Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Die Arbeiten für den Hochbau in der Hartberger Alleegasse laufen auf Hochtouren.

Wirtschaftsregion wird konkret

Der Hartberger Gemeinderat stimmte geschlossen für die Gründung. Von einem „großen Schritt“ für die Stadt sprach der Hartberger SP-Vizebürgermeister Wolfgang Böhmer beim Tagesordnungspunkt 10 der jüngsten Gemeinderatssitzung. Inhalt: Die Beschlussfassung zur Gründung einer Arbeitsgemeinschaft, die die Wirtschaftsregion Hartberg, bestehend aus den Gemeinden Hartberg, Hartberg Umgebung, Greinbach, St. Johann in der Haide und Grafendorf, umsetzen soll. Laut einer Studie können in diesem Bereich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Reinhold Lopatka: "Zusammenlegung bringt mehr Sicherheit für die Bevölkerung." | Foto: KK
1

Mehr Sicherheit für die Bevölkerung

Lopatka: Zusammenlegung von Kleinstdienststellen reduziert Bürokratie und bringt mehr Polizisten auf die Straße. „Die Polizeireform von ÖVP-Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bringt mehr Sicherheit für die Bevölkerung und weniger Administration für die Exekutivbeamten“, sagte der ÖVP-Bezirksparteiobmann von Hartberg-Fürstenfeld VP-Klubobmann Reinhold Lopatka. Selbstverständlich müsse man die Sorgen der von Zusammenlegung von Polizeiinspektionen betroffenen Gemeinden ernst nehmen, wenngleich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

"Trans Kanada"

Foto-Film-Live-Reportagenserie "Abenteuer Fernweh" Wann: 13.02.2014 19:30:00 Wo: Maxoom, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Valeska und Philipp Schaudy fuhren mit ihren Fahrrädern rund um die Welt. | Foto: Schaudy
1

87.000 km rund um die Welt

87.020 Kilometer legten Valeska und Philipp Schaudy in fünfeinhalb Jahren auf ihren Fahrrädern zurück. Rund um die Welt bereisten sie 55 Länder. Zu hundert Prozent waren sie mit ihren Fahrrädern unterwegs, ein Umsteigen auf andere Verkehrsmittel kam nicht in Frage. Ihre bepackten Fahrräder erweckten immer wieder Interesse, wodurch die beiden mit vielen Menschen in Kontakt kamen. In ihrem spannenden Multimediavortrag berichten Valeska und Philipp live von ihren Erlebnissen und Begegnungen. Sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dechant Josef Reisenhofer lädt am 14. Februar zur Valentinsmesse in die Stadtpfarrkirche Hartberg. | Foto: KK
1

Valentinsmesse mit Einzelsegen

Am Valentinstag, Freitag, dem 14. Februar, um 19 Uhr lädt die Stadtpfarre Hartberg wieder alle Liebenden zu einem besonderen Valentinsgottesdienst in die Stadtpfarrkirche. Dechant Josef Reisenhofer spendet allen Liebespaaren einen Einzelsegen. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst mit Austropop-Hits von der dynamischen Band „Die Huatfoahra“ aus dem Raum Lafnitz. Der Gottesdienst für Liebende kann auch live im Internet unter www.internetgottesdienst.at mitgefeiert werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Flott unterwegs: LAbg. Hubert Lang, LAbg. Wolfgang Böhmer und GF Horst Fidlschuster.

Wir sind auf einem guten Weg

An der Erstellung des regionalen Entwicklungsleitbildes Oststeiermark wird auf Hochtouren gearbeitet. Beachtliches hat die Erstellung des regionalen Entwicklungsleitbildes Oststeiermark für die Bezirks Hartberg-Fürstenfeld und Weiz zu Tage gebracht, an der zurzeit auf Hochtouren gearbeitet wird. Grund genug für die Hauptverantwortlichen, an der Spitze Regionalentwicklung Oststeiermark-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang, Stellvertreter LAbg. Wolfgang Böhmer und Geschäftsführer Horst Fidlschuster,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Horst Fidlschuster

Der Geschäftsführer der Regionalentwicklung arbeitet am Entwicklungsleitbild Oststeiermark.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

