Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Tobias Luger, Günther Baschinger, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Lehre
Mehr als 600 Lehrlinge in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Mehr als 600 Personen absolvieren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding gerade eine Lehre, informiert die WKO Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Bezirk Eferding bilden aktuell 137 Lehrbetriebe 385 Personen aus. Im Bezirk Grieskirchen machen derzeit 912 Personen bei 287 Lehrbetrieben eine Lehre. "Wir sind stolz auf unsere Lehrbetriebe und alle Lehrlinge und sagen Danke! In unserer Region blicken wir daher mit viel Zuversicht in die sicherlich wirtschaftlich...

Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich zuversichtlich und freuen sich auf die Job Week 2025. | Foto: Andreas Maringer

„Betriebe besuchen, Berufe erleben“
Jetzt anmelden für die Job Week 2025

Von 31. März bis 5. April 2025 werden wieder Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der „Job Week“ mitzuwirken. Das ist eine Gelegenheit, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben und Jugendliche für den Beruf zu begeistern, so Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. BEZIRKE. „Das Konzept ist einfach: Betriebe gestalten ihr individuelles Programm – von spannenden Betriebsführungen über praxisnahe Schnuppertage bis zu innovativen Workshops“, erklärt Tobias Luger, Obmann...

Der Unternehmerabend in Tollet war ein voller Erfolg. | Foto: WKO Grieskirchen

„Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt“
WKO Grieskirchen lud zum Unternehmerabend in Tollet

Kürzlich fand der neunte Unternehmerabend, eine Kooperation der Gemeinde Tollet mit der WKO Grieskirchen, im Schloss Tollet statt. Die Selbstständigen der Region konnten sich miteinander austauschen. TOLLET. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Tolleter Bürgermeisterin Gisela Mayr (ÖVP). Im Anschluss stellten sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer mit kurzen Statements vor. Sieben Jungunternehmer nutzten die Bühne, um sich mit PowerPoint-Präsentationen näher vorzustellen und damit...

60 Aussteller waren beim Berufserlebnistag 2024 in Grieskirchen vertreten. | Foto: MeinBezirk
Video 28

Passende Lehre finden
60 Aussteller beim Berufserlebnistag in Grieskirchen

Von A wie Applikationstechnikentwicklung bis Z wie Zimmereitechnik: 60 Betriebe aus der Region stellten beim Berufserlebnistag am 17. Oktober in der Raiffeisensportarena in Grieskirchen vor, in welchen Arbeitsbereichen sie Lehrlinge ausbilden. GRIESKIRCHEN. "Wir haben heuer 60 Aussteller, das ist eine große Anzahl. Von Jahr zu Jahr werden sie mehr", freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. MeinBezirk hat sich beim mittlerweile siebten Berufserlebnistag umgehört, was die Schülerinnen und...

Unternehmen locken Jugendliche mit ‚Benefits‘, wie Geldbonus, Führerschein, zusätzliche Urlaubstage und vieles mehr. | Foto: HighwayStarz/PantherMedia

Lehre in der Region
„Wettbewerb um junge Talente wird größer werden“

Die Anzahl der offenen Lehrstellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber deutlich. Unter anderem in den Bereichen Metall, Elektro und Handel suchen Betriebe händeringend nach Nachwuchs.  BEZIRKE. „Voriges Jahr haben wir den Zustand gehabt, dass einem Lehrplatzsuchenden sieben freie Lehrstellen gegenübergestanden sind. Mittlerweile ist es zurückgegangen auf drei freie Lehrstellen“, erklärt Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und...

0:56

Lehrabschluss & Meister
"Ihr seid gefragt am Markt, wir brauchen euch!"

"Im Namen der WKO Grieskirchen darf ich Sie im Veranstaltungszentrum Manglburg zum achten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft begrüßen. Wir holen mehr als 90 Facharbeiter auf die Bühne, die in den letzten zwei Jahren die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt haben. Und wir freuen uns auf 36 Meister, die im selben Zeitraum die Meisterprüfung absolviert haben", begrüßte Elisabeth Grabmayr, die mit Walter Krenn den Abend moderierte, die Gäste.  GRIESKIRCHEN. 320 interessierte Besucher...

