Hand.Werk.Haus Bad Goisern

Beiträge zum Thema Hand.Werk.Haus Bad Goisern

Das Projekt soll zeigen: "Kunst ist Klasse". | Foto: D. L.-H.

Kunst ist Klasse
Kunstvermittlungsworkshops in Schulen des Salzkammergutes

Durch das regionale Projekt „Kunst vor Ort“ finden von April bis Mai Kunstvermittlungsworkshops für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 14 Jahren an ausgewählten Schulen und Otelo-Standorten im Salzkammergut statt. SALZKAMMERGUT. Ziel ist die Vielfalt der Kunst nahezubringen und kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. KünstlerInnen aus den Bereichen Bildende Kunst, "Craft & Art" sowie digitale Kunst ermutigen Kinder und Jugendliche, neue Facetten der Kunst zu entdecken. In 10...

Zwei der Leser am Weltlesetag: Wilfrid Kefer und Herbert Ellmer.
 | Foto: Hannes Savel

Weltlesetag
Goisern schreibt – Goisern liest

Zehn Autoren und Autorinnen, Vorleserinnen und Vorleser alle aus Goisern oder mit Bezug dazu laden am Freitag, 28. März, von 13 bis 17 Uhr ins "Open.Space" des Hand.Werk.Hauses zu einem öffentlichen Lesenachmittag. BAD GOISERN. Der Weltlesetag stellt "Lesen" in den Mittelpunkt und dieser Anlass soll eine bunte Collage bieten: Lyrisches und komisches, historisches und heiteres, erzählerisches und dokumentarisches, Geschichten und Berichte, Gedanken und Betrachtungen sind der (in halbstündigem...

Meisterliche Adventstimmung in Bad Goisern: Da wird geschmiedet, gedrechselt und gehobelt. | Foto: Klaus Krumböck
2

14. & 15. Dezember
Meisteradvent im Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern

In der Adventzeit ist der Meisteradvent im Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern perfekt für alle, die Handwerk und all das Schöne lieben, das wir mit der Vorweihnachtszeit verbinden. BAD GOISERN. Daher heißt es am 14. & 15. Dezember „Meisterliche Adventstimmung in Ruhe genießen“ . Authentisches, lebendiges und hochwertiges Handwerk stehen hier im Vordergrund. Da wird geschmiedet, gedrechselt und gehobelt. Es werden Kerzen gedreht, Krippen gebaut, Mohnkrapfen gebacken und mit leuchtenden...

Erleben Sie am 12. Oktober Handwerk und Kunst hautnah im malerischen Hof Neuwildenstein. | Foto: Dietmar Laimer-Hubmann

The Art of Craft
Publikumstag beim Hand.Werk.Haus Salzkammergut

Am Samstag, 12. Oktober 2024, lädt das Hand.Werk.Haus Salzkammergut von 10 bis 18 Uhr zum Publikumstag „The Art of Craft“ ein. BAD GOISERN. Das Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, hochkarätigen Kunstschaffenden und Handwerkern wie Pascal Oudet, Weltklasse-Drechsler aus Frankreich, oder Sadatsugu Watanabe, Meister traditioneller japanischer Tischlereitechniken, bei ihrer Arbeit zuzusehen. Weitere Mitwirkende, darunter Marionettenbauerin Lenka Cain Pavlickova (CZ) und Modistin Claudia...

Workshops für interessierte Besucherinnen im Zuge des PerlMUT-Festes in Bad Goisern. | Foto: Klaus Krumböck Fotografie
6

Workshops & Ausstellung
Großes PerlMUT-Fest in Bad Goisern

Das lange angekündigte PerlMUT-Fest ging am 25. Mai über die Bühne, die Sonderausstellung PerlMUT im Hand.Werk.Haus bleibt bis 31. Oktober. BAD GOISERN. Am 25. Mai ging das große PerlMUT-Fest in Bad Goisern über die Bühne. Ein oberösterreichweites Perlhauben-Treffen, die Eröffnung der Meistersommer-Ausstellung im Hand.Werk.Haus Salzkammergut und ein buntes Ganztages-Programm waren gemeinschaftlich organisiert worden. Hauben-Trägerinnen und Zaungäste flanierten durch die Hauben-Ausstellung aus...

