Hannes Gschwentner

Beiträge zum Thema Hannes Gschwentner

Start für das studentischen Wohnen durch die NHT. | Foto: NHT
1 2

Pradler Saggen
Im November Spatenstich für "Studententurm"

INNSBRUCK. Im November soll der Spatenstich für leistbare Studentenwohnungen in Innsbruck erfolgen. Der 3. Bauabschnitt in der Kärntner Straße soll rund 1.000 Studierenden eine Heimat bieten. PrioritätenkatalogDie NEUE HEIMAT TIROL (NHT) beginnt jetzt mit der Umsetzung des ersten Projekts des studentischen Wohnens in Innsbruck. Bürgermeister Georg Willi informiert über den aktuellen Stand des gemeinsam zwischen Stadt und Land erstellten Prioritätenkatalogs: "Neben diesen tollen Auftakt befinden...

Verschiedene Länder werden auf der Worldmile präsentiert
15

YOG Culture and Education Program - Athleten und Tiroler Schüler erleben die YOG gemeinsam

Die Youth Olympic Games in Innsbruck bieten nicht nur den Athleten ein tolles Kultur und Weiterbildungsprogramm, auch die Tiroler Schüler sind in dieses Projekt eingebunden und wesentlicher Bestandteil. Tiroler Schüler aus verschiedenen Schulstufen präsentieren bei der Worldmile verschiedenste bei den YOG vertretene Nationen. Mit mühevoll gestalteten Ständen und einstudierten Shows zeigen die Schüler Wissenswertes des jeweiligen Landes. Neben der Worldmile gibt es auch verschiedenste andere...

Gäste aus Cortina d' Ampezzo.
18

22. Juni 2011: Landlibellfeier in Innsbruck.

Am 23. Juni 1511 unterzeichnete Kaiser Maximilian I. das Landlibell: Dieses Dokument garantierte den Tirolern die Freistellung jeden Kriegsdienstes außerhalb ihrer Landesgrenzen. Gleichzeitig aber verpflichtete es die Tiroler, ihre Landesgrenzen im Kriegsfall selbst zu verteidigen und garantierte die Waffenfreiheit der Tiroler. Zudem regelte es auch die Grundsteuer. Das Landlibell gilt somit als die Geburtsstunde des Tiroler Schützenwesens. Zur „Landlibell-Feier“ und Flaggenparade am...

Bei der feierlichen Enthüllung: Zeitzeugin Rosi Hirschegger, Initiator Helmut Muigg (Verband Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer), LRin Beate Palfrader und Zeitzeuge Ludwig Steiner | Foto: �Foto: Land Tirol/Sidon

„Wir sind es schuldig, an die Nazi-Verbrechen zu erinnern!“

Inschrift für Widerstandskämpfer am Befreiungsdenkmal INNSBRUCK. Seit vergangener Woche erinnern 107 Namen am Befreiungsdenkmal an TirolerInnen, die sich dem nationalsozialistischen Regime verweigert und im Widerstand ums Leben gekommen sind. LHStv. Hannes Gschwentner und LRin Beate Palfrader enthüllten das Denkmal am Landhausplatz. Respektvolle Erinnerung „Einem lang gehegten Wunsch der Verbände der Freiheits- und Widerstandskämpfer und einer Entschließung des Tiroler Landtags folgend, hat das...

2

Kunst im Buch

(sue). Auf 380 Seiten und 1200 Abbildungen erzählt die akademische Bildhauerin und Malerin Patricia Karg von 30 Jahren künstlerischer Arbeit. Das Interesse war groß, das Publikum zahlreich, als das umfassende Kunstbuch am vergangenen Dienstag in der Orangerie im Congress präsentiert wurde. Unter den Gästen waren auch LHStv. Hannes Gschwenter, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und viele andere. Die Arbeit daran dauerte zehn Jahre, das Ergebnis ist ein Farben und Formen sprühendes Gesamtkunstwerk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.