Haslauer

Beiträge zum Thema Haslauer

Michi Walchhofer, Bgm. Peter Brandauer, Benni und Marlies Raich sowie LH Wilfried Haslauer beim Geburtstag des Landesskimuseum Werfenweng. | Foto: Neumar
4

Eine Pilgerstätte für Skifans

Landes-Skimuseum in Werfenweng feiert seinen 20. Geburtstag mit viel Prominenz. WERFENWENG (ap). Das Salzburger "FIS Landes-Skimuseum Werfenweng" im Wenghofstadel ist in den Jahren seines Bestehens zu einer Art "Wallfahrtsort" für alle geworden, die mehr wissen wollen über die Faszination des Skifahrens. Hier ist aber nicht nur ein Ort des musealen Staunens entstanden, sondern auch eine Begegnungsstätte und ein regionales Veranstaltungszentrum mit Charme. Zur Zehnjahresfeier fanden sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
LH Wilfried Haslauer gratuliert Malermeister und Bundesinnungsmeister Erwin Wieland aus St. Michael (Mitte) zum Kommerzialrat. Rechts: Bürgermeister LAbg Manfred Sampl. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
1 1

Titel "Kommerzialrat" an Erwin Wieland verliehen

Erwin Wieland, Bundesinnungsmeister der Maler- und Beschichtungstechniker, wurde mit dem Titel "Kommerzialrat" ausgezeichnet ST. MICHAEL. Erwin Wieland aus St. Michael im Lungau ist der Bundesinnungsmeister der Maler- und Beschichtungstechniker. Ihm wurde vor kurzem der Titel Kommerzialrat verliehen. 2005 wurde Erwin Wieland Landesinnungsmeister. Seit 2012 ist er Bundesinnungsmeister der Maler- und Beschichtungstechniker. Wielands Werdegang Erwin Wieland entschied sich schon nach seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei einem kürzlichen Gemeindebesuch in der Marktgemeinde St. Michael besichtigte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) unter anderem auch das neue Umweltzentrum der Marktgemeinde. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
1

Umweltzentrum St. Michael seit zwei Wochen in Betrieb

ST. MICHAEL. Der neue Bau- und Recyclinghof St. Michael ist seit nunmehr zwei Wochen in Betrieb. Mit dem Neubau des Umweltzentrums wurden die bisherigen drei Standorte aufgelassen und zu einem Standort zusammengeführt. "Damit sparen wir uns Mietkosten von 25.000 Euro im Jahr", sagt Bürgermeister LAbg. Manfred Sampl. "Bei dem neuen Umweltzentrum war uns der Aspekt der Nachhaltigkeit wichtig. Wir haben in Ortsnähe einen optimalen Standort gefunden, das bringt den Bürgerinnen und Bürgern eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

LH Haslauer im Gespräch mit Wirtschaftstreibenden in St. Michael

Am 4.4.2016 trafen sich Wirtschaftstreibende aus St. Michael und anderen Lungauer Gemeinden im Wastlwirt zu einer Stunde Gedankenausstausch mit LH Haslauer. In der Runde betonte LH Haslauer seine 3 Schwerpunkte der Entlastung für Unternehmer - diese seien durch Deregulierung mehr Freiraum für Unternehmer, Entlastung der Mitarbeiterkosten, auch durch Vereinfachung der Lohnverrechnung und Investitionsbegünstigungen. Im Laufe der Gesprächsrunde ging er anhand der von den anwesenden Unternehmern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Null Toleranz bei Belästigungen an Schulen

5-Punkte Plan wird umgesetzt / Schulen müssen bei Verdacht umgehend Meldung erstatten / Enge Zusammenarbeit mit Polizei SALZBURG (pl). Angesichts der Vorkommnisse an der Neuen Mittelschule Schlossstraße, wo drei Schülerinnen offensichtlich über einen längeren Zeitraum von vier schulpflichtigen Asylwerbern bzw. einem Asylberechtigten tätlich angegriffen und sexuell belästigt wurden, ohne dass Schulleitung und Behörden davon informiert wurden, hat der Landesschulrat für Salzburg im Auftrag von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Franz Neumayr
1 3

