Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Aktion 7

Winter im Bezirk
Schwimmen und Eislaufen in Zeiten der Energiekrise

Wo man in diesem Winter im Bezirk Mistelbach schwimmen gehen kann oder Eislaufen. BEZIRK MISTELBACH. Der Sommer geht langsam vorbei, der Krieg in der Ukraine leider nicht. Damit werden vermutlich auch in diesem Winter mit dem Einsetzen der Heizperiode die Energiekosten wieder steigen. Was bedeutet das für die Gemeinden? Schon im letzten Jahr wurde genau abgewogen, wo sich Einsparungspotenzial finden lässt und was man dennoch für die Bevölkerung offen halten möchte. Dabei sind vor allem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde Ladendorf
3

Energiewende
Ladendorfs Volksschule ist raus aus Gas

Das Gebäude in welchem Volksschule und Hallenbad untergebracht sind wurde bisher durch eine Hackschnitzelanlage beheizt. Die Ergänzung durch eine Gasheizung wird jetzt durch eine 100kW Pelletsheizung ersetzt. LADENDORF. Im letzten Jahr kam es vereinzelt zu Ausfällen, da Leistungsspitzen mit der Hackschnitzelheizung alleine nicht abgedeckt werden konnten. Es wurden dann zwei Konzepte erarbeitet und nach Beratung im Gemeinderat der Beschluss für die Pelletsheizung gefällt. Rechtzeitig vor...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Vollmair

Schwimmkurs im Hallenbad Ladendorf

19 Volksschulkinder aus Mistelbach freuten sich über die bestandenen Schwimmprüfungen Der Elternverein der Volksschule 1 in Mistelbach veranstaltete einen Schwimmkurs im Hallendbad Ladendorf. Die Kinder hatten in den 10 Trainingseinheiten mit Patricia Grawatsch und Karin Hansal-Freitag viel Spaß und konnten den Schwimmkurs als Früh- oder Freischwimmer abschließen. Dies freute sowohl die Kinder als auch die Obfrau des Elternvereins, Frau Bettina Vollmair, die ins Schwimmbad Ladendorf kam, um den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Saisoneröffnung beim Tauchclub OK

Wie jedes Jahr startet der Tauchclub OK die Saison mit einem Anfängertauchkurs. Bis zur Urlaubszeit im Juli sind die zukünftigen Schüler ausgebildete Brevet*-Taucher und einem Tauchgang im Reich Neptuns steht nichts mehr im Wege. Die Tauchausbildung wird nach internationalen CMAS-Regeln abgehalten und der Tauchclub OK ist Mitglied des Tauchsportverbandes Österreich (TSVÖ). Die Tauchlehrer sind staatlich geprüfte Lehrwarte Tauchen. Neben der Anfängerausbildung bietet der Club aber auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.