Hannes Strobl

Beiträge zum Thema Hannes Strobl

Im Bild (v. l.): LK-Präsident Franz Waldenberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Schulmilch-Obmann Hannes Strobl aus Mondsee und Bildungsdirektor Alfred Klampfer.  | Foto: LK OÖ
3

Schulmilch in OÖ
Mehr als 26.000 Kinder werden täglich versorgt

Seit 28 Jahren liefern die Milchbauern in Oberösterreich ihre Milchprodukte in Kindergärten und Schulen. Doch die Nachfrage sinkt, heißt es von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.  OÖ. Für viele Kinder ist die Schulmilch oft die erste Mahlzeit des Tages und sie liefert viele wichtige Nährstoffe für die Entwicklung und Leistungsfähigkeit, so LK-Präsident Franz Waldenberger. Eine Fortsetzung der Erfolgsstory Schulmilch sei daher im Interesse aller – der Landwirtschaft, der Schule und der...

Vor allem Anrainer und Grundbesitzer sehen die geplante zentrumsnahe Umfahrung kritisch und hoffen auf eine andere Lösung. | Foto: Michael Kendlbacher

Warten auf Ampeln, Radarkästen & Co.
Verkehrslösung Aldrans soll im Herbst präsentiert werden

Der Verkehr in der Gemeinde Aldrans ist seit vielen Jahren ein Thema. Um die geplagten Aldranser im Ortskern zu entlasten, wurden zwei mögliche Umfahrungsvarianten gegenübergestellt. Erste Ergebnisse dazu sollen bereits im Herbst präsentiert werden. ALDRANS. Mit einer zentrumsnahen Umfahrung, besseren Öffi-Taktungen sowie zusätzlichen Radwegen möchte die Gemeinde den Ortskern künftig vom zunehmenden Autoverkehr entlasten. Die ersten Ergebnisse und Lösungen der öffentlichen Bürgerveranstaltung...

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger gratuliert Obmann der österreichischen Schulmilchbauern Hannes Strobl zur nachhaltigen Verpackung der OÖ. Schulmilch. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

„World Star Global Packaging Award“
Oö. Schulmilch-Bauern haben nachhaltigste Verpackung der Welt

Die rPET-Becher der Oberösterreichischen Schulmilchbauern haben den „World Star Global Packaging Award“ gewonnen und und sind damit die nachhaltigste Schulmilch-Verpackung der Welt. OÖ. „Umwelt- und Klimaschutz wird von Oberösterreichs Milchbauern aktiv gelebt“, sagt Agrar-Landesrätin Michaela Langer Weninger (ÖVP) – Seit kurzem sind einige von ihnen sogar Nachhaltigkeits-Weltmeister. Beim internationalen Wettbewerb um den „World Star Global Packaging Award“ in Mailand haben Oberösterreichs...

Bgm. Hannes Strobl im BB-Gespräch. | Foto: Gemeinschaftsliste Aldrans

Rückblick und Vorschau
Bgm. Strobl: „Ein Viertelstunden-Takt wird fix kommen!"

In der Gemeinde Aldrans startet Bgm. Hannes Strobl in eine neue Gemeinderatsperiode. Für die Zukunft steht einiges am Programm. ALDRANS. Im Rückblick kann Bgm. Hannes Strobl auf ein Jahr zahlreich umgesetzter Projekte zurückschauen. Zu den Erfolgen zählt der Bürgermeister die Renovierung und den Umbau der Volksschule Aldrans und die Sanierung des Veranstaltungszentrums inklusive Zubau. In Sachen Infrastruktur war die Sanierung der Rinner Straße, eines der größten Projekte. Hier wurden...

Bgm. Hannes Strobl freut sich, dass nach zwei Jahren Pandemie einen Jahreshauptversammlung wieder möglich ist. | Foto: FF Aldrans

Jahreshauptversammlung der FF Aldrans
38 Einsätze und 210 Einsatzstunden

Am Freitag, dem 11. März, fand die 120. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aldrans statt. ALDRANS. Am Freitag, dem 11. März, fand die 120. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nachdem die 119. Jahreshauptversammlung aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, ließen sich zahlreiche Mitglieder diese Einladung nicht entgehen. Die Florianis lauschten gespannt, als Kommandant Werner Strobl einige Zahlen aus dem letzten Jahr berichtete. Die Feuerwehr leistete...

Die KEM arbeitet an Energie- und Klimaschutzthematiken, Drohnenaufnahme vom Seminar- und Biobauernhof Aubauer. | Foto: KEM

Pionier für recyclebare Schulmilchbecher
Recyclingkreislauf geschlossen

Hannes Strobl initiiert Kreislaufwirtschaft für Schulmilchverpackung. ST. LORENZ. Familie Strobl hat ihren Seminar- und Biobauernhof Aubauer bereits vor drei Jahrzehnten zur Gänze auf biologische Produktion umgestellt. Seit dem Jahr 1996 werden rund 80 Schulen mit der selbst erzeugten Schulmilch beliefert. Das Ziel gelebter Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Einführung der hundertprozentigen Kreislaufwirtschaft für den Schulmilchbecher in ganz Oberösterreich auf Initiative von Hannes Strobl....