Landesauszeichnung für Lebensmittelgroßhändler

LH Haslauer zeichnete Leopold Wedl mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes aus SAALFELDEN. Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer zeichnete heute, Freitag, 6. November, Kommerzialrat Leopold Wedl, den Seniorchef der gleichnamigen Tiroler Firmengruppe, mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg aus. "Mit der Wedl-Gruppe sind sie von Tirol aus in ganz Österreich und weit darüber hinaus präsent. Mit dem Kauf der Saalfeldener Firma Alois Dick 1979 und dem C+C-Markt in St. Johann im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Auftaktveranstaltung des BeRG-Programms: „Auf geht’s!“

Strahlendes Herbstwetter begleitete die Auftaktveranstaltung des BeRG-Programms am 30. Oktober im Nationalparkzentrum Mittersill: Rund 90 Personen waren der Einladung gefolgt, um unter dem Motto „Auf geht’s!“ zusammen mit dem BeRG-Team des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF) und zahlreichen Ehrengästen den Start von BeRG feierlich zu begehen. Nach Begrüßungsworten der Geschäftsführerin des ÖZBF MMag. Dr. Claudia Resch und des Obmanns Hofrat Mag. Gerhard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alexandra Atzensberger
Filmpremiere im Mozart Kino Salzburg: Cornelius Obonya, Yvonne Catterfeld, Regisseur Ben Verbong, Eliza Bennett, Johannes Nussbaum | Foto: Neumayr
3

Die Geschichte hinter der Trapp-Familie

Haslauer bei der Österreichpremiere des Filmes "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" SALZBURG(pl). Auch 50 Jahre nach der Uraufführung des mit fünf Oscars gekrönten Hollywood-Musikfilms ist die touristische Zugkraft von "The Sound of Music" ungebrochen. Nun erzählt der auf der Autobiografie der ältesten Tochter Agathe von Trapp basierende Film "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" die Geschichte hinter der Legende. Die Österreichpremiere fand gestern, Dienstag, 3. November, im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Video: Flüchtlingsquartiere werden für Winter vorbereitet

SALZBURG: Ein Beitrag vom Salzburger Hauptbahnhof, von der Autobahnmeisterei in Liefering und an der Grenze zu Freilassing zeigt die aktuelle Situation in den Flüchtlingsquartieren. Julia Schrammel und Sophie Huber-Lachner haben recherchiert, wie die Flüchtlingsquartiere für die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Wer ebenfalls helfen möchte, kann sich auf der Internetseite des Landes Salzburg aktuell informieren "wer, wo, was" gebraucht wird: Link zur Übersichtsseite

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Wieser
3 25

Landeshauptmann führte durch das DomQuartier

SALZBURG (pl). Im Zuge eines Gewinnspiels luden die Bezirksblätter Salzburg 13 Kulturinteressierte aus dem ganzen Bundesland zu einer Privatführung im DomQuartier mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein. Die Besucher erfuhren viele interessante Hintergrundinfos, vor allem auch über den Umbau und den Zusammenschluss der einzelnen Galerien zum DomQuartier. "Nicht nur Kunstgeschichte gibt es hier zu bewundern, auch die vielen Ausblicke in die Salzburger Altstadt", schwärmte Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Haben viel vor: (v. l.) Bgm. Grasl, Bgm. Schnitzhofer, Kleemann ÖHT, LH Haslauer, LAbg. Scharfetter, Bgm. Strubreiter, Bgm. Schlager.
1

Jetzt in die Zukunft investieren

Mit dem Sonder-Impulsprogramm bietet das Land attraktive Investitionsanreize für das Lammertal. LAMMERTAL (sys). Mit diesem Programm werden salzburgweit insgesamt 24 Gemeinden im Salzburger Seenland, Unterpinzgau, Saalachtal und eben auch im Lammertal gefördert und bei Investitionen in Qualität und Trends der Zukunft vom Land unterstützt. Geld für die Betriebe "Das Lammertal verzeichnet rund eine halbe Million Nächtigungen im Jahr und ist eigentlich recht gut aufgestellt. Deshalb haben wir uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sylvia Schober
Max Jäger (5AHK) | Foto: fremdsprachenwettbewerb.com
3 3

Starke Leistungen der HAK-Schüler bei "Sprachencup"

Am 19. Februar nahmen die besten Fremdsprachen-Schüler des Landes im Akademischen Gymnasium in Salzburg am „Sprachen Cup“ teil, um die Besten unter ihnen zu ermitteln. Die Schüler konnten sich in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch messen und dabei auch neue Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen, die ähnliche Interessen haben. Die Vertreter der BHAK Zell am See schlugen sich mit zwei Podestplätzen mehr als achtbar. Sarah Jud (4DHK) belegte im Russisch-Bewerb nach einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
52

