HAK

Beiträge zum Thema HAK

Foto © Roschmann v.l.n.r.: Erik Schweiger, Jolanda Kamleitner, Veronika Schauberger, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Schulleiter Rainer Graf, Maximilian Strobl, Jonathan Strauss, Lukas Tieber, Verena Vorlaufer, Elternvereinsobmann Leopold Datzreiter, Renate Gruber, Bezirkshauptmann Johann Seper | Foto: Foto © Roschmann
1 5

Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 10. – 12. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform in der HAK – Digital Business (digBiz) sowie über die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung. Sein Wissen professionell zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
1 5

Digitale Bildung
HAK/HAS – IT-HTL Ybbs ermöglicht eine Woche in den Ferien Faszination Informationstechnologie hautnah zu erleben!

Die Summercamp-4-kids week fand jeweils eine Woche im August an vier verschiedenen Standorten (LKH Scheibbs, Campus PH Melk, Quartier A Amstetten, Schulzentrum Ybbs) statt. Das Summercamp-4-kids week wurde von Schülern des 3.Jahrgangs der IT-HTL Ybbs im Rahmen des Projektunterrichts geplant, organisiert und durchgeführt. Zu den Programmschwerpunkten zählten unter anderem Lego-Mindstorm-Programmierung, Programmieren mit Scratch, Löten, Roboterprogrammierung, Fotografieren und Bildbearbeitung mit...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3

Bildungslandesrätin besucht Schulzentrum Ybbs
Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte das Ybbser Schulzentrum

Eine große Ehre für das Schulzentrum Ybbs war der Besuch der Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am 9. Jänner 2019. Sie informierte sich über das Ybbser Modell der Individualisierung und Potenzialentfaltung (INDY), COOL und dem Projekt Verantwortung (VERA) und war, wie auch die zahlreichen Ehrengäste, äußerst beeindruckt und begeistert. Nach einer kurzen Erklärung der schulautonomen Regelungen durch SchülerInnen konnte sich die hochrangige Delegation in einem Rundgang von den...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
7

Bildung
Infotage an der HAK/HAS und IT-HTL wieder ein großartiger Erfolg

Die Präsentationen und Darbietungen an unseren Infotagen lockten am 23. und 24. November wieder sehr viele Besucher in unser Schulzentrum. Zukünftige AbsolventInnen führten die Besucher durch die Schule und an den Infoständen beantworteten SchülerInnen aller Klassen und Jahrgänge kompetent die Fragen der interessierten Besucher. Neben der fundierten und zukunftsweisenden fachlichen Ausbildung begeisterten vor allem das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
8

Arbeitsmarkt
AbsolventInnen der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt

Am Freitag, 23. November 2018 fand der jährliche Unternehmertag des Schulzentrums Ybbs für die 3., 4., und 5. Jahrgänge der HAK und IT-HTL sowie für die 3. Klasse der Handelsschule im Volksheim Ybbs statt. Der Unternehmertag soll unsere Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben mit bekannten Unternehmen Kontakte für Projekte und Diplomarbeiten zu knüpfen und sich über weitere Karriere- und Praxismöglichkeiten zu informieren. Heuer wurde der Unternehmertag erstmals im Rahmen der...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Unterricht muss begeistern

Seit 4 Jahren haben wir unser pädagogisches Konzept in unseren Schulen der HAK/HAS und der IT-HTL Ybbs auf Individualisierung umgestellt. Diese Umstellung hat sich auf das Leistungsverhalten, die Beziehungskultur zwischen SchülerInnen und LehrerInnen und letztendlich auch auf die Erfolge und die Persönlichkeit unserer SchülerInnen ausgewirkt. 6 Stunden pro Woche wird für unsere SchülerInnen Untericht zur Holschuld und sie können wählen welche Lehrkraft und damit welche Kompetenzen sie buchen....