Im Jahr 2013 wurde ein Freilaufstall für 80 Milchkühe errichtet, seitdem steht der Betrieb im Fokus von Anzeigen und der Behörden.  | Foto: Privat
1 2

Jaggler Hof
Aldranser Bauer setzt sich zur Wehr

Für den Aldranser Bauern Franz Gapp hagelt es immer wieder Strafanzeigen wegen Ruhestörung. Dabei möchte der Landwirt nur seiner Arbeit nachgehen. ALDRANS (mk). Von den Behörden und der Gemeinde fühlt sich der Bauer im Stich gelassen. Der Jagglerhof im Dorfzentrum der Gemeinde Aldrans wird zum wiederholten Male Ziel zahlreicher Strafanzeigen. Bauer Franz Gapp betreibt dort zusammen mit seinem Sohn Andreas den Hof. Im Jahr 2013 wurde ein Freilaufstall für 80 Milchkühe errichtet, seitdem steht...

Grillmeister am Donaukanal: Miss Austria Celine Schrenk und "Feuerdorf"-Hausherr Hannes Strobl. | Foto: Leisuregroup/Jobst
5

Donaukanal: Promiauflauf bei der "Feuerdorf"-Eröffnung

In insgesamt 13 Holzhütten wird bis Ende März gegrillt und gefeiert. INNERE STADT. Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit öffnete das "Feuerdorf" am Donaukanal seine Pforten. In insgesamt 13 Holzhütten kann man dort gemütliche Abende verbringen und feinste Grillgerichte genießen. Einziger Haken: Die Zubereitung der Speisen muss selbst übernommen werden. Bei der Eröffnung zeigten Promis wie Staranwalt Manfred Ainedter und "Mr. Gute Laune" Harry Prünster ihre Grillkünste. Weiters mit dabei...

Startet am 5. Oktober: Das "Feuerdorf" am Donaukanal wurde für die neue Saison um ein Drittel vergrößert. | Foto: Feuerdorf
1 1

Trotz Anrainerbeschwerden: Rathaus sagt Ja zum "Feuerdorf" am Donaukanal

Trotz Bedenken der Bezirkspolitiker aus City und Leopoldstadt: Gastro-Hotspot am Donaukanal sperrt am 5. Oktober auf. INNERE STADT. Rund 12.000 Besucher kamen im Vorjahr ins "Feuerdorf" am Donaukanal, um in rustikalen Holzhütten gemütlich zu grillen und das besondere Flair zu genießen. Auch in der diesjährigen Wintersaison wollte Betreiber Hannes Strobl wieder aufsperren, doch die Genehmigung dafür war alles andere, als einfach zu bekommen. "Die Innere Stadt hat sich über die Parteigrenzen...

Klangspuren Schwaz – Late Nite Lounge

Denseland spielt sparsame und doch von treibender Rhythmik unruhig und suggestiv vorangetriebene Stücke, voll von doppelbödigem, lakonischem Witz. In den Texten von David Moss verdichten sich persönliche Erfahrungen, der Zustand der Welt und reine Lautpoesie zu scharfen und doch „warmen“ Songs, in die sich immer wieder improvisatorische Elemente und Erinnerungen an heroische Zeiten mit Lou Reed, Laurie Anderson und Einstürzenden Neubauten als déjà-vu einmischen. Die 2008 gegründete Band besteht...

Altbürgermeister Adi Donnemiller wünscht seinem Nachfolger Johannes Strobl alles Gute.
4

Johannes Strobl ist der neue Bürgermeister von Aldrans

Wegen des Rücktrittes von Altbürgermeister Adi Donnemiller zum Jahresende musste in Aldrans ein neuer Bürgermeister gewählt werden. GR Johannes Strobl von der bisherigen Bürgermeisterliste und Vizebgm. Christine Allmaier-Flögel von „Aldrans Vorwärts“ stellten sich der geheimen Wahl im Gemeinderat. Strobl wurde mit acht Stimmen zum Bürgermeister gewählt, Christine Allmaier-Flögel erhielt fünf Stimmen. "Ich bin in Aldrans aufgewachsen und mir liegt sehr viel an diesem Dorf. Ich will hier was...

Revierinspektor Georg Thaler an einem der neuen hochmodernen Arbeitsplätze | Foto: Polizei
2

Leitstelle in Hall modernisiert

Die Bezirksleitstelle Innsbruck Land der Polizei ist nun auf dem neuesten technischen Stand. HALL (sf). Nach dem Abschluss großzügiger Umbauarbeiten fand vergangene Woche die Einweihungsfeier der Bezirksleitstelle in der Polizeiinspektion Hall statt. Zahlreiche Ehrengäste waren zur Besichtigung der modernen Bezirksleitstelle gekommen. Neben Vertretern von Feuerwehr, Rettung, Bergrettung, Bergwacht und der Bundesimmobiliengesellschaft konnte der Bezirkspolizeikommandant des Bezirkes Innsbruck...

4

129. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land statt

Am 29.05.2011 fand der 129. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land statt. Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Ing. Peter Hölzl lud dazu die Delegationen der 76 Feuerwehren des Bezirks sowie zahlreiche Ehrengäste nach Seefeld ein. Die Feuerwehren aus dem Bezirk waren mit 75 Kommandanten und 208 Delegierten vertreten, begleitet wurden diese außerdem von 69 BürgermeisterInnen bzw. -stellvertreterInnen. An der Spitze der 79 geladenen Ehrengäste waren von Seiten der Politik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.