Harald Frey

Beiträge zum Thema Harald Frey

Die Ergebnisse der Anrainerbefragung zur Gumpendorfer Straße liegen nun vor. | Foto: Grüne Mariahilf
1

Anrainerbefragung
Verkehrsreduktion und Bäume auf der Gumpendorfer Straße

Die Grünen Mariahilf haben eine Befragung der Anrainer und Unternehmen in der Gumpendorfer Straße durchgeführt. Die Ergebnisse überraschen. MARIAHILF. "Wir haben im Juli mehr als 2.800 Fragebögen an Anrainer geschickt und weitere in zahlreichen Unternehmen in der Gumpendorfer Straße persönlich abgegeben. Der Rücklauf war enorm", berichtet Michi Reichelt, Bezirksvorsteher-Stellvertreter der Grünen Mariahilf. Gefragt wurde nach den Wünschen der Bevölkerung. Zum Beispiel was Baumpflanzungen und...

Das Konzept "Gumpendorfer Straße 2.0" wartet mit zwei Begegnungszonen sowie einer Einbahnregelung auf. | Foto: Rendering: Harald Frey
1 2

Gumpendorfer Straße
Margareten wehrt sich gegen Mariahilfer Pläne

Sollte die Gumpendorfer Straße im 6. Bezirk zur Einbahn werden, würde der Autoverkehr in Margareten steigen. MARGARETEN. Im Nachbarbezirk Mariahilf gehen die Wogen hoch. Grund dafür sind die unterschiedlichen Vorstellungen zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße. Im Dezember stellte die rote Fraktion Anträge für eine Potentialanalyse sowie für ein Bürgerbeteiligungsverfahren. Diese wurden von den anderen Fraktionen – auch von den Grünen Mariahilf – in die zuständige Kommission weitergeleitet....

Container-Romantik für Touristen herrscht derzeit in Erdberg. Davor Sertic (Wirtschaftskammer Wien): "Das ist für Wien unwürdig!" | Foto: Sellner
1 4

Zentraler Fernbusterminal: Vizebürgermeisterin für Favoriten

Im Rennen um den zentralen Terminal hat der Verteilerkreis die Nase vorne. von Conny Sellner und Karl Pufler WIEN. Fernreisen mit dem Bus werden immer beliebter. Kein Wunder: Es ist mindestens so bequem wie im Flieger, man erhält ebenso Snacks und kann Filme schauen oder schlafen. Und der Preis ist zurzeit noch sehr günstig. Mehr als drei Millionen Fahrgäste jährlich nutzen diese Möglichkeit von Wien aus. Alleine die Route nach Bratislava wird täglich 16-mal gefahren. Tendenz steigend. Das...

Sparkassaplatz in Rudolfsheim-Fünfhaus mit einem Waggon der Linie 8, Mitte der 1960er-Jahre. | Foto: Privatsammlung Werner Neuwirth
1 2 3

Linie 8: Die Rückkehr der Gürtel-Bim?

Ausgehend von Rudolfsheim wird die Wiedereinführung der Gürtel-Bim gefordert. WIEN. In 40 Minuten von Meidling nach Döbling: 82 Jahre lang gehörte der 8er in den West-Bezirken zum Stadtbild. Nun soll die 1989 eingestellte Linie entlang des Gürtels ein Revival erleben. Gefordert wird dies von den Bezirkschefs. Zum ersten Mal aufgekommen ist das Thema bereits im Sommer, ausgehend von Rudolfsheim-Fünfhaus. Von den Wiener Linien gab es für den Vorstoß damals jedoch ein "Nein". Man sei nicht mehr in...

Bim auf Knopfdruck: Die „Tram on Demand“ soll in Zukunft zwischen Mödling und Liesing verkehren. | Foto: Tram on demand
1 2 2

Eine Straßenbahn aus der Zukunft

Der Verein „Tram on Demand“ feilt vor den Toren Wiens an einem weltweit einzigartigen Projekt. Sie soll die Lösung sein für die Verkehrsproblematik und die ewigen Staus an der Grenze von Mödling zu Liesing: eine Straßenbahn, die auf Knopfdruck gerufen werden kann. Der Verein „Tram on Demand“ rund um Christian Apl und Karin Mairitsch arbeitet derzeit mit der Unterstützung des Verkehrsexperten Harald Frey auf Hochtouren, um das Projekt im Großraum Mödling bis Liesing zu ermöglichen. Rückendeckung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.