Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Arbeitgeber der Region: So - wie die Firma Spitzer Engineering in Vorau - können auch Sie sich prominent in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld präsentieren.
2

Großer Erfolg mit der WOCHE-Serie "Arbeitgeber der Region"

Im Herbst geht die erfolgreiche WOCHE-Serie "Arbeitgeber der Region" in die nächste Runde. Seien auch Sie mit ihrem Unternehmen dabei! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die neue WOCHE-Serie "Arbeitsgeber der Region" erfreut sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Betriebe nutzten bereits die Gelegenheit, um sich im Rahmen unserer erfolgreichen Serie als idealer Arbeitgeber in ihrer Branche zu präsentieren. Im Herbst geht die Serie "Arbeitgeber der Region" in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld in die nächste Runde!...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab ins kühle Nass: Wenn die Temperaturen nach oben klettern, zieht es Wasserratten an die Badeseen von Hartberg-Fürstenfeld.
Video 4

Badesaison 2021
Tausende suchen Abkühlung in unseren Seen (+ Video)

Badeseebetreiber im Bezirk freuen sich über einen Top-Juli. Nun hofft man auch auf einen starken August. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Badesaison ist voll im Gang. 175.000 Besucher konnte man im vergangenen Sommer am Stubenbergsee begrüßen und auch heuer schaut es am größten Badesee der Oststeiermark sehr gut aus. Die Hitzewelle im Juli zog Tausende aus Nah und Fern an. "Wir sind sehr zufrieden. An Spitzentagen konnten wir bisher bis zu 7.000 Gäste begrüßen", freut sich Bgm. Alexander Allmer. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit gestern bieten auch die beiden Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld zusätzlich zu Antigen-Tests die Möglichkeit für PCR-Tests an. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Ab sofort
Gratis PCR-Tests ab sofort an den Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld

Wo im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld PCR-Testungen möglich sind. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Nachtgastronomie kann seit 22. Juli nur noch genutzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt oder eine Impfung vorgewiesen werden kann. Eine Genesung reicht ebenso wenig wie ein Antigen-Test. Gestern erfolgte die Ausrollung kostenloser PCR-Testungen an allen steirischen Teststraßen - auch in Hartberg und Fürstenfeld sind diese nun möglich. Ab sofort kann das Angebot in der Fürstenfelder Teststraße in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Markus Schützenhöfer aus Grafendorf holte sich bei der Steirischen Landesprämierung mit seinem Bio Hart-Bergkäse den Landessieg. Kammerdirektor Werner Brugner (r.) und LK-Präsident Franz Tischenbacher gratulierten. | Foto: LK/Fischer
4

Spezialitätenprämierung
Bio Hart-Bergkäse aus Grafendorf ist jetzt Landessieger

Hofkäserei Schützenhöfer aus Grafendorf holte sich bei der Steirischen Spezialitätenprämierung den Landessieg. Insgesamt gab es für die landwirtschaftlichen Produtzenten aus Hartberg-Fürstenfeld 13 Mal Gold und neun Prämierungen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten der Steiermark messen sich Jahr für Jahr bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer. Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der neue Klimaschutzbeauftragte von Hartberg-Fürstenfeld Oliver Stangl, gemeinsam mit Landesrätin Ursula Lackner, Andrea Gössinger-Wieser und Friedrich Hofer.
 | Foto: Klimabündnis Steiermark

Klimabündnis Steiermark
Oliver Stangl ist neuer Klimaschutzbeauftragter für Hartberg-Fürstenfeld

Unter den 21 neuen kommunalen Klimaschutzbeauftragte für die Steiermark ist auch Oliver Stangl für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Klimaschutz fängt in der Gemeinde an: Um dem Klimawandel und seinen negativen Folgen entgegenzutreten, braucht es über alle Ebenen hinweg einen breiten Schulterschluss. Eine besonders wichtige Rolle nehmen dabei die steirischen Gemeinden ein. Um das nötige Know-How vor Ort zu verankern, bildet das Klimabündnis Steiermark im Auftrag des Landes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gute Nachrichten: Ab Mitte Juli werden die Umleitung an der L 401 Hartberger Landesstraße im Gewerbegebiet Fürstenfeld aufgehoben.
4

