Hans Rimml

Beiträge zum Thema Hans Rimml

34

25 Jahre Pitztalchor - Jubiläum wurde mit Konzertabend in Arzl gefeiert

Vergangen Sonntag feierte die Chorgemeinschaft im voll besetzten Mehrzwecksaal in der Arzler Gruabe Arena mit einem Jubiläumskonzert "Geburtstag". Obmann Klaus Loukota konnte zahlreiche geladene Ehrengäste aus Politik, Tourismus, Sängerbund, Ehrenmitglieder und ehemalige Vereinsmitglieder sowie die vielen ZuhörerInnen aus dem gesamten Bezirk begrüßen. Seit dem Jahre 1986 treffen sich die sangesfreudigen PitztalerInnen um gemeinsam verschiedenste Chorliteratur vorzutragen. Das Hauptinteresse war...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
13

Kaninchenschau im Gemeindesaal Arzl

Am Samstag und Sonntag, den 12. u. 13. November haben die Oberländer Kaninchenzüchter im Arzler Gemeindesaal, unter dem Ehrenschutz von Landesrat Gerhard Reheis und Bürgermeister Siegfried Neururer, ihre Kaninchenschau abgehalten. Ausstellungsleiter Reinhard Stocker, aber auch alle ZüchterInnen gaben Auskünfte und Informationen über die Kaninchenzucht. Die Alten und Jungen Kaninchenzüchter konnten mit ihren Zuchttieren bei verschiedenen Ausstellung wieder gute Bewertungen erzielen. Sie zeigten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Von einer Fachjury prämiert - Gewinner der Aktion "Naturnaher Garten 2011"
16

"Haus der Zukunft" - zum eigenen Passivhaus mit richtiger Planung, gezielter Förderung und mit Hilfe der Sonne

Am vergangen Donnerstag gab es im Stadtsaal Imst für Interessierte sehr viele Informationen wie man mit neuester Technologie und Baustoffen ein Haus für die Zukunft planen, bauen und bewohnen kann. Mag. Gottfried Mair, Obmann des ÖKO-Zentrum für den Bezirk Imst begrüßte alle Anwesenden und führte durch den Info-Abend. Als erster Punkt wurden die Sieger der Aktion "Naturnaher Garten 2011" vorgestellt. Jeweils mit einem Gutschein und einer Urkunde wurden Frau Gisela Ruetz aus Obtarrenz, Ehepaar...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Vereinsausschuss-Mitglieder der MK Arzl von links: Obmann Stv. Siegfried Neuner, Beirat Alexander Gstir, Obmann  und Schriftführer Daniel Neururer, Kapellmeister Stv. Manfred Raggl, Kapellmeister Toni Haßlwanter, Zeugwart Karin Kugler, Jugendsprecher Nadine Schöpf, Notenwart Yvonne Kugler, Chronist Magdalena Stern - nicht auf dem Foto: Jugendreferent Daniel Trenkwalder und Beirat Egon Pinzger
23

Musikkapelle Arzl hält Rückschau auf Musikjahr 2011

Alljährlich um "Cäcilia" - Schutzpatronin der Musik - wird auch von den Musikkapellen über das abgelaufen Musikjahr bilanziert. So war es auch bei der vor kurzem abgehaltenen Jahreshauptversammlung der MK Arzl, welche wieder auf ein erfolgreiches und arbeitsintensives Musikjahr zurückblicken konnte. Wie Obmann Daniel Neururer berichtete, war es ein sehr aktives Jahr, wenn man bedenkt, dass die MusikantenInnen mit etwa 60 Proben und rund 50 Ausrückungen doch weit über 100 mal im Dienste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
12

Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal in Arzl

Wie es in vielen Orten am Seelensonntag Tradition ist, so wurde auch in Arzl - in Erinnerung an jene Soldaten, die in den beiden Weltkriegen starben, oder in Gefangenschaft ihr Leben verloren - wie jedes Jahr, beim Kriegerdenkmal mit einer kleinen Gedenkfeier und Kranzniederlegung der Schützenkompanie, an die Gefallenen und Vermissten gedacht. Wo: Kriegerdenkmal, Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
64

Friedhofserweiterung in Arzl - ab Seelensonntag "Geweihte Erde"

Die Friedhofserweiterung samt Neugestaltung des Kirchplatzes ist abgeschlossen und wurde am Seelensonntag im Beisein von Gemeinde- und Kirchenvertreter, Kirchenchor, Musikkapelle, Schützenkompanie und der Arzler Bevölkerung von Pfarrer Otto Gleinser feierlich geweiht und seiner Bestimmung übergeben. Da es beim bestehenden Friedhof mit ca. 280 Grabstellen keinen Platz für neue Gräber gab, musste sich die Gemeindeführung schon vor einigen Jahren mit dem Gedanken einer Friedhofserweiterung oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
24

