Hauptbahnhof Wels

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Wels

Wegen Reparaturen
„Bike & Ride“ am Welser Hauptbahnhof wird geräumt

Offenbar wegen dringender Reparaturarbeiten ist beim Welser Hauptbahnhof die stadteinwärts gelegene Bike & Ride-Anlage ab 16. September zur Gänze gesperrt. Nutzer müssen ihre Fahrräder spätestens am 15. September im Laufe des Tages entfernen. WELS. „Bike & Ride ist eine sinnvolle Einrichtung der nachhaltigen Mobilität“, sagt Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ). „Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, dass bei der Anlage beim Hauptbahnhof die Gefahrenquelle rasch behoben wird.“ Die...

Nach Aufenthaltsverbot
55-Jähriger am Welser Bahnhof festgenommen

Der Fremdenpolizei ins Netz gegangen: Bei einer Kontrolle am Welser Hauptbahnhof konnte die Polizei einen 55-jährigen Slowaken festnehmen, gegen den ein Aufenthaltsverbot in Österreich erwirkt wurde. WELS. Eigentlich hätte es eine Routinekontrolle des Schengenabkommens am Welser Hauptbahnhof werden sollen. Dabei kontrollierten die Beamtinnen und Beamten der Polizei am 7. Oktober die Papiere eines 55-jährigen Slowaken. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Aufenthaltsverbot in Österreich...

Am Welser Bahnhofsgelände wurde ein 13-Jähriger vor der Haltestelle beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
14

Kind von Linienbus erfasst
13-Jähriger wurde in Wels schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich im Bereich des Welser Bahnhofes. Laut Polizei wurde ein 13-Jähriger beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. WELS. Laut Polizeimeldungen wollte ein 13-Jähriger im Bereich des Busterminals vor dem Welser Hauptbahnhof die Straße vor der südlichen Haltestelle überqueren. Ein heranfahrender Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

Das Parkhaus am Welser Hauptbahnhof soll noch heuer ein neues Zufahrtssystem bekommen. | Foto: ÖBB/Josef Fischer
5

Entlastung für Pendler & Spätzug
Neue Maßnahmen im Welser ÖBB-Parkhaus

Wer vom Welser Hauptbahnhof pendelt, kennt das Problem: Um kurz nach sieben Uhr früh ist das ganze Parkdeck voll. Eine Petition der ÖVP fordert ein verfügbares Park-Angebot für Tages-Pendler und Maßnahmen gegen Dauerparker. Die gleichzeitig geplante Parkdeck-Gebühr der Stadt Wels in Höhe von zwei Euro pro Tag sei jedoch für Pendler „unzumutbar“. WELS, GRIESKIRCHEN. Im Februar 2023 brachten Fischlhams Bürgermeister Klaus Lindinger Nationalrat Laurenz Pöttinger aus Grieskirchen und Bundesrätin...

2:35

Wieder Wagon in Flammen
Brandserie bei ÖBB Nachtzügen

Bereits zum dritten Mal in Folge brannte es an Bord eines Nightjets der ÖBB. Am 16. März musste die Feuerwehr deswegen zu einem größeren Einsatz am Hauptbahnhof Wels ausrücken. WELS. Das Bild eines qualmenden Nachtreisezuges ist schon ein gewohntes. Wie bereits berichet musste am Montag ein brennender Nightjet-Zug der ÖBB am Hauptbahnhof Wels gelöscht werden. Nun kam es am Mittwoch am Morgen erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr. Mit dem ersten Brand eines Wagons in Vöcklabruck am Sonntag ist...

Der Geh- und Radweg wurde aufgrund der akuten Gefahrenlage gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Tauwetter
Herabstürzende Eisbrocken am Welser Hauptbahnhof

Herabstürzende Eisbrocken vom Dach des Parkdecks beim Welser Hauptbahnhof haben Mittwochvormittag, 20. Jänner, zu einem Einsatz der Feuerwehr und der Städtischen Betriebe gesorgt. WELS. Große Eisbrocken stürzten aufgrund des Tauwetters vom Dach des Parkhauses. Mehrere solcher Eisblöcke hingen bereits über dem Geh- und Radweg. Nach einer Kontrolle mittels Drehleiter der Feuerwehr wurde entschieden, den Fuß- und Radweg aufgrund von Gefahr in Verzug zu sperren. Geh- und Radweg bleiben gesperrt, es...

