"Green Deal"
Spannende Diskussionen mit "Corona-Erklärer" Günther Mayr

- Bei der Veranstaltung in Eferding: Hans Moser, Christian Schönhuber, Andreas und Ilse Achleitner, Günther Mayr, Robert Leitner und Tobias Luger (v. l.).
- Foto: Andreas Maringer
- hochgeladen von Susanne Straif
Wie treffen Klimawandel und Energiekrise die regionale Wirtschaft? Dieser Frage ging man gemeinsam mit dem Wissenschaftsexperten Günther Mayr kürzlich am Biohof Achleitner und in der WKO Grieskirchen nach.
GRIESKIRCHEN & EFERDING. Dazu fanden sich in Eferding Andreas Achleitner, Geschäftsführung Achleitner Biohof GmbH, Christian Schönhuber, Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding, und Tobias Luger, Obmann der WKO Eferding, zu einer Gesprächsrunde ein. In Grieskirchen diskutierten indes Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft, Erwin Schützeneder, Direktor der Raiffeisenbank Region Grieskirchen, und Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen.
Robert Leitner von der WKOÖ referierte an beiden Standorten über "Grundsätzliche Positionen der WKOÖ zu Nachhaltigkeit in Verbindung mit WKOÖ-Förder- und Beratungsprogrammen für Unternehmen".
Energiekrise – Turbo oder Bremse für Green Deal?
Höhepunkt beider Veranstaltungen war das Impulsstatement von ORF-Wissenschaftsexperte Günther Mayr – bekannt als "Corona-Erklärer der Nation" – zum "Green Deal" sowie Chancen und Herausforderungen der ökologischen und energetischen Transformation für die nationale und regionale Wirtschaft.
"Ich habe selten an so einer spannenden Diskussionsrunde, die von Moderator Martin Burgholzer exzellent geleitet wurde, teilgenommen", zeigte sich WKO-Leiter Hans Moser begeistert. Sowohl seitens der WKO als auch der Veranstaltungspartner Raiffeisenbank Region Eferding und Raiffeisenbank Region Grieskirchen freute man sich über das rege Interesse und zahlreiche Gäste.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.