"Fein sein, beinander bleiben" - Konzert in der Gruabe Arena in Arzl

Ein Wiedersehen nach 10 Jahren im Pitztal wurde vom Männerchor St. Remigius aus Holland mit dem Pitztalchor gefeiert. Am 25. Oktober gaben die beiden Chöre mit Liedern aus der ganzen Welt ein gemeinsames Konzert im Mehrzwecksaal in Arzl. Der Mannenchor St. Remigius unter der Leitung von Ger Franken, am Klavier begleitet von Linda Smolenaers und der Pitztalchor unter der Leitung von Sara Loukota boten ein buntes Programm von der "Volksweise" bis zum "Gospelgesang". Der schöne musikalische Abend...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Rudolf Mattle aus Wenns, Indra Mattle aus Jerzens, Brigitta Gundolf aus St. Leonhard, Herbert Raggl und Daniel Schwarz aus Arzl organisierten und gestalteten die sehenswerte Ausstellung
36

"Pitztaler Bergbauernjahr" - Historische Ausstellung in Jerzens

Am 21. Oktober wurde die Ausstellung der Chronisten aller vier Pitztaler Gemeinden - Arzl, Wenns, Jerzens und St. Leonhard - mit passender musikalischer Umrahmung des "Pitztaler Saitenklang" im Gemeindesaal Jerzens eröffnet. Chronisten aus dem Bezirk, Filmemacher und Fotograf Hubert Walterskirchen aus Landeck, die Bürgermeister aus St. Leonhard, Jerzens und Arzl, sowie zahlreiche interessierte Besucher konnten bereits zur Eröffnung der Ausstellung von Indra Mattle und Bürgermeister Karl Raich...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
57

Klassentreffen in Arzl - Vor Fünfzig Jahren begann der "Ernst des Lebens"

Im September 1961 wurden in der Volksschule Arzl 32 SchülerInnen, und in Hochasten 2 Schüler eingeschult. Nach fünfzig Jahren war dies Grund genug, um am 15. Oktober ein Klassentreffen abzuhalten. Gestartet wurde mit einer Fahrt zum Schloss Starkenberg in Tarrenz. Mit einer Gedenkfeier in der Schlosskapelle, abgehalten von unserer ehemaligen Mitschülerin Edith Kopp wurde das Treffen offiziell eröffnet. Nach dieser Andacht tauchten wir dann ein in den Biermythos. Bei einer Führung durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
3 16

"Möwenflug" - Urlaubsstimmung aus Istrien

Beim aussortieren der Urlaubsfotos von unserem letzten Trip nach Istrien ist mir aufgefallen, dass immer wieder Möwen durch das Bild geflogen sind. Man konnte diese sogar beobachten, wie sie sich am Swimmingpool vergnügten. Und für eine Aufnahme von einem Sonnenuntergang am Meer wird der "Möwenflug" zusätzlich zu einem schönen Blickfang. Da jetzt die Tage bei uns ja immer kürzer werden, möchte ich mit einigen solcher "Möwenbilder" noch einmal etwas Urlaubstimmung verbreiten.

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
87

2. Pitztaler Musikanten-Huangart im Gemeindesaal Arzl

Hausherr Bürgermeister Siegfried Neururer konnte am Samstag Abend den Geschäftsführer des Naturparkes DI Dr. Ernst Partl, viele geladene Ehrengäste aus Politik und Tourismus und sehr viele begeisterte Zuhörer aus der Region Naturpark Kaunergrat im voll besetzten Gemeindesaal in Arzl willkommen heißen. Zum Abschluss der Naturparkwochen des Naturpark Kaunergrat konnte Moderator Josef Knabl beim 2. Musikantenhuangart im Pitztal die verschiedensten heimischen Chöre, Musikanten und Volkstänzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
34

Hochasten - Gottesdienst bei der "Weissplatte Kapelle"

Ein alter Brauch wird in Hochasten in der Gemeinde Arzl gelebt. Alljährlich im Herbst wird in Hochasten an der Gemeindegrenze zu Wenns ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Weilers bei der kleinen Kapelle "Weissplatte" oberhalb von Hochasten im "Asterwald" abgehalten. So kamen auch vergangenen Donnerstag am späten Nachmittag wieder einige Bewohner aus "Asten" und "Amishaufen" den Kreuzweg mit den vierzehn Stationen hinauf zur Kapelle. Dort wurde von Pfarrer Otto Gleinser eine Hl....