Am Welser Hauptbahnhof
Spuckattacke auf Reinigungskraft

Die Polizei berichtet von einer Spuckattacke am Welser Hauptbahnhof. Gerade in Zeiten des Corona-Virus ist diese Handlung nicht nur respektlos und widerlich, sie kann auch für die Gesundheit schwere Folgen haben. WELS. Eine 54-jährige Reinigungsfrau ging am Samstag, 28. März, ganz normal ihrer Arbeit am Welser Bahnhof nach und arbeitete mit einem Reinigungswagen in einem Lift. "Als ein 63-jähriger Linzer zu ihr in den Lift stieg, forderte ihn die Frau auf wieder auszusteigen, weil der...

Öffentlicher Verkehr
Bestnoten für den Welser Bahnhof

Top-Bewertungen für den Welser Bahnhof im Österreich-Vergleich. WELS. Der Hauptbahnhof Wels erreichte beim VCÖ-Bahntest "Silber" in der Kategorie der größeren Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte. Bei diesem Test bewerten nicht Experten, sondern die Fahrgäste. Dabei wurde die Erreichbarkeit mit dem Öffentlichen Verkehr, die Sauberkeit und Barrierefreiheit sowie das Gebäude in Wels insgesamt besonders gut bewertet. Besser schnitt nur der Kärtner Bahnhof Spittal an der Drau ab. Weiters ist es...

ÖBB-Sicherheitstour am Welser Hautbahnhof

Die ÖBB gewährte Einblicke in die Sicherheitsmaßnahmen auf Bahnhöfen und gab Sicherheitstipps für Notfälle. WELS. Am 23. März von 12.00 bis 16.00 Uhr konnten alle Interessierten das Sicherheitskonzept am Hauptbahnhof Wels kennenlernen: Neben Videokameras und Notrufeinrichtungen sorgen ÖBB-Sicherheitsmitarbeiter für sicheres Reisen. Zudem wurden Tipps zum richtigen Verhalten in Notsituationen gegeben und die Kampagne "Pass auf dich auf" vorgestellt. Bahnhöfe aus anderen Perspektiven erkunden...

Vorbereitungen für das neue Parkdeck am Welser Hauptbahnhof

WELS. Die Vorbereitungen für die Errichtung des neuen Parkdecks in der Welser Neustadt laufen auf Hochtouren. Im nächsten Schritt folgt der Baustart für das 10,6 Millionen Euro teure Projekt. Im Sommer starten die Bauarbeiten für das Parkdeck am Hauptbahnhof. Dieses wird auf einer bestehenden Park&Ride-Anlage in der Gärtnerstraße gebaut, wobei im Vorfeld die Anlage von Autos und einspurigen Fahrzeugen frei gemacht werden muss. Es werden Ersatzparkflächen für Pkw und Fahrräder errichtet. Ab 28....

Offiziell: Parkdeck neben Welser Hauptbahnhof wird gebaut

Zehn Millionen Euro werden von ÖBB, Land und Stadt investiert. WELS. Am 28. Februar wurde der Vertrag für den Bau eines neuen Parkdecks am Welser Hauptbahnhof unterzeichnet. ÖBB-Infrastruktur AG, Land Oberösterreich und Stadt Wels investieren insgesamt zehn Millionen Euro in das Parkhaus mit vier Ebenen, auf denen 545 PKW-Abstellplätze, 395 Fahrrad-Abstellplätze und 20 Stellplätze für einspurige Kraftfahrzeuge errichtet werden. Der Baustart für das direkt an den Hauptbahnhof angrenzende Gebäude...

Bahnfahrer stellen Welser Hauptbahnhof kein gutes Zeugnis aus

Kein gutes Urteil stellen die Bahnfahrer dem Welser Hauptbahnhof aus. Beim VCÖ-Bahntest nannten ihn die Fahrtgästen am sechsthäufigsten als jenen Bahnhof genannt, der am wenigsten gefällt. In Oberösterreich befindet sich auch Österreichs Bahnhof, der den Fahrgästen am wenigsten gefällt: Attnang-Puchheim. Wahrscheinlich zum letzten Mal, da dieser derzeit renoviert wird. Der Hauptbahnhof Linz wurde zum schönsten Bahnhof Oberösterreichs und zum zweitschönsten Österreichs gewählt. Bemerkenswert...

Übergangssteg kriegt neue Glaselemente

Ab 14. Februar beginnen am Hauptbahnhof die Sanierungsarbeiten, die bis Mitte April dauern werden. Die Glaselemente am Übergangssteg des Hauptbahnhofes Wels werden ausgewechselt. Eine andere Art der Sanierung sei laut ÖBB aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht möglich. „Ich bin froh, dass diese scheinbar unendliche Geschichte nun ein positives Ende hat. Unser Hauptbahnhof gewinnt nun wieder einen großen Teil jener Attraktivität zurück, den er unmittelbar nach seinem Totalumbau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.