Haubenküche

Beiträge zum Thema Haubenküche

Juan Amador erhielt stolze vier Hauben. | Foto: Hillinger
2

Restaurant-Guide
Acht Döblinger Lokale von Gault&Millau ausgezeichnet

Der Restaurantführer Gault&Millau präsentiert jährlich die besten Gastronomiebetriebe. Diese werden mit Punkten bewertet und rund um das Jahresende gekürt. In Döbling wurden gleich acht Restaurants ausgezeichnet. WIEN/DÖBLING. Der Neunzehnte ist ein wahrer Gourmet-Bezirk. Das sieht auch das Team von Gault&Millau so. Es zeichnete acht Döblinger Restaurants aus. Dreien davon wurde sogar eine Haube aufgesetzt. Ganz nach vorne konnte sich dabei das Amador in der Grinzinger Straße 86 von Koch Juan...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Der gute Service und die ausgezeichnete Küche brachten dem Gourmet-Gasthaus Freyenstein drei Hauben. | Foto: Freyenstein
2

Gault & Millau
Währinger Gourmetlokal erkochte sich drei Hauben

Der Branchenführer Gault & Millau wählt jährlich die besten Gastronomiebetriebe anhand von strengen Kriterien. In Währing wurde das Gourmet-Gasthaus Freyenstein mit drei Hauben ausgezeichnet. WIEN/WÄHRING. Ein Währinger Lokal durfte sich vor kurzem über eine Auszeichnung freuen. Das Gourmet-Gasthaus Freyenstein wurde mit stolzen drei Hauben zu einem der besten Restaurants in ganz Wien gekürt. Das Lokal in der Thimiggasse 11 darf sich bei der Gault & Millau Wertung dabei über 15 von insgesamt 20...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Fat George in Essling wurde von Gault Millau geehrt. Das Restaurant hat auch heuer wieder eine Haube bekommen. | Foto: Fat George
2

Gault-Millau
Eine Haube für das "Fat George" in der Donaustadt

Fat George in Essling wurde von Gault-Millau geehrt. Das Restaurant hat auch heuer wieder eine Haube bekommen. WIEN/DONAUSTADT. Große Ehre für das Restaurant Fat George in der Donaustadt. Das Lokal in der Gartenheimstraße 1 ist auch heuer wieder unter der Haube. Der berühmte Restaurantführer Gault-Millau hat das Fat George gekürt. 12 von 20 Punkten hat das Lokal bekommen. Seit Mai 2021 werden bei Fat George Gäste verköstigt. Spezialisiert hat man sich auf österreichische Küche, die für jeden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Gleich mehrere Hauben-Lokale in der Inneren Stadt: Der Gault-Millau hat seinen Restaurant-Guide für 2024 veröffentlicht. | Foto: Gerhard Wasserbauer
4

Guide 2024
Gault Millau kürt die meisten Haubenlokale Wiens im Ersten

Gault-Millau hat wieder die besten Lokale des Landes ausgezeichnet. Die Innere Stadt schneidet von allen Bezirken am besten ab. WIEN/INNERE STADT. Dass Feinschmecker im Ersten vielerorts auf ihre Kosten kommen, wissen die City-Bewohner wohl nur allzu gut. Wie viele Top-Restaurants es hier gibt, zeigt der neue Gault-Millau-Guide 2024. Gleich zwei der vier Lokale, die zu den am besten bewerteten der Stadt zählen, befinden sich in der Inneren Stadt. Generell lässt sich im Ersten eine Vielzahl von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Heinz Reitbauers Steirereck sahnte fünf Hauben ab. | Foto: Ehrenberger
2

