Hauptplatz Leibnitz

Beiträge zum Thema Hauptplatz Leibnitz

Anzeige
2

Gemeinderatswahl 2025
Ihre Vorzugsstimme für Walter Lesky

Bei der Gemeinderatswahl am 23. März 2025 kandidiere ich in Leibnitz auf der Liste der NEOS. Sollte ich in den Gemeinderat gewählt werden, so werde ich mich für folgende Schwerpunkte einsetzen: Lebensqualität statt Profitmaximierung Obwohl es in Leibnitz jede Menge leerstehender Wohnungen gibt, werden immer wieder Grünflächen in Bauland umgewidmet. Die Gemeindepolitik darf sich nicht länger zur Komplizin von Bauspekulanten machen. Im Mittelpunkt hat die Lebensqualität der Bürger zu stehen....

Anzeige
2

Gemeinderatswahl 2025
Attraktivierung des Leibnitzer Hauptplatzes

Weniger Verkehrsbelastung, mehr Begrünung und zusätzliche Nutzungsangebote sollen den Hauptplatz attraktiver und menschenfreundlicher machen. Ich halte eine Fußgängerzone sowie ein Parkleitsystem für eine mehr als sinnvolle Lösung. Voraussetzung für eine Entscheidung muss allerdings die Einbindung der Bevölkerung und der Wirtschaft sein. Daher trete ich dafür ein, dass zu diesem Thema eine Volksbefragung durchgeführt wird. Dafür setze ich mich ein und bitte Sie um Ihre Vorzugsstimme. Walter...

Die Herbststimmung am Hauptplatz in Leibnitz etwas getrübt, was den Zuzug neuer Betriebe betrifft. Noch in diesem Jahr schließen einige Geschäfte. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 20

Im Umbruch
Bevorstehende Veränderungen am Hauptplatz in Leibnitz

Geschäftsschließungen in den Innenstädten sind in den letzten Jahren zu einem großen Thema geworden und betreffen viele Städte und Gemeinden. Massiv im Umbruch befindet sich auch die Geschäftswelt am Hauptplatz in Leibnitz. MeinBezirk hat sich auf einen aktuellen Rundgang begeben. LEIBNITZ. Der wachsende Onlinehandel, die hohen Mietpreise, das veränderte Konsumverhalten und damit verbunden weniger Besucherinnen- und Besucherfrequenz sind nur ein Teil der Beweggründe, warum sich die...

Im Rahmen des Park(ing) Day in der Leibnitzer Innenstadt konnten die Bürgerinnen und Bürger auch ihre liebsten Fußwege markieren. | Foto: RMA
1 9

Europäische Mobilitätswoche
Mehr Begrünung und Handyparken in Leibnitz

Im Rahmen des Park(ing) Days in Leibnitz wurden am Donnerstag, 21. September 2023 die Pläne für zusätzliche Begrünung am Leibnitzer Hauptplatz vorgestellt.  LEIBNITZ. Die Europäische Mobilitätswoche ist eine jährliche Kampagne, die darauf abzielt, nachhaltige Mobilität zu fördern und Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, alternative Verkehrsmittel zu nutzen. Zahlreiche Gemeinden nutzen die Mobilitätswoche für Informationsveranstaltungen und/oder Aktionen. In Leibnitz rief man dazu am 21....

Patrick König (2.v.re) mit LAbg. Bernadette Kerschler mit dem Team in Leibnitz vor dem Rathaus bei den Aktionstagen. | Foto: Brigitte Gady
4

ÖGB-Aktionstage
Aktionstag vom ÖGB zum Thema Preise runter! in Leibnitz

Die Bundesweite ÖGB-Aktionswoche welche von 22.5. – 26.5.2023 – zum Thema: „Preise runter!“ – Für ein Ende der Kostenexplosion stattfindet macht auch in Leibnitz und Deutschlandsberg Halt. LEIBNITZ-DEUTSCHLANDSBERG: Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGB Region Südweststeiermark (RS Deutschlandsberg und Leibnitz) waren mit ihren Funktionären beim FMZ in Deutschlandsberg und am Hauptplatz in Leibnitz mit einem Informationsstand zum Thema „Preise runter!“ vertreten, um mit den Menschen...

