Hasen

Beiträge zum Thema Hasen

Dutzende Kaninchen nennen den Treppelweg ihr Zuhause. Beim Veterinäramt spricht man bereits von einer natürlichen Population.  | Foto: Kathrin Klemm
1 1 Video 33

Dutzende Tiere
Ausgesetzte Hauskaninchen wurden zu Wiener Wildtieren

Entlang des Treppelwegs am Handelskai hoppelt es mit dem einsetzenden Frühlingswetter wie wild. Der Grund ist eine größere Kaninchenkolonie. Einst dürften Haustiere ausgesetzt worden sein, inzwischen werden sie von Experten als natürliche Wildtiere betrachtet. WIEN/BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Der Osterhase war kürzlich in Wien und passend zum Thema hat er zahlreiche Artgenossen aus dem Winterschlaf gelockt. Denn dank mildem Wetter samt Temperaturen um die 25 Grad lockt es am Handelskai zahlreiche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Bei Mawridis weiß man längst, wie der Hase läuft.  | Foto: David Hofer
4

Obst und Gemüse
Ostergefühle bei Mawridis am Floridsdorfer Hoßplatz

Seit über vierzig Jahren hat sich Obst- und Gemüsehändler Mawridis am Hoßplatz einen Namen gemacht. Mittlerweile ist auch wieder Osterstimmung eingezogen.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Ostereier in allen nur denkbaren Farbkombinationen sind bereit. Sie leuchten quer über den gesamten Hoßplatz im Herzen Floridsdorfs. Dort hat sich Obst- und Gemüsehändler Mawridis seit knapp einem halben Jahrhundert schon einen Namen gemacht. Andreas Mawridis und seine Frau sind im Grätzl bestens bekannt. Sie plaudern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
1 1 11

Wiener Museen
Chaekgeori

Im Weltmuseum am Heldenplatz gibt es eine kleine, interessante Ausstellung. Chaekgeori ist koreanisch und wenn ich es richtig verstanden habe, bezeichnet es so etwas wie unser Stillleben. Unser Stillleben zeigt "stille" Objekte wie Blumen, Früchte, einen erlegten Fasan oder Hasen, einen geputzten Fisch, aber keine Menschen. Das koreanische "Stillleben" zeigt auch keine Menschen, außer auf einem BIld in der Ausstellung, sondern - Bücherregale voller Bücher, und das in allen Varianten....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Zu Ostern kann man im Naturhistorischen Museum alles über Eier und Hasen erfahren.  | Foto: NHM Wien, Christina Rittmannsperger
2

Themenführungen
Im Naturhistorischen Museum erfährt man alles über Eier

Zu Ostern gibt es im Naturhistorischen Museum spezielle Themenführungen. Dabei erfährt Jung und Alt "Allerlei rund ums Ei". WIEN/INNERE STADT. Es gibt große, kleine, runde und sogar viereckige Eier: Im Naturhistorischen Museum dreht sich zu Ostern alles ums Ei. Dabei gibt es Programm für Groß und Klein. Erwachsene erfahren bei der Themenführung "Der Osterhase und seine Verwandten" am Sonntag, 17. April, ab 15 Uhr, wie der Hase zum Ostersymbol geworden ist und was ein Falscher Hase, ein Seehase...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Gemeinsam mit dem TierQuarTier Wien gibt es in Floridsdorf die erste Fressnapf Adoptierstube. | Foto: Fressnapf
3

TierQuarTier Wien
Fressnapf Adoptierstube in Floridsdorf

Gemeinsam mit dem TierQuarTier Wien bietet Fressnapf eine Adoptierstube und somit Tieren eine zweite Chance für ein Zuhause. Die erste Adoptierstube Österreichs befindet sich im Fressnapf-Markt in der Seyringer Straße 8. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die Fressnapf Adoptierstube ist ein Meilenstein für die Tiervermittlung. Seit knapp 30 Jahren beweist Fressnapf gemeinsam mit Mitarbeitern und Kunden ein Herz für bedürftige Tiere. Viele Tiere die im Tierheim leben, können nicht vermittelt werden. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
3 6 7

AB DEM 1. MÄRZ
BRUT & SETZZEIT, BITTE NEHMT EURE HUNDE AN DIE LEINE!

AB DEM 1. MÄRZ : BRUT & SETZZEIT BITTE NEHMT EURE HUNDE AN DIE LEINE  1 AUFRUF VON : Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V. In den meisten Bundesländern gilt ab Anfang März und in einigen BL für die Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli die Anleinpflicht in der Brut und Setzzeit. Viele Wildtiere wie Vögel, Hasen, Wildschweine bekommen im Frühjahr bald Nachwuchs. Rehe ab Mai. Jagende Hunde können höchstgefährlich für trächtige Wildtiere und deren Nachwuchs werden. Auf Feld und Wiese sowie...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 4

Der goldene Herbst ist vorbei!