Hans Moser WKO, Resmir Shabani, Claudia Schiefermair, Nasuf Shabani und Heinrich Beutelmayr. | Foto: Tennisverein Grieskirchen

Auszeichnung
Mitarbeiterehrung im Tenniszentrum Grieskirchen

Vor Kurzem wurden drei Personen für ihre langjährige Mitarbeit beim Tenniszentrum Grieskirchen ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Resmir Shabani wurde für 18 Jahre, Claudia Schiefermair für 25 Jahre sowie Nasuf Shabani für 18 Jahre geehrt. Das Tenniszentrum Grieskirchen betreibt mit fünf Mitarbeitern eine Tennisanlage samt Gaststätte und betreut ganzjährig über 500 Tennisspieler aus der Region. Seit einigen Jahren besteht am gleichen Standort auch eine eigene Tennisschule mit staatlich geprüften...

Für heimische Wirtschaftsunternehmen sind ältere Mitarbeiter der Generation 50 Plus aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung unverzichtbar. | Foto: auremar-panthermedia.net
5

Generation 50 Plus
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose

Die Generation 50 Plus ist für Unternehmen unverzichtbar. Erfahrene Mitarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft. Schlechte Gesundheit und mangelnde Qualifikation können zu Stolperfallen für ältere Mitarbeiter werden. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Arbeits- und Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung massiv verschärfen. Bis 2040 rechnet die Wirtschaftskammer (WKO) OÖ bundesweit mit einer...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Günther Baschinger, Doris Hummer, Laurenz Pöttinger, Hans Moser, Markus Achleitner, Kurt Egger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ
Gold für 100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Firma Metallwerkstätten Pöttinger wurde vor Kurzem im Beisein zahlreicher Ehrengäste als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes Grieskirchen“ von der WKOÖ ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Metallwerkstätten Pöttinger, vertreten durch Geschäftsführer Laurenz Pöttinger, kürzlich mit der Wirtschaftsmedaille in Gold und der Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet. Die WKO Grieskirchen ehrte Pöttinger als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes...

Franz Pointinger, Dominik Altreiter (Raiba Grieskirchen), Doris Aflenzer, Thomas Wimleitner (2. Reihe), Günther Baschinger, Erwin Schützeneder, Hans Moser. (v. l. ) | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch: Mehr als 600 Besucher bei Berufserlebnistag

Die WKO Grieskirchen und die Raiffeisenbank Grieskirchen organisierten in Kooperation mit der Stadt Grieskirchen, der PTS Grieskirchen und den Mittelschulen des Bezirkes einen Berufserlebnistag in der Raiffeisen Sportarena, im Schulzentrum Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. 45 Lehrbetriebe aus dem Bezirk Grieskirchen, das AMS, die PTS, das Jugendservice, Jugend am Werk und WKO Grieskirchen empfingen die interessierten SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte und Meinungsbildner aus unserer Region....

Gemeinsame Freude der Jubilare und Festgäste. | Foto: Cityfoto.at

WKO Oberösterreich
Gastronomie-Jubilare bei Festakt ausgezeichnet

Paula Maria Langmayr aus Pupping, Eva Maria Viehböck aus Hinzenbach, Ingeborg Hofstätter und Johann Panhölzl aus aus Haag am Hausruck und Johann Reifinger aus Natternbach wurden in der Wirtschaftskammer Oberösterreich in einem kleinen Festakt in Linz ausgezeichnet. LINZ/BEZIRKE. Als Gratulanten stellen sich Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, die Fachgruppenobmänner der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie...

Bei der Veranstaltung in Eferding: Hans Moser, Christian Schönhuber, Andreas und Ilse Achleitner, Günther Mayr, Robert Leitner und Tobias Luger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
2

"Green Deal"
Spannende Diskussionen mit "Corona-Erklärer" Günther Mayr

Wie treffen Klimawandel und Energiekrise die regionale Wirtschaft? Dieser Frage ging man gemeinsam mit dem Wissenschaftsexperten Günther Mayr kürzlich am Biohof Achleitner und in der WKO Grieskirchen nach. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Dazu fanden sich in Eferding Andreas Achleitner, Geschäftsführung Achleitner Biohof GmbH, Christian Schönhuber, Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding, und Tobias Luger, Obmann der WKO Eferding, zu einer Gesprächsrunde ein. In Grieskirchen diskutierten indes...

