Harley Davidson

Beiträge zum Thema Harley Davidson

Video 9

Eine neue Ära und die Ankunft in der Gegenwart?
Harley Davidson® Street Glide 2024

Wir haben uns die komplett neue Harley Davidson® Street Glide 2024 genauer angesehen und ausführlich getestet. Was sofort auffällt: Harley ist mit der neuen Modellreihe endlich im 21. Jahrhundert angekommen, ohne jedoch die Seele der Marke zu verlieren. Was meinen wir damit? Komfort, ein hervorragendes Fahrverhalten, starke Bremsen und natürlich eine umfangreiche technische Ausstattung – all das gehört nun zur Standardausrüstung. Das Bike ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt...

Die Freiheit auf zwei Rädern startet in die Saison, nicht aber ohne den Segen von oben.  | Foto: Edith Ertl
349

Motorradweihe
Fernitz-Mellach wurde zum Treffpunkt der Biker

FERNITZ MELLACH. Am Sonntag hatte das schönste Blumendorf der Steiermark einen grandiosen PS-starken Auftritt. Über 1.000 Biker trafen sich in Fernitz-Mellach zur Motorradweihe, der Segen zu Saisonbeginn ist den Kurvenkönigen wichtig. Organisiert wurde eine der größten Motorradweihen vom Freizeitverein Mellach und den Fernitzer Motorradfahrern SWAT (Schönwetter-Asphalttiger). „Bei diesem Treffen hier geht es nicht darum, wer welches Motorrad hat, Biker ist Biker“, sagte SWAT-Moderator Bernhard...

Marcel Kump bat zum Fest in sein GoWild Style in Feldkirchen. | Foto: kk
5

Im GoWild Style wurde gefeiert
Tattoos, Grill, Harleys und Familienmusik

Seit Februar des Vorjahres besteht das GoWild-Style von Marcel Kump in der Feldkirchner Triester Straße. Nun war es an der Zeit, um zu feiern. Boss Kump bat zum Fest mit Live-Musik, Grill, Tattoo-Tombola und exklusiver Harley-Davidson-Motorradvorstellung. Und die Freunde und Gäste kamen in Scharen. Mit Bruder Kurt und dem Senior “Der Schneitler“ wurde auf der Bühne aufgespielt. Weil dann noch mehrere Gastmusiker dazukamen, wurde es ein beschwingtes Musikfest.

Die Harley-Davidson CVO-Palette für das Jahr 2019: CVO Road Glide, CVO Street Glide und CVO Limited (von links nach rechts). | Foto: Harley-Davidson
5

Die Harley-Davidson-Modelle 2019 sind da

Da freut sich der Harley-Davidson-Fan: Die Neuheiten 2019 sind im Anrollen. Der neue Power-Cruiser FXDR 114 kommt mit einem Milwaukee-Eight 114 Motor, sein Look ist vom Drag Racing inspiriert. Den kraftvollen Milwaukee-Eight 114 Motor erhalten auch ausgewählte Touring-Modelle sowie die Trikes, die außerdem ein neues, top entwickeltes Fahrdynamikpaket aufweisen. Die CVO Modelle gibt es mit neuen Lackierungen und Premium-Audiosystemen. Voll im Trend Für ausgewählte Harley-Davidson Touring- und...

  • Motor & Mobilität
Marc-Pierre Decker von Fischer’s Harley-Davidson Wien hat das siegreiche Bike maßgeblich behübscht. | Foto: Harley-Davidson

Österreichischer Harley-Davidson Custom King gewählt

Seit 2015 kürt Harley-Davidson alljährlich den weltweit besten Customizer. Dazu werden in jedem teilnehmenden Land Vertreter gewählt, die dann beim Finale (heuer vom 6. bis 11. November bei der EICMA in Mailand) im Kampf um die internationale „Custom King“-Krone gegen die Sieger aus den anderen Ländern antreten. Königliche Kämpfe Österreich wird bei der vierten Auflage des großen Customizing-Contests namens „Battle of the Kings“ heuer durch Fischer’s Harley-Davidson Wien vertreten, das seine...

  • Motor & Mobilität
Beim Kick-off: A. Mauerer und G. Seberg | Foto: KK
1 3

Spendenaktion auf der Harley

Semriach. Mit der Kick-off-Veranstaltung in der Schöckllandhalle in Semriach startete kürzlich die Harley-Davidson-Charity-Tour. Rund 100 Biker konnten die Organisatoren Gernot Trattner und Andreas Mauerer begrüßen, die von der Harmonikagruppe Parz begrüßt wurden. Als besonderer Gast führte Schauspieler Gregor Seberg durchs Abendprogramm. Die Veranstaltung, die im Gesamten drei Tage andauert, durfte insgesamt 80.000 Euro an Spenden für muskelkranke Kinder einnehmen – und Semriach hatte seinen...