  • Melk
  • Jürgen Altermüller
6

Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 18. - 22. September 2018 und vom 4. – 6. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der großen Berufsinformationsmesse Zukunft l Arbeit l Leben der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten und bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
7

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs nimmt am Erasmusprojekt EURAQUATIC teil

Bei völliger Dunkelheit ohne jede Lichtquelle durch den Auwald der Donau zu wandern, war eine besondere Herausforderung für die Schüler und Schülerinnen des Freigegenstandes Management internationaler Projekte (MIP). Insgesamt drei Tage verbrachten sie in Begleitung der Professoren Michael Pölzl und Hans Müller im Nationalpark Donauauen und wurden bei den vielfältigen Outdoor-Aktivitäten von Nationalpark-Rangern betreut. Bootsausflüge auf der Donau und deren Alt- und Seitenarmen gehörten ebenso...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
6

Gemeinsam Begeisterung erleben in der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Bei strahlendem Wetter fanden heuer wieder die Outdoortage für die Schülerinnen und Schüler ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL statt. Am Gelände des Hauses am See in Ybbs stellten sich die 175 SchülerInnen den Aufgaben, die das Team der Erlebnisfabrik unter der Leitung von Gerald Kraushofer vorbereitet hatte. Es gab insgesamt drei Stationen, eine Station zum Kennenlernen mit Vertrauensübungen, bei der nächsten Station wurde in Gruppen ein Auto gebaut, die einzelnen Autos traten dann in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
11

summercamp im SZ-Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL): So interessant können Ferien sein!

Bereits zum zwölften Mal fand an den letzten beiden Sommerferientagen unser summercamp statt. 127 Schüler im Alter von 8 bis 14 Jahren genossen zwei spannende Vormittage in unserem Schulzentrum Ybbs. In den Workshops über Roboterprogrammierung, Games-Programmierung, WLAN, Website und Bildbearbeitung, Fotografie, Werbung und bei naturwissenschaftlichen Experimenten sowie bei Outdoor-Aktivitäten konnten die Schüler neue interessante Erfahrungen sammeln und gleichzeitig ihre Talente entdecken. In...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

HAK Ybbs: Workshop „Finanzielle Bildung“

Während 6 IndY-Stunden (Individualisierungsstunden) beschäftigten sich 22 Schülerinnen und Schüler der 3AK und 3BK im Rahmen einer Workshopreihe mit dem Themenbereich „Finanzielle Bildung“. Die beiden Vertreter der Volksbank Niederösterreich AG, Filiale Ybbs, Frau Beate Buder und Herr Prok. Christian Reichhard, bearbeiteten folgende Themen intensiv und praxisnah mit den interessierten Teilnehmern. • Arten der Finanzierung • Rechtliche Vorschriften • Richtiger Umgang mit Geld • Kreditgeschäft •...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
1

HAK Ybbs: Workshop „Finanzielle Bildung“

Die SchülerInnen der 3AK und der 3BK beschäftigten sich in 6 Individualisierungsstunden (IndY) im Rahmen einer Workshopreihe mit dem Themenbereich „Finanzielle Bildung“. Herr Prok. Christian Reichhard und Frau Beate Buder von der Volksbank Niederösterreich AG, Filiale Ybbs behandelten folgende Themen intensiv und praxisnah mit den interessierten Teilnehmern. • Arten der Finanzierung • Rechtliche Vorschriften • Richtiger Umgang mit Geld • Kreditgeschäft • Grundbuch • Jahresabschluss •...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3

HAK Ybbs an der Donau: ab dem Schuljahr 2019/20 kompetent in die digitale Welt mit der HAK Digital Business

Die Handelsakademie Digital Business (kurz: HAK digBiz) bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie auf die Entwicklung entsprechender Lösungen. Neue Medien (Internettechnologien, Webauftritte, Social Media, Video und Sound), Softwareentwicklung und Netzwerktechnik sind genauso...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
6

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs felt like artists… am 15. und 16. Februar in der Ybbser Stadthalle