Baustellensommer 2021
Diese Baustellen warten im Sommer in der Oststeiermark

Die WOCHE weiß, auf welchen Straßen in diesem Sommer in der Oststeiermark (Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) überall gebaut wird. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Keine Unbekannte ist etwa die Großbaustelle auf der A 2 zwischen Ilz und Bad Waltersdorf auf Höhe Riegersdorf, wo der Knoten für die zukünftige S 7-Schnellstraße entsteht. Es ist nicht die einzige Baustelle, die im Sommer auf dem Straßennetz der Oststeiermark auf Verkehrsteilnehmer wartet. Auch auf den Landesstraßen sind einige Bauprojekte geplant....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ferienzeit ist Reisezeit: Für den Großteil der Familien  geht es diesen Sommer per Auto in den Urlaub. | Foto: ARBÖ

Tipps für den Familienaurlaub per Auto
Damit für den Urlaub alles gecheckt ist

Nicht nur der technische Zustand des Fahrzeugs sollte vor Abfahrt kontrolliert werden, auch über Dinge wie Verpflegung, Pausen, Abfahrtszeit, Route und vieles mehr sollte man sich im Vorhinein Gedanken machen.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Ferien stehen vor der Tür und auch viele Familien aus dem Bezirk machen sich mit dem eigenen Auto auf den Weg in den Urlaub. Dabei gilt es einiges zu beachten. Mit dieser Checkliste wird die Urlaubsfahrt garantiert sorgenfrei: Tipp 1: Ausgeruht in den Urlaub...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Kommentar
Was ist Familie? - Meinung zum WOCHE-Schwerpunkt "FokusFamilie"

FÜRSTENFELD. Was ist Familie? "Familie bedeutet ankommen" - diesen Satz hat eine Dame im Rahmen meiner Recherchen zu den folgenden Artikeln, die sie in dieser Schwerpunktaufgabe zum Thema Familie finden, getätigt. Und ich finde diese Formulierung äußerst gelungen. Sie impliziert, dass alles und jeder Familie sein kann, jemand, der oder die einem gut tut, bei dem oder der man sich wohl und geborgen fühlt. Denn obwohl die meisten beim Wort "Familie" wahrscheinlich sofort an die eigene Mutter, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team des EBZ Hartberg-Fürstenfeld, die beiden Sozialarbeiterinnen Marion Wanasky und Magdalena Kahlbacher, freuen sich wieder persönlich für (werdende) Eltern dazu zu sein.
Aktion 2

Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld
Familien suchen mehr denn je Kontakt

Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld eines starken Zulaufes. Besonders Gruppenangebote sind derzeit gefragt. Der Grund ist simpel: "Eltern, als auch Kinder haben im vergangenen Jahr Abstand wahren müssen, der Kontakt und der Austausch mit Gleichgesinnten und Gleichaltrigen kam oft zu kurz. Das wird jetzt bei uns nachgeholt", berichtet Marion Wanasky. Die Sozialarbeiterin ist gemeinsam mit ihrer Kollegin Magdalena Kahlbacher Ansprechperson für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für großartige musikalische Leistungen wurde der Musikverein Ilz wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Kulturlandesrat Christopher Drexler mit der Robert Stolz Medaille und dem Steirischen Blasmusik-Panther ausgezeichnet. | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
1 4

Blasmusik-Panther und Robert Stolz Medaille
Unsere Blasmusiker gehören zu den besten der Steiermark

Robert Stolz-Medaille und Steirischer Blasmusik Panther verliehen: auch vier Musikvereine aus Hartberg-Fürstenfeld sind unter den Prämierten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause im Vorjahr zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landesrat Christopher Drexler vor kurzem die besten Blasmusikkapellen der Steiermark aus. In der Aula der Alten Universität wurden 41 Kapellen mit dem Blasmusik-Panther geehrt, 21 Kapellen wurde zusätzlich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Theatergruppe St. Magdalena bietet von 30. August bis 10. September einen Theaterworkshop für theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche. | Foto: Theatergruppe St. Magdalena