Gault Millau
Hier wird in der Landstraße feinste Haubenküche serviert

Laut der diesjährigen Ausgabe des Restaurantführers Gault-Millau hat die Landstraße einiges zu bieten, wenn es um die Haubenküche geht. WIEN/LANDSTRASSE. Jedes Jahr kürt der Restaurant-Guide von Gault-Millau die besten Lokale. Viele davon befinden sich in der Landstraße. Mit bis zu fünf Hauben werden die Restaurants ausgezeichnet. Die volle Haubenzahl kassierte das Steirereck im Stadtpark. Das Lokal am Heumarkt 2a serviert Montag bis Freitag von 11.30 bis 14 sowie 18.30 bis 22 Uhr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Lukas Mraz und sein Vater Markus kochen in der Wallensteinstraße auf. Wie gut die Kulinarik im Brigittenauer Restaurant ist, zeigt die Bewertung von Gault-Millau. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Restaurant-Guide
Mraz & Sohn erkochen erneut vier Gault-Millau-Hauben

Hochwertige Gaumenfreuden warten bei Mraz & Sohn. Das zeigen die neuerlichen vier Hauben im Restaurant-Guide von Gault-Millau für 2024. Auch der Zwischenbrückenwirt wird positiv erwähnt – und zwar mit zwei Hauben. WIEN/BRIGITTENAU. Dass es sich bei Mraz & Sohn gut speisen lässt, ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Wie besonders die Kulinarik in der Wallensteinstraße 59 ist, zeigt die neue Wertung von Gault-Millau. Im Restaurant-Guide für 2024 wird das Brigittenauer Lokal mit 18,5...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gleich mehrere Hauben-Lokale in der Leopoldstadt: Der Gault-Millau hat seinen Restaurant-Guide für 2024 veröffentlicht. | Foto: Jay Wennington/Unsplash
1 6

Guide 2024
Gault-Millau kürt 14 Hauben-Lokale in der Leopoldstadt

Gault-Millau zeichnet mit dem Restaurant-Guide 2024 die besten Lokale im ganzen Land aus. Darunter befinden sich gleich mehrere Leopoldstädter Restaurants – wir haben alle auf einen Blick zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Dass feine Gaumen im Zweiten auf ihre Kosten kommen, wissen die Leopoldstädter nur allzu gut. Wie viele Top-Restaurants es gibt, zeigt der neue Gault-Millau-Guide 2024. Gleich mehrere Lokale mischen bei den kulinarischen Highlights der Stadt mit, wenngleich es für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Jedes Jahr kürt der Restaurant-Guide von Gault-Millau die besten Lokale. | Foto: Pexels/Andrea Piacquadio
2

Gault Millau
In diesen Margaretner Restaurants gibt es feinste Haubenküche

Der Restaurantführer Gault-Millau hat sich wieder umgeschaut und auch im Fünften ein paar Hauben verteilt. MeinBezirk.at hat sich angesehen, welche Top-Gastronomen ausgezeichnet wurden. WIEN/MARGARETEN. Jedes Jahr kürt der Restaurant-Guide von Gault-Millau die besten Lokale. Mit bis zu fünf Hauben werden die Restaurants ausgezeichnet. Auch ein paar Margaretner Lokale haben ein, zwei Hauberl abgestaubt. Zwei Hauben verdiente sich das Lokal Duspara in der Wiedner Hauptstraße 115. Hier gibt es...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
In der Heinestraße 52 wird gehobene Küche kredenzt. An sofort bietet die "Sattlerei" auch Gerichte für ein kleineres Geldbörserl. | Foto: Wolfgang Unger
3

Leopoldstadt
Die "Sattlerei" bietet Haubenküche für kleineres Börserl

Mit einem erweiterten Angebot will die "Sattlerei" gehobene Küche einem breiterem Publikum zugänglich machen: In der Heinestraße warten nun auch preisgünstigere Gerichte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fine Dining auf hohem Niveau – damit hat sich die "Sattlerei" seit der Eröffnung vor rund zwei Jahren einen Namen gemacht. Und damit hat sich Küchenchef Lewis Emerson drei Hauben von Gault-Millau sowie 91 "Falstaff"-Punkte erkocht. Jetzt wird das bestehende kulinarische Angebot in der Heinestraße erweitert....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.