Buchkunst "Dann schwimm ich halt selber". | Foto: Werkstätte Digitale Fotografie
2

Von Büchern als Kunstwerken
Bad Goisern wird zum Zentrum der zeitgenössischen Buchkunst

Im April wird die Werkraum-Buchbinderei des Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern zum Zentrum der zeitgenössischen Buchkunst: Buchbinder, Künstlerinnen und Galerien aus nah und fern bieten einen Einblick die aktuelle Welt des Kunst-Buches. BAD GOISERN. Der kommende Schwerpunkt „Book Meets Print Meets Paper“ wird eröffnet von Elisabeth "Lis" Öggl. Besonders interessant wird es, wenn sie ihr buchbinderisches Wissen weitergibt: Zum Beispiel beim „Offenen Atelier“ am Freitag, 12. April, von...

Auch heuer gibt es in Bad Goisern wieder einen Meisteradvent. | Foto: Klaus Krumboeck
3

16. und 17. Dezember
Das Hand.Werk.Haus lädt zum Meisteradvent nach Bad Goisern

Am 16. und 17. Dezember gibt es im Bad Goiserer Hand.Werk.Haus wieder einen Meisteradvent. BAD GOISERN. Viele kennen diese Span-Sterne noch aus ihrer Kindheit. Sie schmückten Christbäume und waren, wie der meiste Weihnachtsschmuck früher, oft selbstgemacht aus dem, was in Garten, Wald und Werkstatt so anfiel. Aber wie wurden sie gemacht? Beim Meisteradvent am 16. Und 17. Dezember in Bad Goisern wird diese Frage gemeinsam mit OTELO Goisern beantwortet. Im Rahmen der beliebten Kinder-Werkstätten,...

Die Unternehmerinnen des Bezirks vernetzten sich im Hand.Werk.Haus Salzkammergut. | Foto: WKO
2

Unterwegs in Bad Goisern
Frau in der Wirtschaft Gmunden besuchte das Hand.Werk.Haus

"Handwerk schafft Schönes, es ist regional und nachhaltig " – diese Aussage trifft wohl kaum so zu, wie auf das Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern, in dem sich an die 30 Meisterbetriebe eindrucksvoll präsentieren. BAD GOISERN. Davon konnten sich die Unternehmerinnen rund um die Gmundner Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Claudia Hindinger, ein Bild machen. Den Auftakt des Treffens bildete eine exklusive Führung durch die Ausstellung mit Historikerin Mag.a Barbara Kern, die...

Gemeinsam mit Daniel Rainer wird ein Lehmofen gebaut. | Foto: Rainer
3

Am 23. Juni
Meister-Sommerbeginn im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern

Am Freitag, 23. Juni startet das Hand.Werk.Haus Salzkammergut in den Meistersommer 2023. BAD GOISERN. An diesem ersten Tag ist die Sonderausstellung „Handwerk FAIRbindet“ ganztägig bei freiem Eintritt geöffnet. Ab 10 Uhr wird live vor Ort ein Lehmofen gebaut. Jeder darf mitmachen, ob klein oder groß und sich unter der Federführung von Daniel Rainer aus Ebensee endlich einmal die Hände schmutzig machen. Ein fertiger Lehmofen ist vor Ort und wird, ebenfalls live, von Alexander Maislinger...

