und Jungbauern sind in der 23. Auflage des legendären Jungbauernkalenders zu bestaunen. Präsentiert wird der Kalender zwar erst im Oktober. Aber ein paar Fotos vom "Making of" darf man bereits jetzt zeigen.  Mirjam und der Gockel  Mit dabei ist auch Jungbäuerin Mirjam Juzics aus Mollram. Die Bilder nehmen Bezug auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 5 5

Hühnerstall

Das ist der neue Hühnerstall von Ines :-) Hühner sind schon eingezogen. Die Freude ist natürlich groß und alle freuen sich mit.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Von Rädler zur Nachfolge empfohlen: Bärbel Stockinger. | Foto: Gemeinde Bad Erlach
1 3

Bad Erlach
Bürgermeister Rädler gibt Rückzug bekannt

Hans Rädler, seit dem Jahr 2000 Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Erlach, hat seinen Rückzug aus der Politik in dieser Gemeinderatsperiode bekannt gegeben. BAD ERLACH. Die Volkspartei Bad Erlach wird dem Gemeinderat zum gegebenen Zeitpunkt Bärbel Stockinger als seine Nachfolgerin zur Wahl empfehlen. Dies wurde in einer Parteivorstandssitzung einstimmig beschlossen. Ein Wechsel steht allerdings nicht unmittelbar bevor. „Es war aber wichtig in der Partei einen klaren Weg für die Zukunft...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Hans Rädler, GGR Bärbel Stockinger, Sabrina Wrba mit Tochter Emma, Vizebürgermeister Alois Hahn. | Foto: Gemeinde

Überraschung für Mütter in Bad Erlach

BAD ERLACH. Das letzte Jahr war nicht einfach für Mütter. Aus diesem Grund haben Bürgermeister Hans Rädler, Gemeinderätin Bärbel Stockinger und Vizebürgermeister Alois Hahn anlässlich des Muttertages heuer zum ersten Mal Blumen verteilt in Bad Erlach. Sie haben dazu den letzten Schultag vor dem Wochenende genutzt und die Mütter überrascht, die ihre Kinder von der Volksschule abholten. Bärbel Stöckinger: 2Auf einer Karte, die wir überreicht haben, habe ich auch meine Gedanken zu diesem Muttertag...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Hahn

Der Storch ist gelandet

"Jedes Jahr freuen sich unsere Kinder wenn der Meister Adebar landet. Meine Tochter Carolina hat ihn heute früh als erste entdeckt", ist Doris Hahn begeistert.

  • Horn
  • H. Schwameis
Martin Zeindl, Nadine Pest, Petra Paschinger, Birgt Braunsteiner und Andrea Hahn bei der verdienten Pause.
6

Operation Waldrettung
Optikerin pflanzt 1.026 Bäume

Bäume für Brillen: Neuer Wald entsteht dank tatkräftiger Mithilfe der Kunden von Optikerin Andrea Hahn. GROSS SIEGHARTS. Wenn Optikerin Andrea Hahn ihren Kunden eine Brille aushändigte, dann fanden diese neben den üblichen Putztüchern, Etuis und Pflegehinweisen auch eine kleine Holzscheibe in ihrer Box. Diese steht für einen Baum, den die Unternehmerin gemeinsam mit ihren Mitarbeiterin pflanzt. Die Idee dahinter ist zweigeteilt: Einerseits stehe die heimischen Wälder mit ihrem Fichtenbestand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bundesrätin Doris Hahn | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Tulln
"Gemeinden vor finanziellem Kollaps bewahren"

SPÖ-Bundesratsabgeordnete Hahn und GVV-Vorsitzender BGM a.D Hermann Kühtreiber im Bezirk Tulln schlagen Alarm: SPÖ-Antrag zur Sicherung der Gemeindefinanzen in der Corona-Krise wurde mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und NEOS im Nationalrat abgelehnt TULLN (pa). Die Corona-Krise belastet nicht nur die Menschen, sondern auch die Gemeinden massiv. Zum einen sinken die Einnahmen aus der Kommunalsteuer, zum anderen steigen die Kosten für das Gesundheitswesen. Um dem entgegenzuwirken und die Gemeinden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andrea Hahn wird pro verkaufter Brille einen neuen Baum pflanzen. | Foto: Zellinger

Bäume für Brillen
Wie eine Waldviertler Optikerin den Wald rettet

Geschäftsfrau pflanzt Bäume pro verkaufter Brille. Das bringt zwar keinen großen Gewinn in der Kasse - aber umso mehr für die Umwelt. GROSS SIEGHARTS. Wenn Optikerin Andrea Hahn ihren Kunden eine Brille aushändigt, dann finden Sie neben den üblichen Putztüchern, Etuis und Pflegehinweisen auch eine kleine Holzscheibe in ihrer Box. Diese steht für einen Baum, den die Unternehmerin gemeinsam mit ihren Mitarbeiterin pflanzen wird. Die Idee dahinter ist zweigeteilt: Einerseits stehe die heimischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
BR Doris Hahn, GfGR Heinz Knoll,  | Foto: SPÖ
1 2

