Hannes Gschwentner

Beiträge zum Thema Hannes Gschwentner

Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums Schönwies: Pfarrer Herbert Traxl, LA Beate Scheiber, Bürgermeister Reinhard Raggl, GF der NHT Hannes Gschwentner und Architekt Andreas Pfenniger (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
Video 37

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums in Schönwies

Mit dem heutigen Tag, 24. Februar 2023 wurden die Schlüssel für das neue Einsatzzentrum der Feuerwehr und der Bergrettung in Schönwies offiziell übergeben. Das ca. 3,7 Millionen Euro Bauprojekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden. SCHÖNWIES. Gleich nach der Autobahnausfahrt Schönwies wurde das neue Einsatzzentrum von der Neuen Heimat Tirol (NHT) unter dem Architekten Andreas Pfenniger gebaut. 3,7 Millionen Euro kostete das Projekt, damit sowohl die Feuerwehr als auch die Bergrettung der...

Schlüsselübergabe im Kaunertal mit NHT-GF Hannes Gschwentner (re.), Bgm. Christian Kalsberger (li.), Vizebgm. Sarah Raich (2.v.re.) sowie Maria und Roland Toth mit Tobias und Mautus. | Foto: Othmar Kolp
Video 29

2,5 Millionen investiert
Neue Heimat Tirol übergab erstes Wohnprojekt im Kaunertal

Neue Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen übergeben: Im Kaunertaler Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol 2,5 Millionen Euro investiert. KAUNERTAL (otko). Auch in der Gemeinde Kaunertal gibt es eine große Nachfrage nach leistbarem Wohnen. Im Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ihr erstes Bauvorhaben abgeschlossen. Rund 2,5 Millionen Euro wurden in eine kleine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen investiert. Am 02. September wurden die Schlüssel übergeben. Die Segnung nahm...

Schlüsselübergabe bei Tirols höchstgelegenem, geförderten Wohnbau mit (v.li.) NHT-Aufsichtsrätin Margit Schäfer, den NHT-Geschäftsführern Markus Pollo und Hannes Gschwentner, Vizebgm.in Daniela Schmiedbauer, den Mieterinnen Lisa und Peggy Hoogwerf, LR Johannes Tratter und Bgm. Alois Jäger. | Foto: Ohtmar Kolp
Video 62

Impuls gegen Abwanderung
Alter Spisser Widum als neue NHT-Wohnanlage

Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage wurde in Spiss von der Neuen Heimat Tirol (NHT) feierlich übergeben. Mit dem Wohnprojekt soll die Abwanderung im kleinen Bergdorf gestoppt werden. Rund 900.000 Euro wurden in das Jubiläumsprojekt der NHT investiert. SPISS (otko). Ein großer Freudentag herrschte am 19. August in Spiss. In der kleinen Berggemeinde im Samnauntal an der Grenze zur Schweiz wurde nach zweijähriger Bauzeit Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage feierlich...

Feierliche Schlüsselübergabe in Zams mit Bürgermeister Benedikt Lentsch, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Wohnbaugemeinderat Florian Krismer (li.) und Laura Senn mit Robin und Niklas. | Foto: NHT/Oss
12

Neue Heimat Tirol
Letzte Wohnungen in modernisierter Südtiroler Siedlung übergeben

Mit der Übergabe der letzten 38 Mietwohnungen wurde die Großbaustelle in der Südtiroler Siedlung in Zams jetzt abgeschlossen. Über eine Bauzeit von 14 Jahren wurde der Altbestand geschliffen, komplett neu errichtet und 193 leistbare Wohnungen geschaffen. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat rund 40 Mio. Euro investiert. ZAMS (sica). Die Südtiroler Siedlung in Zams war eine der ersten ihrer Art, wo beschlossen wurde, dass die alten Gebäude durch einen "Reconstructing Prozess" durch neue Wohnbauten...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Wohnungsausschussobfrau Theresia Schönherr (re.) begrüßen Hannah Prantl mit Juna und Lukas Gstir in ihrem neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Günstige Mietwohnungen für Jungfamilien in Zams

ZAMS. In der Zammer Unterengere übergab die Neue Heimat Tirol zwölf Mietwohnungen. 3,2 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. Bei der Südtiroler Siedlung wird der letzte Bauabschnitt 2022 übergeben. Aushängeschild für leistbares Wohnen Im Zammer Ortsteil Unterengere hat die Neue Heimat (NHT) kürzlich ein kleineres Wohnprojekt mit zwölf Mietwohnungen fertiggestellt. Diese Woche fand die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe statt. Die NHT hat 3,2 Millionen...

Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie. | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen
Neue Heimat Tirol übergab Wohnanlage in Kauns

KAUNS. Im Ortsteil Bichl in Kauns hat die Neue Heimat Tirol 17 neue und leistbare Mietwohnungen errichtet. Insgesamt 3,4 Millionen Euro wurden in die moderne Wohnanlage investiert. Große Nachfrage Klein, aber fein präsentiert sich die von der Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete Wohnanlage im Ortsteil Bichl von Kauns. 17 neue und leistbare Mietwohnungen stehen für die GemeindebürgerInnen ab sofort zur Verfügung. Am 2. Dezember erfolgte die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe. Die NHT...