Der Innenhof im Schloss Neuwildenstein!
4

Meisteradvent
Meisteradvent im Handwerkhaus Bad Goisern - 2022

Das war der Meisteradvent am vegangenen Wochenende im Schloss Neuwildenstein vom 9. - 11. Dezember 2022Hier der Link zu den Bildern in meinem Webalbum: https://photos.app.goo.gl/jKqL2g9PEhHLiWQx9 Hier der Link zum Meisteradvent: https://www.im-salzkammergut.at/veranstaltungen/bad-goisern/meisteradvent-im-hand-werk-haus-2022/ (Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)

Meisteradvent im Hand.Werk.Haus Bad Goisern. | Foto: HWH Bad Goisern
3

10. & 11. Dezember
Meisteradvent im Schloss Neuwildenstein

Nach zweijähriger ungewollter Pause gibt es endlich wieder einen Meisteradvent in Bad Goisern. BAD GOISERN. Der dritte Advent fällt heuer auf den 10. und 11. Dezember, und an diesen beiden Tagen freuen sich 40 bis 50 handwerklich Schaffende auf interessierte Besucherinnen und Besucher. Beim Meisteradvent im Hand.Werk.Haus dürfen natürlich auch die beliebten Kinder-/Werkstätten nicht fehlen, die mit einer Druckwerkstatt an der „neuen alten“ Kniehebelpresse, einer Holzwerkstatt, Naturwerkstatt,...

Bildhauerin Verena Haidl. | Foto: Privat
2

Winter 2022/23
Offene Kulturplattform Goisern prästentiert Veranstaltungsprogramm

OTELO Goisern und das Hand.Werk.Haus Salzkammergut haben miteinander ein umfangreiches Kurs-und Veranstaltungsprogramm für Goisern geschnürt. BAD GOISERN. Darin enthalten sind etwa 90 Veranstaltungen und Workshops rund um hochwertiges Handwerk, Kunst und Kultur. Das neue Programm präsentiert sich unter offener Kulturplattform Goisern um die Kooperation und der daraus entstandenen erweiterten offenen Raumstruktur in Goisern zu unterstreichen und auch eine Schnittstelle für Aktive in der Region...

Festveranstaltung zu Ehren Franz Kain. | Foto: Privat

Bad Goisern
Festveranstaltung im Gedenken an Franz Kain

Anlässlich seines 100. Geburtstages und des 25. Todestages wir in Bad Goisern, im HandWerkHaus ein Festabend zu Ehren Franz Kain veranstaltet. BAD GOISERN. Mitwirkende sind neben der Familie Kain (Katharina und Margit Kain, Alenka Maly), auch noch Herbert Ellmer und Hubert Achleitner. Für die musikalische Umrahmung sorgen Seitelpfeiffer aus Bad Goisern. Die Veranstaltung findet am 7. November ab 18 Uhr im  Dachgeschoss im Hand.Werk.Haus statt. Eintritt: freiwillige Spende.

Workshop im Hand.Werk.Haus Salzkammergut. | Foto: Michael Körner
2

Bad Goisern
„Buchstäblich meisterhaftes“ Worlshop-Programm im Hand.Werk.Haus

Das Hand.Werk.Haus bietet im Rahmen des diesjährigen Meistersommer-Themas „Buchstäblich Meisterhaft“ mehrere Schwerpunkt-Workshops an. Die Hand.Werk.Haus-eigenen Werkraum-Buchbinderei und der Galerie-Raum mit der Kniehebelpresse aus dem Jahr 1848 bieten den perfekten Rahmen für das sommerliche Kursprogramm. BAD GOISERN. Am Freitag, 22. Juli, von 18 bis 21 Uhr und am Samstag, 23. Juli, von 9 bis 12 Uhr finden unter der Leitung des Grafik-Designers Günther Matern, ein Kalligrafie- und ein...

