Hardegg

Beiträge zum Thema Hardegg

2

Thayatal: Retz-Hardegg 62

Kurz vor der Spitze des Umlauffelsens. Die Bezeichnung "Felsen" ist vielleicht ein wenig übertrieben, da er sich ohne jede Bergsteigerausrüstung und mit ganz normalen Wanderschuhen erklimmen lässt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
3

Thayatal: Retz-Hardegg 63

Auf der Spitze angekommen, sehen wir den Grund, weshalb die Erhebung den Namen "Umlauf" trägt. Und zwar konnte sich die Thaya aufgrund der Härte des Gesteins ihr Bett nicht auf normalem Wege durch die Landschaft graben. An dieser Stelle musste sie einen sehr stark mäanderförmigen "Umweg" nehmen. Dieser Umstand führte dazu, dass man von einer bestimmten Stelle der Bergspitze aus den Fluss von drei Seiten sehen kann. Sie müssen übrigens nicht um jeden Preis den Berg überwinden, auch wenn es die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Thayatal: Retz-Hardegg 65

Jeder Ausflug hat einmal ein Ende, und dies gilt auch für unsere Reise durchs Thayatal. Wir sind – hoffentlich wohlbehalten – dort angekommen, wo wir hinwollten: in der Stadt Hardegg. Das, was wir hier sehen, ist das kleine ehemalige Zollhaus am Rande des Ortes. Auf dem Bild nicht sichtbar ist eine Brücke über die Thaya, welche, also der Fluss, in diesem Bereich den Verlauf der Grenze zu Tschechien markiert. Der seinerzeitige Grenzübergang ist eine nur für Fußgänger und Radfahrer zugelassene...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Neue Serie: Wanderung von Retz im Weinviertel nach Hardegg im Waldviertel

In den Jahren 1994 und 1995 erstellte ich für eine Zeitung, für die ich damals arbeitete, mit meiner seinerzeitigen Kompaktkamera eine Fotoreportage über einen Wanderweg von Retz im Weinviertel nach Hardegg im Waldviertel. Er ist Teil des Ostösterreichischen Grenzlandweges, gekennzeichnet mit der Nummer 07. Der wiederum Bestandteil des Europäischen Fernwanderweges E8 ist. Den Wanderfreunden unter den Lesern hier werden das sicherlich Begriffe sein. Für ein komfortableres Durchklicken poste ich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
6

Donnerbauer feierte den 50er

Viel Prominenz aus dem Bezirk bei der Geburtstagsfeier in Merkersdorf. MERKERSDORF (jm). Zur 50er-Feier des Hardegger Bürgermeisters Heribert Donnerbauer konnte ÖVP-Bezirks-Gf. Hans Gschwindl prominente GratulantInnen im Nationalparkhaus begrüßen. Unter ihnen NR Eva-Maria Himmelbauer, LAbg. Richard Hogl, AK-Chef Josef Auer, WK-Chef Vbgm. Alfred Babinsky, Finanzamtschef Anton Trauner, die Bezirkskdtn. Otto Schwingenschlögl (Polizei) und Alois Zaussinger (FF), die Bürgermeister Manfred Marihart...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
4

Toni Sackl feierte 50er anno 192

Gäste kamen in eleganten Kostümen zum Open-Air-Event nach Hardegg. HARDEGG (jm). Die „New Orleans Dixielandband“ spielte vor dem Gasthaus Thayabrücke Charleston, eine illustre Gesellschaft genoss das Sommerwetter in Kostümen der 1920er Jahre. So feierte Bäckermeister Toni Sackl mit Familie und Freunden am Thayastrand seinen 50. Geburtstag. „Das ist jetzt der Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich 350 Jahre Sackl“, kommentierte das Geburtstagskind. „Wir haben die Gäste gebeten, von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Gedenken an Vertreibung

Am 24. Mai traf sich in Felling trotz schlechtem Wetter eine kleine Gruppe aus von vor 70 Jahren aus Frain an der Thaya (Vranov nad Dyjí) vertriebenen Südmährern sowie einige Freunde, um der Vertreibung aus ihrer Heimat zu Gedenken. Angereist waren sie eigens für dieses Wiedersehen aus Deutschland und Österreich. Wo: Frainer Gedenkstein, 2092 Felling auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Günther Z
10

Familie Sackl feierte 350 Jahre

Beim Clan-Treffen besannen sich die 65 Mitglieder ihrer W HARDEGG (jm). Mit Adam Sackl hat die Geschichte der Hardegger Familie vor 350 Jahren begonnen. Aus diesem Anlass luden Ewald und Anton Sackl zu einem großen Clan-Treffen ein. 65 Mitglieder der Großfamilie versammelten sich in Hardegg 13, wo die ehemalige Perlmuttdrechslerei untergebracht war. Bürgermeister Heribert Donnerbauer dankte insbesondere dem Bäckermeister Anton Sackl für seinen Dienst als Nahversorger und Ortsvorsteher von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Fischer werden aus Hardegg vertrieben

