Hans Hofer

Beiträge zum Thema Hans Hofer

Harald Mikesch am Kletterfelsen.
Video 31

Woidkraxler
In den Wäldern von Gloxwald treffen sich die Kletterer

Vor knapp einem Vierteljahrhundert gründeten sich die Woidkraxler. Kletterfelsen hat die Sektion der Union Waldhausen vor der Haustür. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. In Gloxwald, der östlichsten Ortschaft von Oberösterreich, befindet sich einer der schönsten Aussichtsplätze an der Donau. Im unter Predigtstuhl und Felsenreiter liegenden, stark abfallenden Gelände haben die Woidkraxler ihr Revier aufgeschlagen. Denn: Unzählige Felsen, die sich zum Klettern eignen, sind zwischen den Bäumen verstreut....

  • Perg
  • Michael Köck
Juliane Fuchs und Bürgermeister Albert Stürmer aus St. Johann sowie Bürgermeister Franz Hofer und Christian Leibetseder überreichten die gesammelten Unterschrifte an Raiffeisendirektor Franz Erlinger (Bildmitte). | Foto: Helmut Eder
11

Bankschließungen im Bezirk Rohrbach
Rege Diskussion und Unterschriftenübergabe in Kirchberg

Wie Anfang Februar bekannt wurde, schließt die Raiffeisenbank Region Neufelden bis 2023 drei ihrer Bankstellen: Kirchberg, St. Johann und Kleinzell. In Kirchberg gab es dazu heftigen Widerstand bei einer Diskussionsveranstaltung mit Unterschriftenübergabe. KIRCHBERG, BEZIRK ROHRBACH. „Die Entscheidung der Geschäftsleitung, die Bankstelle in Kirchberg mit der Filiale in Altenfelden zusammenzulegen, hat bei der Bevölkerung großen Unmut und Unverständnis hervorgerufen. Für viele Kirchberger –...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die "Bierregion Innviertel" lädt zwischen 3. April und 18. Juni zum gemeinsamen Wandern ein.  | Foto: Bierregion Innviertel
2

Bierregion Innviertel
Gemeinsames Wandern mit den Brauern

Die  "Bierregion Innviertel" lädt zwischen 3. April und 18. Juni zum gemeinsamen Wandern ein.  RIED IM INNKREIS. Nicht nur die „Bierregion Innviertel“ feiert heuer ihren zehnten Geburtstag, auch der „Innviertler Biermärz“ mit seinen vielen Veranstaltungen geht in die zehnte Runde. Zehn Jahre, in denen sich die Bierregion dynamisch weiterentwickelt hat. Viel Bewegung steckt auch in der Idee der „Jubiläumswanderungen“, bei denen man die zehn Brauer der Bierregion einmal außerhalb ihres...

  • Ried
  • Marion Aigner
Hans Hofer, Wirtschaftsleiter des Stifts Engelszell und Diakon in Waldkirchen, wurde zum Geistlichen Rat ernannt.  | Foto: Anton Gahleitner

Per Dekret
Waldkirchens Diakon Hans Hofer ist nun "Geistlicher Rat"

Diakon Hans Hofer aus Waldkirchen am Wesen wurden zum Geistlichen Rat ernannt. WALDKIRCHEN AM WESEN. Bischof Manfred Scheuer hat Diakon Hans Hofer aus Waldkirchen am Wesen für seine Verdienste im diakonalen Dienst per Dekret zum „Geistlichen Rat“ ernannt. Der Wirtschaftsleiter des Stiftes Engelszell ist seit 2007 ständiger Diakon und war unter anderem auch acht Jahre im Diakonenrat der Diözese Linz tätig. Er unterstützt Konsistorialrat Pfarrer Franz Fuchs in den vier Pfarren Waldkirchen,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Pater Hubert Bony heißt den neuen Braumeister des Stift Engelszells, Michael Hehenberger, herzlich willkommen. | Foto: Stift Engelszell
1