Das neue Schulgebäude der Landesberufsschule Tamsweg begeistert nicht nur Politik und Wirtschaft

Am 19. September öffnete die Schule für die Öffentlichkeit ihre Pforten. Die Meinung der Besucher war wohl eindeutig. Die Landesberufsschule Tamsweg gehört nun tatsächlich zu den modernst ausgestatteten Kaufmännischen Berufsschulen Österreichs. Mit der Generalsanierung und Adaption des ehemaligen Gebäudes der Informatikhauptschule erhält die Landesberufsschule Tamsweg nun ein „Zuhause“, das alle Stückerl spielt. Innerhalb nur eines Jahres wurde aus dem sanierungsbedürftigen Gebäude eine der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LBS Tamsweg

Haslauer bricht Lanze für Wallnerkaserne

SAALFELDEN. Beim Besuch von Verteidigungs- und Sportminister Gerald Klug setzte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer klar für die weitere Sicherung der Kasernenstandorte in den südlichen Bezirken – also auch der Wallnerkaserne in Saalfelden – sowie für die Beibehaltung und den Ausbau der Miliz ein. "Die allgemeine Wehrpflicht und das Milizprinzip hängen untrennbar zusammen. Die Wehrpflicht bedarf jedoch grundlegender Reformen. Wer seinem Land mit der Waffe dient, soll dies unter optimalen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Saisonstart 2013/14 mit kräftigem Plus

PINZGAU. Endlich hatte Frau Holle erbarmen, der heiß ersehnte Schnee ist da. Dank der hochmodernen Beschneiungssysteme in den Pinzgauer Skigebieten konnte im Jänner trotz Wärme und akutem Naturschneemangel das Wintersportvergnügen auf den Pisten gewährleistet werden. Dennoch darf man gespannt sein, wie negativ sich der Ausnahme-Jänner auf die Nächtigungsstatistik aufgewirkt hat - die Zahlen werden noch ausgewertet. Für den Dezember 2013 gibt es aber bereits Zahlen. Salzburgweit wurden 2,33...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1

Enthüllung Trakl-Büste - Verschollenes Kunstwerk präsentiert

Haslauer enthüllte im 100. Todesjahr des Lyrikers Georg Trakl eine von Hans Pacher geschaffene Bronze-Büste Eine Büste des Salzburger Dichters Georg Trakl, der im Haus Waagplatz 1a im Februar 1887 geboren wurde, wurde gestern, Montag, 20. Jänner, von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer enthüllt. "Die Büste passt perfekt in den Hof des Traklhauses. Endlich ein Trakl im Traklhaus", so der Landeshauptmann zu der im heurigen Trakljahr, das an den Tod Trakls vor 100 Jahren erinnert, aufgestellten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

WM-Bewerbung

LH Wilfried Haslauer unterstützt die Bewerbung von Saalbach Hinterglemm zur Alpinen Ski WM 2021, auch finanziell. Größere Straßenbaumaßnahmen seien jedoch kein Thema.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Bild: Bgm. Robert Reiter, Irmi Grießner, GF FNPHT Mag. Christian Wörister, Peter Mayer, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Sepp Grießner, GF TVB Rauris Mag. Alexandra Fankhauser, Landtagsabgeordneter Mag. Hans Scharfetter | Foto: Foto: NPHT

Almsommerhütte des Jahres ist die Gollehenalm in Rauris

Die Gollehenalm im Raurisertal wurde von der Salzburger Land Tourismus GmbH zur Almhütte des Jahres gekührt. RAURIS. Schon allein das Wort „Almsommer“ lässt im Kopf Assoziationen, Bilder und Erinnerungen entstehen: von blühendem Almrausch überzogene Almwiesen, piksende Grashalme kitzeln die nackten Fußsohlen, summende Bienen und das ferne Bimmeln der Kuhglocken. Wandern, Biken und natürlich das Thema Almerlebnis spielen da eine ganz wesentliche Rolle. 162 zertifizierte Almsommerhütten gibt es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
V.l.: SalzburgMilch-GF Andreas Gasteiger, LR Josef Schwaiger, LH Wilfried Haslauer und SalzburgMilch-GF Christian Leeb.
11