Verena Schatz | Foto: Verena Schatz
3

craft#art22
Künstlerische Aktionstage in Bad Goisern von 1. bis 3. Juli

Otelo Bad Goisern veranstaltet am 1., 2. & 3. Juli künstlerische Aktionstage mit regionalen Kunstschaffenden welche an drei Tagen vor Ort im Innenhof Schloss Neuwildenstein Objekte produzieren bzw. erarbeiten. Am Samstag spielt dann noch Abends da Fritz "Stüngö". Das wird eine offene Veranstaltung und soll Begegnungsraum zwischen zeitgenössischer Kunst und unserer Bevölkerung werden. BAD GOISERN. Sichtbar - spürbar - verbindend: Unter diesem Motto veranstaltet Otelo Bad Goisern gemeinsam mit...

Meistersommer in Bad Goisern. | Foto: Medien-Atelier Salzkammergut/Michael Körner
2

Bad Goisern
Eine "buchstäblich meisterhafte" Eröffnung steht bevor

Am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr eröffnet das Hand.Werk.Haus Salzkammergut im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung seinen diesjährigen Meistersommer. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen feinen Abend im Hand.Werk.Haus und Hof Neuwildenstein zu verbringen. BAD GOISERN. Auf dem Programm stehen Druckexperimente an der „frisch gelieferten“ Kniehebelpresse aus dem Jahr 1848. Diese Druckexperimente auf Papier kann man sich im Anschluss vom Illustrator Wolfgang Menschhorn...

Der Werkraum der Buchbinderei in Bad Goisern. | Foto: Hand.Werk.Haus

Hand.Werk.Haus
Meistersommer-Veranstaltung "Musterabend" von 17. auf 24. September verschoben

Das Hand.Werk.Haus lädt zur dritten und letzten Publikumsveranstaltung des Meistersommers 2021, zum „Musterabend“, der von 17. auf 24. September verschoben werden musste. BAD GOISERN. Bei dieser Veranstaltung am 24. September, ab 19 Uhr, wird unter anderem die „neue alte“ Buchbinderei der Öffentlichkeit präsentiert. Die komplette Werkstätten-Ausstattung der ehemaligen Buchbinderei Fettinger war nach deren Schließung angekauft worden, in der Hoffnung, sie wieder einer Nutzung zuzuführen....

Ausstellung zum "Tag des Gefäßes" im HWH. | Foto: Wolfgang Stadler

20. August
Das Hand.Werk.Haus bittet zum "Tag des Gefäßes"

Am 20. August findet um 19 Uhr die nächste Meistersommer-Veranstaltung im Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern statt. BAD GOISERN. Am diesem so genannten „Tag des Gefäßes“, eigentlich einem Abend, wird mit dem Archäologen Hans Reschreiter und Leihgaben aus dem Naturhistorischen Museum eine spannende Brücke in die Hallstattzeit geschlagen. Es gibt tatsächlich Gefäßformen und Gerichte, die uns im Salzkammergut schon seit rund 3000 Jahren begleiten! Das, was der prähistorische Bergmann...

Ab 1. Juli bitten das Hand.Werk.Haus zu Tisch. | Foto: HWH

Meistersommer 2021 im Hand.Werk.Haus
Handwerk bittet zu Tisch

Seit 2020 wird der Meistersommer als kuratierte Sonderausstellung rund um ein Leitthema organsiert. „Handwerk bittet zu Tisch“ ist 2021 Leitfaden für die Gestaltung dieser Sonderschau und mehrerer kleiner Schwerpunktveranstaltungen. BAD GOISERN. Man könnte die Art und Weise, wie an diese neue Ausstellungsumsetzung herangegangen wird, mit „Perspektivenwechsel“ charakterisieren. Altes und Neues, Traditionelles und Modernes, also scheinbare Gegensätze werden aufgegriffen, weiterentwickelt,...

