Halsschmerzen

Beiträge zum Thema Halsschmerzen

Die Influenza kann einen hart erwischen. | Foto: sheff / Shutterstock.com

Mehr als eine Erkältung
Wie erkenne ich die echte Influenza

Einige Anzeichen sprechen deutlich dafür, dass es sich um eine echte Grippe und keine gewöhnliche Erkältung handelt. (ÖSTERREICH). Bei etwas Schnupfen, Halsweh und Husten wird gemeinhin meistens gleich von einer Grippe gesprochen. Nach medizinischer Definition gilt eine Erkrankung aber nur als solche, wenn sie von Influenzaviren ausgelöst wird und das ist lange nicht bei jeder Erkältungskrankheit der Fall. Auffällig an der echten Grippe ist unter anderem eine meist sehr rasche Verschlechterung...

  • Wien
  • Michael Leitner
Josef Schützenhofer (63) bei seinem Südtirol-Urlaub. | Foto: privat
2

Grafenbach
Corona-Patient Nr. 1 am Weg der Genesung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Schützenhofer (63) steckte sich beim Skifahren in Südtirol mit dem Covid-19-Virus an. Er war damit der erste offizielle Corona-Kranke im Bezirk. Die Bezirksblätter plauderten mit dem Corona-Patienten. Eine Covid-19-Erkrankung kann unterschiedlich schwer verlaufen. Josef Schützenhofer aus dem Gemeindegebiet Grafenbach hatte Glück: "Ich hatte kein Fieber, nur etwas Halsweh und Husten." Vor zwei Wochen bekam der 63-Jährige den positiven Befund und hütete seither das...

Bezirk Neunkirchen
Das Tagebuch für Corona-Patienten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptmannschaft zeigt, wie Betroffene in Quarantäne über ihren Gesundheitszustand Buch führen müssen. Darin sind alle bekannten Beschwerden von Husten über Halsschmerzen und Kurzatmigkeit bis hin zu Fieber erfasst.

Oft kommt die erste Erkältung der Saison schon im Herbst. | Foto: fizkes / Fotolia
1

Der Herbst kommt
Gut gewappnet gegen die erste Erkältung

In großen Schritten nähert sich der Herbst, ein plötzlicher Wetterumschwung scheint nahezu vorprogrammiert. Das rasche Zurückgehen der zuletzt so hohen Temperaturen ist für das Immunsystem eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den Körper im Kampf gegen eine drohende Erkältung zu unterstützen. Ein wichtiger Hebel der Vorbeugung ist zweifelsohne die Ernährung. Mehr denn je freut sich der Organismus dieser Tage über eine satte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen, die den...

Husten ist typisch für eine Erkältung. | Foto: Viacheslav Iakobchuk - Fotolia.com

Du besiegst die Heiserkeit, ja das sorgt für Heiterkeit

Eine Erkältung ist nicht immer eine Grippe. Wenn jemand mit Halsweh, Husten und Schnupfen brach liegt, dann sprechen alle recht schnell von einer Grippe. Aus medizinischer Sicht handelt es sich aber meist nur um einen grippalen Infekt, also einer herkömmlichen Erkältung. Klassische Symptome neben den genannten Winterbeschwerden sind auch Heiserkeit und mäßiges Fieber. Bei sehr hohen Körpertemperaturen oder besonders starken Symptomen muss hingegen von einer Grippe ausgegangen werden. Hausmittel...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.