Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

1 1 3

Regionaler Markt
Weihnachtlicher Glanz im s´Platzl

ABTENAU. Das Vereinslokal s´Platzl in Abtenau, gleich hinter der Sparkasse, erfreut sich großer Beliebtheit und kommt bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen gut an. Der Verein für kreatives und gesundes SEIN bietet damit über 40 Künstlern aus Abtenau eine Möglichkeit, ihre exquisiten Werke am s´Platzl zu präsentieren. Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es viele neue Kreationen der heimischen Künstler zu erwerben. Hier findet jeder ein passendes Geschenk - für sich und für andere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Marketenderinnen Claudia, Theresa, TMK Obmann-Stv. Albert Moser
5

Fest der Blasmusik
In Annaberg spielte die Musi´

ANNABERG. Mit flotten Märschen wurde das Fest der Blasmusik der Trachtenmusikkapelle Annaberg unter Obmann Markus Wallinger und Kapellmeister Peter Kainhofer am vergangenen Samstag im Ortszentrum eröffnet. Neben dem musikalischen Ortsrundgang konnten sich die Besucher von der Kreativität regionaler Handwerker überzeugen. Das Team der Postgarage organisierte einen kleinen, sehr feinen Markt. Erfrischungen gab es zusätzlich am Stand der örtlichen Bergrettung mit Ortsstellenleiter Toni...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Matthias Lienbacher (28), Stefan Rehrl (29) und Mario Siller (29) | Foto: Thomas Fuchs
3

Dreikant
Das Trio feiert Jubiläum und expandiert nach München

Dreikant ist seit fünf Jahren eine Tennengauer Erfolgsgeschichte: Was als kleines Unternehmen in Golling begonnen hat, ist mittlerweile zu einem Markenzeichen der Region geworden. GOLLING. Alles begann beim gemütlichen Zusammensitzen am Stammtisch, Matthias Lienbacher (28), Stefan Rehrl (29) und Mario Siller (29) kennen sich aus der Schulzeit. Dort reifte der Entschluss, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und jeder der drei brachte sein Talent mit ein. Esstische, Stühle und Couchtische,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Salzburgerinnen Barbara Gollackner und Bernadette Wörndl begaben sich auf Sommerfrische. | Foto: Foto: SLTG
2

Sommerfrische vor der eigenen Haustüre

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Die eigene Heimat neu entdecken" haben sich die beiden Salzburgerinnen Bernadette Wörndl und Barbara Gollackner für das Projekt "Sommerfrische Sazburger Land" auf eine Reise durch Salzburg begeben. Die Idee dahinter ist so simpel wie sinnvoll: Zwei in der Region verwurzelte jungen Frauen begeben sich auf die Suche nach den schönsten Logenplätzen in Salzburg und porträtieren dabei Künstler, Handwerker, Köche, Bauern und liebenswerte Träumer. Digitaler Reiseführer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.