Theatergruppe St. Magdalena
Kinder und Jugendliche machen im Sommer Theater

Sommerzeit ist Theaterzeit: jedenfalls für die Theatergruppe St. Magdalena. Diese organisiert heuer von 30. August bis 10. September wieder eine Kinder- und Jugendtheaterwerkstatt. BUCHG-ST. MAGDALENA. Der Sommer ist endlich da, der harte und lange Lock-Down ist vorbei und man darf endlich hoffen, dass wieder ein Stück soziale Normalität einkehrt. Dies motiviert auch die Theatergruppe St. Magdalena das Vereinsleben wieder in Schwung zu bringen und auch Pläne zu schmieden. Hauptaugenmerk liegt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jetzt vor der Hauptreisezeit herrscht Hochsaison bei der Beantragung neuer Reisepässe. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
2

Über 7.000 Reisepässe laufen ab
Hochbetrieb auf der Passbehörde von Hartberg-Fürstenfeld

Mehr als 11.000 Reisedokumente sind 2020 abgelaufen, heuer sind es 7.000, die ihre Gültigkeit verlieren. Weil coronabedingt im letzten Jahr kaum Reisen möglich war, verzeichnen die Bürgerservicestellen der BH Hartberg-Fürstenfeld heuer einen Ansturm bei Passanträgen. Pro Wochen werden rund 400 ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Reisezeit. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verlieren heuer 7.246 Reisedokumente ihre Gültigkeit. Dementsprechend groß ist der Andrang in den beiden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Imkermeister Werner Kurz aus Bad Waltersdorf prognostiziert für den Waldhonig heuer beste Qualität.
Aktion Video 6

Mit Video und Umfrage
Waldhonig könnte die durchwachsene Honigsaison im Bezirk retten

Nach einem Totalausfall beim Blütenhonig im Frühjahr gibt die aktuelle Waldtracht den Imkern im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld für die anstehende Honigernte Hoffnung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Das Blatt hat sich gewendet. Mittlerweile schaut es zum Glück so aus, als seien wir Imker mit einem blauen Auge davon gekommen", zieht der Imkermeister Werner Kurz, Obmann des Bienenzuchtverein Bad Waltersdorf und Direktor der Steirischen Imkerschule eine positive Zwischenbilanz. 250.000 Kilogramm Blütenhonig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schlüsselübergabe: KO Herbert Lebitsch (3.v.r.) mit der neuen Obfrau des Maschinenring Oststeiermark Ursula Reiter (3.v.l.) mit MR Oststeiermark-Geschäftsführer Engelbert Orthofer und Ehrengästen. | Foto: MR Oststeiermark
2

Schlüsselübergabe
Maschinenring Oststeiermark hat jetzt eine Obfrau

Nach 14 Jahren legte Kammerobmann Herbert Lebitsch seine Funktion als Obmann des Maschinenring Oststeiermark zurück. Seine Nachfolgerin ist die Weizer Bezirksbäuerin Ursula Reiter aus Gleisdorf.  HAINERSDORF/GROSSWILFERSDORF. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste ging die Generalversammlung desMaschinenring Oststeiermark vor kurzem am Bürostandort in Hainersdorf über die Bühne. Im Rahmen der Generalversammlung fand auch die Wahl des neuen Obmannes statt. Nach 14 Jahren legte Kammerobmann Herbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sind bereits Stammgäste am Thermenland Campingplatz Bad Waltersdorf: Anton und Elfriede Deuretzbacher aus Niederösterreich mit Campingplatz-Geschäftsführer Franz Rath.
Aktion 4