Geschenke zum Nikolaus oder für Weihnachten können auch bei geschlossenen Geschäften regional über Liefer- und Abholdienste oder Click & Collect gekauft werden. | Foto: IgorVetushko_panthermedia

Lockdown
Stillstand in der umsatzstärksten Zeit trifft Handel hart

Unternehmen, die nicht vom Lockdown betroffen sind, erzielen jetzt Umsätze mit branchenfremden Produkten aus geschlossenen Bereichen.  Die Beschwerden darüber halten sich laut Wirtschaftskammer (WKO) in Grenzen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Lockdown trifft den Handel mitten in der umsatzstärksten Zeit. Auch Floristen, Buch- und Schreibwaren, Parfumerien, Friseure und viele weitere Dienstleister und Branchen müssen in Oberösterreich bis knapp vor Weihnachten, und je nach Pandemielage...

Unter lieferserviceregional.at finden Kunden Betriebe aus der Region, die Lieferservice oder Abholung anbieten. | Foto: gstockstudio/panthermedia

Lieferservice
WKO fordert zum regionalen Kauf auf Online-Plattform

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Frühjahr 2020 wurde die Online-Plattform "Lieferservice regional" ins Leben gerufen, um die regionale Wirtschaft in coronabedingt herausfordernden Zeiten zu unterstützen. Aufgrund des erneuten Lockdowns geht die Plattform nun wieder online. Zahlreiche Unternehmen und Wirte aus den Bezirken bieten ihre Waren unter lieferserviceregional.at an, die Speisen und Produkte können abgeholt oder geliefert werden. Die Produktpalette ist dabei breit gefächert: von Speisen über...

Die Schüler der 3b-Klasse durften den Spar-Betrieb in Grieskirchen näher kennenlernen.
 | Foto: Maringer
5

WKO Grieskirchen
Schüler der MS Hofkirchen besuchten Patenfirmen

Im Zuge des Wirtschaftsprojektes "Wirtschaft verstehen" kooperiert die Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach mit Betrieben in der Region. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Wir sind den sehr engagierten Lehrkräften an der Mittelschule Hofkirchen und deren Patenfirmen dankbar, dass unser hochkarätiges Wirtschaftsprojekt „Wirtschaft verstehen“ mit den zwei Besuchen in den Patenfirmen im Oktober 2021 noch gestartet werden konnte“, so WKO-Leiter und Projektinitiator Hans Moser. Die seit 13 Jahren bestehende...

Von links: WKO-Obmann Günther Baschinger, Mutter Anita Moser mit Tochter Patrica Pauer von "Traumkulisse", Erika Brauneis vom Stadtmarketing Grieskirchen und WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer
3

WKO Grieskirchen
Besuche bei Firmengründern und -übernehmern

BEZIRK GRIESKIRCHEN. WKO-Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser besuchten kürzlich drei Unternehmen im Bezirk, die in den vergangenen Monaten gegründet oder übernommen wurden. Dabei übten sie die Sensorfunktion der WKO-Bezirksstellen aus und erkundigten sich über das wirtschaftliche Befinden der besuchten Betriebe. Diese zeigen sich großteils zufrieden mit der wirtschaftlichen Situation. Brüder setzen auf Schlafraum Unter den Unternehmen fand sich das Ende des vergangenen Jahres...

Schüler der 2a Klasse der MS St. Agatha mit Firmenchef Christian Mühlböck (r.), WKO-Leiter Hans Moser (l.) und Klassenvorstand Andreas Osterberger (2.v.l.). | Foto: Mittelschule St. Agatha

MS Sankt Agatha
Schulklasse hat Patenschaft mit M&M Energietechnik

Die Schüler der 2a Klasse in der Mittelschule St. Agatha haben seit kurzem eine Patenschaft mit dem Unternehmen M&M Energietechnik. Dadurch sollen der Kontakt zur Wirtschaft und die spätere Berufswahl erleichtert werden. SANKT AGATHA. Seit mittlerweile neun Jahren starten die ersten Klassen der Mittelschule St. Agatha jährlich eine Patenschaft mit einer regionalen Firma. Da coronabedingt im Vorjahr kaum Kontakte mit außerschulischen Institutionen stattfinden konnten, ging die 2a Klasse mit...