TSV Volleyballer siegten wieder

Erfolgsmeldungen der TSV Volleyballer: Die Damen schlugen Wildcats mit 3:1, die Herren bezwangen Waldviertel glatt mit 3:0. Die Kampfmannschaften vermochten heuer erstmals anzuschreiben und das in eindrucksvoller Manier. Topscorerin Susi Kreuzriegler: "Endlich haben wir gezeigt was in uns steckt. Nun können wir wieder etwas beruhigter weiterarbeiten. Kompliment ans gesamten Team." Im Anschluss vermochten die Herren den den Kampfgeist der Damen zu übernehmen. "Das wir so gut spielen und glatt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der HC Hartberg schickte die Ruffnecks aus Gratwein mit einer 21:2-Packung nach Hause, | Foto: pressfoto.at

Hartberger sind in allen Wertungen vorne mit dabei

Im letzten Spiel vor den Playoffs konnte der TSV HC Volksbank Hartberg einen fulminanten 21:2 Auswärtssieg gegen die Ruffnecks aus Gratwein feiern. Somit hat sich der HCH den vierten Platz in der Landesliga Ost gesichert. Die ehemaligen Bundesligaspieler Stefan Hofer und Christian Hofmaier spielten hierbei abermals eine wichtige Rolle. Beide Spieler konnten sich mit sechs Toren in die Torschützenliste eintragen. Auch der Neuzugang Petr Watzke, den der HCH vor dem Playoff verpflichten konnte,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christoph Kröpfl (l.) ließ auf schwierigem Terrain sein Können aufblitzen. | Foto: KK

Hartberg mit fünf Neuen

Im Test gegen Oberwart waren alle fünf Neuen bei TSV Hartberg im Einsatz. In den letzten Tagen der Übertrittszeit war der TSV Lopocasport Hartberg noch sehr aktiv. Nachdem zuvor schon Dario Bodrusic aus Kroatien geholt wurde, konnten im letzten Abdrücker auch noch Daniel Wolf (Wr. Neustadt), Furkan Aydogdu (Ried), Reinhold Ranftl und Christoph Kröpfl (beide Sturm Graz) verpflichtet werden. Leider musste man mit Peter Zulj (Wolfsberg) den Abgang eines hochtalentierten Spielers in Kauf nehmen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Neue Autorität in der Schule

Am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr referiert Mag. Gloria Gartlgruber, klinische und Gesundheitspsychologin sowie stellvertretende Leiterin des Institutes für Kind, Jugend und Familie in Graz in die Aula des Bundesschulzentrums Hartberg zum Thema "Neue Autorität in der Schule - Stärke statt Macht". Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Was ein Kind zu seiner positiven Entwicklung braucht, sind Liebe, Wärme, Verständnis, Ermutigung und Freiheit (im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Daniel Wolf | Foto: KK

Daniel Wolf

Der 28-jährige Mödlinger unterschrieb bis Sommer 2014 beim TSV Lopocasport Hartberg. Er war zuletzt beim Wr. Neustädter SC unter Vertrag.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Alfred Ninaus

Der Regisseur gestaltete eine beeindruckende Dokumentation über die Steirischen Naturparke.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

40.000 Euro für die Jugend

Mit dem Projekt OSTBOX – gefördert vom EU-Programm „Jugend in Aktion“ und dem Land Steiermark – holt das Regionale Jugendmanagement Oststeiermark freut sich in Kooperation mit Styrian Summer Art und dem Verein zur Förderung der Intermusica Birkfeld fast 40.000 Euro an Fördergeldern in die Region. Beim Projekt geht es darum, die Themen Politik, Jugend und Kultur zusammen zu bringen. An sieben ausgewählten Orten der Oststeiermark werden von April bis September 2014 in extra angefertigten Boxen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Pastoralassistent und Webmaster Andreas Pichlhöfer (2.v.l.) nahm den Preis für die Pfarre Hartberg entgegen. | Foto: G. Weiss