Sommertourismus 2021
Camping-Boom in Hartberg-Fürstenfeld hält weiter an

Großer Ansturm auf heimische Campingplätze: Betreiber sind für die Sommermonate bestens gerüstet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Man fühlt sich einfach wie zuhause", lachen Anton und Elfriede Deuretzbacher, während sie vor ihrem Campingwagen ihr Frühstück genießen. Seit knapp zwanzig Jahren verbringen die beiden Niederösterreicher regelmäßig ihren Urlaub am Campingplatz Bad Waltersdorf - so auch in diesem Jahr. Neben der Gastfreundschaft der Betreiber und der Sauberkeit der Anlage, sind es auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gleich zu vier Verkehrsunfällen rückte die Polizei, die Feuerwehr und Rettungskräfte am Sonntagnachmittag in Stubenberg auf der L 409 aus. | Foto: Wurglits

Sonntagnachmittag
Unfallserie auf der L 409 in Stubenberg forderte vier Verletzte

STUBENBERG. Gleich drei Unfälle binnen gerade einmal zweieinhalb Stunden forderten die Einsatzkräfte Sonntagnachmittag, 13. Juni 2021, im Bereich der L409 in Stubenberg. Insgesamt vier Personen wurden verletzt (zwei davon schwer), auch ein Hubschrauber sowie außer Dienst befindliche Rettungskräfte standen im Einsatz. Baum stoppt Sportwagen Gegen 12.45 Uhr fuhr ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz mit einem Sportwagen (Lamborghini) auf der L409 durch die Stubenbergklamm in Richtung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Als neue SPÖ-Regionalgeschäftsführerin löst Amela Hirzberger (M.) Hans Hammer (2.vl.) nach seiner 37-jährigen Tätigkeit ab und stellt gemeinsam mit SPÖ-Regionalvorsitzenden LAbg. Wolfgang Dolesch (2.v.r.) die Spitze der oststeirischen Sozialdemokratischen Partei.
3

Oststeiermark
Amela Hirzberger ist neue SPÖ-Regionalgeschäftsführerin

Die 41-jährige Stubenbergerin löst Hans Hammer nach 37-jähriger Tätigkeit an der Spitze der SPÖ Oststeiermark als neue Regionalgeschäftsführerin ab. OSTSTEIERMARK. Nach 37 Jahren als Regionalgeschäftsführer der SPÖ Oststeiermark und 42-jähriger Tätigkeit in der Kommunalpolitik tritt Hans Hammer mit 1. August seinen wohlverdienten Ruhestand an. Die Geschicke der SPÖ-Regionalgeschäftsführung übergibt der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Lafnitz (2000-2010) an die 41-jährige Stubenbergerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zur Sommersonnenwende am 21. Juni dürfen wieder Brauchtumsfeuer entzündet werden. Ausnahme heuer: weil der 21. Juni auf einen Monat fällt, sind die Brauchtumsfeuer auch am Samstag, 26. Juni zulässig. | Foto: Hermine Pichler

Laut Abfallwirtschaftsverband Steiermark
Sonnenwendfeuer heuer am 21. und 26. Juni erlaubt

Weil der 21. Juni 2021 auf einen Montag fällt, darf das Sonnenwendfeuer auch am Samstag darauf, dem 26. Juni entzündet werden. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Laut Abfallwirtschaftsverband sind Brauchtumsfeuer unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen möglich. So auch das Sonnwendfeuer (21. Juni 2021). Da die Sommersonnenwende allerdings auf einen Montag fällt, ist das Entzünden eines Brauchtumsfeuers anlässlich der Sonnenwende auch am darauffolgenden Samstag, nämlich am 26. Juni 2021 zulässig....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Sie schwärmt für die Oststeiermark: Die 8-jährige Louisa Windhaber aus Hofing im Feistritztal ist der kleine Star des neuen Imagefilmes des Oststeiermark Tourismus - am Foto mit Oststeiermark Tourismus-Geschäftsführerin Melanie Koch. | Foto: Oststeiermark Tourismus

