"Green Deal"
Spannende Diskussionen mit "Corona-Erklärer" Günther Mayr

Bei der Veranstaltung in Eferding: Hans Moser, Christian Schönhuber, Andreas und Ilse Achleitner, Günther Mayr, Robert Leitner und Tobias Luger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
2Bilder
  • Bei der Veranstaltung in Eferding: Hans Moser, Christian Schönhuber, Andreas und Ilse Achleitner, Günther Mayr, Robert Leitner und Tobias Luger (v. l.).
  • Foto: Andreas Maringer
  • hochgeladen von Susanne Straif

Wie treffen Klimawandel und Energiekrise die regionale Wirtschaft? Dieser Frage ging man gemeinsam mit dem Wissenschaftsexperten Günther Mayr kürzlich am Biohof Achleitner und in der WKO Grieskirchen nach.

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Dazu fanden sich in Eferding Andreas Achleitner, Geschäftsführung Achleitner Biohof GmbH, Christian Schönhuber, Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding, und Tobias Luger, Obmann der WKO Eferding, zu einer Gesprächsrunde ein. In Grieskirchen diskutierten indes Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft, Erwin Schützeneder, Direktor der Raiffeisenbank Region Grieskirchen, und Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen.
Robert Leitner von der WKOÖ referierte an beiden Standorten über "Grundsätzliche Positionen der WKOÖ zu Nachhaltigkeit in Verbindung mit WKOÖ-Förder- und Beratungsprogrammen für Unternehmen". 

Energiekrise – Turbo oder Bremse für Green Deal?

Höhepunkt beider Veranstaltungen war das Impulsstatement von ORF-Wissenschaftsexperte Günther Mayr – bekannt als "Corona-Erklärer der Nation" – zum "Green Deal" sowie Chancen und Herausforderungen der ökologischen und energetischen Transformation für die nationale und regionale Wirtschaft.
"Ich habe selten an so einer spannenden Diskussionsrunde, die von Moderator Martin Burgholzer exzellent geleitet wurde, teilgenommen", zeigte sich WKO-Leiter Hans Moser begeistert. Sowohl seitens der WKO als auch der Veranstaltungspartner Raiffeisenbank Region Eferding und Raiffeisenbank Region Grieskirchen freute man sich über das rege Interesse und zahlreiche Gäste.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Bei der Veranstaltung in Eferding: Hans Moser, Christian Schönhuber, Andreas und Ilse Achleitner, Günther Mayr, Robert Leitner und Tobias Luger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
Bei der Veranstaltung in Grieskirchen: Robert Leitner, Erwin Schützeneder, Helga Schörgendorfer, Günther Mayr, Günther Baschinger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.