Premiere im Schulzentrum Ybbs: Herr Direktor Graf, Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer aus unseren drei Schulformen, HAK/HAS und IT-HTL standen gemeinsam mit dem Stück "Terror" auf der Bühne. INDY macht das möglich! Herr Alexander Hauer (Intendant der Melker Sommerspiele) und seine Kollegin Lisa Thalhammer haben das Stück mit uns einstudiert. Ein Schauspielhaus ist unsere Welt, für jeden ist eine Rolle bestellt … daran halten wir uns im Schulzentrum Ybbs. Wir spielten Theater …...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

IT-Firma Softsolution sponsert Tennis-Team der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs

Auf Grund der guten Kontakte zur IT-Firma Softsolution in Waidhofen an der Ybbs (www.softsolution.at), wo bereits einige HAK und IT-HTL AbsolventInnen tätig sind, war es möglich, die Tennis-Schülerliga-Mannschaft des SZ-Ybbs mit einheitlichen Trainingsjacken auszustatten. Am Freitag, den 16.02. kam es in Ybbs zur feierlichen Überreichung durch Ing. Thomas Zehetgruber (Absolvent IT-HTL 2011) und Marcel Zeillinger (Absolvent IT-HTL 2016). Die TennisspielerInnen des SZ-Ybbs samt Betreuerin Mag....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Mannschaft der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs steht im Landesfinale

Am 12. Februar 2018 fand die 2. Runde der Fußball Schülerliga im Stiftsgymnasium Melk statt. Fünf Schulmannschaften aus Ybbs, Melk, Waidhofen/Thaya, Hollabrunn und Amstetten kämpften um den Einzug in das Landesfinale. Gleich im ersten Spiel trafen die zwei Melker Bezirksvertreter aufeinander. Unsere Mannschaft lag 0:1 hinten, konnte aber die Partie noch drehen und siegte 2:1. Im zweiten Spiel gegen die HAK Amstetten erreichte unsere Mannschaft einen 3:1 Sieg. Gegen die AHS Waidhofen/Thaya...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
4

Wirtschaft unterstützt die HAK/HAS Ybbs an der Donau als zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Äußeres Zeichen der Zertifizierung ist die Entrepreneurship Lounge. Sie inspiriert, lädt zum Verweilen ein und ist Treffpunkt um Geschäftsideen zu präsentieren. Sie ist auch ein Ort, an dem erfolgreiche Entrepreneure ihre interessanten Lebensgeschichten erzählen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Projektgruppe der 3. Handelsschule Ybbs vermittelt Menschenrechte

Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Ybbs setzten sich in Workshops mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Die Projektgruppe „Amity“ aus der 3. Handelsschule veranstaltete im Rahmen ihrer Abschlussarbeit im Schulzentrum Ybbs gemeinsam mit zwei Trainerinnen von Amnesty International einen Workshop zum Thema Menschenrechtsbildung. Das Ziel war, anhand von verschiedenen Übungen und praktischen Beispielen den Jugendlichen bewusst zu machen, wie wichtig die Menschenrechte sind und wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend: 
vorne v. l.: Bezirksbäuerin Elisabeth Schwameis, Projektteam: Manuel Brankl, Michael Möser, Johanna Köll, Gebietsbäuerin Silke Dammerer, DI Julia Scharner, Projektcoach Barbara Mittmasser 
hinten v. l.: Projektteam Lukas Siebenhandl, Ing. Markus Brankl, Schulleiter MMag. Rainer Graf, Bezirksbauernratsobmann ÖkR Franz Haberfellner, Junglandwirt Alexander Bernhuber, Kammersekretär Dr. Martin Auer.