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
8

Siedlungserweiterung in Arzl-Osterstein

Die Bauwerber im neuen Siedlungsgebiet wird es freuen, auf dem Areal sind die Bagger aufgefahren und es ist seit einiger Zeit wieder rege Bautätigkeit zu beobachten. Bei der Gemeinderatssitzung am 26. Juli wurde der Grundstückspreis pro Quadratmeter auf Euro 90,00 festgesetzt, und die ersten Bauplätze an die "Jungen Häuslbauer" übergeben. Ebenfalls wurden nach Beratung und Beschlussfassung die Kanal-, Wasser- und Straßenbauarbeiten zum Gesamtpreisreis von rund Euro 197.000,00 exkl. USt. an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
73

Münchner Oktoberfest - Unterhaltung für Jung und Alt

Im Herbst empfiehlt sich bei Schönwetter das Wandern - aber als Ausgleich gibt es - speziell im Oktober - auch andere Belustigungen !!! Einige Impressionen vom letzten Wochenende 2011 aus der "Wies´n" in München. Wo: Theresienwiese, München auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
57

Goldenes Priesterjubiläum in Arzl

50 Jahre Priestertum als Lehrer und Seelsorger - Otto Schöpf wurde am 18. März 1961 zum Priester geweiht, und feierte am 02. Juli 1961 Primiz. Der in Arzl geborene und aufgewachsene Pater gehört der Gesellschaft der Steyler Missionare an, und ist derzeit Pfarrer in Polling. Bei seiner Primizfeier mit großem Empfang, Festgottesdienst, Prozession - zu der auch alle drei Arzler Dorfbrunnen festlich überbaut waren - war die gesamte Bevölkerung auf den Beinen. Zitat aus einem damaligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
49

"Pitztal - Wandern" Rundwanderung Söllberg Alm-Brechsee-Mauchele Alm

Da momentan das schöne Herbstwetter direkt noch zu einer Bergwanderung einladet, könnte ich eine nicht allzu schwere Bergwanderung im Pitztal empfehlen. Start und Ziel für diese sehr schöne Runde durch herrliche Almenlandschaft zum idyllischen Brechsee auf 2145 Meter ist Rehwald, auf der gegenüberliegenden Talseite von Zaunhof im Pitztal. Das Auto kann man hier beim Parkplatz abstellen und wandert den Weg entlang in Richtung Machele Alm. Kurz vor Erreichen der Alm zweigt man dann aber rechts ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
1 135

Taschachalm-Arzl "Schafe bereit für ihren Pitztal-Marathon"

Jetzt geht auch der Almsommer für die "Blökenden Vierbeiner" von den Schafzüchtern aus der Region Arzl zu Ende. Die ganze Woche schon waren die Hirten der Taschachalm und ihre Helfer aus dem Vorderen Pitztal auf dem großen Almgebiet unterwegs um ihre Schafe zu sichten und zusammen zu treiben. Die Tiere die sich im Sommer bis hinauf aufs Hochgebirge im Taschach-Gebiet verteilen, wurden im Gebiet "Rifflsee" zusammen getrieben. Am Mittwoch war es dann soweit, die Tiere wurden herunter zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
89

Jugenblasorchesterwoche des Bezirksblasmusikverbandes Imst - Schlusskonzerte in Wenns

Sehr erfreut von der Jugendarbeit zeigte sich der Bezirksobmann Daniel Neururer bei den Abschlusskonzerten im Turnsaal der Hauptschule Wenns. Unter Organisation und Leitung von Bezirksjugendreferent Richard Pohl zusammen mit dem Bezirksobmann, unterstützt von den örtlichen Jugendreferenten und der MK Wenns wurde vorige Woche von Montag bis Freitag bereits zum zwölften mal die Blasorchesterwoche abgehalten. Nach den ausführlichen und intensiven Probenarbeiten für Orchesterspiel wurden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
48

Nassereith - Hammerle vulgo "Hoisls" Franz feiert seinen 90er

Am Samstag den 10. September konnte Franz Hammerle aus Nassereith in guter Gesundheit seinen 90. Geburtstag feiern. Besonders bekannt ist Hammerle bei den Tiroler Tischlern, war er doch über viele Jahre in der Berufsschule in Absam als Lehrer tätig. Aber auch in seinem Heimatdorf ist er wohlbekannt, war er doch auch in früheren Jahren als Mitarbeiter beim Fremdenverkehrsverband sowie im Gemeinderat, und nach seiner Pensionierung als Landwirt tätig. Ganz besonders ist er aber immer "Fasnachter",...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
333

Schützen des Bataillon Pitztal - Aufmarsch in Jerzens

Zum Kirchtag in Jerzens hielten am Sonntag, den 11. September die Pitztaler Schützen ihr Bataillonsschützenfest ab. Die sechs Kompanien des Tales unter ihrem Bataillonskommandanten Mjr. Siegfried Walser, Ehrenkompanie Imsterberg, Kompanien und Fahnenabordnungen des Bezirkes sammelten sich zur Feldmesse, welche von der Musikkapelle Jerzens musikalisch umrahmt wurde. Nach den diversen Ansprachen und Ehrungen kam dann das Kommando "Habt - acht!" und "Im Schritt - marsch!" zur Defilierung vor dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.