Hallstatt

Beiträge zum Thema Hallstatt

Die begeisterten Kinder mit den Betreuern vom Ferienpass Hallstatt. | Foto: Frank Höll

Ferienpass in Hallstatt

HALLSTATT. In der Woche von 22. bis 26. Juli 2013 fand der Hallstätter Ferienpass statt. Der Obmann des Jugendausschuss der Marktgemeinde Hallstatt Vizebürgermeister Alfred Gamsjäger und der Obmann des ASKÖ Hallstatt Frank Höll organisierten den Ferienpass und begleiteten die Kinder bei den einzelnen Veranstaltungen. 40 teilnehmende Kinder konnten sich von den tollen und interessanten Aktivitäten überzeugen. Am 22. Juli begann alles mit einem Besuch des Kinofilms "Monster-Uni" in Regau. Die...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Das Orchester Sinfonietta da Camera in der ausverkauften evangelischen Kirche in Hallstatt vor begeistertem Publikum. | Foto: HallstattClassics
2

HallstattClassics startet mit ausverkauftem Eröffnungskonzert

HALLSTATT. Bessere Bedingungen kann sich ein Veranstalter nicht wünschen: ein ausverkauftes Haus, ein Orchester in Höchstform und eine geradezu tropisch anmutende Sommernacht, gespiegelt von der Wärme der Rodrigo-Klänge. HallstattClassics, das neue Musik- und Literaturfestival in Hallstatt, hat einen bravourösen Start hingelegt. Die zahlreichen Besucher des Eröffnungskonzertes am 27. Juli wurden reichlich belohnt. Im ersten Teil gab die Sinfonietta da Camera unter ihrem langjährigen...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Foto: Franz Frühauf

„Hilfe für Hallstatt“: Großzügige Spende der Baufirma Brandl Bad Ischl

HALLSTATT. Die beiden Geschäftsführer Andreas Hemetsberger und Zmstr. Bernhard Zopf der Firma Brandl-Bau Bad Ischl überbrachten in diesen Tagen einen Scheck in der Höhe von € 3000,- für die Spendenaktion „Hilfe für Hallstatt“. Bgm. Alexander Scheutz und Amtsleiter Robert Zauner nahmen ihn entgegen und zeigten sich sehr erfreut über die großzügige Spende. Bgm. Scheutz versprach, dass die Geldspende gezielt den Geschädigten durch die Muren - Katastrophe in Hallstatt zugeführt wird. Ein herzliches...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: F. Frühauf

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ für Monika Wenger aus Hallstatt

HALLSTATT. Für ihre Verdienste um die oö. Wirtschaft, im Besonderen im Gastgewerbe und in touristischen Belangen erhielt die Hallstätter Hotelierin Frau Monika Wenger aus den Händen von WKO - Spartengeschäftsführer Dr. Peter-Paul Frömmel die Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich. Außerdem überbrachte er die Glückwünsche von Präsident KommR. Dr. Rudolf Trauner für ihr Engagement. Frau Monika Wenger hat seit dem Jahr 2005 in ihrem Seehotel Grüner Baum im Zentrum von Hallstatt stark...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Jubilar Marcin Kasperek, TVB Teresa Preims, GW Gottfried Sulzbacher

Gästeehrung in Hallstatt

Seit 10 Jahren kommt Herr Marcin Kasperek aus Zacopane/Polen nach Hallstatt und verbringt seinen Aufenthalt im Gasthof Grüner Anger bei Gottfried Sulzbacher. Herr Kasperek betreibt in Polen eine Freeride Firma und ist mit seinen Kunden in der Freeride Arena am Krippenstein in Obertraun unterwegs. Teresa Preims vom Tourismusverband Inneres Salzkammergut überreichte eine Urkunde und ein Erinnerungsgeschenk.

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
5

Faschingsgaudi für Pensionisten in Hallstatt

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Hallstatt/Obertraun feierte letzte Woche im Gasthof Hirlatz in Hallstatt eine Faschingsparty. Obmann Rudi Höll lief zur Bestform auf. Er kam als „Andreas Gabalier“ und zeigte sein Gesangs- und Tanzkönnen als Superstar. Die zahlreichen, maskierten Besucher waren begeistert. Engelbert Buttinger als Conférencier führte durchs Programm und hatte wieder viele neue Witze auf Lager. Auch Obertraun, das von Bgm. Egon Höll zum gallischen Dorf ernannt wurde, nahm er...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto©Franz Frühauf
2

Ökumenische Faschingsgaudi 2013 in Hallstatt

Wieder gab es letzten Freitag, 1. Februar 13 eine Faschingsgaudi für die katholischen und evangelischen Senioren im Benefizium in Hallstatt. Der katholische Pfarrer Richard Curyrilo und der evangelische Pfarrer Iven Benk luden ein und die fleißigen Hände, die für Speis und Trank sorgten, gehörten den Damen der Pfarrgemeinden. Engelbert Buttinger führte durchs Programm und er brachte Sketche und Witze am laufenden Band. Karl Seethaler sorgte mit seiner Ziehharmonika für die musikalische...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
v.l. Claudia Posch, Marianne Singer - Foto©Franz Frühauf

Hallstätter Goldhauben-Gruppe unter neuer Führung

Bei der letzten Versammlung der Hallstätter Goldhauben-Gruppe am 1. Februar 2013 wurde Claudia Posch einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Frau Marianne Singer, die viele Jahre die Geschicke der Gruppe erfolgreich leitete, übergibt ihr symbolisch eine Goldhaube und wünscht ihrer Nachfolgerin das Allerbeste. Als Stellvertreterin wurde Heidi Mitterhauser ernannt. „Wir brauchen neue Mitglieder und haben einige Goldhauben und Trachtenkleider die wir gerne zur Verfügung stellen können“ ist das erste...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde

Unterhaltung und Verbandsausstellung der Salzkammergut-Vogelfreunde Abendunterhaltung am Samstag, dem 1. Dezember ab 19:30 Uhr Vogelausstellung am Sonntag, dem 2. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr im Ebenseeer Arbeiterheim! Die diesjährige Ausstellung des Salzkammergutverbandes der Vogelfreunde findet im Arbeiterheim der Salinengemeinde Ebensee statt. Bereits am Samstag gibt es ab 19:30 Uhr eine gemütliche Abendunterhaltung mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntag dem 02. Dezember können ab 09:00 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.