1:15

Klingendes Leibnitz
Musikschüler:innen hüllten Leibnitz in eine Klangwolke

Ganz im Zeichen der Musik stand diese Woche die Franz Koringer Musikschule. Ein Querschnitt des musikalischen Könnens präsentierten die Schülerinnen und Schüler am Freitag in der  Innenstadt unter dem Motto "Klingendes Leibnitz". Auch das B(R)G Leibnitz startete mit einem Mini-Konzert in den Tag. LEIBNITZ. Vom 20. bis 24. Juni fand die Woche der steirischen Musikschulen statt. Und so nutzte auch die Franz Koringer Musikschule mit Direktor Josef Ferk die Gelegenheit, um das vielseitige...

Viele Parteien nützen Sticker um für ihre politische Überzeugung einzustehen.  | Foto: Kai Reinisch
1 Aktion 10

Eine Stickerreportage
Die stillen Themen des Leibnitzer Hauptplatzes

Sie umgeben uns ständig, jeden Tag gehen wir bei ihnen vorbei, sie sind still und unbemerkt. Drängen sich aber manchmal doch ins Blickfeld, wir nehmen sie als gegeben an, außer wenn sie Störfaktoren sind, dann fallen sie auf. Die Rede ist von Stickern, im Volksmund und vielleicht auch eher geläufig, Pickerln genannt. Die VorgeschichteIm Zuge einer Kooperation mit dem Kunst-, Forschungs und Friedensprojekt „COMRADE CONRADE", erforschten Studierende des Institutes für Europäische Ethnologie und...

Heute wurde der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Leibnitz aufgestellt. Er wurde von Sebastian Huss aus Wagna gespendet. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 6

Mit Video
Der Leibnitzer Weihnachtsbaum wurde heute aufgestellt (+Video)

Weihnachten kann kommen: Gegen 13.30 Uhr wurde der Weihnachtsbaum, der vor dem Rathaus in Leibnitz erstrahlen wird, angeliefert und mittels Kran gemeinsam mit den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes Leibnitz aufgestellt. Moderne Technik und menschliches Geschick machen es möglich: In kurzer Zeit war der Baum aufgestellt: LEIBNITZ. Seit Tagen sind in der Bezirksstadt Leibnitz die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes bereits fleißig mit der Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt. Auch wenn...

Das "GO-ON"-Regionalteam (v.l.): Dr. Anna Sigmund, Dr. Verena Leutgeb, Julia Kadletz, Dr. Benedikta Möstl mit Dr. Wolfgang Klemencic.
1

GO-ON
Weltsuizidpräventionstag am Hauptplatz in Leibnitz

Suizid stellt eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt dar. Zum Weltsuizidpräventionstag am Freitag, dem 10. September, findet am Hauptplatz in Leibnitz eine wertvolle Informationsveranstaltung statt. LEIBNITZ. Jährlich nehmen sich weltweit rund 800.000 Menschen das Leben, d.h. alle 40 Sekunden verstirbt ein Mensch durch die eigene Hand. Im Jahr 2018 nahmen sich in Österreich 1.209 Menschen das Leben (im Vergleich dazu starben 409 Personen durch Verkehrsunfälle). Die Steiermark nimmt mit...

"Leibnitz lädt ein" Schulschlussparty war wieder ein voller Erfolg

Seit über 10 Jahren gibt es sie - die Schulschlussparty der Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein!" in bewährter Kooperation mit der Antenne Steiermark am Leibnitzer Hauptplatz. Und sie war wieder ein voller Erfolg. Über 600 Schüler der Leibnitzer Schulen folgten der Einladung, unmittelbar nach dem offiziellen Schulschluss mit dem Zeugnis auf den Hauptplatz zu kommen. Jeder Besuch wurde mit einem EUR 5,- Gutschein belohnt, der bei allen Mitgliedsbetrieben dieser traditionsreichen...