Leidenschaftlicher Harley-Fahrer: Michael Bachlinger | Foto: Bachlinger
3

Gewerbeparkfest: Hier lässt Amerika grüßen

Das Gewerbeparkfest lockt am 9. Juni mit vielen Attraktionen der amerikanischen Lebensweise. Das amerikanische Lebensgefühl fasziniert: Die großen Autos, Motorräder, die unendlich langen Straßen und die Freiheit finden neben der Musik und der Mode viele Bewunderer. So geht es auch Michael Bachlinger, Geschäftsführer der Kfz-Werkstatt Michi’s Custom Colour im Gewerbepark in Gratwein-Straßengel. Gemeinsam mit den dort ansässigen Unternehmern organisiert er das Gewerbeparkfest am 9. Juni ab 10 Uhr...

Kickoff: Die Harley-Davidson-Charity-Tour lockte auch letztes Jahr viele Besucher nach Semriach. | Foto: Andreas Mauerer
2

Harley Davidson Charity Tour: Easy Rider für den guten Zweck

Motoren in der Schöckllandhalle: Die Harley-Davidson-Charity-Tour ist da. Es ist ein Event, das man nicht jeden Tag sieht: Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2018 beginnt heuer wieder mit ihrer Kickoff-Veranstaltung am 9. Juni ab 17 Uhr in der Schöckllandhalle in Semriach. Neben zahlreichen Gästen und Besuchern aus Semriach und dem ganzen Bezirk sowie aus Graz werden rund 200 Bikes in der Schöckllandhalle parken und neugierige Blicke auf sich ziehen. Buntes Programm "Zahlreiche Stände mit Essen...

Die "Harleymonika" ist Teil der Spendenaktion. | Foto: KK

Harley trifft auf Harmonika

An Mariä Himmelfahrt brummte ganz Semriach: Angeführt von einer Polizeieskorte fuhren 200 Bikes im Rahmen der Harley Davidson-Charity-Tour in der Gemeinde ein, um Spendengelder für muskelkranke Kinder zu sammeln. Erwartet wurden die schweren Maschinen von zahlreichen Schaulustigen sowie von über 20 Harmonikaspielern, um zusammen ein beeindruckendes Event starten zu lassen. "Die Semriacher haben sich als großartige Spender bewiesen. Insgesamt konnten wir ein Spendenvolumen von 8.500 Euro der...

Erich Csar.  „Man soll mit seinen Füßen liebevoll umgehen, sie sollen uns ja ein ganzes Leben lang tragen“.
3

Mit der Harley unterwegs auf Route 66

Florenz, Ravenna, Dubrovnik, München oder Eisenstadt – im Büro von Erich Csar gibt sich die bunte Ansichtskartenwelt ein Stelldichein. „Danke, ich kann wieder reisen“, steht unter bunten Bildchen aus der Toskana. Erich Csar ist kein Reiseveranstalter und dennoch haben seine orthopädischen Maßschuhe vielen Kunden erst das Gehen und Reisen ermöglicht. Den Orthopädieschuhmacher selber zieht es demnächst mit dem Motorrad auf die legendäre Route 66 nach Los Angeles. „Ich erfülle mir für zwei Wochen...

Organisiert den Zwischenstopp der Harley-Davidson-Charity-Tour in Semriach: Andreas Mauerer | Foto: WOCHE

Harley-Motorenlärm für muskelkranke Kinder

Am Dienstag hat die idyllische Ruhe in Semriach kurz Pause. Denn bei Schönwetter werden ab 10 Uhr bis zu 400 Motorräder erwartet, die im Rahmen der Harley-Davidson-Charity-Tour auf dem Weg nach Baden hier für ein besonderes Event Stopp machen: Die Biker sorgen nicht nur für ordentlichen Motorenlärm, sondern wollen auch alle Anwesenden zum Spenden animieren. Raue Schale, weicher Kern Unter Kutten, Aufnähern und Tätowierungen stecken gute Seelen und weiche Herzen: Bereits seit 22 Jahren sind die...

