Hannes Schernthaner

Beiträge zum Thema Hannes Schernthaner

Fusch hat von allen Pinzgauer Gemeinden die beste Bonität – unter den 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg belegt Fusch den sechsten Platz. | Foto: Gemeinde Fusch
Aktion

Bonitätsranking
Fusch schafft es im Pinzgau bis an die Spitze

Das Zentrum für Verwaltungsforschung hat die Ergebnisse des österreichweiten Gemeinde-Bonitätsrankings veröffentlicht. Die Salzburger Gemeinden stechen hier heraus – mehr als ein Drittel befindet sich im obersten Fünftel. Im Pinzgau setzte sich Fusch durch, die Gemeinde kann die beste Bonität in der Region vorweisen. FUSCH, SALZBURG. "Fuschs Bonität kann sich sehen lassen", meint Bürgermeister Hannes Schernthaner. Beim österrreichweiten Bonitätsranking landete Fusch unter allen 2.093...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Hannes Schernthaner (Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Fusch, ÖVP), Stefan Schnöll (Verkehrs- und Sportlandesrat, ÖVP) sowie Vizebürgermeister Thomas Haslinger. | Foto: Sarah Braun
Aktion 4

Diskussionsabend
Saalfeldens ÖVP lud zum gemeinsamen Austausch ein

Die Saalfeldner ÖVP lud zu einem Diskussionsabend in das Congress Center Saalfleden ein. Gesprächspartner an diesem Abend waren Petra Fürstauer-Reiter, Vizebürgermeister Thomas Haslinger sowie Landtagsabgeordneter Hannes Schernthaner und Landesrat Stefan Schnöll. Das Publikum hörte nicht nur zu, sondern stellte auch einige Fragen zu Themen, die die Region bewegen. SAALFELDEN. "Wir sind der Meinung, dass wir schon bewiesen haben, dass wir in Saalfelden, aber auch im Pinzgau, etwas bewirken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beamte der SIG Steiermark simulieren die gewaltsame Öffnung einer Wohnung und die anschließende Festnahme eines Täters. | Foto: Symbolfoto aus der Steiermark: BMI/Schober

Polizei
Schnelle Interventionsgruppe SIG hat Dienst aufgenommen

26 Polizeibeamte sind für besondere Bedrohungsszenarien mit erhöhtem Gefährdungsgrad ausgebildet worden und ab sofort als "Schnelle Interventionsgruppe" (SIG) im Einsatz. Derzeit besteht die Mannschaft ausschließlich aus Männern.  SALZBURG. In Salzburg ist die neu aufgestellte "Schnelle Interventionsgruppe" (SIG) der Polizei seit 1. November im Dienst. 26 Polizeibeamte sind für besondere Bedrohungsszenarien mit erhöhtem Gefährdungsgrad ausgebildet worden. Sie sollen im gesamten Bundesland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Josef Egger, seines Zeichens nun auch Klubobmann der Salzburger NEOS, ist ab morgen offiziell einer von den neuen Landtagsabgeordneten aus dem Pinzgau. Das Bild zeigt ihn bei der Bezirksblätter-Podiumsdiskussion am 21. März 2018. | Foto: Bezirksblätter-Archiv / Roland Hölzl
1

Salzburger Landtag: Morgen wird es "ernst", auch für unsere Pinzgauer

SALZBURG / PINZGAU. Morgen, am 13. Juni 2018 ab 9 Uhr, treffen die zu einem Großteil neuen Abgeordneten zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung zusammen.  Vier neue Abgeordnete aus dem Pinzgau Wie schon berichtet, gibt es vier neue Abgeordnete aus dem Pinzgau; es sind dies von der ÖVP Hannes Schernthaner (Bürgermeister von Fusch, geb. 1986), von der SPÖ Barbara Thöny (Sozialbetreuerin aus Saalfelden, geb. 1975) sowie von der FPÖ Karin Berger (Angestellte aus Lofer, geb. 1963) und von den NEOS Josef...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sepp Forcher (Glockner-Liebhaber und Freund von Franz Wallack), LH Wilfried Haslauer, Nicole Slupetzky (Vizepräsidentin Österreichischer Alpenverein) und Johannes Hörl (GROHAG). | Foto: Neumayr/Leo
1 2

Die GROHAG eröffnete ein "Großglockner-Wallack-Archiv"

Anlässlich des 50. Todestages von Franz Wallack ließ die Großglockner Hochalpenstraßen AG ein Archiv zum Gedenken an den Erbauer und Visionär der Großglockner Hochalpenstraße errichten. SALZBURG /FUSCH. Das neue "Großglockner-Wallack-Archiv" befindet sich im Direktionsbüro der GROHAG in der Rainerstraße 2 in der Stadt Salzburg. Es wurde am 2. Dezember 2016 von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet und kann zukünftig von allen Interessierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.