Halbseitige Sperre am Hauptplatz
Bauarbeiten am Hauptplatz Leibnitz notwendig

Aufgrund notwendiger Bauarbeiten wird am westlichen Leibnitzer Hauptplatz von 12. bis 30. Juli eine Straßensperre errichtet. LEIBNITZ. Aufgrund notwendiger Bauarbeiten wird am westlichen Leibnitzer Hauptplatz von 12. bis 30. Juli eine Straßensperre errichtet. "Im Rahmen der Sanierungsarbeiten, die regelmäßig durchgeführt werden, ist es notwendig, Ausbesserungsarbeiten bei den sogenannten Querbändern in der Pflasterung durchzuführen", informiert Bgm. Helmut Leitenberger. Erst kürzlich wurden am...

Foto: Brigitte Gady
3

Der Christbaum vor dem Leibnitzer Rathaus wurde aufgestellt

Heute Vormittag wurde der große Christbaum vor dem Leibnitzer Rathaus geliefert und aufgestellt. Gespendet wurde der Baum in diesem Jahr von der Firma Sport Überbacher. Resch Transporte stellte den Baum, unter Mithilfe der Mitarbeiter des Wirtschaftshofes, auf.

Fasching 2020
Leibnitz steht heute und morgen Kopf

LEIBNITZ. Ausgiebig gefeiert wird heute am Rosenmontag und morgen am Faschingdienstag am Hauptplatz in Leibnitz. Dafür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - ein großes beheiztes Zelt wurde bereits aufgestellt. Deshalb ist der Hauptplatz Leibnitz heute und morgen auch nur eingeschränkt mit dem Auto erreichbar. Viel Spßa beim Feiern!

Die Klienten der Lebenshilfe Leibnitz unterstützen Heimo Kapeller bei der Dekoration der Christbäume. | Foto: Eva Heinrich
1 2

Lebenshilfe Leibnitz schmückt Christbäume

Heimo Kapeller hat die Idee geboren, die zahlreichen Christbäume, die am Leibnitzer Hauptplatz stehen, zu dekorieren. Durch einen Aufruf auf Facebook hat er dazu zahlreiche Spenden für Christbaumschmuck erhalten. "In der Vorwoche konnten wir schon sechs Christbäume dekorieren, heute machen wir weiter", informiert Heimo Kapeller. Geschmückt werden die Bäume liebevoll von den Klienten der Lebenshilfe Leibnitz, die mit viel Freude bei der Sache sind. Dank ihres Einsatzes ist es in der Innenstadt...

Lions Präsident Willi Robatscher überreichte den Scheck in Höhe von 5000 Euro an Martin Ofner BH Leibnitz. | Foto: KK
2

Lions Adventwürfel
Das erste Fenster ist geöffnet

LEIBNITZ. Der Lions Adventwürfel am Leibnitzer Hauptplatz trägt nicht nur zur weihnachtlichen Beleuchtung des Stadtbildes bei. Vielmehr stellen die Erlöse aus dem Verkauf der 24 Adventfenster eine große humanitäre Möglichkeit dar, Menschen in Notlagen unter die Arme zu greifen. So konnten wieder ein Betrag von 5000 Euro für Familien mit Kindern im Bezirk Leibnitz übergeben werden. Die Familienbetreuer der BH Leibnitz setzen die Hilfen gezielt dort ein, wo der soziale Arm des Gesetzgebers nicht...

2 323

Leibnitzer Halbmarathon ein voller Erfolg

Der erstmals ausgetragene Halbmarathon in Leibnitz am Samstag war ein voller Erfolg. In allen Bewerben waren viele Teilnehmer am Start, der Hauptplatz war prall gefüllt mit Schaulustigen und auch das Wetter spielte mit. Die Woche und die Stadt Leibnitz fungierten als Veranstalter, Brigitte Gady und Bürgermeister Helmut Leitenberger gaben den Sartschuss. Über 150 Athleten absolvierten Halbmarathon Die erste Auflage des Leibnitzer Halbmarathons wurde gleich zum vollen Erfolg. Die Idee die...