1 1

60 Jahre Sportster, 40 Jahre Café Racer

1957 debütierte die Urversion der Sportster als Nachfolger der K-Modelle. "Die Sportster reifte wie guter Whiskey", heißt es aus Milwaukee. Der Hubraum wächst. 1977 präsentierte Harley-Davidson dann den Café Racer auf Sportster-Basis. Von der XR 750 über die Forty-Eight bis zur XR 1200. 2017 ehren die neuen Café Custum Accessoires die beiden Ikonen: Heckteil, Stummellenker, zurückverlegte Fußrasten und weitere Features machen aus einer serienmäßigen Sportster Roadster ein stilvolles Unikat im...

  • Motor & Mobilität
2

Niemals alternder Motorrad-Mythos

BUCH-TIPP: Jean Savary – "Harley Mania - A Way of Life" Die bewegende Geschichte der US-Marke Harley Davidson ist in diesem monumentalen Band verpackt: Mehr als 100 Jahre Kult, der sich in Modellen, Accessoires, Tattoos, typische Harley-Routen, Technik, in den Menschen dahinter und in der Präsenz in der Pop-Kultur widerspiegelt. Das Buch ist eine Hommage an die bollernden Zweizylinder-V, die mit Freiheit, Attraktivität und eine Spur von Gesetzlosigkeit in Verbindung gebracht wird. Verlag Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

In Hausmannstätten eröffnete die Dynamite Company

Harley-Davidson ist mehr als eine Marke. Das Lebensgefühl rund um blankpolierte Maschinen vermitteln Kerstin und Ernst Rösler-Kapsamer in ihrer neu eröffneten Dynamite Company in Hausmannstätten. Für Kurvenkönige und Asphalt-Rocker bietet Dynamite Zubehör, Accessoires und Ersatzteile bis hin zu gebrauchten Motorrädern. Zur Geschäftseröffnung gratulierten seitens der Wirtschaftskammer Stefan Helmreich und Hausmannstättens Wirtschaftsbundobmann GR Franz Tieber. www.dynamite-company.at

Mit der Road Glide Special – einer der neuen Harleys für das Modelljahr 2015 – kommt ein Klassiker zurück ins Programm. | Foto: Harley-Davidson
1

Harley bringt 2015 die Road Glide Special

WIEN (smw). Als erstes Bike aus der Modellpalette für 2015 stellen die Eisen-Schmiede aus Milwaukee die Road Glide Special vor. Auch dieses Touring-Bike wurde mit Kunden-Feedback aus dem Rushmore-Projekt verjüngt. Die neue Road Glide bietet elektronische Bremskraftverteilung, ABS, LED-Doppelscheinwerfer und Hartschalenkoffer mit One-Touch-Bedienung. Tempomat und gut ablesbare Anzeigeinstrumente sollen zum Reisekomfort ebenso beitragen wie die beiden Joysticks am nach hinten gezogenen Lenker....

Die Dyna Low Rider FXDL 2014 ist laut Harley-Davidson eine "Verneigung vor der Vergangenheit". | Foto: Harley-Davidson
2 4 14

Ganz schön easy, die Low Rider

Harley-Davidson Low Rider ab 18.595 Euro zum Ritt auf den Spuren von Peter Fonda und Dennis Hopper bereit. Wer zum Teufel ist eigentlich Cliff Vaughs? oder Eine „Verneigung vor den etwas anderen Geschichten“ von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Das Road- und Rock-Movie Easy Rider war längst abgedreht (1968), bei seiner Premiere in Cannes 1969 gefeiert worden und gut auf dem Weg zum – bis heute – erfolgreichsten Autorenfilm, als Harley-Davidson seine Low Rider 1977 auf den Markt brachte. "Born to...

Die Harley-Davidson Touring FLHX Street Glide steht ab 28.650 Euro in Vivid Black in der Garage. | Foto: Harley-Davidson
17

Kräftig anpacken und sanft gleiten

Street Glide – ein klassisches Touring Bike von Harley-Davidson für den Ritt über den Highway. Von Silvia Wagnermaier WIEN, OÖ (smw). Scheitern war gestern. Das Motto für die im Zuge des Projekts Rushmore aufgefrischte Harley-Davidson Touring FLHX Street Glide ist klar: Mit den Herausforderungen wachsen! Bombastisch, wie sie da steht. Und so wie sie einlädt, die Blicke über schwarzen Lack und Chrom gleiten zu lassen, so soll’s dann auch auf der Straße sein: gelassen-souveränes Gleiten in...