HAK Ybbs fördert Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend

Am 9. Jänner 2018 fand im PR-Saal des Schulzentrums Ybbs eine – im Rahmen einer Diplomarbeit gestaltete – Präsentation zum Thema „Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend“ statt. Schulleiter MMag. Graf betonte die Bedeutung einer Diplomarbeit und gratulierte dem Diplomarbeitsteam zur interessanten Projektidee. Projektpartnerin DI Scharner (Landwirtschaftskammer Niederösterreich) und Projektleiter Manuel Brankl stellten die Aufgaben der Landwirtschaftskammer und die Entstehung des Projektes...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Augmented Reality an der IT-HTL Ybbs - sieht so die Zukunft aus?

Die IT-HTL Ybbs an der Donau setzt heute schon auf die Technologie von morgen! Um den neuesten Anforderungen der Technik zu entsprechen, wurde für die Ausbildung in Medientechnik eine Augmented-Reality-Brille und ein 3D-Scanner angeschafft. Sie wird bereits im nächsten Schuljahr bei einer Diplomarbeit im Einsatz sein. Aber was bedeutet Augmented-Reality, kurz AR überhaupt? Mit Hilfe von computergestützten Systemen kann die Realität erweitert werden. Hierbei werden zusätzliche digitale...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
1 6

Das Schulzentrum Ybbs - Die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung veranstaltete Spezial INDY Week

Die Woche vor Weihnachten war was los im Ybbser Schulzentrum. In den INDY-Stunden, in denen SchülerInnen jede Woche 6 Stunden Unterricht nach ihren eigenen Bedürfnissen (Schwächen oder Potenzialen) wählen können, wird diese Woche von vielen Lehrkräften ein spezieller Unterricht, zum Teil auch mit externen Vortragenden, angeboten. Von SAP über Einführung in einen Debattierklub, Kunstraum - verborgene Bilder, Business Yoga, Wir spielen Theater, Chemie des Keksebackens bis hin zu einem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

4 AbsolventInnen der HAK Ybbs gewinnen bei der Liese Prokop Frauenpreisverleihung den Anerkennungspreis in der Kategorie Soziales und Generationen

In einem feierlichen Rahmen im Casino Baden fand heuer bereits zum 10. Mal die Verleihung des Liese Prokop Frauenpreises statt. In der Kategorie Soziales und Generationen gab es 91 Nominierungen von Frauen, die in diesem Bereich Besonderes geleistet haben. Um so stolzer waren die 4 AbsolventInnen 2017 - Sophie Ebert, Bianca Hader, Teresa und Carmen Leonhartsberger der HAK Ybbs - als sie den Anerkennungspreis für ihr Projekt „Khokling – Schulen für Nepal“ aus den Händen von Frau Landeshauptfrau...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Team der HAK- Ybbs wieder international erfolgreich – 3. Platz bei den Europameisterschaften

Im Rahmen des Youth Start Entrepreneurship Award konnte eine Schülergruppe der HAK Ybbs in Bulgarien wieder einen großen Erfolg erringen. Karina Frühwirth, Lisa Karner und Petra Täubl, mittlerweile schon Absolventinnen der HAK Ybbs, haben mit ihrer nachhaltigen Idee bereits im Schuljahr 2016/17 den Changemaker Award gewonnen und wurden dabei von Mag. Brigitte Lindenhofer unterstützt. Sie brachten Volksschulkinder in Workshops die Auswirkungen des Klimawandels näher und erarbeiteten mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
3

"Berufsorientierung einer neuen Generation" Diplomarbeit an der HAK Ybbs an der Donau

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit zur Reife- und Diplomprüfung organisierten drei Schüler der 5AK, Sophie Hörhan, Günther Weissensteiner und Patricia Schuhmeier am 17. November 2017 eine Veranstaltung zum Thema „Berufsorientierung einer neuen Generation“ in der Stadthalle Ybbs. Das Highlight des Events war der interaktive Vortrag "whatchaSKOOL" https://www.whatchado.com/de/whatchaskool von und mit Stefan Patak, einem Co-founder der Berufsorientierungsplattform "whatchado". Er schilderte seinen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.