Leben, wo andere Urlaub machen: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.li.), Bürgermeister Paul Greiter (re.) und Vizebürgermeister Helmut Dollnig freuen sich mit Familie Mühlbach-Schmidt über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Neues Wohnquartier in Serfaus wurde bezogen

SERFAUS. Der erste Abschnitt für eine neue Wohnsiedlung im Serfauser Ortsteil Lourdes ist abgeschlossen: Am Freitag wurden die Schlüssel für 19 Mietwohnungen sowie sechs Reihenhäuser übergeben. Zugleich erfolgte der Spatenstich für weitere 21 Eigentumswohnungen. Die Neue Heimat Tirol (NHT) investiert in Summe rund 6,8 Mio. Euro. Leistbares Wohnen„Leistbares Wohnen ist auch im ländlichen Raum ein großes Thema. Gerade in tourismusintensiven Regionen sind viele Menschen aufgrund fehlender...

Feierliche Schlüsselübergabe in Fließ mit Bürgermeister Alexander Jäger, Mieterin Anna Gfall, Landtagsabgeordneter Marina Ulrich (li.) und NHT Prokurist Engelbert Spiß (re.). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietkaufwohnungen
NHT übergab Wohnprojekt in der Fließer Schloss-Siedlung

FLIEß. In der Schloss-Siedlung in Fließ wurden von der Neuen Heimat Tirol 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. Weitere Projekte in Fließ in Planung Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Fließ ein weiteres Neubauprojekt für leistbares Wohnen fertiggestellt: Am 20. August erfolgte die Schlüsselübergabe für 15 Mietkaufwohnungen in der Schloss-Siedlung. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. In Summe hat die NHT für die Gemeinde...

Weitere 30 neue Wohnungen wurden bei der neuen Südtiroler Siedlung in Perjen übergeben: Frau Yigit mit Zeynep und Hüseyin freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Vizebürgermeister Thomas Hittler und Stadrat Herbert Mayer (re.) auf das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
10

Neue Heimat Tirol
Schlüssel für 30 neue Wohnungen in Perjen übergeben

LANDECK. Die Neue Heimat Tirol hat im Rahmen des dritten Bauabschnitts in Perjen 30 neue Wohnungen übergeben. Hohe Wohnqualität Vergangenen Freitag wurde den neuen Wohnungsbesitzern endlich ihr Schlüssel für das neue Heim im Perjener Lötzweg, nach knapp 17 Monaten Bauzeit, überreicht. Dekan Martin Komarek segnete die neun Eigentums- und 21 Mietwohnungen, die von der Stadt Landeck vergeben wurden. „Die hohe Wohnqualität in den neuen Passivhäusern ist ein echter Quantensprung“, weiß...

3

NHT übergibt zwölf neue Wohnungen in Urgen

FLIEß/URGEN. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Fließ im Ortsteil Urgen eine neue Wohnanlage mit insgesamt zwölf Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 2,2 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Erstes NHT-Projekt in Fließ „Wir freuen uns sehr über die Fertigstellung unseres ersten Wohnprojekts in der Gemeinde Fließ. Derzeit hat die NHT im Bezirk Landeck in bereits zehn...

Foto: Vandory
24

27 Mal „Betreutes Wohnen“ und Räume für Sozialsprengel in Landeck

Am Freitag lud die Neue Heimat Tirol (NHT) zur Pressekonferenz und gleichzeitig zur Wohnungsübergabefeier für 27 Mietwohnungen in der Form des „Betreuten Wohnens“ sowie Räumlichkeiten für den Sozialsprengel nach Landeck. LANDECK (joli). Bei der Schlüsselübergabe ließ NHT-Geschäftsführer Dir. Hannes Gschwentner die anwesenden Festgäste wissen: „Das neue Projekt mit Sozialsprengel und ‚Betreutem Wohnen‘ ergibt hervorragende Synergien mit dem Alten- und Pflegeheim in unmittelbarer Nachbarschaft....

Schlüsselübergabefeier: Familie Krismer (Mitte) freut sich über eine topmoderne neue Wohnung und mit ihr NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) sowie Bgm. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Herbert Mayer (re.). | Foto: Vandory

Landeck: Schlüsselübergabe für NHT-Wohungen

Neue Heimat Tirol übergab mit neuen Mietwohnungen den bereits 2. Bauabschnitt in der Perjener Römerstraße. LANDECK/PERJEN. Zur Schlüsselübergabefeier für weitere neun Mietwohnungen lud die Neue Heimat Tirol (NHT) am Freitag in die Römerstraße nach Landeck. Es war dies bereits der zweite Bauabschnitt, den die NHT im Ortsteil Perjen umgesetzt hat. Die Bauzeit von genau einem Jahr war für diesen zweiten Bauabschnitt äußerst kurz und konnte laut Auskunft von NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.