Engelszeller Bier erobert China

Das Engelhartszeller Trappistenbier ist weltweit gefragt – nun auch in China. Jetzt kommt ein neuer Braumeister. ENGELHARTSZELL (ebd). „Es ging so nicht mehr. Die Nachfrage nach unseren Bieren steigt und wir brauchen jemanden, der ständig vor Ort ist", sagt Hans Hofer von der Trappistenbrauerei im Stift Engelszell. Kein Wunder, soll der Bierabsatz heuer auf 1.500 Hektoliter steigen. 2017 waren es 1.200 Hektoliter. Bisher unterstützte Braumeister Peter Krammer von der Brauerei Hofstetten die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: David Hofer
21

Zur Sicherheit in Scheune gesperrt

Gründer des SV Freinberg feierte mit Weggefährten 90. Geburtstag FREINBERG (juk). Zu diesem besonderen Ehrentag haben sich die Sportkameraden von vor vielen Jahrzehnten wieder versammelt. Im Kreise ehemaliger Mitspieler und sportlicher Weggefährten feierte Hans Hofer sen. seinen 90. Geburtstag. Die Leidenschaft für das runde Leder hat einen großen Teil seines Lebens geprägt. Als junger Mann war Hofer 1953 eine der treibenden Kräfte der Gründung des Sportvereins in Freinberg. Nun dankte es der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johann Hofer ist den Materlweg bisher zwei bis dreimal gegangen. | Foto: privat

Kutschenfahrten als Rettung für Wanderweg

In Taufkirchen soll der Marterl- und Kapellenwanderweg aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst werden. TAUFKIRCHEN (ebd). Johann Hofer gilt als Mitinitiator des Marterl-Wanderwegs in der Gemeinde. Im Interview verrät der Pensionist seine Ziele und warum er ausgerechnet jetzt die Öffentlichkeit sucht. BezirksRundschau: Herr Hofer, den Marterl-Wanderweg gibt es seit 2008. Warum erst jetzt der Gang an die Öffentlichkeit? Hofer: Weil wir den Wanderweg wieder mehr publik machen wollen. Das liegt mir...

  • Schärding
  • David Ebner
Christine Puchner und Juliane Leinmüller | Foto: Hofer
37

Hunger, Liebe, mafiöse Geschäfte

WALDHAUSEN. Das Tricksen beherrscht die feine Gesellschaft recht gut, ja ausgezeichnet in der Kommödie "Der Diener zweier Herren" von Peter Turrini. Der mafiöse Transportunternehmer Sansuga Sacchi, Franz Reiter, und der angebliche Geschäftsmann Rasponi, Christine Puchner, finden daher am Ende auch in friedlicher Fusion zusammen. Regisseurin Renate Puchner-Wufka gelingt es vortrefflich, die drei Grundthemen der Komödie: Hunger, Liebe, mafiöse Geschäfte mit ihren großartigen Darstellern...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pater Marianus Hauseder und Braumeister Peter Krammer. | Foto: Stift Engelszell

Trappistenbier: Hopfen & Malz, Gott erhalt's

Gregorius & Benno: Das Dreamteam aus der Bierregion Innviertel erobert die internationale Bierwelt. ENGELHARTSZELL (lenz). Bier ist im Innviertel wahrlich keine Seltenheit – doch das Bier, dass in der Stiftsbrauerei des Stiftes Engelszell hergestellt wird, sucht dennoch seinesgleichen. Seit Februar 2012 stellen die Mönche zwei Sorten des beliebten Gerstensaftes her: Ein dunkles Trippel namens „Gregorius“ und ein helles Dubbel, dass auf den Namen „Benno“ getauft wurde. Und die beiden erfreuen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Judith Hasleder am Set von Zweisitzrakete, im Hintergrund lenkt ihr Sohn Erik Regisseur Hans Hofer von der Arbeit ab. | Foto: Markus Schadenhofer
3

Zweisitzrakete mit Waldhausener Beteiligung hebt ab 1. März ab.