SPÖ Tulbing-Katzelsdorf
Wahlauftakt für die Gemeinderatswahlen 2020

Die SPÖ Tulbing-Katzelsdorf präsentierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen im Jänner. TULBING (pa). Geschäftsführender Gemeinderat und Ortspartei-Vorstand Heinz Knoll eröffnete die Mitgliederversammlung und gab bekannt, dass er für die Gemeinderatswahl nicht mehr zu Verfügung stehen werde. Zu Gast war Bundesrätin Doris Hahn, die sich in ihrer Rede bei Heinz Knoll für zehn Jahre Tätigkeit als Gemeinderat bedankte. Anschließend stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Haushaltskommissar Johannes Hahn mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl. | Foto: Österr. Gemeindebund
1

EU
Kommunale Anliegen besprochen

GRAFENWÖRTH / BRÜSSEL (pa). Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl traf kürzlich in Brüssel den zukünftigen Haushaltskommissar Johannes Hahn zum Austausch über kommunale Anliegen. Konkrete Gesprächsthemen waren die Stärkung des ländlichen Raums, EU-Fördermittel für regionale Entwicklung und die Vorbildfunktion der österreichischen kommunalen Selbstverwaltung. Darüber hinaus haben Riedl und Hahn vereinbart auch in Zukunft eng zusammenzuarbeiten, wenn es etwa um die Kommunikation von EU-Themen auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LHStv. Franz Schnabl, Christiane Wegger, Bundesrätin Doris Hahn | Foto: Herbert Käfer

LHStv. Schnabl zeichnet „plastikvermeidende Betriebe“ aus
‚Bio am Platz‘ in Tulln – Natürlich schmeckts am besten!

Der oberste Konsumentenschützer des Landes NÖ LHStv. Franz Schnabl tourt derzeit mit einer Auszeichnung für plastikvermeidende Betriebe durch Niederösterreich. Diese Woche wurde dabei ‚Bio am Platz‘ in Tulln, als vorbildlicher Betrieb vor den Vorhang geholt. TULLN / NÖ (pa). Der Tullner Betrieb 'Bio am Platz' wurde im Oktober 2014 eröffnet – heute sind dort 16 MitarbeiterInnen beschäftigt. Auf 460 m² werden über 8000 Artikel, vom Apfel bis zur Zahnbürste angeboten. Alle Produkte sind zu 100%...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Caruso hat nun in neues zu Hause. | Foto:  Symbolfoto: pixnio

Tierrettung
Hahn Caruso fand neues zu Hause

HAUSBRUNN. Es war ein langer intensiver Sommer, den Hahn "Caruso" in Hausbrunn zubrachte. Sein früh morgentlicher Gesang stieß in der Nachbarschaft nicht nur auf ungeteilte Begeisterung. Das Tier hatte sich in einem Garten eingenistet und war trotz intensiver Bemühungen nicht einzufangen. Rettung Über den Dechanthof bekamen die leidgeprüften Anrainer Margarete und Alfred König den Kontakt zu einer privaten Federvieh-Aufnahmestation in Bad Deutsch-Altenburg. Diese erklärte sich bereit das Tier...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
BR Doris Hahn, Sebastian Tmej, Bezirksvorsitzender der JG Tulln Valentin Mähner, Landesvorsitzender der JG NÖ Michael Kögl | Foto:  JG NÖ

Junge Generation der SPÖ im Bezirk Tulln: Vitamine statt Promille

BEZIRK TULLN (pa). Die Junge Generation im Bezirkes Tulln verteilte vor dem Gymnasium Tulln Äpfel und Notizbücher an die SchülerInnen. Unterstützt wurden sie hierbei von Bundesrätin Doris Hahn sowie dem Landesvorsitzenden der Jungen Generation Niederösterreich Michael Kögl. Während die Junge Volkspartei vor den Schulen in Tulln Gutscheine für hochprozentigen Alkohol an Kinder und Jugendliche verteilt hat, gab es von der SPÖ regionale Äpfel und Notizbücher. „Wir sagen: Vitamine statt Promille!...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>Scheu </f>ist er nicht, aber freiheitsliebend. | Foto: Symbolfoto: pixnio