Nur elf Monate Bauzeit für Käsekompetenz-Center

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Zwei Jahre Planung, elf Monate Bauzeit für 20.000 Quadratmeter Gebäude auf 45.000 Quadratmeter Baugrund in Lamprechtshausen, um 45 Millionen Euro. – Das sind die unglaublichen Zahlen, mit denen die SalzburgMilch aufwartet: Der Spatenstich für das geplante Käsekompetenz-Center erfolgte Donnerstagvormittag bei sengender Hitze. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrat Josef Schwaiger und Lamprechtshausens Bürgermeister Johann Grießner waren nur drei der 12, die den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2

Haslauer: "Nachdenkliche Freude"

SALZBURG (lg). Zweigeteilte Stimmung bei ÖVP-Chef Wilfried Haslauer: "Es ist sicher keine Jubelstimmung, sondern eher eine nachdenkliche Freude. Wir werden das Ergebnis jetzt genau analysieren", so Haslauer. Trotz Platz eins hat die ÖVP das schlechteste Ergebnis erreicht. "Dennoch sind wir Platz eins und wollen vor allem für eine neue politische Kultur sorgen. Wir wollen einen neuen Boden legen und Verantwortung übernehmen." Koalitionsgespräche will Haslauer morgen starten. Den Halleiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Pinzgauer unterstützen das Personenkomitee. | Foto: Neumayr

Personenkomitee: „Wir unterstützen Haslauer“

PINZGAU. Dem überparteilichen Personenkomitee „Wir für Salzburg! Wir für Wilfried Haslauer!“ gehören mit Karin Fahrner aus Zell am See und Patrick Müller aus Saalfelden auch zwei Pinzgauer Persönlichkeiten an. Karin Fahrner für Wilfried Haslauer Auch die Diplomierte Krankenschwester Karin Fahrner, die beim Hilfswerk Salzburg in Zell am See tätig ist, ist dem überparteilichen Personenkomitee beigetreten: „Täglich sehe ich aufgrund meines Berufes, welch hohen Stellenwert das Ehrenamt für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Gespräch: Küftungsspengler Martin Imlauer, Firmen-Chef Rudolf Hasenauer und Wilfried Haslauer. | Foto: LPB

Hasenauer als Motor für Arbeitsplätze

SAALFELDEN. "Die Stadt Saalfelden ist ein begehrter Platz zum Leben und Wohnen und gleichzeitig ein Top-Standort für Unternehmen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer angesichts einer Besichtigungstour verschiedener Firmen im Pinzgau. Ein "echtes Vorzeigeunternehmen" sei die Firma Hasenauer Anlagenbau. 1969 gegründet Das 1969 in Maria Alm gegründete Unternehmen von Elisabeth und Rudolf Hasenauer übersiedelte 1978 nach Saalfelden. 1998 wurde zusätzlich der Installationsbetrieb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Haslauer-Mitarbeiterin ist nicht weisungsgebunden

Salzburg. Undurchsichtige Firmenbeteiligungen - so der Vorwurf in den Dossiers der Transparenzplattform "Meine Abgeordneten.at", die die Landtagsspitzenkandidaten näher unter die Lupe nahm. Gerichtet ist dieser Vorwurf an den ÖVP-Spitzenkandidaten Wilfried Haslauer. Haslauer, der an der Kraftwerk Mandl GmbH beteiligt ist, hatte im Jahr 2004 aufgrund seiner Angelobung zum Landeshauptmann-Stellvertreter seine Funktion als Geschäftsführer zurückgelegt. Übernommen habe die Geschäftsführung eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kindergartenpädagoginnen Birgit Buchegger und Madlen Kibler bei der symbolischen Schlüsselübergabe durch LH Stv Wilfried Haslauer und Bgm Sepp Grasl
16

Alle(s) unter einem Dach!

RUSSBACH (sys). "So ein schöner Tag, wie heute!", intonierte Bgm Sepp Grasl zu Beginn seiner öffentlichen Rede und verlieh so seiner Freude über das gelungene Mehrzweckhaus Ausdruck. Nach zwei Jahren Vorbereitung und Bau steht das moderne Haus zentral in Rußbach und ist für die Kindergartenkinder, sowie für die Trachtenmusikkapelle und die erfolgreichen Sportschützen Heim und Übungsplatz. Stolz ist Grasl auf den Zusammenhalt in der Gemeinde, viele Arbeitsstunden wurden von den Rußbachern selber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.