Schwindender Fischbestand und starke Lizenzreduzierungen haben Anglertouristen verjagt. HARDEGG (jm/jrh). Das „Goldene Zeitalter“ für den Fischereitourismus an der Thaya waren die Jahre 1960 bis 1980. Fischer reisten aus Wien und sogar aus vielen Ländern Europas an, nahmen ihre Familien mit und verbrachten drei Wochen in Hardegg. Zurecht trauern die Hardegger diesen Zeiten nach. Doch was sind die Gründe, warum heute so viele Gästezimmer leer bleiben, die jungen Hardegger abwandern, die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Solokabarett Stefan Haider Sexy Jesus beim FF-Fest

Sexy Jesus What shalls – sex sells! Tatsache. Der Playboy verkauft sich besser als das Sonntagsblatt. Ich persönlich finde das auch in keinster Weise bedauerlich. Schwierig ist dann oft nur die Umsetzung dieser Erkenntnis. Gerade als Religionslehrer. Schließlich können sich meine potentiellen Kundinnen und Kunden (hießen früher Schüler) vom Unterricht abmelden. Wir Religionslehrer spielen als einzige auf Quote! Reichweite auf Kosten der Qualität? Und bei allem guten Willen: zwischen cool und...

  • Hollabrunn
  • Rudolf Scheuer
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Pleissing-Waschbach - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 17.04.2015 16.00-20.30 Uhr Volksschule Hardegg-Pleissing Nr. 84 Pleissing-Waschbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer denkt...

  • Hollabrunn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
5

1.330 Hektar Wald im NP Thayatal

Auf die Holznutzung wird zugunsten einer Renaturierung im Nationalpark Thayatal verzichtet. HARDEGG (jm). Seit 1.1.2000 gibt es den Nationalpark Thay-atal mit einer Fläche von 1.330 ha. Zusammen mit dem tschechischen Teil Podyji jenseits der Thaya dehnt sich das Naturschutzgebiet über eine Fläche von ca. 8.000 ha aus. Seinen besonderen Wert hat das Thayatal als letztes, unberührt gebliebenes Durchbruchstal Mitteleuropas. Die Nutzungsrechte hat der Nationalpark von den Grundeigentümern...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
LH Erwin Pröll begrüßt das Vorhaben von SeneCura, Errichtung eines Reha-Zentrums in Hardegg, sehr.Foto: Privat

Reha-Klinik in Hardegg geplant

SeneCura: „Hardegg wäre als Standort für ein Reha-Zentrum ideal.“ HARDEGG (ag). SeneCura ist ein Anbieter für Gesundheitseinrichtungen in Österreich und plant ein erstes österreichisches Rehabilitationszentrum für urologische Erkrankungen. Als möglicher Ort wird Hard-egg für dieses Projekt angeführt. Bürgermeister Heribert Donnerbauer freut sich über das mögliche touristische Potenzial. Durch die Ruhe, Überschaubarkeit und den besonderen Bezug zur Natur mit dem Nationalpark Thayatal wäre...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Silvesterwanderung

Silvesterwanderung Donnerstag, 31. Dezember, 14.00 Uhr Schritt für Schritt das alte Jahr ausklingen lassen, hoch über Stadt und Burg Hardegg Rückschau halten und mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anstoßen. Für zahlreiche Naturfreunde ist die große Silvesterwanderung jedes Jahr der erste Programmpunkt einer rauschenden Silvesternacht. Der Retzer Konditor Felix Wiklicky sorgt mit kleinen Speisen, wärmenden Getränken und Sekt zum Anstoßen für einen beschwingten Silvesterabend! Info-Hotline:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Nationalparkforum

Nationalparkforum Donnerstag, 19. November, 19.30 Uhr Bürgerinformation aus erster Hand: Im Rahmen des jährlich stattfindenden Nationalparkforums informiert Nationalparkdirektor Ludwig Schleritzko über die Umsetzungen im vergangenen Jahr und präsentiert zukünftige Projekte. Auch andere aktuelle und für die Region wichtige Themen kommen dabei zur Sprache. Wir laden Sie herzlich dazu ein! Veranstaltungsort: Nationalparkhaus Kein Teilnahmebeitrag! Wann: 19.11.2015 19:30:00 Wo: Nationalparkhaus,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Nationalparkwandertag

Nationalparkwandertag Montag, 26. Oktober, 14.00 Uhr Die Umlaufwanderung zwischen Hardegg und Merkersdorf zählt zu den schönsten Touren im gesamten Thayatal. Bei unserer alljährlichen Nationalfeiertags-Wanderung haben wir diesmal diese klassische Route ausgewählt. Wir laden Sie ein, im Rahmen dieser kostenlosen Führung das Herzstück unseres Nationalparks kennenzulernen. Fast die gesamte Strecke führt der Weg direkt den Fluss entlang. Dem kurvigen Verlauf des Flusses folgend, wandern wir durch...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildschwein-Schnitzeljagd