Hartberg hat beste Pfarrhomepage Steiermarks

Beim steirischen Homepagewettbewerb der Diözese Graz-Seckau hat die Pfarre Hartberg den 1. Preis erhalten. Besonders die Aktualität und interaktiven Möglichkeiten waren ausschlaggebende Kriterien für den begehrten Sieg. Pastoralassistent und Webmaster Andreas Pichlhöfer nahm den Preis von Caritasdirektor Franz Küberl entgegen. Der Internetauftritt von www.pfarre.hartberg.at zeichnet sich besonders durch die einzigartigen Live-Gottesdienstübertragungen aus.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Alois Lugitsch

Der Leiter der Musical-Festspiele Hartberg lädt heuer erstmalig zu einem Musical-Workshop ein; Infos auf www.musical-festspiele.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. April findet in Hartberg ein Musical-Workshop statt. | Foto: KK

Musical-Workshop mit dem Musical-Festspielensemble Hartberg

Termin: Freitag, 11. April, 16 Uhr bis Sonntag, 13. April, 13 Uhr. In vielen jungen Menschen schlummern beeindruckende Talente, die sich entfalten, wenn sie inspiriert werden. Ein Workshop des Musical-Festspielensembles Hartberg kann dafür den entscheidenden Impuls liefern, denn er bietet einen Einblick in die Lerninhalte aus den Fächern Solo-Gesang, Ensemble-Gesang, Tanz und Musical Staging. Der Workshop dient auch, neue Talente für unsere Musical-Produktion 2015 zu finden. Voraussetzungen:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Karl Lueger

Der Hartberger "Nomade auf Zeit" lud bereits zum siebenten Mal zum Diafestival "Weltweit hautnah"; Fortsetzung folgt im Jänner 2015.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Karl Lueger lud bereits zum siebenten Mal zu "Weltweit hautnah". | Foto: Brenner

Weltweit war wieder hautnah

Zum siebenten Mal ging im Maxoom am Ökopark in Hartberg das Diafestival "Weltweit hautnah" über die Bühne. Organisator Karl Lueger konnte bei ausverkauftem Haus Gäste aus ganz Österreich begrüßen, die in fünf Diashows eine Reise um die Welt erlebten. Christian Stangl berichtete über Höhen und Tiefen auf seinem Weg zu den Triple Seven Summits. Die Seenomaden zeigten nach 7-jähriger Weltumsegelung ihren Premiere-Vortrag. Leica-Visonär Wolfgang Schiemanns Thema war China, das Reich der Mitte....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Bettina Vollath

Über Initiative der Frauenlandesrätin wird bis zum "Internationalen Frauentag" am 8. März die "Frauen- und Gleichstellungsstrategie" erarbeitet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Hubert Lang

Die Gleichstellungsstrategie 2020 sollte schon jetzt eine Selbstverständlichkeit sein. Es zählen die Fähigkeiten und Talente nicht das Geschlecht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Wolfgang Böhmer

"Gleichheit bedeutet für mich Gerechtigkeit, Fairness und Chancengleichheit in allen Bereichen der Arbeits- und Lebenswelt."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Hartberger Tennisnachwuchs brillierte in Stainz | Foto: KK

Stockerlplätze für Tennis Nachwuchs

Beim Wilson Styrian Tennis Winter Circuit in Stainz haben sich die Jugendlichen des TSV Hartberg ausgezeichnet geschlagen. Fabian Weber und Thomas Thurner landeten im U16 Bewerb jeweils auf Platz drei. Bei den U10 Kids kämpfte sich Syl Gaxherri ins Finale, wo er im 3. Satz nur knapp 8:10 im Champions Tiebreak gegen den Niederösterreicher Philippe Loyoddin unterlag. „Das war eine feine Leistung unserer Jungs, da ja auch noch ein bisschen Luft nach oben ist“, zeigte sich TSV Hartberg Trainer Paul...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Reinhold Ranftl wechselt von Sturm nach Hartberg. | Foto: KK

Reinhold Ranftl bei Hartberg

Reinhold Ranftl (22) vom SK Sturm verstärkt im Frühjahr den TSV Lopocasport Hartberg. Der in Kapfenstein bei Fehring wohnhafte Oststeirer unterzeichnete einen Leihvertrag bis Sommer 2014. Er soll unter Trainer Bruno Friesenbichler auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kommen. Milan Kocic wechselt von Hartberg zum slowenischen Erstligisten Velenje.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.