Haubenköche

Beiträge zum Thema Haubenköche

"Lilli" überzeugt: Walter Triebl (M.), er verwöhnt seit Mai in Fehring die Gaumen der Region, freut sich über drei Hauben. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Gault&Millau 2022
"Lilli" reiht sich bei arrivierten Haubenträgern ein

Gault&Millau 2022: 17 Hauben für unsere südoststeirischen Spitzenköche. Das "Lilli" in Fehring holt sich als Newcomer gleich drei Hauben. SÜDOSTSTEIERMARK. Hört man Gault&Millau, dann schnalzen Gastronomiekenner mit der Zunge. 887 Restaurants wurden in den Guide 2022 aufgenommen – 1.336 Hauben an 711 Restaurants vergeben. Auch die Südoststeiermark spielt in der Publikation der Herausgeber Karl Hohenlohe und Martina Hohenlohe wieder eine bedeutende Rolle. 17 Hauben wurden den Könnern des Bezirks...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Martin Steinkellner vom Steirerschlössl wurde mit drei Hauben ausgezeichnet. | Foto: Projekt Spielberg/Polanc

Gault & Millau 2021
Der Region die Haube aufgesetzt

Gleich sieben regionale Restaurants punkten im neuen Kulinarik-Guide. MURAU/MURTAL. Gerade in schwierigen Zeiten wollen die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe mit dem Restaurantführer "Gault & Millau" Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt Lust machen, viele Restaurants und neue Geheimtipps im kommenden Jahr zu besuchen. "Denn es gibt eine Menge nachzuholen und noch mehr zu entdecken". Meisterköche Die neue Kulinarik-Bibel ist vergangene Woche erschienen und hebt wieder einige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit Abstand die besten Haubenköche kommen aus der Hochsteiermark. | Foto: Fred Lindmoser_lifepictures.at

Gemeinsam weiter
Mit Abstand die besten Haubenköche der Hochsteiermark

Insgesamt vereinen acht Köche aus der Hochsteiermark 17 Hauben von Gault Millau und 19 Gabeln von Falstaff. In den letzten zwei Monaten hieß es allerdings lediglich "alles Netzwerk!" In der Krisenzeit haben sich die Haubenköche der Hochsteiermark per WhatsApp-Gruppe nicht nur untereinander verständigt und mit Schmähs „verköstigt“, sondern auch viel miteinander kommuniziert und ausgetauscht. Es wurde philosophiert, wie es weiter geht... Man kam zu folgendem Entschluss: Nur gemeinsam kann es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gault-Millau-Haube für das Port 361: Sarah Pleier und Peter Brandner. | Foto: Christian Zemasch

Gault Millau
Zwei Haubenlokale im Bezirk Leoben

LEOBEN, KAMMERN. 852 Restaurants wurden für die aktuelle Ausgabe des Guide Gault & Millau getestet. Das Geheimnis ist gelüftet: Insgesamt 654 Haubenlokale sind über ganz Österreich verteilt – im Vergleich zu den Anfängen des Guides 1980 mit nur 16 vergebenen Hauben ist das eine deutliche Qualitätssteigerung der heimischen Gastronomieszene. Auf die Steiermark entfallen 128 Hauben und 91 gekrönte Lokale, damit liegt sie an dritter Stelle nach dem Spitzenreiter Wien (181 Hauben) und Tirol (148...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Zwei-Hauben-Koch Richard Rauch steht für junge, kreative und regionale Küche.
7

Hauben für Kochkünste

Regionale Haubenküche wird von dynamischen, kreativen Kochkünstlern repräsentiert. Neun Hauben im Gourmetführer Gault Millau 2011 zeugen von kulinarischen Spitzenleistungen in der Region. Hinter diesen Auszeichnungen stehen sieben Küchenchefs, die für ihre kreativen Kochkünste auf regionale Produkte setzen. „Für eine lockere, junge Gastronomie ist das Außergewöhnliche, die Qualität der Produkte wichtig“, so Richard Rauch vom Steirawirt in Trautmannsdorf, der mit 16 Punkten die zweite Haube...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Hauben krönen die Künste regionaler Gourmetköche

Der Gault Millau 2011 ist da! Die Haubenparade des Gourmetführers weist wiederum regionale Spitzenküche in der Südoststeiermark auf. Aufsteiger des Jahres ist „Steira Wirt“ Richard Rauch aus Trautmannsdorf, der zwei Punkte zulegen konnte und sich mit 16 Punkten die zweite Haube erkocht hat. Mit einer Haube bleiben der Kornberger Schlosswirt Raimund Pammer sowie Stöcklwirt Johann Schwarzl in Neusetz bei Straden im Ranking. Ebenfalls je eine Haube krönt die Künste von Martin Winkler-Hermaden vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.