Hannes Strobl

Beiträge zum Thema Hannes Strobl

Im Bild (v. l.): LK-Präsident Franz Waldenberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Schulmilch-Obmann Hannes Strobl aus Mondsee und Bildungsdirektor Alfred Klampfer.  | Foto: LK OÖ
3

Schulmilch in OÖ
Mehr als 26.000 Kinder werden täglich versorgt

Seit 28 Jahren liefern die Milchbauern in Oberösterreich ihre Milchprodukte in Kindergärten und Schulen. Doch die Nachfrage sinkt, heißt es von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.  OÖ. Für viele Kinder ist die Schulmilch oft die erste Mahlzeit des Tages und sie liefert viele wichtige Nährstoffe für die Entwicklung und Leistungsfähigkeit, so LK-Präsident Franz Waldenberger. Eine Fortsetzung der Erfolgsstory Schulmilch sei daher im Interesse aller – der Landwirtschaft, der Schule und der...

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger gratuliert Obmann der österreichischen Schulmilchbauern Hannes Strobl zur nachhaltigen Verpackung der OÖ. Schulmilch. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

„World Star Global Packaging Award“
Oö. Schulmilch-Bauern haben nachhaltigste Verpackung der Welt

Die rPET-Becher der Oberösterreichischen Schulmilchbauern haben den „World Star Global Packaging Award“ gewonnen und und sind damit die nachhaltigste Schulmilch-Verpackung der Welt. OÖ. „Umwelt- und Klimaschutz wird von Oberösterreichs Milchbauern aktiv gelebt“, sagt Agrar-Landesrätin Michaela Langer Weninger (ÖVP) – Seit kurzem sind einige von ihnen sogar Nachhaltigkeits-Weltmeister. Beim internationalen Wettbewerb um den „World Star Global Packaging Award“ in Mailand haben Oberösterreichs...

Die KEM arbeitet an Energie- und Klimaschutzthematiken, Drohnenaufnahme vom Seminar- und Biobauernhof Aubauer. | Foto: KEM

Pionier für recyclebare Schulmilchbecher
Recyclingkreislauf geschlossen

Hannes Strobl initiiert Kreislaufwirtschaft für Schulmilchverpackung. ST. LORENZ. Familie Strobl hat ihren Seminar- und Biobauernhof Aubauer bereits vor drei Jahrzehnten zur Gänze auf biologische Produktion umgestellt. Seit dem Jahr 1996 werden rund 80 Schulen mit der selbst erzeugten Schulmilch beliefert. Das Ziel gelebter Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Einführung der hundertprozentigen Kreislaufwirtschaft für den Schulmilchbecher in ganz Oberösterreich auf Initiative von Hannes Strobl....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.