Ausstellung der Bevölkerungsbeteiligung im Hand.Werk.Haus. | Foto: HandWerkHausSalzkammergut

Ausstellung
"Floral Geniale" Bevölkerungsbeteiligung im Hand.Werk.Haus

2020 lud das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern die Bevölkerung ein, sich mit Bildbeiträgen am Meistersommer-Thema "Floral Genial" zu beteiligen. Es ging darum, handwerklich Hergestelltes, ob alt oder neu, ob selbst oder von Dritten gemacht, ob Details auf Gebäuden, Möbeln, Kleidung, Objekte oder Accessoires abzubilden. BAD GOISERN. Zahlreich und aus allen Richtungen kamen Einreichungen. Auch Schüler der Volksschule Bad Goisern entdeckten bei einem Spaziergang durch Goisern viele passende Motive,...

Christina Leitmer und Barbara Kern im Archiv des Textilen Zentrums Haslach. | Foto: HWH

Kooperation
Textile Zentrum Haslach bei "Floral Genial" im Hand.Werk.Haus

Als man wieder durfte, machte sich das Hand.Werk.Haus auf den Weg ins Textile Zentrum Haslach. Die beiden Initiativen sind gemeinsam auf der internationalen UNESCO-Liste für gute Praxisbeispiele zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes, man kennt sich also. BAD GOISERN. Anlass für diesen Besuch sind die Vorbereitungen für die "Floral Genial" Sonderausstellung im Hand.Werk.Haus, bei der die textile Kultur keineswegs fehlen darf. Das Textile Zentrum Haslach ist eine Kulturinitiative im oberen...

Sonderausstellung "Floral Genial" im Hand.Werk.Haus Bad Goisern. | Foto: HWH

Bad Goisern
Ausstellung "Floral Genial" startet am 24. Juli

Das Hand.Werk.Haus Salzkammergut hat die Eröffnung der Meistersommer-Sonderausstellung aus aktuellem Anlass vom 15. Mai auf Freitag, den 24. Juli 2020, 19 Uhr verschoben. BAD GOISERN. gDie diesjährige Sonderausstellung mit dem Titel "Floral Genial" widmet sich Schmuck- und Zierelementen im Handwerk und sucht nach interdisziplinären Schnittstellen. Eigens entworfene Sonderexponate und Kollektionen (beispielsweise von Hemdenmacherin oder Hutmacherin) werden bereits ab Anfang Juli in den...

Ausstellung im Hand.Werk.Haus Bad Goisern. | Foto: Jörg Hoffmann
2

Ausstellungseröffnung
Handwerk bittet zu Tisch heißt es in Bad Goisern

Am 18. Oktober wurde die Sonderausstellung „Handwerk bittet zu Tisch“ im Dachgeschoß des Hand.Werk.Haus eröffnet. Der Ausstellungstitel bringt zum Ausdruck, dass das Hand.Werk.Haus neue Wege beschreitet, neue Partnerschaften eingeht und das Haus für neue Aktivitäten und Bespielungsvarianten öffnet. BAD GOISERN. Frei nach dem Motto "viel Handwerk an einem Tisch" deckten und gestalteten Handwerker von Weberei bis Meisterfloristin, von Polsterwerkstatt bis Stillsegler, eine exquisite Tafel – ein...

Ehrung für den Verein Hand.Werk.Haus Salzkammergut (v.l.n.r.): Andreas Promberger (WKO), Obmann Hannes Stockinger, Vize-Präs. Margit Angerlehner (WKO) | Foto: Christian Besendorfer

10 Jahre Hand.Werk.Haus
Neugestaltung findet großen Anklang in Bad Goisern

Mit einem Festakt wurde am letzten Wochenende das zehnjährige Bestehen des Hand.Werk.Haus Salzkammergut gefeiert und damit auch die neue Handwerksausstellung eröffnet. BAD GOISERN. 30 Meisterbetriebe aus der Region präsentieren sich in den Räumlichkeiten des denkmalgeschützten Schloss Neuwildenstein und machen damit Bad Goisern zur „heimlichen“ Hauptstadt österreichischer Handwerkskunst. Die Meister verbindet die Liebe zum Spitzenhandwerk und das Anliegen, traditionelles Handwerk in die Zukunft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.