Hauptbahnhof Linz

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Linz

Von den Fahrplanänderungen sind unter anderem die Donauuferbahn, die Linzer Lokalbahn und die Summerauerbahn betroffen. | Foto:  ÖBB/Robert Deopito

Geänderte Fahrpläne
Modernisierungsarbeiten am Linzer Hauptbahnhof starten am 5. Mai

Ab 5. Mai beginnen umfangreiche Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof. Diese sind Teil des Projekts "Linz Hbf. Westseite", das bis 2027 abgeschlossen sein soll. In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen für Reisende kommen. Fahrplanänderungen finden Reisende aktuell in der Online-Fahrplanauskunft Scotty HIER. LINZ. Mit dem Ausbau des Schienennetzes auf einer Länge von 2,1 Kilometern auf vier anstelle von zwei Gleisen wollen die ÖBB zukünftig die Kapazitäten im Fern- und Nahverkehr erhöhen. Dafür...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Starke Eisenbahner: In Linz werden die bekannten Loks rund um die Taurus oder Vectron gewartet. | Foto: Reischl (alle)
73

Bildergalerie
Dampfloks, Modellbahnwelt, Fahrsimulator: Tag der offenen Tür bei den ÖBB in Linz

Großes Kino beim Tag der offenen Tür der ÖBB in Linz für Jung und Alt: 100 Geburtstag der ÖBB mit großem Event in Linz gefeiert. "Wir möchten den Interessierten Einblick in die spannenden Arbeitsbereich bei den ÖBB geben", erzählt Gerhard Caravias, der seit vielen Jahren gemeinsam mit seinem Team für die Organisation dieses Eisenbahn-Highlights in Linz verantwortlich zeichnet: "Wir waren insgesamt ein Team aus mehreren Mitarbeitern, das sich schon vor einigen Monaten mit der Konzeption der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Westteil von Linzer Hauptbahnhof wird an viergleisige Weststrecke Wien-Salzburg angeschlossen. | Foto: ÖBB

Hauptbahnhof Linz
Anschluss an viergleisige Westsrecke Wien-Salzburg

Nach der Ostseite wird nun auch der westliche Streckenteil des Linzer Hauptbahnhofes für den Anschluss an die viergleisige Weststrecke Wien-Salzburg ausgebaut. Der Auftrag für das ÖBB-Projekt ging an die EQOS Energie Österreich. LINZ. Nach Anbindung der Ostseite des Linzer Hauptbahnhofes an die viergleisige Weststrecke Wien-Salzburg, wird nun auch der etwa zwei Kilometer lange Teil westlich des Bahnhofes von zwei auf vier Gleise umgerüstet. Damit wird der Anschluss an die viergleisige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Linzer Hauptbahnhof und am Bahnhof Linz-Urfahr gibt es in Zukunft je eine Fahrradservicestation für kleinere Reparaturen. | Foto: Andreas Scheiblecker

ÖAMTC
Reparaturstationen für Fahrräder an Linzer Bahnhöfen

Der ÖAMTC errichtet in Kooperation mit den ÖBB Radervicestationen an 60 österreichischen Bahnhöfen. Auch Linzer Radfahrer können damit in Zukunft kleinere Pannen unterwegs beheben. LINZ. "Bike an Ride" boomt, immer mehr Menschen nutzen die Kombination Fahrrad und Zug für ihre alltäglichen Wege, etwa zur Arbeit. Um im Fall der Fälle auch kleinere Pannen unterwegs beheben zu können werden 2022 vom ÖAMTC in Kooperation mit den ÖBB kostenlose Fahrradservicestationen an 60 österreichischen Bahnhöfen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Per Polizeigroßaufgebot samt Hubschrauber wurde nach einer aus dem NeuromedCampus abgängigen Person gesucht. Sie befand sich auf den Gleisen im Bereich des Linzer Hauptbahnhofs. | Foto: BRS/Baumgartner
2

Hauptbahnhof Linz
Zugverkehr wegen Person auf den Bahngleisen vorübergehend gestoppt