Lärmbelästigung
Schreiender Hahn hält Hausbrunner wach

HAUSBRUNN. Man kennt den gefiederten "Caruso" in Hausbrunn. Lieben tut man ihn aber nicht. In der Oberen Spandau hat sich ein Hahn in einem verwilderten Garten einquartiert. Der Hauseigentümer ist über den "Untermieter" ebenso wenig erfreut wie die Nachbarschaft. "Der Hahn schreit sehr laut und auch sehr zeitig in der Früh" erzählen die leidgeprüften Nachbarn Margarete und Alfred König. Hilfe gesucht Da es sich bei dem Hahn um nicht-jagdbares Wild handelt, sind den Jägern die Hände gebunden....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
SPÖ BundesrätInnen protestieren gemeinsam mit der Volkshilfe gegen die unsoziale „Sozialhilfe Neu“


 | Foto: SPÖ Parlamentsklub/ Knie

SPÖ: „Kaltherzige Politik gegen Kinder und Familien“

BEZIRK TULLN / Ö (pa). ÖVP und FPÖ haben die Kürzung der Mindestsicherung im Parlament beschlossen. Am härtesten trifft das Kinder, Menschen mit Behinderung und Familien mit behinderten Kindern – sie bekommen nun noch weniger. Auch Menschen ohne Pflichtschulabschluss werden betroffen sein. „Ab dem dritten Kind soll die Sozialhilfe künftig nur noch 44 Euro pro Monat oder 1,50 Euro pro Tag betragen. Wie soll man da ein Kind vernünftig ernähren können? Wie soll man da Schulsachen oder Gewand für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 NR Robert Laimer, Präsident des SVW Österreich Dr. Christoph Matznetter, BR Doris Hahn, SPÖ Tulln Bezirksvorsitzender Heimo Stopper, Präsident des SVW NÖ Thomas Schaden, LR Ulrike Königsberger- Ludwig, Präsident der AK NÖ Markus Wieser | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ Bezirk Tulln
Stimmungsvoller Neujahresempfang des SWV NÖ

BEZIRK TULLN (pa). Der traditionelle Neujahresempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Niederösterreich fand dieses Jahr im Hotel Wiental in Pressbaum statt. Unter dem Motto „Dinner und Show im orientalischen Glanz“ lud der SWV NÖ zahlreiche niederösterreichischen UnternehmerInnen und Ehrengäste ein, um sich gemeinsam auf ein intensives Jahr vorzubereiten. Der Abend stand ganz im Zeichen von kleinen, sowie mittleren Betrieben und Einpersonenunternehmen und deren Bedeutung für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Annemarie Hahn, Bezirksfrauenvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn, JG Bezirk Tulln Vorsitzender Valentin Mähner, Ilse und Karl Iselstöger | Foto: SPÖ

Gewaltschutz geht uns alle an

TULLN (pa). Unter diesem Motto nutzten die SPÖ-Bezirksfrauen den vergangenen Einkaufssamstag, um in Tulln auf die internationalen Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ von 25. November bis 10. Dezember aufmerksam zu machen. Es wurden nicht nur kleine Goodies verteilt, sondern auch Informationen zu den österreichischen Gewaltschutzzentren sowie zur Frauenhelpline 0800 / 222 555, unter der von Gewalt betroffene Frauen kostenlos, anonym und rund um die Uhr Hilfe bekommen können.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksparteivorsitzender Heimo Stopper, BR Doris Hahn | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Tulln
LR Königsberger und BR Hahn am mentalen Gesundheitstag der NÖGKK

TULLN (pa).  Am Samstag, den 13. Oktober, besuchten die Landesrätin für Soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung Ulrike-Königsberger Ludwig, Bundesrätin Doris Hahn und SPÖ-Bezirksvorsitzender Heimo Stopper den Mentalen Gesundheitstag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) im Minoritenkloster in Tulln. Infostände, Workshops und Vorträge stellten die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt und boten Informationen für den Weg zu einer ganzheitlichen Entspannung und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LR Ulrike Königsberger-Ludwig, BR Hahn, Bezirksparteivorsitzender Heimo Stopper
 | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Tulln
Kein Sparen auf Kosten der Gesundheit der BürgerInnen

TULLN / NÖ (pa). Den Besuch der Landesrätin für Soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung Ulrike Königsberger Ludwig vergangenes Wochenende in Tulln nutzten BR Doris Hahn und Bezirksparteivorsitzender Heimo Stopper um sich mit der Landesrätin über die Auswirkungen der geplanten Krankenkassenzusammenlegung im Bezirk Tulln zu unterhalten. BR Doris Hahn: „Was zählt ist die beste Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Bezirk. Leidtragende der geplanten Zusammenlegung werden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
14

Hahn Portrait

Wo: Ederhof, Endholz 34, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.