Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Der Kunst- und Designmarkt lädt von 23. bis 24. März zum Stöbern, Verweilen und Inspirieren ein.  | Foto: Kunst- und Designmarkt
Aktion 5

23. & 24. März
Gewinne Tickets für den Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Am 23. und 24. März 2024 bereichert der Kunst- und Designmarkt die Messe Innsbruck. Gewinne 10x2 Tickets und lasse dich inspirieren!  INNSBRUCK. Rund 80 Aussteller:innen versprechen am kommenden Wochenende in der Messe Innsbruck ein breites Spektrum einzigartiger Produkte, neuer Designs und nachhaltiger Erzeugnisse. In gemütlicher Atmosphäre haben die Besucher:innen die Gelegenheit sich Inspiration zu holen, zu entdecken und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.  Die Produktpalette reicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Petra Abenthung-Hochrainer schminkte  | Foto: Kainz
10

Schönberg
Zweite Auflage der Ladies Night war ein großer Erfolg

"Ihr findet heute überall Spaß", mit diesem Versprechen begrüßte Angi Taurer am Freitag sehr viele interessierte Damen zur zweiten Auflage der Ladies Night. SCHÖNBERG. Die Organisatorin hatte nicht zuviel versprochen! Quasi in jeder Stube des Hotel Stubai in Schönberg gab es auf die Damenwelt zugeschnittene Angebote. Von Selbstgemachten über Kosmetik bis hin zu Küchengerät und Sexspielzeug konnten sich die vielen Besucherinnen über allerlei Produkte informieren und es wurde auch reichlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die mit einer Auszeichnung bedachten Gesellen und deren Lehrherren. Es gratulierten (1. Reihe links) Juryvorsitzender Arch. DI Wolfgang Pöschl, (2. Reihe v. l.): Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher, Direktor der TFBS Absam und Jurymitglied Ing. Christian Margreiter; (letzte Reihe v. l.): Jurymitglieder René Marschall und Frank Tschoner, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender Manfred Saurer, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Franz Jirka, Geschäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WK Tirol Mag. Peter Huber, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter Klaus Buchauer, ehem. LIM KommR Georg Steixner; (1. Reihe v. r.): proHolz Tirol-Geschäftsführer DI Rüdiger Lex, LHStv. ÖR Josef Geisler sowie die Spartengeschäftsführerin in der WK Tirol Dr. Karolina Holaus | Foto: ©proHolz Tirol
5

"Gestaltung und Design"
Tischlerhandwerk vor den Vorhang geholt

"Gestaltung und Design" in der Tischlerausbildung wird bei der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie bei proHolz Tirol groß geschrieben. Vor allem, wenn es um den Gestaltungspreis geht, der dieses Jahr bereits zum vierten Mal vergeben wurde. TIROL. Die Verleihung des Gestaltungspreise wurde vor Kurzem im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler und dem Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher vorgenommen. Das Handwerk des Tischlers würdigenJunge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lena Decker ist mit dem Team Austria bei den WorldSkills in Aarau von 11. bis 16. Oktober im Einsatz. | Foto: WorldSkills

WordlSkills - Lena Decker
Lena Decker aus Itter bei den WorldSkills

WorldSkills: Tirolerin misst sich mit den besten Grafik-Designern aus aller Welt. ITTER, AARAU. Lena Decker aus Itter geht von 11. bis 16. Oktober bei WorldSkills für das Team Austria bei den WorldSkills – den Berufs-Weltmeisterschaftenan – den Start. Hier misst sie die junge Itterin mit den Besten unter den jungen Fachkräften im Bereich Grafik-Design. Nachdem Lena bei AustrianSkills im Bereich Grafik-Design gewonnen hat, ist sie nun bei den WorldSkills in Aarau (SUI) im Einsatz. „Zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Restaurant „Le Collectionneur" in der Kategorie: Export. Projektstandort: Paris. Die Planung wurde von Edouard Cohen & Alexandre Danan übernommen, die Ausführung von der Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH. | Foto: Holzmanufaktur Auer
5

proHolz
proHolz vergibt "Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021"

TIROL. In einer Sondersendung auf Tirol TV wird in diesem Jahr die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk" von proHolz Tirol stattfinden. Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und dem Holzgestaltenden Gewerbe hatte man wieder tolle Projekte zur Auswahl und dabei die Qual der Wahl. 110 eingereichte ProjekteInsgesamt wurden dieses Mal 110 Projekte eingereicht. Die Jury stand unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall. Es galt 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beteiligten Handwerker und Desgner mit der Projektleitung und Ausstellungsgestaltern.  | Foto: A. Ritsch
1 4

Netzwerk Handwerk
Internationes Design trifft auf regionales Handwerk

HOPFGARTEN. Mit einer eindrucksvollen Multimedia-Ausstellung wurden kürzlich die Arbeiten das Projektes “Designers in Residence” (DESIR) von Netzwerk Handwerk präsentiert. Internationale Designer arbeiteten dabei mit regionalen Handwerkern zusammen, entwickelten gemeinsam Objekte aus regionalen Materialien und begaben sich auf eine spannende Reise ins freie Feld des Experimentierens. In einem mehrmonatigen Prozess der handwerklichen Praxis näherten sich die fünf Designer den Handwerkern an, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Wegscheider und Simon Holzknecht (v.l.) mit den beiden Siegerinnen Julia Eichelseder und Anna-Sophie Kosna.
8

Prämierung
Schüler der HTL Kramsach glänzten bei Ideenwettbewerb

KRAMSACH (bfl). Einem besonderen Nachmittag blickten die Schüler der HTL Kramsach, Glas und Chemie am Donnerstag, den 11. April entgegen. Um 14 Uhr startete Günther Grall, Vize-Rektor und Studiengangsleiter für „Design & Produktmanagement“ an der Fachhochschule Salzburg, den Nachmittag mit seinem Vortrag "(Holz) Handwerk und Design – Über strategisches Vorgehen unter anderem am Beispiel Fenster". Im Anschluss erfolgte die Prämierung zum „Ideenwettbewerbs zur Gestaltung eines Mitgliederschilds...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Handwerk und Digitalisierung gehen heute Hand in Hand – das "Netzwerk Handwerk" diskutiert, wie das am besten funktionieren kann. | Foto: Netzkwerk Handwerk / Freepix

Aufbruch: Gespräche über die Zukunft des Handwerks

2. Handwerksforum von "Netzwerk Handwerk" am 21. und 22. September, diesmal an der HTL Kramsach. KRAMSACH/BEZIRK (red). Digitalisierung und branchenübergreifende Kooperation stehen im Mittelpunkt des zweiten Handwerksforums, das am 21. und 22. September von "Netzwerk Handwerk" an der HTL Kramsach veranstaltet wird. Experten und Handwerker treffen sich dabei zu einem Austausch über die Zukunftsfragen des Handwerks in bewegten Zeiten. Das Handwerk steht im Spannungsfeld von Bewahren, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.