Der Goldene Herbst ist vorbei: hier ein paar Herbstfotos mit ausgesetzten Kaninchen auf der Donaupromenade. Diese Woche droht uns nämlich ein gewaltiger Kälteeinbruch. PS: der nächste goldene Herbst kommt bestimmt!!! 😉🤣🤣

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
Mein Lieblingsei!
17 24 10

Ein friedliches Osterfest 2017

Wir wünschen euch allen Freunden, Regionauten (innen),Leser(innen) und der Redaktion ein schönes, gesegnetes und friedliches Osterfest und viel Spaß beim Ostereier suchen. Unser 1. Osterfest mit unseren Zwillingen Marie und Sarah, das wird sicher sehr spannend und aufregend werden. Meine Osterdeko hab ich echt noch nicht gezeigt, auf diesem Wege ....... Alles Liebe von den Michal's

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
5 12 2

Zusammen baden und gemeinsam abhängen

Auch die Zwillingshasen müssen mal baden und dann dürfen sie gemeinsam abhängen:-)) Ich fand sie sooo süß wie sie im Waschbecken plantschten :-) Jetzt sind sie schon wieder bei Ihren Zwillinge und kuscheln mit Ihnen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Hauszeichen

Wo: Hauszeichen, Lange G. 8, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klaus Thurner
7 11 112

Donauinsel am frühen Sonntag Morgen.

Als ich durch die Haustüre in die Bellegardigasse trete, weht mir schon ein eisiger Wind um die Nase. Ja, es ist wieder einer dieser wunderschönen aber kalten Spätwintermorgen. Sonntag noch dazu. Jeder normale Mensch nutzt den Vormittag um ungestraft länger zu schlafen. Die Gasse menschenleer - als ob sie evakuiert wurde. Gespenstige Ruhe - fast ist es beruhigend, ein Fahrzeug irgendwo in der nächsten Straße zu hören. Aber es dämmert schon und plötzlich habe ich es eilig. Meine innere Unruhe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Kirchhofer
14 14 13

Der Ostermarkt Schönbrunn

Habe mir heute den Ostermarkt in Schönbrunn angeschaut und Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Das Wetter war angenehm und ein wenig kam die Sonne raus! Alles sehr schön und bunt gestaltet. Wenn Ihr Zeit habt schaut euch das an, lg Heidi

  • Wien
  • Hietzing
  • Heidi Michal
9 11 7

Meine Frühlings-Osterdekoration 2015

Meine Frühlings-Osterdekoration 2015. Der Tisch mit den gefüllten Gläsern bringt viel Stimmung wenn abends noch die Teelichter brennen. Von mir aus kann der Frühling auch schon draußen kommen-ich habe Ihn auf jeden fall schon zuhause!:-)) liebe Grüße Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Foto: Copyright PFOTENHILFE / S.Müllner
2

Verwaiste Feldhasenbabys vor dem sicheren Tod gerettet

PFOTENHILFE informiert über den richtigen Umgang mit Wildtieren Der Hof der PFOTENHILFE Lochen hat seit einigen Tagen zwei neue Bewohner. Nur wenige Wochen alte Feldhasenbabys müssen ab sofort von den engagierten Tierpflegern alle drei Stunden mit dem Fläschchen gefüttert werden, denn sie bringen zur Zeit jeweils nur 170 Gramm auf die Waage. Immer wieder werden vermeintlich in Not geratene Wildtiere von uns Menschen gerettet und zur Pflege mit nach Hause genommen. Die PFOTENHILFE schlägt jetzt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Die Zahl der Wildabschüsse ging in der Jagdsaison 2013/14 um ein Fünftel zurück. | Foto: Wissmann Design/Fotolia
1 4

Jagdstatistik: Die Zahl der Wildabschüsse sinkt, weil den Tieren der Lebensraum entzogen wird

In der Jagdsaison 2013/14 sank die Zahl der Abschüsse um fast ein Fünftel von 870.000 auf knapp 700.000. Abgesehen von den saisonalen Schwankungen zeigt die Tendenz der Abschüsse in den letzten Jahren nach unten. Grund ist hierfür vor allem der kleiner werdende Lebensraum für Wildtiere – mit interaktiver Infografik. Die rund 120.000 in Österreich registrierten Jäger waren in der letzten Jagdsaison deutlich weniger aktiv als in den Jahren zuvor: In der Saison 2012/13 wurden immerhin 870.000...

  • Christian Schwarz
1 9 2

... und wieder was Neues gelernt ...

Ich habe zwar das Wettrennen mit dem Igel verloren, weiß dieser oder jener, wie der lahme Kerl das geschafft hat ... ... aber als Trost hat er mir wenigstens gezeigt, wie man sich zusammen rollt. Kann ich doch schon ganz gut, oder?

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 2

Ich bin k.o.!

,,, ich habe gerade ein Wettrennen mit dem Igel gemacht ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.