Harfe

Beiträge zum Thema Harfe

Seine Musik führte Wilfried Scharf bereits mehrmals nach Japan, wo er unter anderem mit Misato Yoshida musizierte.  | Foto: Wilfried Scharf
3

Wilfried Scharf
In der Welt zuhause, in Mining daheim

Im April feiert der Braunauer Musiker und Zithervirtuose Wilfried Scharf seinen 69. Geburtstag. Im Gespräch hat er von den ersten musikalischen Schritten auf dem Weg zum internationalen Erfolg erzählt.  BRAUNAU (kat). "Musik war von Anbeginn ein Teil von mir", erzählt Wilfried Scharf. Der 1955 geborene Mininger kam bereits in frühen Jahren mit der Musik in Kontakt: Schon sein Vater war ein herausragender Zitherspieler.  Als Autodidakt auf Erfolgskurs Mit sechs Jahren machte Scharf seine ersten...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Volksmusik vom Feinsten gibt es zu Fronleichnam wieder im JUFA-Hotel Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer

Seminar in Deutschlandsberg
Wo Volksmusik ist, da lass dich nieder ...

Am langen Wochenende zu Frohnleichnam (20. bis 23. Juni) steht das JUFA-Hotel in Deutschlandsberg wieder ganz im Zeichen echter, bodenständiger Volksmusik. Eva Edegger lädt interessierte Solisten und Ensembles herzlich ein, sich einige Tage unter der Anleitung ausgesuchter Musikpädagogen intensiv mit ihrem Lieblingsthema „Volksmusik“ zu beschäftigen und sich in ihrem Genre unter fachkundiger Anleitung ausgezeichneter Volksmusiklehrer ein wenig weiter zu entwickeln. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Familienmusik Rohregger freut sich auf das Frühjahrssingen, für musikalische und kulturelle Unterhaltung ist gesorgt. | Foto: Familienmusik Rohregger
1

Frühjahrssingen in Brandenberg

BRANDENBERG. Am Sonntag, den 17. April, um 14 Uhr, veranstaltet die Familienmusik Rohregger ein Frühjahrssingen beim Ascherwirt in Brandenberg. Mit dabei: Der Männerchor Brandenberg, eine „Tanzlmusig“ mit jungen Studenten des Tiroler Landeskonservatoriums, junge Nachwuchskünstler aus Brandenberg und der Mundartdichter Sepp Kahn. Im Anschluss werden Originaltrachten und Dirndl im Zuge einer Trachtenschau vorgeführt. Für musikalische und kulturelle Unterhaltung ist also gesorgt! Die Familienmusik...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Kitzbichler

Stimmungsvolles Adventsingen in Kufstein

KUFSTEIN. Am 6. Dezember war die Kirche St. Martin in Kufstein Zell bis auf den letzten Platz und auch die bereitgestellten Stühle besetzt. Stadtpfarrer Thomas Bergner begrüßte die Anwesenden. Im ganzen Kirchenraum breitete sich eine wunderbare Stimmung aus, als mit dem Bläserkreis Kufstein das Adventsingen begann. Die Musikstücke der Boarisch-Tiroler Zithermusik, das einfühlsame Harfenspiel von Carina Höck, die Lieder, gefühlvoll vorgetragen vom Seeleitn Dreigsang und dem Unterlandler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Offener Volksmusikantenabend in Dietachdorf

Am 15. März findet beim Wirt im Feld in Dietachdorf wieder ein offener Volksmusikantenabend statt. Eingeladen sind alle, die Freude am Musizieren und (echter) Volksmusik haben. Jung und Alt, vom Anfänger bis zum Profi - jeder ist herzlich willkommen. Der Beginn ist um 18.30 Uhr. Wann: 15.03.2012 18:30:00 bis 15.03.2012, 23:00:00 Wo: Wirt im Feld, Ennser Straße, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Tischberger

Offener Harmonika- und Volksmusikantenabend

Du spielst ein (Volksmusik-)Instrument, hast Freude am gemeinsamen Musizieren oder du hörst gerne Musik? Dann laden wir dich und deine Freunde am 16. Februar herzlich zum offenen Harmonika- und Volksmusikantenabend beim Wirt im Feld in Dietachdorf ein. Vom Anfänger bis zum Profi ist jeder willkommen! Info: E-Mail: musikantenabend@gmail.com facebook-Gruppe: Volksmusik-Spieler Steyr u. Umgebung- Gleichgesinnte suchen und finden Wann: 16.02.2012 18:30:00 bis 16.02.2012, 23:00:00 Wo: Wirt im Feld,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Tischberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.