Wildschwein-Schnitzeljagd  Eine Geocaching-Tour für Anfänger Sonntag, 18. Oktober, 14.00 Uhr Nein, hier wird kein Wildschwein gejagt. Es handelt sich vielmehr um eine Erlebnis-Rallye durch den herbstlichen Nationalpark für Kinder zwischen 7 und 12, die Naturwissen, Mut und Abenteuerlust erfordert und bei der auch GPS-Geräte eingesetzt werden. Mit viel Geschick und gemeinsam mit ihren schlauen Eltern schaffen es die Spürnasen, den geheimen Hinweisen zu folgen und Rätsel zu lösen, die am Ende...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit dem Förster durch den Nationalpark-Wald

Mit dem Förster durch den Nationalpark-Wald Sonntag, 11. Oktober, 8.00 Uhr Bei dieser Begehung haben Sie die Gelegenheit, Nationalparkförster Wolfgang Riener durch den herbstlichen Laubwald zu begleiten. Ziel der Exkursion ist das Waldgebiet im westlichen Teil des grenzüberschreitenden Schutzgebietes. Da hier störungssensible Tierarten vorkommen, ist dieses Gebiet normalerweise für Besucher nicht zugänglich. Auf tschechischer Seite war dieser Bereich durch den Eisernen Vorhang hermetisch...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Pilz-Exkursion

Pilz-Exkursion Sonntag, 4. Oktober, 14.00 Uhr Sammeln Sie gerne Pilze? Im Nationalpark ist das Sammeln zwar nicht gestattet, dennoch möchten wir Ihnen im Rahmen einer Exkursion die große Vielfalt der Pilze vorstellen. Der Pilz-Experte Friedrich Sueti und seine Kollegen von der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft vom Biozentrum Linz informieren über die erstaunliche Biologie der Pilze und stellt Ihnen eine Vielzahl von Speisepilzen und die wichtigsten Giftpilze vor. Sie werden staunen, welche...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Neumondwanderung

Samstag, 12. September, 19.30 Uhr Haben Sie schon einmal eine Wanderung im Finsteren unternommen? Es ist erstaunlich, wie gut man sich zurecht findet, auch wenn man wenig bis gar nichts sieht. Unser Tastsinn verrät uns, wo genau der Weg verläuft, unsere Ohren nehmen wahr, was sich rund um uns herum befindet. Gerüche und Veränderungen der Lufttemperatur nehmen wir viel intensiver wahr, als wenn wir sehend durch die Welt gehen. Nationalpark-Biologe Christian Übl leitet diese nächtliche...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wunschlauf

Wunschlauf Samstag, 29. August, 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Eine wunderbare Idee: Einen Nachmittag oder auch nur eine Viertel Stunde lang Laufen bzw. Walken und sich selbst und jemand anderen etwas Gutes tun. Sponsoren finanzieren Ihre Hilfsbereitschaft. Pro absolvierter Runde (1,38 km) geht € 1,- an die Organisation „make a wish“ womit einem schwerkranken Kind ein Herzenswunsch erfüllt wird. Des weiteren gibt es Unterstützung für den Kinderhospiz-Verein und für e.motion – Verein für Equotherapie!...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Kräuterfest

Maria Himmelfahrt, Samstag, 15. August, 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Der Nationalpark Thayatal und die Weinviertler Kräuterakademie laden zum traditionellen Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt ein. Dabei präsentieren wir Ihnen altes Kräuterwissen und junge, wohltuende Kräuterprodukte. Auch der kulinarische Genuss kommt dabei nicht zu kurz! Erstmals öffnen wir dabei unsere neue „Liebespflanzen“-Ecke im Kräutergarten! Programm: 8.00 Uhr Morgendliche Kräuterwanderung für Frühaufsteher! 10.00 Uhr Feldmesse...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Stadtführung Hardegg

Stadtführung Hardegg Sonntag, 2. August, 11.00 Uhr Kommen Besucher nach Hardegg, so sind sie von dem zauberhaften Flair der kleinsten Stadt Österreichs begeistert. Inmitten des engen Talkessels liegt die mächtige Burganlage, auch die alten Häuser zeugen von der großen historischen Bedeutung dieser Stadt. Hier in Hardegg ist ein Stück Geschichte lebendig geblieben, zahlreiche Anekdoten ranken sich um das vergangene Leben dieser Stadt. Begleiten Sie uns auf unserem Rundgang durch die großen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Nationalparkhaus
  • Hardegg

Das magische Leuchten der Glühwürmchen

Das magische Leuchten der Glühwürmchen im Nationalpark Thayatal Begeben Sie sich mit Nationalpark Rangerin Birgit Gruber auf eine Entdeckungsreise und begegnen Sie dem einen oder anderen nachtaktiven Waldbewohner. Wann: Samstag, 22. Juni 2024 um 20:00 Uhr Treffpunkt: Nationalparkhaus Dauer: ca. 2,5 Std. Kosten: Erwachsene € 12,- Anmeldung bis spätestens 15.00 Uhr des Vortages.

1
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.