Project LiveWire: Harley-Davidson präsentiert am 20. Juni 2014 die erste elektrisch angetriebene Harley in New York. | Foto: Harley-Davidson
1

Harley goes electric – erste E-Gitarre auf zwei Rädern

"Project LiveWire": Die erste elektrisch angetriebene Harley-Davidson wird heute in New York vorgestellt. NEW YORK (smw). Zuletzt hat sich die Harley-Davidson Motor Company mit dem Projekt Rushmore "neu erfunden", wie es Matt Levatich, Präsident der geschichts- und kulträchtigen Motorradbauer aus Milwaukee beschreibt. Nun stellen sie sich mit dem Projekt LiveWire einer weiteren Neuerfindung. E-Route 66 – LiveWire Experience Auf einer Probefahrt-Tour, die mit einem über die Route 66 beginnt,...

Harley-Davidson Low Rider – „Jetzt kehrt der aufmüpfige Geist der 70er-Jahre zurück“, heißt es von den Custom-Bike-Profis. | Foto: Harley-Davidson
1 2

Rassige Harley-Davidson: Die Low Rider kehrt zurück

OXFORD (red). Das neue Modell verbindet den Look einer vergangenen Zeit mit der beeindruckenden Performance unserer Ära, verspricht Harley-Davidson. 1977 stellten sie mit der Low Rider eine reduzierte wie kraftvolle und reinrassige Custom-Fahrmaschine vor. Ihr Geist kehrt jetzt zurück: „ein polierter Scheinwerferhalter, in Wrinkle Black getauchte Bauteile und der unmissverständliche Sound aus der 2-in-1-Auspuffanlage“. Mit Twin Cam 103-Motor, abnehmbarem Sitzkissen und einstellbarem Lenkerriser...

Johammer Biiista – futuristisches Elektro-Bike, entwickelt und produziert von Johann Hammerschmid aus Bad Leonfelden, OÖ. | Foto: Johammer
1 3

Neuheiten auf zwei und drei Rädern – Motorrad Linz 2014

LINZ (was). Von 14. bis 16. Februar werden im Design Center Linz die Bikes der Motorradsaison 2014 präsentiert. Mit BMW Motorrad, Dukati, Harley Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Moto Guzzi, Suzuki, Triumph, Victory und Yamaha präsentieren mehr als 80 Aussteller alles, was Bikerträume wahr werden lässt. Neben KTM ist mit der Johammer, einem neuen Elektro-Cruiser aus dem Mühlviertel, eine weitere Marke aus Oberösterreich am Start. Die Messe findet bereits zum zwölften Mal statt. Auch diesmal...

Harley-Davidson FLHX Street Glide. | Foto: Harley-Davidson

Harley-Davidson feiert Rekorde

WIEN (was). Neuerlich konnte Harley-Davidson seinen Absatz in Österreich kräftig steigern. 2013 gab es 1125 Neuzulassungen. Das entspricht einem Plus von knapp 15 Prozent, um die der Absatz im Vergleich zu den Rekordverkäufen 2012 noch einmal steigern konnte. Mit drei neuen Händlerbetrieben war 2013 das Händlernetz österreichweit flächendeckend ausgebaut worden, erläutert Harley-Davidson Austria Country Manager Christoph Haas. Verleichbar erfolgreich verlief die Entwicklung auch in Deutschland...

EBR 1190 RX – Sportbike von Erik Buell, im Oktober 2013 in Orlando vorgestellt. | Foto: EBR

Supersportler auch für die Straße

ALKMAAR (was). Erik Buell, Gründer der Marke EBR, bringt die 185-PS-Maschine mit 190 kg auf den europäischen Markt. Vier Jahre nachdem Harley Davidson sich von der Marke verabschiedet hat, wird der Verkauf von Aklmaar aus gestartet. Produziert wird die rennerprobte Supersportler mit V2-Motor mit 138 Newtonmetern maximalem Drehmoment im US-Bundesstaat Wisconsin.

Empfang der wohltätigen Harley-Davidson-Fahrer auf dem Feldbacher Hauptplatz.

Viele gute Herzen kamen auf Harley Davidson angereist

Es ist eine der größten österreichischen Veranstaltungen für Motorräder. Hunderte Harley-Davidson-Fahrer cruisen jedes Jahr durch Österreich und sammeln Spenden für Menschen mit Defiziten. Besonders muskelkranke Kinder liegen ihnen am Herzen. Auch heuer machte der Tross aus Chrom und Stahl wieder Halt am Feldbacher Hauptplatz und wurde von begeisterten Motorradfans und Schaulustigen jubelnd empfangen. Die über 200 Biker mit Steiermark-Organisator Peter Oberwalder an der Spitze wurden von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.