Foto: Waltraud Fischer
1

Station in Leibnitz
Ausgabe der neuen 100 Euro/200 Euro-Banknoten und Tourstart der 18. Euro-Info-Tour

LEIBNITZ. Am 28. Mai 2019 wurden die letzten beiden Stückelungen der Europa-Serie in Umlauf gebracht. Daher startete der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) 2019 die Euro-Info-Tour schon Ende Mai. Mit der Ausgabe der beiden Denominationen wird die Europa-Serie komplettiert. Noch bis 19. Juli 2019 bietet der Euro-Bus in ganz Österreich sein kostenloses Dienstleistungsangebot an. Neben dem Schilling-Euro-Tausch und der „Euro-Info-Straße“ mit Informationen über die Kernaufgaben...

Auf zum Südsteirisches Herbstfest nach Leibnitz

Am Samstag, dem 13. und Sonntag, dem 14. Oktober geht das traditionelle Südsteirische Herbstfest in Leibnitz über die Bühne. Am Samstag wird das Südsteiermarkdorf ab 10 Uhr eröffnet. Dabei steht den ganzen Tag die Musik im Fokus. Eröffnet wird die Veranstaltung vom Musikverein Hengsberg. Weiters mit dabei sind u.a. der MGV Ehrenhausen, MV Gralla und die Blechpriegl Musi. Der Sonntag startet ebenfalls um 10 Uhr mit der Segnung der Erntekrone vor der Klosterkirche mit anschließendem Frühschoppen...

Anzeige
Gastgeberin Beatrix Drennig und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch im Café Elefant. | Foto: Café Elefant
2

Café Elefant - Café & Weinbar - 8430 Leibnitz, Hauptplatz 32

Das Café Elefant gehört zu den beliebtesten Treffpunkten in Leibnitz. Erlebnis Café am Hauptplatz Das Café Elefant ist der "Place to be" am Leibnitzer Hauptplatz. Hier kommt man nicht vorbei, sondern ist mittendrin. Der schattige Gastgarten lädt zum Verweilen ein und das Kulturangebot kann sich sehen lassen. Im Elefant, wie das Café von den Stammgästen genannt wird, startet man bereits mit einem breiten Frühstücksangebot in den Tag. Mittags erwartet die Gäste ein saisonaler Mittagsteller und...

Grüner Radcheck in Leibnitz

Am Freitag, dem 20. April von 14 bis 17 Uhr besteht am Leibnitzer Hauptplatz die Möglichkeit, das Fahrrad gratis überprüfen und vor Ort sogar herrichten zu lassen.

Seit Herbst kann auch am Dienstag beim SüdsteierMarkt am Leibnitzer Hauptplatz eingekauft werden. | Foto: Waltraud Fischer
2

Zwei Markttage am Leibnitzer Hauptplatz

Dienstags und freitags lockt der SüdsteierMarkt Besucher aus nah und fern in die Innenstadt. Es ist immer viel los in der Leibnitzer Innenstadt. Besonders belebt ist das Stadtzentrum am Dienstagnachmittag und am Freitag. Hier hat sich der "SüdsteierMarkt" etabliert. Die Idee dazu ist im Rahmen einer Stadtinitiative entstanden. Schon seit vier Jahren gibt es den Markt am Freitag, und viele Standbetreiber sind von Anfang an dabei. Zu kaufen gibt es hier regionale Spezialitäten vom...

Eröffnung des Saillerhofs in Leibnitz

Am Donnerstag, dem 23. November ab 9 Uhr wird zur offiziellen Eröffnung des neuen Saillerhofs und der Einkaufspassage am Leibnitzer Hauptplatz eingeladen. Auf die Besucher warten von 9 bis 11 Uhr gratis Getränke, Krapfen und Brötchen sowie Eröffnungsangebote in den Geschäften. Wann: 23.11.2017 09:00:00 Wo: Saillerhof, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.