Von links nach rechts: Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, Kornelia Mauernböck, Christian und Cornelia Heftberger, Josef Mauernböck – vom Hotel und Landgasthaus Mauernböck in Rottenbach – und Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
5

WKO Grieskirchen
Unterwegs in Sachen Gastronomie und Hotellerie

Die WKO Grieskirchen stattete Unternehmerinnen und Unternehmern im Bezirk Grieskirchen einen Besuch ab und widmete sich folgenden Fragen: Was beschäftigt Vertreter aus Gastronomie und Hotellerie und wie bewerten diese die wirtschaftliche Situation? GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen, besuchten kürzlich die Gastro- und Kältetechnik Samhaber GmbH sowie vier weitere Unternehmen aus der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie im...

Günther Baschinger, Bettina Enzlmüller, Katharina Koller und Hans Moser (v.l.). | Foto: Andreas Maringer

Unternehmer in den Bezirken
Hoher Besuch in Peuerbacher "Schuhwerk"

Zu ihrem zehnjährigen Firmenjubiläum besuchten WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger, -Leiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner (VP) kürzlich Unternehmerin Katharina Koller. Sie betreibt das "Schuhwerk" im Ortszentrum. PEUERBACH. Unterstützt wird Koller von zwei Mitarbeiterinnen. In ihrem "Schuhwerk" legt die Unternehmerin Wert auf ein hochwertiges Sortiment. "Wir sind als Wirtschaftsvertretung sehr stolz auf unsere Unternehmer. Ganz besonders, wenn sie auch in...

Günther Baschinger, Wolfgang Oberlehner, Margit und Franz Peham und Hans Moser (v.l.). | Foto: Andreas Maringer

Ehrenurkunde in Bronze
Peuerbacher Gastronomen wurden ausgezeichnet

Im Auftrag der oberösterreichischen Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie erhielten Franz und Margit Peham vom Peuerbacher Urtlhof kürzlich die Ehrenurkunde in Bronze. Grund dafür waren die mehr als 25 Jahre "vorbildhafte Leistung in der Gastronomie" und ihre zahlreichen gastronomischen Einsätzen in der Region. PEUERBACH. Die Auszeichnung übergaben Wirtschaftskammer-Obmann Günther Baschinger, -Bezirksstellenleiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner. "Wir sind motiviert...

Laut dem Pöchhacker Zukunftsranking 2020 ergaben die Indikatoren zur Lebensqualität Rang 76 für den Bezirk Eferding und Platz 81 für Grieskirchen. | Foto: Constance Haslberger
2

Zukunftsranking 2020
Aufregung um Ergebnis im heurigen Bezirksvergleich

Bereits zum dritten Mal hat das Beratungsunternehmen Pöchhacker Innovation Consulting GmbH alle 94 politischen Bezirke Österreichs unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse des Rankings 2020 sorgen in Grieskirchen und Eferding für große Aufregung. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. 36 Faktoren aus den Bereichen Lebensqualität, Wirtschaft & Innovation, Arbeitsmarkt und Demographie wurden sowohl in einer statischen als auch in einer dynamischen Betrachtung analysiert. Das Zukunftsranking soll als...

WKO-Leiter Hans Moser und WKO-Obmann Laurenz Pöttinger gratulieren Herbert Prandner zum Firmenjubiläum. | Foto: Fotostudio Prandner

25 Jahre Fotoparadies Herbert Prandner

Die WKO Grieskirchen überreichte zum Firmenjubiläum ein Präsent. GRIESKIRCHEN (raa). "25 spannende Jahre, seit der Firmenübernahme, seien es gewesen", so Herbert Prandner. "Es waren bewegte Zeiten in der Fotostudiobranche. Es gab eine Vielzahl von angebotenen Dienstleistungen und Produkten, die sich teilweise revolutionär entwickelt haben." In all den Jahren hat Prandner viele Mitarbeiter ausgebildet und gefördert. Das Team vom Foto Paradies setzt in der Stadt Grieskirchen auf kompetente und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.