Kleiner Star ganz groß
Oststeiermark präsentiert sich mit neuem Werbefilm

Urlaub wie im Märchen: 8-jährige Louisa Windhaber aus Hofing im Feistritztal zeigt im neuen Imagefilm des Oststeiermark Tourismus die schönsten Plätze der Region. OSTSTEIERMARK. Die Oststeiermark ist gut in die neue Saison gestartet. Und auch die Buchungslage für den Sommer 2021 ist sehr vielversprechend. Dass sich aber nicht nur die Sommermonate zum Urlauben der Region eignen, zeigt der neue Werbefilm vom Oststeiermark Tourismus. „Besonders freuen  wir uns, dass ein oststeirisches Mädchen das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Positive Nachrichten für den Jobmarkt in Hartberg-Fürstenfeld. Gegenüber April ging die Arbeitslosigkeit im Mai um weitere 13,69 Prozent zurück.
Aktion 3

Hartberg-Fürstenfeld
Lage am Arbeitsmarkt entspannt sich deutlich

Öffnungsschritte im Tourismus hinterlassen positive Spuren am Arbeitsmarkt in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Öffnungsschritte im Mai und der bevorstehende Sommer ließen die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sinken. Ende Mai waren 1.885 Personen im Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld als arbeitslos gemeldet. "Damit ging die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat um 299 Personen zurück. Das ist abermals ein Minus von 13,69 Prozent",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Thomas Teubl mit Dietmar Scheiblhofer und Vertretern des Kaindorfer Sport- und Gesundheitsangebotes vor dem Beachvolleyballplatz.
Aktion 3

Mit Umfrage
Sportanlagen und Fitnessangebote auf einen Klick

Über eine App: Marktgemeinde Kaindorf geht mit "SportSofort!" digitale Wege. KAINDORF. Um das sportliche Angebot der gesunden Gemeinde Marktgemeinde Kaindorf an die sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger und vor allem der Jugend näher zu bringen, macht die Gemeinde nun mit der Plattform "SportSofort" gemeinsame Sache. Der Verein, um die beiden Gründer Dietmar Scheiblhofer und Matthias Scherf aus Hartberg, bieten mit ihrer App eine Möglichkeit Sportanlagen und -angebote einer Region...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Optimistisch: Gernot Deutsch, Obmann des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, prognostiziert einen "Super-Sommer" für Thermen und Hotels.
Aktion

Mit Umfrage
Gäste zieht es nach Lockdown verstärkt in die Thermen

Touristiker prognostizieren: "Urlaub daheim in der Region" bleibt auch im Sommer 2021 voll im Trend. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In den vergangenen Wochen seit der Wiedereröffung erlebten unsere heimischen Thermen einen regelrechten Besucheransturm. 10 bis 15 Prozent über den Erwartungen beziffert Gernot Deutsch, Obmann des Thermen- und Vulkanlandes und Geschäftsführer der Heiltherme und des Quellenhotels Bad Waltersdorf, die aktuelle Buchungslage. Die Stimmung bei Thermenbetreibern und Hoteliers sei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Projektverantwortlichen von "FABO - Familie als Bonus" laden alle werdenden Eltern und Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern zur Veranstaltungsreihe. | Foto: Archivfoto

Veranstaltungen wieder live
FABO startet wieder live durch

Nach digitalem Angebot während des Lockdowns kann die Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" wieder in Form von Präsenzveranstaltungen stattfinden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das lange Warten hat ein Ende. Nach mehreren Monaten kann die kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld wieder in Form von Präsenzveranstaltungen im Juni starten. Während des Lockdowns wurden Workshops und Co. auf digitalem Weg geboten. Kostenlose Infos rund ums "Groß...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verena und Franz Martin Seidl haben die Buschenschanktür im Schildbach bei Hartberg schon wieder für die Gäste geöffnet. | Foto: Alfred Mayer
Video 2

Ausg´steckt is`
Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld schenken endlich wieder aus

Seit 19. Mai dürfen auch die zahlreichen Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld wieder öffnen; ein Lagebericht im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Wir freuen uns schon sehr, unsere Gäste wieder persönlich begrüßen und bewirten zu dürfen“, so Franz Martin Seidl, der als Obmann des Weinbauvereins Hartberg für rund 50 Kollegen spricht. Als große Erleichterung empfinden Franzsika Thurner und Stefan Tauchmann vom Weinbauverein Fürstenfeld die Wiedereröffnung. Viele Buschenschenken im Bezirk öffnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.