Premiere ist am 27. Februar im Gartenbaukino, Wien. Ab 1. März auch im Stadtkino Grein. http://www.stadtkino-grein.com WALDHAUSEN, WIEN. „Zweisitzrakete“ startet am Freitag, 1. März in den österreichischen Kinos. Premiere ist am 27. Februar im Gartenbaukino, Wien. „Ich hab gemeinsam mit dem Regisseur Hans Hofer Ende 2009 mit dem Drehbuch für die „Zweisitzrakete“ begonnen. Unser oberstes Ziel war es immer, eine Geschichte zu machen, die die Leute aufheitert, bei der sie mit einem leichten,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hanna Mitterlehner
2 99

Kletterwand in Waldhausen feierlich eröffnet

Viele Waldhausner feierten die Eröffnung der um 600.000 Euro sanierten Turnhalle der Volksschule mit Kletterwand. WALDHAUSEN. 600 Griffe für alle Schwierigkeitsgrade lassen nicht nur die Herzen der Woidkraxler der Sportunion höher schlagen. Landesrat Viktor Sigl, Sportunion-Obmann Josef Steindl, Sektionsleiter Hans Hofer, Bürgermeister Franz Gassner, Vize-Bürgermeister Franz Leitner, Volksschuldirektor Franz Reiter, Wirtschaftsbundobmann Herbert Offenthaler, Amtsleiter Franz Geirhofer und viele...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gemeinde und sportunion errichteten Kletterwand | Foto: Hans Hofer

Woidkraxler und Gemeinde eröffnen Kletterwand

WALDHAUSEN (zin). Lang haben die „Woidkraxler“ der Sportunion Waldhausen darauf gewartet. Viel haben sie dafür gearbeitet. Nun ist die neue Kletterwand im Turnsaal der Volksschule fertig. Das wird am Sonntag, 10. Februar, ab 14 Uhr gebührend gefeiert. „Bisher konnten wir in Waldhausen nur im Sommer im Freien klettern. Jetzt können wir im Winter trainieren“, freut sich Hans Hofer, Obmann des Klettervereins. Die Wand ist für Fortgeschrittene, Anfänger und Kinder. Kosten 30.000 Euro. Alle sind zum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Damen des SV Taufkirchen/Pram können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. | Foto: privat

Nichts Abstieg – Damen zeigens "Zweiflern"

TAUFKIRCHEN (ebd). Nach einem Jahr Frauenfußball in der 2. Bundesliga Mitte/West (zweithöchste LIga Österreichs) strafen die Damen des SV Raika Taufkirchen den zahlreichen Skeptikern Lügen. Denn nicht wie von vielen erwartet, ist das Team von Trainer Hans Hofer sofort wieder abgestiegen – sondern ganz im Gegenteil. Nach dem sensationellen dritten Platz in der Herbstmeisterschaft wurde von Jänner bis April bei jedem Wetter dreimal wöchentlich trainiert. Nicht umsonst, denn nach fünf Siegen, drei...

  • Schärding
  • David Ebner
55

Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier: Da fielen Würfel und Kegel

Erfolgreich verlief das erste „Mensch-ärgere-dich-nicht“–Turnier in Taufkirchen Im Bilger-Breustedt-Schulzentrum in Taufkirchen brach vergangenen Samstag das Würfelfieber aus. Die SPÖ der Gemeinde veranstaltete zum ersten Mal ein „Mensch-ärgere-dich-nicht“–Turnier. TAUFKIRCHEN (sal). „Mir kam die Idee für ein solches Turnier, weil die Kinder heutzutage immer vor dem Fernseher oder dem Computer sitzen.“ so der Organisator des Turniers Hans Hofer. Teilnahmeberechtigt waren alle Brettspielfreunde...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.