Weil sich eine Person auf den Gleisen im Bereich des Linzer Hauptbahnhofs aufhielt, war vorübergehend der Zugverkehr gestoppt. Die Person war aus dem NeuromedCampus abgängig gemeldet und wurde bereits per Polizeigroßaufgebot gesucht. Um 14.30 Uhr konnte die Sperre wieder aufgehoben werden.  LINZ. Am 7. Juli kam es gegen 14 Uhr am Linzer Hauptbahnhof vorübergehend zu einer Sperre des gesamten Zugverkehrs. Ausgelöst wurde sie durch eine Person, die sich auf den Gleisen aufhielt. Person aus dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Schleifarbeiten dürfen den Zugverkehr nicht beeinträchtigen. | Foto: ÖBB/Knaus

Hauptbahnhof
Schleifarbeiten in der Nacht und am Wochenenede

Anrainer rund um den Hauptbahnhof müssen mit nächtlicher Lärmbelästigung rechnen, da die ÖBB Schleifarbeiten vornehmen muss. LINZ. Von 30. Mai bis 4. Juni erfolgen Schleifarbeiten der ÖBB im Bereich des Linzer Hauptbahnhofs. Zum Schutz der Bauarbeiter werden akustische und optische Warnsignale abgegeben. Auch Lärm und Staub können nicht gänzlich vermieden werden. Nächtlicher LärmUm den Bahnbetrieb nicht zu stören, wird in den Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen gearbeitet. Die ÖBB...

  • Linz
  • Christian Diabl
Rund 776 Millionen Euro werden von der ÖBB in den Ausbau der Westbahn zwischen Linz und Marchtrenk investiert. Der Ausbau darf nun fortgesetzt werden. | Foto: ÖBB/Robert Deopito

Positiver Prüfungsbescheid
Ausbau der Bahnstrecke Linz – Marchtrenk wird fortgesetzt

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte mit Ende April den seit 2018 vorliegenden positiven Umweltverträglichkeitsbescheid. Der viergleisige Ausbau der Strecke von Linz nach Marchtrenk kann somit fortgesetzt werden. Das Verfahren für den Abschnitt bis Wels läuft derzeit noch. LINZ. Rund 776 Millionen Euro werden in den Ausbau der Westbahn zwischen Linz und Marchtrenk investiert. Seit März 2018 liegt der positive Bescheid für die Umweltverträglichkeitsprüfung vor. Einwände dagegen machten eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von Donnerstag, 10. Oktober bis Freitag, 11. Oktober finden im Bereich des Linzer Hauptbahnhofes Fräsarbeiten statt. | Foto: ÖBB/Hanno Thurnher
2

ÖBB
Fräsarbeiten am Linzer Hauptbahnhof

Von 10. bis 11. Oktober führen die ÖBB nächtliche Fräsarbeiten am Linzer Hauptbahnhof durch. LINZ. Von Donnerstag, 10. Oktober bis Freitag, 11. Oktober finden im Bereich des Linzer Hauptbahnhofes Fräsarbeiten statt. Die Fräsmaschine verleiht den Schienen ein neues Profil und bereinigt Unebenheiten. Vorteile sind: weniger Lärm und eine höhere Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Schienen. ÖBB ersuchen um Verständnis für LärmentwicklungUm den Bahnverkehr so wenig wie möglich zu stören,...

  • Linz
  • Carina Köck
Nächster Meilenstein: Der Ausbau der Strecke Linz-Wels. | Foto: ÖBB Robert Deopito
3

Öffentlicher Verkehr
Weststrecke wird viergleisig ausgebaut

Der viergleisige Ausbau der Weststrecke schreitet voran. Nächste Bauetappe ist die Verbindung zwischen Linz und Wels.   LINZ. Fast jeder dritte Zug fährt in Österreich auf der Weststrecke. Die wichtigste Schienenverbindung des Landes wird daher kontinuierlich ausgebaut. Auf der Strecke zwischen Wien und Linz ist man bereits seit 2015 viergleisig unterwegs. Die vier Gleise werden für mehr und pünktlichere Züge (Verdichtung der S-Bahn) im oberösterreichischen Zentralraum sowie auf der ganzen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.